
Eurowings Discover: “Stellen weiterhin neue Mitarbeiter ein”
Die Fluggesellschaft Eurowings Discover wird im Winterflugplan 2022/23 nicht mehr auf die Wetlease-Dienstleistungen von Air Baltic zurückgreifen. Die drei von Finnair betriebenen Airbus A350 werden jedoch weiterhin im Streckennetz der

All Nippon Airways erreicht in Frankfurt wieder Vorkrisen-Niveau
Die japanische ANA erreicht mit ihrem Flugangebot zwischen Tokio und Frankfurt wieder Vorkrisenniveau. Mit Start des Winterflugplans kehrt zumindest für die Flugverbindungen ab Frankfurt wieder Normalität ein bei der größten

Tampere: Air Baltic setzt Frankfurt-Flüge temporär aus
Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic nimmt im Winterflugplan 2022/23 einige Änderungen am Angebot ab der finnischen Basis Tampere vor. Unter anderem werden die Flüge nach Frankfurt am Main und Oslo

Lufthansa Group hat 310 neue Lehrlinge aufgenommen
Bei den Unternehmen der Lufthansa Group haben heuer 310 junge Menschen ihre Berufsausbildung angefangen. Die Lehrlinge werden an 16 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz in 16 Berufen ausgebildet.

Air Montenegro setzt Frankfurt und Zürich temporär aus
Die Fluggesellschaft Air Montenegro setzt die Strecke Podgorica-Zürich ab 2. Oktober 2022 temporär aus. Ebenso wird man ab 13. Oktober 2022 Frankfurt am Main übergangsweise nicht ansteuern. Unternehmensangaben nach soll

Zubringerflüge für Condor: Lufthansa klagt gegen Entscheidung des Bundeskartellamts
Die Entscheidung des deutschen Bundeskartellamts, dass Lufthansa dem Mitbewerber Condor Zugang zu Zubringerflügen einräumen muss, will der Kranich-Konzern nicht auf sich sitzen lassen. Man klagt gegen den Bescheid der Wettbewerbsbehörde.

Air Dolomiti mit neuer Flugverbindung von Brindisi nach München
Ab dem 9. April 2022 verbindet die italienische Fluggesellschaft des Lufthansa-Konzerns den Münchner Flughafen zweimal wöchentlich mit der italienischen Hafenstadt Brindisi. Die Flüge finden samstags und sonntags mit einer Embraer

Skyup will nach München statt Memmingen
Die ukrainische Billigfluggesellschaft Skyup plant ab 28. April 2022 zwischen Kiew-Borispil und München zu fliegen. Heuer hatte man eine Verbindung zum nahegelegenen Flughafen Memmingen angekündigt, die letztlich nicht aufgenommen wurde.

MUC: Flughafen ist während der Weihnachtsferien weltweit mit 145 Zielen verbunden
Insgesamt bieten die Fluggesellschaften am Münchner Flughafen zwischen Heiligabend und dem 09. Januar 2022 knapp 10.000 Flüge zu weltweit 145 Zielen. Der Airport rechnet in diesem Zeitraum mit bis zu

American Airlines fliegt wieder täglich von München nach Charlotte
Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie im März vergangenen Jahres wird die amerikanische Fluggesellschaft American Airlines morgen wieder von München aus nach Charlotte fliegen. Die Langstreckenflugzeuge vom Typ Boeing

Delta fliegt München-Atlanta wieder viermal wöchentlich
Die U.S.-amerikanische Fluggesellschaft Delta Air Lines fliegt nun wieder viermal wöchentlich zwischen Atlanta und München. Zum Einsatz kommen Langstreckenjets des Typs Boeing 767-400. Damit ist die bayerische Landeshauptstadt wie vor

Lufthansa will im Sommer 2022 wieder neue Strecken aufnehmen
Lufthansa und Eurowings Discover wollen im Sommerflugplan 2022 innerhalb von Europa rund 160 Ziele ab Frankfurt am Main und München ansteuern. Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft, die in Katar stattfinden wird, legt

Eurowings führt Vorabend-Check-in für Gepäckstücke ein
Kein Stress mehr vor der Gepäckaufgabe, zumindest einen bequemeren Abflugtag verspricht Eurowings seinen Kunden. Denn: Ab Ende Juni können Fluggäste ihr Gepäck bereits am Vorabend aufgeben. Für Eurowings-Reisende, die einen Flug ab

STR führt luca-App ein
Am Flughafen Stuttgart können Passagiere und Besucher ab jetzt mit Hilfe der luca-App sicher und bequem einkaufen oder die Angebote von Händlern und Gastronomen nutzen. So können Besucher zum Beispiel beim

STR bekommt TÜV-Siegel für Corona-Schutz-Standards
Der Flughafen Stuttgart ist von TÜV Hessen für seine Hygiene- und Schutzmaßnahmen gegen Corona mit dem Siegel „Geprüfter Infektionsschutz COVID-19“ ausgezeichnet worden. Mit der Verleihung des Prüfsiegels hat der TÜV

Ryanair kündigt elf neue Deutschland-Strecken an
Die Billigfluggesellschaft Ryanair kündigt die Aufnahme von insgesamt elf neuen Strecken ab deutschen Flughäfen an. Diese sollen im Winterflugplan 2021/22 bedient werden. Das Unternehmen teilte weiters mit, dass man ab

Zürich wieder von Nürnberg aus erreichbar
Seit Anfang dieser Woche ist der Nürnberger Flughafen wieder an das internationale Drehkreuz in Zürich angebunden. Swiss startet ab sofort mehrmals wöchentlich in den Norden der Schweiz. Ab September wird das

Nürnberg: Neues Airport-Parkhaus P4
Der Flughafen konnte den Bau des neuen Parkhauses abschließen. Mit einem Investitionsvolumen von rund 36 Millionen Euro stellt das vom Generalauftragnehmer Goldbeck errichtete Parkhaus das größte Einzelprojekt in der Flughafengeschichte

AUA und Eurowings schrumpfen temporär stark
Aufgrund der neuerlich enorm starken Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Buchungszahlen nahezu aller Fluggesellschaften, beschloss die Lufthansa Group drastische Kapazitätsrücknahmen über den Winter. Davon sind alle Passagierflugbetriebe des Konzerns betroffen,

Eurowings reaktiviert die Kanaren-Strecken
Die Lufthansa-Tochter Eurowings kündigt anlässlich der Aufhebung der deutschen Reisewarnung einen Sonderflug von Düsseldorf nach Teneriffa an. Dieser soll am 1. November 2020 durchgeführt werden. Das reguläre Kanaren-Programm soll ebenfalls

WDL vermietet Embraer 190 an Ego Airways
Der deutsche ACMI- und Charteranbieter WDL Aviation konnte einen Regionaljet des Typs Embraer 190 beim italienischen Startup „Ego Airways“ unterbringen. Die D-AZFB befindet sich bereits auf dem Flughafen Malpensa und

Lauda ist raus aus Düsseldorf, 150 Menschen arbeitslos
Am 19. Oktober 2020 führte die Düsseldorfer Basis den letzten Lauda-Flug durch. Den rund 150 Beschäftigten, die bereits vor einigen Wochen ihre „blauen Briefe“ bekommen haben, droht nun akut die

Sundair: Kanaren ab vier deutschen Airports
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair wird im Winterflugplan 2020/21 ab verschiedenen deutschen Airports die kanarischen Inseln anfliegen. Derzeit ist aus Sicht des Robert-Koch-Instituts ganz Spanien ein Risikogebiet. Österreich hingegeben nimmt die

Eurowings: Schmitt und Knitter scheiden aus
Erst im März 2020 wurde Oliver Schmitt in die Geschäftsführung von Eurowings berufen und folgte Oliver Wagner, der zu Air Plus wechselte, nach. Nun scheidet Schmitt wieder aus und wird

Corendon kündigt neue Sommerstrecken an
Der Corendon-Konzern arbeitet derzeit intensiv am Sommerflugplan 2022. Ab Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden plant man die Aufnahme neuer Strecken. Diese werden je nach Route von Corendon Airlines, Corendon

Blue Air kündigt Iasi-Köln an
Die rumänische Billigfluggesellschaft Blue Air kündigt die Eröffnung einer Boeing 737-Max-Basis in Iasi an. Ab 27. März 2022 soll eine Maschine dieses Typs stationiert werden. Unter anderem soll eine Nonstopverbindung

Köln: Ex-Lufthansa Lounge hat neuen Betreiber
Die ehemalige Lufthansa Lounge am Flughafen Köln/Bonn wird in Kürze von einem neuen Betreiber reaktiviert. Das Global Lounge Network wird diese künftig als airline- und ticketunabhängigen exklusiven Wartebereich bewirtschaften. „Wir

Varadi: “Gewerkschaften? Dann schließen wir die Base!”
Sollte Wizzair in Dortmund “Ärger” mit den Gewerkschaften bekommen, so werde man die Base wieder schließen und die Flugzeuge auf andere Airports verlegen. Firmenchef Varadi ist gar der Ansicht, dass

Neue Basis: Wizzair stationiert in Dortmund
Mit drei Flugzeugen, die auf 18 neuen Strecken eingesetzt werden, will Wizzair in Dortmund richtig durchstarten. Der Carrier entschied sich für die Errichtung der ersten Basis in Deutschland. Die ungarische

Flughäfen: Deutschland vor Maskenpflicht
Am einen deutschen Airport müssen Masken getragen werden, am anderen jedoch nicht. Das soll sich nun ändern. In Deutschland könnte schon bald eine generelle Maskenpflicht an Flughäfen eingeführt werden. Bislang

Wizzair: Neue Basis in Tirana
15 neue Strecken und drei Airbus A320 bringt Wizzair in die albanische Hauptstadt Tirana. Auch Ziele in Deutschland und der Schweiz werden neu angeflogen. Der ungarische Billigflieger eröffnet in der

Volotea kündigt Comeback an
Ab 16. Juni 2020 wird sich die spanische Volotea wieder in die Luft erheben. Auch der vom Carrier im Auftrag von Airbus durchgeführte Werksshuttle feiert sein Comeback. Ab 16. Juni

Berlin: Sccot startet VTL-Flüge nach Singapur
Mit Wirksamkeit zum 19. Oktober 2021 bietet der Billigflieger Scoot zwischen Berlin und Singapur so genannte VTL-Flüge an. Diese werden dreimal wöchentlich angeboten und sollen Reisenden bei der Ankunft im

BER erwartet in den Herbstferien 900.000 Passagiere
In den kommenden Wochen machen sich die Airports auf regen Zulauf gefasst. Auch die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH erwartet für die Herbstferien ein erhöhtes Reiseaufkommen. Der BER stelle sich auf

September 2021: Berlin hatte 1,46 Millionen Fluggäste
Der Flughafen Berlin-Brandenburg zählte im September 2021 rund 1,46 Millionen Passagiere. Gegenüber August 2021 konnte man sich somit um 30.000 Reisende steigern. Allerdings lag man deutlich unter September 2019. Vor

Wieder eine Nonstop-Verbindung vom BER nach Dubai
Ab sofort verbindet die lettische Fluggesellschaft Smartlynx in Kooperation mit dem Pauschalreiseveranstalter FTI den Berliner Flughafen mit Dubai per Nonstop-Flug. Die Strecke geht zunächst einmal mit zwei wöchentlichen Verbindungen an den

Von Massenbach ist neue ADV-Vizepräsidentin
Aletta von Massenbach, Geschäftsführerin der Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH, wurde zur Vizepräsidenten des Airportverbands ADV gewählt. Sie folgt auf ihre Münchner Kollegin Andrea Gebbeken. „Seit über sieben Jahrzehnten setzt sich die

BER behält Single-Terminal-Betrieb bei
Der Flughafen Berlin-Brandenburg konnte im Juli und August 2021 jeweils mehr als eine Million Passagiere abfertigen. Zuletzt waren es etwa 1,43 Millionen Reisende. Den bislang verkehrsreichsten Tag hatte man am