
Dezember 2021: Ryanair mit 9,5 Millionen Fluggästen
Die Ryanair Group zählte im Dezember 2021 rund 9,5 Millionen Passagiere bei einer Auslastung von 81 Prozent. Damit liegt man deutlich über der Vorjahresleistung, musste jedoch gegenüber November 2021 Federn

PS752: Kanadisches Gericht spricht Hinterbliebenen 83 Millionen U.S.-Dollar zu
Vor rund zwei Jahren wurde Ukraine-International-Flug PS752 kurz nach dem Start in Teheran abgeschossen. Ein kanadisches Gericht entschied nun, dass der Iran 83 Millionen U.S.-Dollar an die Hinterbliebenen mit kanadischer

Heathrow: British Airways fabriziert Tailstrike mit A350-1000
Der von British Airways betriebene Airbus A350-1000 mit der Registrierung G-XWBC erlitt am Sonntag auf dem Flughafen London-Heathrow einen so genannten Tailstrike. Der Vorfall ereignete sich auf Piste 27L, die

Air Baltic flog im letzten Jahr nachhaltiger
Die lettische Fluggesellschaft konnte den Verbrauch von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) im Vergleich zu den SAF-Mengen im Jahr 2020 um 20 Prozent steigern. „Unsere Vision sieht vor, dass wir ein nachhaltiger

Südafrika: Jetstream-Propeller gebrochen und in Kabine gekracht
Ein Charterflug der südafrikanischen Regionalfluggesellschaft SA Airlink erlitt am Montag einen Vogelschlag, der zum Bruch eines Propellerblatts der Jetstream 41 mit der Registrierung ZS-NRJ führte. Das “Bruchstück” durchschlug die Außenwand

Turkish Airlines fliegt im Sommer dreimal täglich nach Belgrad
Die türkische Fluggesellschaft hat Belgrad derzeit zweimal täglich im Flugangebot. Das reicht dem Carrier aber noch nicht. Denn mit dem 27. März 2022 werden die beiden Destinationen sogar dreimal täglich

Wegen Quarantäne-Regeln: Cathay musste alle Frachtflüge absagen
Die Fluggesellschaft Cathay Pacific sieht sich nicht mehr in der Lage Langstrecken-Frachtflüge durchzuführen. Hintergrund ist, dass die chinesische Sonderverwaltungszone die Quarantänezeit für Besatzungen, die im Ausland waren, von drei auf

Kanada: Omikron legte Pacific Coastal Airlines lahm
Die kanadische Pacific Coastal Airlines stellte aufgrund der Omikron-Corona-Variante den Flugbetrieb temporär ein. Am 2. und 3. Jänner 2022 konnte man nicht fliegen, hob jedoch am 4. Jänner 2022 wieder

USA: Airbahn muss den Start erneut verschieben
Das U.S.-amerikanische Start-Up Airbahn muss den geplanten Erstflug erneut verschieben. Dies wird unter anderem damit begründet, dass die Corona-Pandemie dazu geführt habe, dass sich der Zulassungsprozess verzögert hat. Ein entsprechender