
Nur für Flüge am Wochenende: Condor verzichtet auf Gebühren für Vorabend-Check-in in Frankfurt
Am Flughafen Frankfurt am Main bietet die Ferienfluggesellschaft Condor während der Sommersaison temporär die Möglichkeit den Vorabend-Check-in für die Abgabe von Koffern kostenfrei zu nutzen. Allerdings gibt es Einschränkungen, die

Lufthansa übernimmt ersten Dreamliner im Sommer 2022
Lufthansa geht davon aus, dass man die erste Boeing 787-9 im Sommer 2022 ausgeliefert bekommt. Diese wird die Registrierung D-ABPA tragen und soll auf den Namen „Berlin“ getauft werden. Die

FRA: Neues Lounge-Angebot im Terminal 2
Die Plaza Premium Group eröffnet ihren ersten deutschen Standort im Terminal 2 am Flughafen Frankfurt. Für die Fluggastbereiche D und E (Non-Schengen) betreibt die Gruppe künftig eine Fluggast-Lounge, deren Service

Erste Einblicke: So sieht die Condor-A330neo-Kabine aus
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor gewährt erste Einblicke in die Kabine des Airbus A330neo, der ab Herbst 2022 zur Flotte zählen wird. Diesen Maschinentyp wird der Carrier mit insgesamt 310 Sitzplätzen

Lufthansa-Crews müssen Maskenpflicht nicht mehr durchsetzen
Weil sich bei Lufthansa an Bord immer weniger Passagiere an die deutsche Maskenpflicht halten wollen und es deswegen vermehrt zu Diskussionen und verbalen Konflikten kommt, wurden die Crews angewiesen, dass

Langstrecke: Condor hat einen “Wiederaufnahme-Lauf”
Die Ferienfluggesellschaft Condor hat in den letzten Tagen und Wochen eine ganze Reihe von Erst- bzw. Comebackflügen auf der Langstrecke durchgeführt. So geht es zum Beispiel nach Halifax, Boston, Los

Skytrax: München gewinnt “Best Airport of Europe”-Award
Der Flughafen München konnte bei den heurigen Skytax-Awards wieder den Titel “Best Airport in Europe” gewinnen. Im weltweiten Ranking nimmt der zweitgrößte Airport Deutschlands den sechsten Platz ein. „Diese enorme

München: Polizei stellt “falschen Flugbegleiter” vor dem Flughafen
In Bayern wollte ein 18-jähriger Sohn mit der Flugbegleiter-Uniform und dem Auto seines Vaters offenbar einen Ausflug unternehmen. Die Reise nahm jedoch ein frühes Ende, denn am Flughafen München beendete

Air France passt ihr Streckennetz weiter an
Air France verstärke das Flugangebot zu touristischen Destinationen. Von Berlin und München fliege die Fluggesellschaft ab dem 31.Oktober auch nach Paris-Orly, zusätzlich zu den Verbindungen nach Paris-Charles de Gaulle. Von

Mit A318: Air France kündigt Orly ab München und Berlin an
Die Fluggesellschaft Air France beabsichtigt ab 31. Oktober 2021 ab Berlin und München auch den zweiten Pariser Flughafen, Orly, anzusteuern. Die Verbindung soll die Flüge nach Charles de Gaulle nicht

München: Sperrung der Nordbahn für Sanierungsarbeiten
Der Flughafen München schließt eine seiner Startbahnen. Im Anschluss an die Öffnung der Südbahn wird die Nordbahn ab dem 7. August bis voraussichtlich Anfang Oktober 2021 wegen Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Nach

Lufthansa Technik startet mit der Ausbildung künftiger Fachkräfte
126 junge Menschen beginnen 2021 eine Ausbildung in einem flugzeugtechnischen, industriellen oder logistikorientierten Beruf. Auch in schwierigen Zeiten will Lufthansa Technik den künftigen Bedarf an bestens ausgebildeten Fachkräften selber decken.

Berlin: Sylt wird einziges innerdeutsches Easyjet-Ziel
Die Billigfluggesellschaft Easyjet wird vorerst die innerdeutschen Routen von Berlin nach Düsseldorf, Köln/Bonn, München und Stuttgart nicht reaktiveren. Dies erklärte Deutschland-Chef Stephan Erler gegenüber der Touristik-Zeitung FVW. Eine einzige innerdeutsche

Stuttgart hatte 74,8 Prozent weniger Fluggäste
Der Flughafen Stuttgart-Echterdingen musste aufgrund der Coronapandemie einen Rückgang um 74,8 Prozent verzeichnen. Der größte Flughafen des deutschen Bundeslands Baden-Württemberg zählte im Vorjahr nur 3,2 Millionen Passagiere. Die Anzahl der

SkyUp Airlines expandiert stark nach Deutschland
Die ukrainische Billigfluggesellschaft SkyUp Airlines kündigt eine großangelegte Expansion in Richtung Westeuropa an. Die meisten neuen Strecken werden ab Kiew-Borispil nach Deutschland führen. Aber auch ab Odessa und Lwiw will

SkyUp Airlines expandiert stark nach Deutschland
Die ukrainische Billigfluggesellschaft SkyUp Airlines kündigt eine großangelegte Expansion in Richtung Westeuropa an. Die meisten neuen Strecken werden ab Kiew-Borispil nach Deutschland führen. Aber auch ab Odessa und Lwiw will

Nürnberg bietet Abfindungen für freiwillige Austritte an
Der Flughafen Nürnberg leidet aufgrund der Corona-Pandemie unter deutlich reduziertem Passagieraufkommen. Für das Jahr 2020 rechnet man mit weniger als einer Million Reisenden, also um etwa 25 Prozent weniger als

Lufthansa und Turkish Airlines stocken in Nürnberg auf
Ab dem Flughafen Nürnberg wurden die Anschlüsse an die Star-Alliance-Drehkreuze Istanbul, Frankfurt und Wien sowie die Skyteam-Hubs Paris-Charles de Gaulle und Amsterdam-Schiphol wiederhergestellt. Im Feber 2021 wird Swiss die Zürich-Strecke

DUS: Terminal B muss schließen
Nicht nur Deutschland schließt aufgrund Corona: Der Düsseldorfer Flughafen macht ab dem 3. November den Terminal B wieder dicht. Alle Passagiere werden künftig über die Flugsteige A und C abgefertigt,

Linz: Austrian Airlines verschiebt Düsseldorf-Wiederaufnahme
Austrian Airlines wird die für den 2. November 2020 angekündigte Wiederaufnahme der Strecke Düsseldorf-Linz vorerst nicht durchführen. Laut einem Sprecher des Unternehmens strebt man als neuen Termin „Mitte Jänner 2021“

AUA und Eurowings schrumpfen temporär stark
Aufgrund der neuerlich enorm starken Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Buchungszahlen nahezu aller Fluggesellschaften, beschloss die Lufthansa Group drastische Kapazitätsrücknahmen über den Winter. Davon sind alle Passagierflugbetriebe des Konzerns betroffen,

Eurowings reaktiviert die Kanaren-Strecken
Die Lufthansa-Tochter Eurowings kündigt anlässlich der Aufhebung der deutschen Reisewarnung einen Sonderflug von Düsseldorf nach Teneriffa an. Dieser soll am 1. November 2020 durchgeführt werden. Das reguläre Kanaren-Programm soll ebenfalls

WDL vermietet Embraer 190 an Ego Airways
Der deutsche ACMI- und Charteranbieter WDL Aviation konnte einen Regionaljet des Typs Embraer 190 beim italienischen Startup „Ego Airways“ unterbringen. Die D-AZFB befindet sich bereits auf dem Flughafen Malpensa und

Lauda ist raus aus Düsseldorf, 150 Menschen arbeitslos
Am 19. Oktober 2020 führte die Düsseldorfer Basis den letzten Lauda-Flug durch. Den rund 150 Beschäftigten, die bereits vor einigen Wochen ihre „blauen Briefe“ bekommen haben, droht nun akut die

Green Airlines sitzt bei einem Briefkastenvermieter
In den letzten Tagen sorgte der Chartervermarkter Green Airlines neuerlich für Aufsehen, denn in nur einer Woche verlor man gleich zwei “Airline-Partner”. Nach nur wenigen Legs zog die bulgarische Alk

Green Airlines: 1.700 Kilometer Leerflug für nur vier Passagiere
Mit lediglich vier Passagieren an Bord hob am Freitag German Airways für den Chartervermarkter Green Airlines am Flughafen Köln/Bonn in Richtung Paderborn ab. Die Maschine wurde jedoch zuvor ferry aus

Eurowings erweitert ihr Streckennetz: Neue Ziele ab Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart und Salzburg
Wegen der allmählichen Entspannung der CoV-Situation trauen sich immer mehr Fluggesellschaften, neue Strecken aufzunehmen oder bestehende Routen aufzustocken. So auch die Lufthansa-Tochter. Das Programm an neuen Strecken hat Eurowings an ihrem

Dortmund will die Piste voll ausreizen
Die 2.000-Meter-Landebahn soll künftig vollständig genutzt werden. Hauptkunde Wizzair drängt seit einiger Zeit auf den Einsatz von Airbus A321, jedoch ist das momentan nicht möglich. Die einzige Runway in Dortmund

Wizzair: Larnaka neu ab Dortmund
Dreimal pro Woche geht es ab Mitte Juli 2020 nonstop ab Dortmund nach Larnaka. Der Carrier baut seine Präsenz auf dem deutschen Airport damit weiter aus. Ab dem 11. Juli

Klage gegen Etihad: BGH verneint deutsche Zuständigkeit
Vor dem deutschen Bundesgerichtshof erlitt Air-Berlin-Insolvenzverwalter Lucas Flöther eine herbe juristische Niederlage. Das Höchstgericht verneinte im Zusammenhang mit der Schadenersatzklage, die gegen Etihad Airways eingebracht wurde, die Zuständigkeit der deutschen

BER spürt deutlichen Passagierzuwachs
Der Flughafen Berlin-Brandenburg verzeichnete im Juni 2021 ein deutliches Wiederanziehen der Passagierzahl. Im direkten Vergleich mit Mai 2021 nutzen fast doppelt so viele Reisende den Airport. Man zählte rund 653.000

Aus für Betreibergesellschaft von Tempelhof und Tegel
In Berlin endete am Montag ein Stück Luftfahrtgeschichte, denn die Betreibergesellschaft der Flughäfen Tempelhof und Tegel hat die letzte Aufsichtsratssitzung abgehalten und die Verschmelzung der Berliner Flughafen-Gesellschaft auf die Flughafen

Air Berlin: Börse-Tochter von Insolvenzverwalter auf 497,8 Millionen Euro verklagt
Geht es nach Air-Berlin-Insolvenzverwalter Lucas Flöther, so soll eine Tochtergesellschaft der Deutschen Börse für Teile der Pleite der Airline haften. Der Jurist brachte am Freitag eine 497,8 Millionen Euro schwere

Premiere: Sundair setzt erstmals Widebodies ein
Die deutsche Fluggesellschaft Sundair verzeichnet derzeit auf den Strecken von Deutschland nach Beirut eine stark gestiegene Nachfrage. In Berlin ist diese derzeit so hoch, dass die vom Carrier selbst betriebenen

Ferien: Berlin rechnet mit deutlich mehr Passagieren
Der Flughafen Berlin-Brandenburg rechnet damit, dass mit dem Beginn der Sommerferien in den dortigen Bundesländern das Fluggastaufkommen stark ansteigen wird. Man rechnet mit rund 30.000 bis 40.000 Reisenden pro Tag.