
Nach Wizz-Schließung: Tuzla schreibt Subventionen aus
Mit Hilfe von Subventionen will der Flughafen Tuzla weitere Fluggesellschaften anlocken. Aufgrund der Schließung der Wizz-Air-Basis sind zahlreiche Strecken weggefallen. Diese will man nun mit Hilfe von Unterstützungszahlungen zurückbekommen. Verteilt

Einschränkungen am Montag: Fluglotsen streiken in Frankreich
Am kommenden Montag ist mit Einschränkungen im französischen Flugverkehr zu rechnen. Grund ist ein Streik der Fluglotsen. Wegen eines Streiks der Fluglotsen ist am kommenden Montag mit Einschränkungen im Flugverkehr

Neos nimmt Flüge nach Rovaniemi auf
Die italienische Fluggesellschaft Neos nimmt im Dezember 2023 Flüge zwischen Rom Fiumicino und Rovaniemi auf. Die italienische Fluggesellschaft Neos wird im Dezember 2023 eine neue Strecke in ihren Flugplan aufnehmen.

Widerøe-Übernahme durch Norwegian: Wettbewerbsbehörde hat massive Bedenken
Der Billigflieger Norwegian Air Shuttle beabsichtigt die Regionalfluggesellschaft Widerøe zu übernehmen. Norwegens Wettbewerbsbehörde sieht das Vorhaben aber kritisch und zieht sogar die Untersagung des Zusammenschlusses in Erwägung. Widerøe ist im

easyJet stockt Flugangebot nach Pula auf
Die Fluggesellschaft easyJet plant, im Sommer 2024 ihr Flugangebot nach Pula zu erweitern. Konkret plant die Fluggesellschaft zusätzliche Flüge von Glasgow und London Luton. Die Fluggesellschaft easyJet plant die Wiederaufnahme

Air Canada absolviert harte Landung in Toronto
Die von Air Canada betriebene Boeing 777-300 mit der Registrierung C-FIUV hatte aus Tokio-Haneda kommend am 13. November 2023 eine harte Landung in Toronto-Pearson. Ein Video, das von einem Spotter

Brasilien: Boeing 737 von Runway-Oberflächenbelag beschädigt
Am 14. November 2023 hatte die von Gol betriebene Boeing 737-800 mit der Registrierung PR-GXT auf dem brasilianischen Flughafen Navegantes mit Runway-Qualitätsproblemen zu kämpfen. Aus noch ungeklärter Ursache sollen sich

Medical: Air Greenland musste mit A330-800 in Norwegen zwischenlanden
Die Landung des von Air Greenland betriebenen Airbus A330-800 mit der Registrierung OY-GKN auf dem Flughafen Stavanger kommt nicht alltäglich vor. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste eine außerplanmäßige Zwischenlandung eingelegt

Wetlease: Avion Express Malta hilft in Mexiko bei Viva Aerobus aus
Seit wenigen Tagen hilft Avion Express Malta mit einem Airbus A320 bei der mexikanischen Billigfluggesellschaft Viva Aerobus aus. Im Rahmen eines Wetlease-Vertrages führt man kommerzielle Linienflüge vor den Anbieter durch.

Langenlebarn: Bundesheer übernimmt nachgerüsteten “Black Hawk”
Das österreichische Bundesheer hat am Dienstag auf dem Fliegerhorst Brumowski den dritten nachgerüsteten S-70 „Black Hawk“ Transporthubschrauber von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) pbergeben bekommen. „Ich freue mich, dass es uns

Bundesheer führt notfallmedizinische Evakuierung mit C-130 “Hercules” durch
Um 18:00 Uhr hob am Samstag, den 19. Februar, eine C-130 „Hercules“ des Bundesheeres in Linz-Hörsching mit Ziel Flughafen Pristina im Kosovo ab. Mit an Bord war ein intensivmedizinisches Notfallteam.

U.S. Air Force verlegt B-52-Bomber nach Fairford
Die U.S. Air Force hat am Donnerstag vier B-52 Stratofortress des 5. Bombergeschwaders von der Minot Air Force Base nach Fairford im Vereinigten Königreich verlegt. Diese sollen an einer schon

USA: Lockheed Martin und Airbus wollen Tanker-Auftrag an Land ziehen
Die Flugzeugbauer Lockheed Martin und Airbus buhlen gemeinsam um einen Großauftrag seitens der U.S.-amerikanischen Streitkräfte. Man will mit dem A330MRTT-Tankflugzeug den Konkurrenten Boeing übertrumpfen. Die U.S. Air Force wird bis

Bundesheer mit Hubschraubern im Lawinen-Einsatz
Das österreichische Bundesheer ist seit Donnerstag in den Alpen im Lawinen-Assistenzeinsatz. Dabei kommen auch Hubschrauber der Typen Agusta Bell 212 und Alouette III zum Einsatz. Weiters werden auch Erkundungs- und

Deutsche Luftwaffe mit zwei A400M in Salzburg
Mit gleich zwei Airbus A400M war die deutsche Bundeswehr am Mittwoch auf dem österreichischen Flughafen Salzburg zu Gast. Sonderlich oft kommt es nicht vor, dass die Luftwaffe mit gleich zwei