EU verlängert Slot-Ausnahmeregelung
Schlechte Nachrichten sind für die Luftfahrtbranche in Zeiten von Corona zur Gewohnheit geworden. Zwischendurch gibt es aber auch Positives zu berichten: Die Europäische Kommission beabsichtigt, den Verzicht auf die sogenannten
Vietnam Airlines bietet One-Way-Flüge nach Japan an
National-Carrier Vietnam Airlines wird ab dem 18. September vier One-Way-Flüge von Hanoi und Ho-Chi-Minh nach Japan durchführen. Damit sollen Menschen, die in Tokio und Umgebung studieren, arbeiten oder einfach jemanden
Ölmulti BP rechnet mit geringer Nachfrage
Der Mineralölkonzern BP geht davon aus, dass die Nachfrage nach Erdölprodukten in den nächsten Jahren spürbar sinken wird. Man vermutet sogar, dass nie wieder das hohe Niveau des Jahres 2019
IAG kürzt die Kapazität erneut
Die meisten Airlines in Europa beklagen derzeit, dass die Vorausbuchungen äußerst gering sind. Nun reagiert auch die International Airlines Group und reduziert ihre Kapazitäten neuerlich. Hintergrund sind Reisebeschränkungen und Flugverbote,
Luftfahrt: Kreditversicherer rechnet mit langem Leiden
Der Kreditversicherer Coface rechnet damit, dass sich die gesamte Transportbranche inklusive Luftfahrt nicht vor dem Jahr 2022 von den Folgen der Corona-Pandemie erholen wird. „Wir rechnen mit einem ‚langen Leiden‘
Boeing 737 Max: Auch EASA durchläuft Testflüge
Der Krisenflieger des US-Flugzeugbauers kommt der Wiederzulassung wieder einen Schritt näher. Nach der US-Luftfahrtbehörde FAA hat nun auch die europäische Aufsicht EASA ihre Testflüge mit der überarbeiteten Maschine abgeschlossen. Aufgrund von
Rettungsplan abgelehnt: Auch LATAM blitzt vor Gericht ab
Die größte Fluggesellschaft Lateinamerikas muss einen Rückschlag vor dem Richter hinnehmen. Ein US-Gericht hat den Restrukturierungsplan abgelehnt, mit dem das LATAM-Management den angeschlagenen Carrier durch die Krise manövrieren wollte. LATAM geht
Avianca: Gericht genehmigt Rettungsdarelehen nicht
Ein Gericht schiebt dem geplanten Rettungsdarlehen der angeschlagenen Avianca einen Riegel vor und stellt sich dazwischen. Die Transaktion von umgerechnet bis zu 310 Millionen Euro für die insolvente Fluggesellschaft wurde gestoppt.
Wizz Air Abu Dhabi muss um zwei Wochen verschieben
Neuer Starttermin ist der 16.Oktober. Grund dafür seien aktuelle Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit Covid-19, wie der Low Cost Carrier in einer Aussendung mitteilt. All jene Fluggäste, die von dieser Maßnahme betroffen