
Emirates will A380-Flotte möglichst lange nutzen
Mit 119 Einheiten ist Emirates Airline der weltgrößte Airbus-A380-Betreiber. Die Maschinen sollen auch im nächsten Jahrzehnt Teil der Flotte sein. Nun gab man während der Dubai Air Show bekannt, dass

Nordica: Ohne Käufer geht das Licht aus
Die nächsten Tage und Wochen dürften für die Zukunft des Marabu-Partners Nordica entscheidend werden, denn das Unternehmen ist nicht nur finanziell massiv angeschlagen, sondern die Regierung von Estland schließt Finanzhilfen

Flughafen Belgrad meldet über 700.000 Passagiere im Oktober
Der Belgrader Flughafen Nikola Tesla verzeichnete den verkehrsreichsten Oktober aller Zeiten. Mehr als 700.000 Passagiere wurden abgefertigt, eine enorme Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Der Flughafen Belgrad, auch bekannt als Nikola

Flughafen Zagreb verzeichnet verkehrsreichsten Oktober aller Zeiten
Der Flughafen Zagreb verzeichnete mit über 300.000 beförderten Passagieren den verkehrsreichsten Oktober. Auch im Vergleich zum Vorjahr ist eine Steigerung zu verzeichnen. Der Flughafen Zagreb konnte im Oktober mit 351.133

Ethiopian Airlines mit Bestellung bei Hersteller Boeing
Die Fluggesellschaft Ethiopian Airlines hat beim Hersteller Boeing eine Order platziert. Die Bestellung umfasst elf Boeing 787-9 und 20 737 Max 8 Flugzeug-Modelle. Die Fluggesellschaft Ethiopian Airlines hat beim Hersteller

airBaltic veröffentlicht Finanzergebnisse der letzten neun Monate
Die Fluggesellschaft airBaltic hat kürzlich die Ergebnisse der ersten neun Monate dieses Jahres veröffentlicht. Diese Zahlen befinden sich auf einem sehr hohen Niveau, nachdem auch im Halbjahresergebnis rekordverdächtige Zahlen erzielt

Bis 2028: Egyptair will die Flotte verdoppeln
Die Fluggesellschaft Egyptair hat im Rahmen der Dubai Air Show bekanntgegeben, dass man 18 Boeing 737-Max-8 von der Air Lease Corporation leasen wird. Die Flugzeuge stammen aus einer bestehenden Order

Etihad Airways bei Air Serbia ausgestiegen
Die Fluggesellschaft Etihad Airways ist bei ihrer letzten internationalen Airline-Beteiligung ausgestiegen. Bis zuletzt hatte man an Air Serbia noch 16,42 Prozent gehalten. Dieser Anteil wurde an den Staat verkauft. Vor

Boeing 737-Max-7-Zulassung: Southwest rechnet mit weiterer Verzögerung
Die U.S.-amerikanische Fluggesellschaft Southwest Airlines rechnet nicht damit, dass Boeing vor April 2024 die Zertifizierung für die 737-Max-7, die man in größerem Umfang bestellt hat, erhalten wird. Dies ist insofern

Indonesisches Verteidigungsministerium bestellt zwei Airbus A400M
Das indonesische Verteidigungsministerium hat zwei Airbus A400M in der Konfiguration als Mehrzweck Tank- und Transportflugzeug bestellt. Mit dem Vertrag, der 2022 in Kraft tritt, steigt die Zahl der A400M-Betreibernationen auf

Dubai Air Show: Airbus sammelt Aufträge für 408 Flugzeuge
Der europäische Flugzeugbauer Airbus konnte während der Dubai Air Show Aufträge bzw. Absichtserklärungen für insgesamt 408 Flugzeuge einsammeln. Dabei handelt es sich um 269 Fixbestellungen sowie 139 LoIs. Auch konnte

Österreich: Bundesheer kündigt Überschall-Trainings an
Das österreichische Bundesheer wird im Zeitraum von 15. bis 26. November 2021 Überschall-Trainingsflüge mit den Eurofightern durchführen. Pro Tag sind zwischen 8 Uhr 00 und 16 Uhr 00 jeweils zwei

Tonga: Lockdown und Grounding wegen nur eines Corona-Falls
Wegen nur einem einzigen Corona-Fall, der aus dem neuseeländischen Christchurch „importiert“ wurde, schickt die Regierung von Tonga die Bevölkerung in einen einwöchigen Lockdown. Das hat auch Auswirkungen auf Lulutai Airlines.

Airbus erhöht Gewinnprognose
Der europäische Flugzeugbauer Airbus konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres den Umsatz um 17 Prozent auf 35,2 Milliarden Euro steigern. Bislang konnte man 425 Verkehrsflugzeuge an Kunden

Luftstreitkräfte übten im Mur- und Ennstal
Von 19. bis 21. Oktober führte das Kommando Luftraumüberwachung die Übung „Caveman Allegory 21“ mit weiteren Einheiten der Luftstreitkräfte durch. Übungsziel war das Zusammenwirken von Kräften und Mitteln aus allen