
Icelandair könnte auf Airbus umsteigen
Die 757-Flotte von Icelandair ist schon in die Jahre gekommen. Höchste Zeit also für neue Maschinen. Das denkt sich auch Geschäftsführer Bogi Nils Bogason und verrät auch schon, auf welches

BRU: Passagierzahlen gehen den Bach runter
Nach dem Rekordjahr 2019 folgt der totale Absturz: Nur rund 6,7 Millionen Fluggäste flogen im letzten Jahr über den Flughafen Brüssel – 74 Prozent weniger als im Vergleichsjahr. Die Corona-Krise

“Golden Tiger” wird in Salzburg ausgestellt
Nach über 156.500 Flugstunden und fast 254.000 Einsätzen zur Sicherheit der Bevölkerung, beendete die Flotte der Saab 105 OE nach 50 Jahren mit 31. Dezember 2020 ihren operationellen Dienst. Der letzte

Qatar Airways: Hälfte der A380-Flotte wird nie wieder abheben
Qatar Airways ist schon länger unzufrieden. Doch Akbar Al Baker sorgt jetzt mit seiner Aussage für Aufsehen. Denn für den Geschäftsführer des Golf-Carriers ist der Superjumbo „eines der schlechtesten Flugzeuge“.

Delta Air Lines: Bald Gratis-Wlan an Bord
Die amerikanische Delta Air Lines rüstet auf: In naher Zukunft sollen alle Passagiere an Bord gratis surfen können. Dazu hat die Fluggesellschaft kürzlich eine Partnerschaft mit dem Hochgeschwindigkeits-Wlan-Anbieter Viasat abgeschlossen.

Ex-Binter-Chef veräußert seine Aktien-Anteile
Der Geschäftsmann Pedro Agustín del Castillo verkauft seine ganzen Aktien-Anteile, die er an der Regional-Airline hält. Und zwar an die restlichen Anteilseigner des Unternehmens. Umgerechnet 20,7 Millionen US-Dollar würden die Wertpapiere

Spanien: Gewerkschaft wirft Ryanair und Lauda Missbrauch von Kurzarbeit vor
Die spanische Gewerkschaft USO wirft der ehemaligen Fluggesellschaft Laudamotion vor, dass diese das lokale Kurzarbeitsprogramm (ERTE) missbraucht habe. Der Carrier nahm dieses ab März 2020 in Anspruch, soll nach Angaben

USA: Einreise künftig nur mit negativem Testergebnis
Die Vereinigten Staaten verschärfen die Einreisebestimmungen erneut. Denn ab dem 26. Jänner benötigt jeder Flugreisende einen negativen Covid-19-Test. Dieser muss fortan innerhalb von drei Tagen vor Abflug gemacht werden, wie

2020 war ein Seuchenjahr für Boeing
Das Jahr 2020 war für Boeing im wahrsten Sinne des Wortes ein Seuchenjahr. Nicht nur, dass man mit dem Debakel um die 737-Max Ärger und Kosten am Hals hatte, musste