
ITA Airways will Marke Alitalia reaktivieren
So richtig hat man es nicht glauben können: ITA Airways sicherte sich für 90 Millionen Euro in einer Nacht- und Nebelaktion die Markenrechte für Alitalia und das nur damit niemand

S7 Airlines sagt geplante Flugverbindung nach Zagreb ab
Die russische S7 Airlines wollte den Moskauer Flughafen Domodedowo mit Zagreb verbinden. Diese Pläne wurden jetzt über Bord geworden. Gestern sollte der erste Flieger abheben. Doch laut dem Portal Ex-Yu-Aviation

Malta MedAir fliegt in Libyen für Medsky Airways
Die staatliche Fluggesellschaft Malta MedAir konnte einen Flugauftrag aus Libyen an Land ziehen. Der Carrier wird mit dem Airbus A320, der die Registrierung 9H-MSA trägt, im Auftrag des Startups Medsky

Venezuela: Emtrasur Cargo hat Ex-Mahan-Air B747 übernommen
Die neue venezolanische Fluggesellschaft Emtrasur Cargo hat mit der YV3531 das erste Flugzeug übernommen. Es handelt sich um eine Boeing 747-3B3M, die vormals bei Mahan Air als EP-MND im Einsatz

Air Belgium wächst mit Investor aus China
Die chinesische Hongyuan Group baut ihr Investment bei der Fluggesellschaft Air Belgium weiter aus. Die Anschaffung der Cargo-Maschinen des Typs Boeing 747-8F folgt nicht zuletzt aufgrund finanzieller Unterstützung aus China.

Montenegro kauft Embraer 195 mit nur einem Triebwerk
Die Regierung von Montenegro hat beschlossen, dass ein Embraer 195, der sich im Besitz der brasilianischen Bank BNDS befindet, gekauft werden soll. Es handelt sich dabei um jene Maschine, die

Ungarn will Wizz-Air-A330F in Richtung USA einsetzen
Der ungarische Billigflieger Wizz Air hat mit der HA-LHU ein Frachtflugzeug des Typs Airbus A330-200F in der Flotte. Dieses wird im Auftrag der ungarischen Regierung betrieben und könnte schon bald

Sommer: Air France verbindet Paris mit Quebec City
Ab dem 17. Mai 2022 fliegt Air France dreimal wöchentlich dienstags, donnerstags und samstags von Paris-Charles de Gaulle zum Jean Lesage International Airport (YQB) in Québec. Die Flüge werden mit

Bundesheer flottet neue Notarztwägen ein
Das österreichische Bundesheer hat am Donnerstag von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) 20 neue Rettungsfahrzeuge des Typs Volkswagen Crafter 4Motion übergeben bekommen. Es handelt sich um „handelsüblich ausgestattete Notarztwagen“, die im