
Ita Airways: Italien tritt mit Lufthansa in exklusive Verhandlungen
Das italienische Finanzministerium wird mit der Lufthansa Group in exklusive Verhandlungen über den Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an Ita Airways treten. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde beiderseitig unterschrieben. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit,

Lufthansa stockt Frankfurt-Shanghai auf
Mit Wirksamkeit zum 16. Feber 2023 stockt Lufthansa die Nonstopverbindung zwischen Frankfurt am Main und Shanghai auf. Die größte Airline Deutschlands wird ab diesem Zeitpunkt viermal wöchentlich zwischen den beiden

München und Frankfurt: Etihad passt das Fluggerät an
Im Sommerflugplan 2023 nimmt Etihad Airways auf den Routen von Abu Dhabi nach Frankfurt und München Veränderungen hinsichtlich des Fluggeräts vor. Den bayerischen Airport wird man mit Wirksamkeit zum 26.

Frankfurter Flughafen organisiert Personenkontrollen neu
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport will die Passagier- und Handgepäckkontrollen deutlich beschleunigen. Helfen sollen dabei ein effizienterer Einsatz der privaten Sicherheitskräfte sowie neuartige Gepäckscanner. Den Passagieren wird durch die neuen Scanner

Sommer 2023: Air China stockt Frankfurt-Flüge deutlich auf
Die Fluggesellschaft Air China stockt mit Beginn der Sommerflugplanperiode 2023 die Präsenz in Frankfurt am Main deutlich auf. Sowohl von Peking als auch von Shanghai aus wird man den deutschen

Ita Airways: Lufthansa ist einziger Bieter
Das italienische Wirtschaftsministerium teilte mit, dass sich nur Lufthansa für einen Einstieg bei Ita Airways interessieren soll. Bis zum Ablauf der Deadline, die am Mittwoch um 18 Uhr 00 war,

Eurowings Discover weitet Flugangebot aus und eröffnet zweite Basis in München
Der Ferienflieger Eurowings Discover baut sein Flugangebot in den kommenden drei Monaten weiter aus. Ab dem 3. Juni steuert die Airline ganzjährig zweimal die Woche Kilimandscharo in Tansania an und

MUC rechnet mit erhöhtem Verkehrsaufkommen in den Pfingstferien
Der Flughafen München erwartet mit dem Beginn der bayerischen Pfingstferien eine der stärksten Reisewellen des Jahres. Für den Zeitraum vom 3. bis einschließlich 19. Juni sind nach den bisher vorliegenden

Lufthansa: Testzertifikat am Check-in Okay, am Gate wertlos, zum neuen Test geschickt und Flug verpasst
Der Umstand, dass Lufthansa die jüngst gelockerten Einreisebestimmungen Südkoreas nicht so ganz mitbekommen hatte, führte am 25. Mai 2022 zu Chaos im Vorfeld von Flug LH718. Das Bodenpersonal anerkannte gültige

Sommer 2023: Condor plant einige neue Ferienstrecken ab Deutschland
Die Ferienfluggesellschaft Condor hat bereits mit den Planungen für den Sommerflugplan 2023 begonnen. Ab Deutschland beabsichtigt der Carrier auf der Kurz- und Mittelstrecke einige neue Routen aufzulegen und auf bestehenden

Aussichtsterrasse am Flughafen München öffnet wieder
Am 1. Juni 2022 wird der Zugang zu der Aussichtsterrasse im Terminal 2 des Münchner Airport nach über zwei Jahren wieder geöffnet. Flugreisende, Gäste und Beschäftigte können dann täglich von

München hat Feuerwehr-Oldie ausgeflottet
Der Flughafen München hat ein Löschfahrzeug, das bereits am alten Riem-Airport im Einsatz war, offiziell ausgeflottet. Der auf einem MAN-Lastwagen basierende Aufbau von Saval Kronenburg wurde im Jahr 1991 übernommen.

Sommer 2022: Eurowings fliegt mehr Ziele an als je zuvor
Die Fluggesellschaft hat erstmals mehr als 140 Strecken im Aufgebot – und damit mehr Ziele als jemals zuvor. Mit rund 2.500 wöchentlichen Flügen erreicht das Eurowings Angebot bereits wieder fast

Eurowings baut Friends&Relatives-Strecken weiter aus
Die Lufthansa-Tochter Eurowings baut in Düsseldorf und Stuttgart den so genannten ethnischen Flugverkehr weiter aus. Verschiedene Routen, die sich auch an Personen mit Freunden und Verwandten an den Zielorten richten,

Flughafen Stuttgart: Nachtbus N8 fährt zum Flughafen
Ab heute fährt der Nachtbus N8 der SSB frühmorgens direkt weiter zum Flughafen. Damit können frühe Abflüge besser erreicht werden. Die Linie startet täglich um 3.40 Uhr am Schlossplatz und

Düsseldorf: Eurowings schiebt Leipzig und Nürnberg auf die lange Bank
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird mit Nürnberg und Leipzig zwei innerdeutsche Strecken ab Düsseldorf vorerst nicht reaktivieren. Hintergrund ist offenbar, dass die Nachfrage hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Man spricht aber

Nürnberg öffnet Lounge für Turkish-Airlines-Passagiere
Die Lounge des Flughafens Nürnberg können nun auch Passagiere von Turkish Airlines mit Vielfliegerstatus Elit, Elit Plus bzw. Elit Card nutzen. Weiters öffnet man sich auch für Inhaber von Star-Alliance-Gold-Karten.

Vor 25 Jahren: Eurowings taufte D-AKNE auf “Albrecht Dürer”
Am Samstag blickte der Flughafen Nürnberg auf den 5. Feber 1997 zurück. An diesem Tag wurde der Airbus A319 mit der Registrierung D-AKNE auf den Namen „Albrecht Dürer“ getauft. Ursprünglich

Mit Condor: Schauinsland-Reisen legt Langstrecken-Vollcharter auf
Der Reiseveranstalter Schauinsland wird ab Oktober 2021 ab Düsseldorf und München Charterflüge nach Punta Cana anbieten. Ausführende Fluggesellschaft ist laut Medienmitteilung Condor. Ab NRW soll zweimal pro Woche geflogen werden

Düsseldorf nach Weltkriegs-Bombenfund kurzzeitig gesperrt
In der Nähe des Düsseldorfer Flughafens wurden am Montag zwei Hinterlassenschaften aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die beiden Fliegerbomben machten eine temporäre Sperrung von Airport und Autobahn notwendig. Die Polizei

Düsseldorf: SunExpress hat Zonguldak aufgenommen
Die türkische Ferienfluggesellschaft SunExpress bietet nun einen wöchentlichen Umlauf zwischen Düsseldorf und Zonguldak an. Dieser wird mit Maschinen des Typs Boeing 737 bedient. Laut Aussendung des Flughafens beabsichtigt der Ferienflieger

Essen: Zeitfracht verkauft Flugschule TFC
Der Zeitfracht-Konzern trennt sich wieder von der Flugschule TFC, die man erst im Frühjahr 2020 übernommen hatte. Verkauft wurde an ein Konsortium rund um den ehemaligen Eigentümer Christian Käufer und

Ab Düsseldorf und Stuttgart: Helvetic könnte für Eurowings fliegen
Noch steht die überwiegende Mehrheit der Eurowings-Flotte am Boden. Derzeit sind nur 35 Maschinen im Einsatz. Gleichzeitig plant der Carrier Wetlease-Kapazitäten für die Sommerzeit an Land zu ziehen. Im Gespräch

Eurowings soll wieder auf Expansionskurs gehen
Vor der Corona-Pandemie expandierte Eurowings äußerst schnell, möglicherweise sogar zu schnell. Das Ziel war einen paneuropäischen Carrier zu schaffen, doch bislang wurden außerhalb Deutschlands lediglich in Salzburg, Pristina und Palma

Deutschland: Fluggesellschaften fahren Griechenland-Angebot zurück
In Deutschland zeichnen sich erste Reduktionen des Griechenland-Angebots für den Sommer 2022 ab. Ryanair und Condor haben einige Strecken aus dem Verkauf genommen bzw. auf anderen die Frequenzen reduziert. Im

Köln/Bonn: Viele Flüge fallen wegen Streik aus
Die Gewerkschaft Verdi ruft am Montag, den 28. Feber 2022, das Sicherheitspersonal am Flughafen Köln/Bonn zur Arbeitsniederlegung auf. Bereits am Sonntagabend haben die Airlines 39 Abflüge und 17 Ankünfte, die

Köln: Leav Aviation absolviert LBA-Abnahmeflug
Das deutsche Airline-Startup Leav Aviation befindet sich in der finalen Phase der AOC-Erlangung. Am heutigen Freitag findet ein Abnahmeflug des deutschen Luftfahrtbundesamts statt. Im Regelfall steht am Ende dieses die

Dortmund: Wizz Air kündigt 41 Winter-Ziele an
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air plant im Winter 2021/22 insgesamt 41 Destinationen ab Dortmund anzufliegen. Der Flugplan wurde inzwischen zur Buchung freigegeben. Angeboten werden Flüge in 23 Länder. „Wir wollen damit

DTM: Wizz Air baut Sommer-Angebot aus
Der Low-Coster verbindet den Verkehrsflughafen mit der Schwarzmeerküste. Zwischen dem 10. Juni und dem 11. September 2021 haben Passagiere die Chance, ab dem Dortmund Airport nach Burgas zu reisen. Wizz Air

Wizz Air plant 45 Ziele ab Dortmund
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air plant ab Dortmund zwischen April und Oktober 2021 insgesamt 45 Ziele in 24 Ländern anzubieten. Auf diesem Airport unterhält der Lowcoster die erste und bislang einzige

Hamburg: Airbus-Hygienekonzept lässt zu wünschen übrig
Die Ursache des Corona-Ausbruchs war lange unklar. Jetzt deuten erste Hinweise auf Eigenverschulden des Flugzeugherstellers hin. Die Justizbehörde, die für die Einhaltung des Arbeitsschutzes in Hamburg verantwortlich ist, hat jedenfalls

Hamburg: Falkland-Sonderflug hebt am Sonntag ab
Am Sonntag wird Lufthansa unter der Flugnummer LH2574 den längsten Nonstopflug in der Firmengeschichte durchführen. Der Airbus A350-900 mit der Registrierung D-AIXP wird Forscher des Alfred-Wegener-Instituts von Hamburg nach Mount

Hamburg: Britische Mutation bei Airbus nachgewiesen
Noch immer befinden sich rund 500 Mitarbeiter des Hamburger Airbus-Werks in Quarantäne. Nun gab die zuständige Gesundheitsbehörde bekannt, dass bei sieben der bislang 21 Infizierten die britische Mutation nachgewiesen wurde.

Luxair hängt Saarbrücken ab
Die Fluggesellschaft Luxair verzichtet ab März 2021 auf der Strecke Luxemburg-Hamburg auf den Zwischenstopp in Saarbrücken. Die Route wird künftig nonstop bedient. Das hat aber Folgen für den saarländischen Airport:

Streichkonzert: Ryanair fährt an elf deutschen Flughäfen zurück
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair setzt an elf deutschen Flughäfen sowie in Basel-Mulhouse den Rotstift an. Zahlreiche Strecken werden eingestellt bzw. im Sommerflugplan 2021 nicht mehr aufgenommen. Am stärksten trifft das

Corona-Ausbruch bei Airbus: 500 Mitarbeiter unter Quarantäne
Rund 500 Mitarbeiter des Airbus-Werks Hamburg-Finkenwerder wurden von der lokalen Gesundheitsbehörde unter Quarantäne gestellt. Am Sonntagnachmittag teilte das zuständige Amt mit, dass bislang 21 Beschäftigte positiv getestet wurden. Welche Auswirkungen

Gericht: Etihad muss keinen Schadenersatz für Air-Berlin-Pleite leisten
Die millionenschwere Schadenersatzklage, die Air-Berlin-Insolvenzverwalter Lucas Flöther gegen Großaktionär Etihad Airways eingebracht hatte, ist nun endgültig vom Tisch. Der Londoner Supreme Court entschied zu Gunsten des Golfcarriers. Der Masseverwalter will

März 2022: Berlin hatte 1,3 Millionen Fluggäste
Der Flughafen Berlin-Brandenburg wurde im März 2022 von 1,3 Millionen Passagieren genutzt. Gegenüber Feber 2022 konnte man damit um etwa 350.000 Reisende zulegen. Allerdings lag man deutlich unter der Leistung

Green Airlines sagt alle Flüge ab
Der Ticketverkäufer Green Airlines wirft „auf unbestimmte Zeit“ das Handtuch. Die „Aufrechterhaltung des Betriebs zum jetzigen Zeitpunkt ist weder wirtschaftlich noch ökologisch vertretbar“ teilte das Unternehmen mit. Man verspricht den

Osterferien: BER rechnet mit einer Million Passagiere
Der Flughafen Berlin-Brandenburg rechnet damit, dass während der Osterferien der Hauptstadt-Airport von rund einer Million Reisenden genutzt wird. Angeboten werden insgesamt 126 Destinationen. Während der Berliner bzw. Brandenburger Osterferien, die

Eurowings fährt innerdeutsche “Rennstrecken” zurück
Die Nachfrage im Inlandsflugverkehr in Deutschland scheint hinter den Erwartungen zu liegen. Eurowings reduziert auch für Mai 2022 die Frequenzen von innerdeutschen Flügen von/nach Berlin-Brandenburg. Eigentlich plante der Carrier ab

United Airlines: Berlin ist wieder mit New York-Newark verbunden
Lange hat es gedauert, doch nun ist Berlin wieder mit New York verbunden. United Airlines verbindet die deutsche Bundeshauptstadt nun wieder mit dem U.S.-amerikanischen Flughafen Newark. Als Fluggerät kommen Langstreckenjets

Ingo Ludwig wird Geschäftsführer in Dresden und Leipzig
Der Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Flughafen AG bestellte Ingo Ludwig mit Wirksamkeit zum 1. Jänner 2021 zum Finanzvorstand. In dieser Rolle wird er vor allem die Umsetzung der komplexen Investitionsvorhaben verantworten,

Ferienwochenende: 53 Abflüge in Dresden und Leipzig
Am Wochenende beginnen in den deutschen Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Herbstferien. Ab Leipzig/Halle wird es 27 Abflüge geben und ab Dresden 26 Starts. Die Mitteldeutsche Flughafen AG weist

Lufthansa gibt sechs Lounges auf
Noch wurden nicht alle Lounges der Lufthansa Group wiedereröffnet. An fünf Standorten wird das nie wieder geschehen, denn der Carrier schließt fünf dieser exklusiven Wartebereiche in Deutschland und einen weiteren