
Air Astana fliegt wieder in die Nachbarländer
Die kasachische Fluggesellschaft Air Astana fliegt seit 11. September 2020 wieder nach Usbekistan und Kirgisistan. Ab Almaty wird Taschkent einmal pro Woche bedient. Nach Bischkek geht es an den Verkehrstagen

Air Canada inkludiert Corona-Versicherung
Das Star-Alliance-Mitglied Air Canada inkludiert ab 17. September 2020 bei allen Neubuchungen eine Covid-19-Versicherung. Das Angebot gilt zunächst bis 31. Oktober 2020 und ist vorläufig nur für Personen, die ihr

BA-Chef Cruz: “Wir kämpfen ums Überleben”
Wie viele andere Fluggesellschaften auch kämpft die IAG-Tochter British Airways derzeit ums nackte Überleben. Firmenchef Alex Cruz sagte am Mittwoch in einem Untersuchungsausschuss des Unterhauses des Vereinigten Königreichs, dass man

Alba Star schließt Vertrag mit italienischem Ressort
Die spanische Charterfluggesellschaft Alba Star zieht gemeinsam mit dem Finanzdienstleister Professional Aviation Solution GmbH einen fast fünf Millionen Euro schweren Deal an Land. Und kutschiert künftig mit hohen Beamten durch

LCY: Mehr als ein Drittel der Mitarbeiter sollen gehen
Der Luftfahrtsektor ist angeschlagen. Entlassungen stehen in Zeiten von Corona an der Tagesordnung. So auch am London City Airport: Mehr als ein Drittel der Arbeitsverträge sollen aufgelöst werden. Das könnte

Paris: Passagierzahlen weiterhin auf schwachem Niveau
Aéroports de Paris (ADP) gibt Einblick in den Reisemonat August: Das Minus des Flughafenbetreibers lag bei 64,9 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Insgesamt begrüßte man dabei nahezu neun Millionen

Iberia: Schnäppchentickets mit großem Haken
Das IAG-Konzernmitglied Iberia bietet noch bis zum 20. September 2020 besonders billige Flugtickets an. Der Reisezeitraum erstreckt sich bis zum 30. Juni 2020. Sowohl die Destination als auch das Datum

Trotz Einreiseverbot: Ukraine International baut aus
Mit 1. Oktober 2020 baut Ukraine International das Flugangebot weiter aus und beabsichtigt die Ziele Brüssel, Düsseldorf, London-Gatwick, Prag und Baku wieder anzusteuern. Auch sollen weitere Umsteigeverbindungen via Borispil ermöglicht

British Airways leitet eine halbe Million Daten an Betrüger weiter
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wurde 2018 ins Leben gerufen und soll freien Datenverkehr und den Schutz personenbezogener Daten in der Europäischen Union gewährleisten. Unternehmen, die gegen die Regeln verstoßen werden mit Bußgeldern