
Mailand-Linate: Pilatus PC-12 nach dem Start abgestürzt
Am Sonntag ist am Nachmittag in der Nähe des Flughafens Mailand-Linate ein privates Flugzeug des Typs Pilatus PC-12 im Stadtteil San Donato Milanese abgestürzt. Die YR-PDV ging nahe einer Metro-Station

Ita legt sich auf Airbus-Flotte fest
Der Alitalia-Nachfolger Ita hat sich darauf festgelegt, dass die Flotte künftig aus Maschinen des Herstellers Airbus bestehen soll. Man unterzeichnete Absichtserklärungen für zehn A330neo, elf A320neo und sieben A220. Weiters

SAS gründet zwei neue Tochter-Airlines
Die Fluggesellschaft SAS beabsichtigt die Gründung zweier Tochtergesellschaften, die ab Kopenhagen Flugdienstleistungen übernommen sollen. Diese nennen sich SAS Connect und SAS Link. Laut Gewerkschaft will man damit bestehende Tarifverträge umgehen.

Vueling baut in Paris-Orly stark aus
Die IAG-Tochter Vueling konnte bedingt durch die Schließung der Konzernschwester OpenSkies (Level), aber auch wegen der im Zuge der Air-France Staatshilfe verpflichtenden Freigabe von Start- und Landerechten, einige Slots in

EU-Kommission will Zwangsgutscheinen einen Riegel vorschieben
Zu Beginn der Corona-Pandemie als der Flugverkehr nahezu kollabiert ist haben viele Airlines darauf spekuliert, dass sie sich die Kundengelder einbehalten dürfen und stattdessen Gutscheine austeilen dürfen. Die EU-Kommission stellte

Lattitude Hub kündigt Neustart an
Der erste Startversuch von Lattitude Hub war nicht gerade von Erfolg geprägt, denn nach nur wenigen Tagen wurden alle Strecken ausgesetzt. Nun wollen es die Hoteliers, die hinter dem Unternehmen

Tuifly Nordic flottet ersten Dreamliner ein
Der Ferienflieger Tuifly Nordic flottete mit der SE-RFZ ein Langstreckenflugzeug des Typs Boeing 787-9 ein. Dieses ist 4,4 Jahre alt und wurde vormals von Tui Airways als G-TUIK betrieben. Der

Sardinien schreibt subventionierte Strecken neu aus
Bislang waren die Ausschreibungen subventionierter Strecken zwischen Sardinien und dem italienischen Festland stark auf Alitalia „zugeschnitten“. Da dieser Carrier am 14. Oktober 2021 den Flugbetrieb einstellen wird, schrieb die Regionalregierung

Norse setzt auf sekundäre U.S.-Ziele
Das norwegische Start-Up Norse Atlantic Airways will im Sommerflugplan 2022 zunächst sekundäre Airports in den Vereinigten Staaten anfliegen. Man beantragte Streckenrechte nach Fort Lauderdale, Ontario und Newburgh. Dies ist durchaus