weitere Neuigkeiten aus Österreich 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Azerbaijan Airlines nimmt Baku-Wien auf
Die Fluggesellschaft Azerbaijan Airlines beabsichtigt ab 2. Mai 2023 zweimal wöchentlich zwischen Baku und Wien zu fliegen. Vorerst sollen zwei wöchentliche Umläufe angeboten werden. Derzeit ist seitens des Carriers geplant,

Austrian Airlines: A320neo-Flotte hat 1.233 Flugstunden absolviert
Vor wenigen Wochen hat Austrian Airlines mit der OE-LZN und OE-LZO die ersten beiden Mittelstreckenjets des Typs Airbus A320neo eingeflottet. Mittlerweile haben die beiden Maschinen gemeinsam 1.233 Flugstunden absolviert. Vorerst

Rücklandung im Doppelpack: Boeing 767-300ER von Austrian Airlines mit technischen Problemen
Am Samstag, den 4. Feber 2023 musste die von Austrian Airlines betriebene Boeing 767-300ER mit der Registrierung OE-LAY gleich zweimal hintereinander eine Rücklandung auf dem Flughafen Wien-Schwechat absolvieren. Eigentlich sollte

Wien: Wizz Air hatte eine Million Passagiere
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air beförderte im Vorjahr rund eine Million Passagiere von/nach Wien-Schwechat. Eigenen Angaben nach konnte man damit das Fluggastaufkommen, das man vor der Corona-Pandemie hatte übertreffen. Streckennetzweit hatte

Mit Stopp in Wien: Ethiopian nimmt Addis Abeba-Kopenhagen auf
Die Fluggesellschaft Ethiopian Airlines nimmt am 22. Mai 2023 Direktflüge zwischen Addis Abeba und Kopenhagen auf. Diese sollen fünfmal wöchentlich bedient werden. Da es sich um keine Nonstopverbindung handelt wird

Nichtabgenommene Flugzeuge: AerCap verliert Klage gegen Laudamotion
Der im irischen Dublin ansässige Leasinggeber AerCap hat vor dem Londoner High Court eine juristische Niederlage gegen Ryanair und die österreichische Tochtergesellschaft Laudamotion erlitten. Es ging um vier Airbus A320,
weitere Neuigkeiten aus Wien 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Cofag-Hilfen für Bundesländer-Airports: LG Wien weist erste Klage ab
Im Gegensatz zu den Flughäfen Wien und Klagenfurt haben die Airports Salzburg, Innsbruck, Linz und Graz keine Coronahilfen über die staatliche Cofag erhalten. Die Bundesländerflughäfen fühlen sich diskriminiert und sind

Flughafen Salzburg auf dem Weg der Erholung
Der Salzburger Flughafen wurde im Jahr 2022 von 1.229.495 Passagieren genutzt. Im direkten Vergleich mit dem Wert, den man in 2021 erzielen konnte, legte dieser Airport um 310 Prozent zu.

Salzburg: Erhebliche Kritik an geplantem ACG-Wettersystem
Geht es nach den Plänen der Austro Control so soll es künftig an den Flughäfen Salzburg und Innsbruck keinen vor Ort tätigen Wetterdienst mehr geben. Dagegen läuft man in beiden

BA Euroflyer bedient Salzburg-Gatwick auch im Sommer 2023
Die Fluggesellschaft BA Euroflyer, eine Tochter von British Airways, wird im Sommerflugplan 2023 eine Nonstopverbindung zwischen London-Gatwick und Salzburg bedienen. Diese soll dreimal wöchentlich angeboten werden und die bestehenden Winterflüge

Salzburg feiert Erstflüge von Air France Hop und Transavia
Der Salzburger Flughafen konnte in den letzten Tagen zwei Neuaufnahmen aus dem Air-France-KLM-Konzern feiern. Transavia verbindet die Mozartstadt mit Brüssel und Hop mit Paris Charles de Gaulle. Vorerst handelt es

Salzburg: FlyDubai verbessert die Flugzeiten
Die Emirates-Konzernschwester FlyDubai ändert auf der Strecke Dubai-Salzburg mit Wirksamkeit zu Mitte Jänner 2023 die Flugzeiten. Laut Erklärung des Airports, dessen Firmenchefin die nächtlichen Flüge „ein Dorn im Auge waren“,
weitere Neuigkeiten aus Salzburg 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Corendon streicht Las Palmas und Rhodos ab Graz und Linz
Die Fluggesellschaft Corendon Europe wird im Sommerflugplan 2023 die Ziele Rhodos und Las Palmas nicht ab Graz und Linz bedienen. Weiters wurde von Corendon das Ziel Kayseri ab Wien-Schwechat aus

2022: Flughafen Graz hatte rund 561.000 Passagiere
Der steiermärkische Flughafen Graz wurde im Jahr 2022 von rund 561.000 Passagieren genutzt. Damit lag man um das rund 2,5-fache über dem Wert, den man ein Jahr zuvor hatte, jedoch

Ab Linz und Graz: Avanti fliegt für Rhomberg Reisen nach Kefalonia
Im Sommerflugplan 2023 wird die deutsche Fluggesellschaft im Auftrag von Rhomberg Reisen ab Graz und Linz die griechische Destination Kefalonia ansteuern. Als Fluggerät kommen Turbopropflugzeuge des Typs de Havilland Dash

Corendon kürzt Sommerflugplan 2023 ab der D-A-CH-Region erneut
Die Fluggesellschaft Corendon wird im Sommerflugplan 2023 kürzer treten und weniger offensiv im deutschsprachigen Raum aktiv sein. Bereits in diesem Jahr hat man zahlreiche Strecken mitunter sehr kurzfristig eingestellt oder

Flughafen Graz spendet 2.000 Euro an Krebshilfe
Der Flughafen Graz konnte im Rahmen der traditionellen Christkindl-Aktion Spenden in der Höhe von mehr als 2.000 Euro sammeln. Diese wurden an die steiermärkische Landesorganisation der Österreichischen Krebshilfe übergeben. Der

Für Rhomberg Reisen: Avanti Air fliegt ab Graz, Innsbruck und Memmingen nach Calvi
Im Auftrag von Rhomberg Reisen wird Avanti Air im Sommer 2023 ab Graz, Memmingen und Innsbruck die Charterflüge nach Calvi durchführen. Damit wird der deutsche Carrier erstmals seit dem Jahr
weitere Neuigkeiten aus Graz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Cofag-Hilfen für Bundesländer-Airports: LG Wien weist erste Klage ab
Im Gegensatz zu den Flughäfen Wien und Klagenfurt haben die Airports Salzburg, Innsbruck, Linz und Graz keine Coronahilfen über die staatliche Cofag erhalten. Die Bundesländerflughäfen fühlen sich diskriminiert und sind

Corendon streicht Las Palmas und Rhodos ab Graz und Linz
Die Fluggesellschaft Corendon Europe wird im Sommerflugplan 2023 die Ziele Rhodos und Las Palmas nicht ab Graz und Linz bedienen. Weiters wurde von Corendon das Ziel Kayseri ab Wien-Schwechat aus

Eurowings stellt Linz-Düsseldorf ein
Die Lufthansa-Tochter Eurowings stellt die Nonstop-Verbindung zwischen Linz und Düsseldorf ein. Bereits vor wenigen Tagen zeigte sich der Airport im Zuge der Präsentation der Verkehrszahlen des Jahres 2022 besorgt über

Verkehrszahlen: Linz hatte 207.766 Passagiere
Der Flughafen Linz-Hörsching wurde im Vorjahr von 207.766 Fluggästen genutzt. Damit liegt man weiterhin unter dem Aufkommen, das man im Jahr 2019 hatte, jedoch konnte man sich gegenüber 2021 verdreifachen.

Airbus zu groß: Linz-Düsseldorf steht akut auf der Kippe
Der Flughafen Linz-Hörsching bangt um den Fortbestand der von Eurowings angebotenen Nonstop-Verbindung nach Düsseldorf. Diese wurde seit der Übergabe von Austrian Airlines an die deutsche Konzernschwester wiederholt und über lange

Eurowings verlängert Flugpause zwischen Linz und Düsseldorf
Die Fluggesellschaft Eurowings wird auch im Feber 2023 nicht zwischen Linz und Düsseldorf fliegen. Die Route wurde vor einiger Zeit erneut ausgesetzt und sollte eigentlich ab Ende Jänner 2023 wieder
weitere Neuigkeiten aus Linz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Cofag-Hilfen für Bundesländer-Airports: LG Wien weist erste Klage ab
Im Gegensatz zu den Flughäfen Wien und Klagenfurt haben die Airports Salzburg, Innsbruck, Linz und Graz keine Coronahilfen über die staatliche Cofag erhalten. Die Bundesländerflughäfen fühlen sich diskriminiert und sind

Flughafen Innsbruck hatte 721.421 Passagiere
Im Vorjahr hatte der Flughafen Innsbruck 721.421 Passagiere. Im direkten Vergleich mit dem Jahr 2021 konnte man um 475 Prozent zulegen, jedoch lag man in etwa um 34 Prozent unter

Fluglärm in Innsbruck: Betriebszeitenüberschreitungen ufern wieder aus
Am Flughafen Innsbruck sorgen Flüge, die außerhalb der offiziellen Betriebszeiten starten oder landen für Aufsehen. Beispielweise waren am vergangenen Samstag sieben Flugzeuge, die den Airport später genutzt haben, betroffen. Eigentlich

Innsbruck: A320 von British Airways mehrere Tage gestrandet
Der Airbus A320-200 mit der Registrierung G-EUUY, betrieben von British Airways, hatte einen längeren Aufenthalt in Innsbruck als geplant. Die Maschine kam am 8. Jänner 2023 als BA690 aus London-Heathrow,

Christophorus-Bergung ohne Genehmigung: Bezirkshauptmannschaft leitet Ermittlungsverfahren ein
Die spektakuläre Bergung des Rettungshubschraubers Christophorus 1, die am Samstag in der Axamer Lizum durchgeführt wurde, hat nun ein juristisches Nachspiel für den Betreiber und das Bergungsunternehmen. Hintergrund ist, dass

Christophorus 1 musste von Transporthubschrauber geborgen werden
Normalerweise kommt der ÖAMTC-Rettungshubschrauber Christophorus 1 zum Einsatz, wenn Menschen dringend Hilfe benötigen. Am Samstag, den 7. Jänner 2023, benötigte der Helikopter aber selbst Hilfe, denn er musste von einem
weitere Neuigkeiten aus Innsbruck 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Flughafen Klagenfurt: Streit um Grundstücke geht in die nächste Runde
Im Dauerstreit um die Call-Option für den Flughafen Klagenfurt legt ÖVP-Landesrat Martin Gruber nochmals nach. Mit einem Gutachten will der Politiker untermauern, dass die Grundstücke, auf denen Lilihill die Aviation

Klagenfurt: Liliair verkauft ab März 2023 Flugtickets
Im März 2023 will Liliair mit dem Verkauf von Flugscheinen für die ab Klagenfurt angekündigten Strecken nach Frankfurt, München und Hamburg beginnen. Die operative Durchführung der Flüge wird durch die

Klagenfurt: Ryanair fliegt auch im Sommer 2023 nach Stansted
Die Billigfluggesellschaft Ryanair wird auch im Sommerflugplan 2023 zwischen London-Stansted und Klagenfurt fliegen. Diese Strecke wurde vor einigen Wochen – nach langjähriger Pause – reaktiviert. Charleroi, Dublin und Manchester werden

Klagenfurt: Treibstoffe nicht mehr gegen Bar- oder Kreditkartenzahlung erhältlich
Seit 1. Jänner 2023 erfolgt am Flughafen Klagenfurt die Belieferung mit Treibstoffen nicht mehr durch Shell, sondern durch die OMV. Im Bereich der General Aviation hat man damit aber keine

Mehr als 80.000 Fluggäste flogen 2022 über den Klagenfurter Flughafen
Trotz Startschwierigkeiten durch die Pandemie im ersten Quartal konnten am Klagenfurter Flughafen bis zum Ende des Jahres 2022 insgesamt 82.562 Passagiere abgefertigt werden. Herausforderungen wie Ressourcenknappheit und Personalmangel machten Fluglinien

Flughafen Klagenfurt: Call-Option erneut abgelehnt und ultrakurze Beklebung auf CRJ-900
Bereits zum zweiten Mal wurde in diesem Jahr über ein mögliches Ziehen der Call-Option auf den Mehrheitsanteil, den Lilihill am Flughafen Klagenfurt hält, in der Kärntner Landesregierung abgestimmt. Erneut lehnten
weitere Neuigkeiten aus Klagenfurt 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin