weitere Neuigkeiten aus Österreich 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

China Airlines verbessert die Verbindung zwischen Wien und Singapur
China Airlines hat die Verbindung zwischen Wien und Singapur erheblich verbessern können. Künftig sollen für den gesamten Flug zwischen Wien und Singapur die drei Klassen Economy, Premium Economy und Business

Boutique Aviation startet mit österreichischem AOC durch
Mit Boutique Aviation GmbH gibt es in Österreich eine weitere Bedarfsfluggesellschaft. Der Ableger der schweizerischen Boutique Aviation AG erhielt am Donnerstag AOC und Betriebsgenehmigung seitens der österreichischen Behörden erteilt. Das

Austrian Airlines erwartet diese Woche 250 000 Fluggäste
Mit Eintritt der Osterfeiertage erwartet die nationale Fluglinie Österreichs Austrian Airlines ein Passagieraufkommen von 250 000 Fluggästen, die am ersten großen Reisewochenende des Jahres die Flugdienste der Austrian Airlines nutzen.

Flughafen Wien hat Terminal 1A reaktiviert
Mit Beginn der Sommerflugplanperiode 2023 hat der Flughafen Wien-Schwechat das Terminal 1A wieder in Betrieb genommen. Dieses wird lediglich für Check-in und Kofferabgabe genutzt und befindet sich gegenüber dem Terminal

Flynas fliegt wieder nach Österreich
Die saudi-arabische Fluggesellschaft Flynas fliegt künftig wieder saisonal österreichische Ziele an. Flynas plant ab dem 20. Juni Flüge nach Wien aufzunehmen, sie plant ebenso Flüge nach Salzburg in die Wege

Sommer 2023: Austrian Airlines mit sieben neuen Routen
Im Sommerflugplan 2023 bietet Austrian Airlines insgesamt sieben Destinationen an, die man im Vorjahr nicht im Porfolio hatte. Der Carrier will damit sein Kurzsteckennetz verdichten. Komplett neu im Programm sind
weitere Neuigkeiten aus Wien 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Israir legt kurzfristig Tel Aviv-Salzburg auf
Derzeit bieten so viele Fluggesellschaften wie noch nie ihre Dienstleistungen zwischen Tel Aviv und Wien an. Nun legt Israir kurzfristig auch Flüge nach Salzburg auf. Diese sollen bereits am 24.

Schon wieder: Wizz Air verschiebt Salzburg-Comeback erneut
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air Hungary verschiebt das Comeback in Salzburg erneut nach hinten. Nach unzähligen Verzögerungen sollten Kiew-Schuljany und St. Petersburg ab Mitte September 2021 bedient werden, aber daraus wird

SZG: Flynas fliegt nach Saudi-Arabien
Ab sofort wird Salzburg dreimal wöchentlich, jeden Montag, Mittwoch und Freitag, nonstop mit Saudi-Arabien verbunden. Den Planungen für Flugstrecken in den arabischen Raum machte in der jüngsten Vergangenheit die weltweite

Ryanair kündigt Manchester-Flüge ab Salzburg an
Der Billigflieger Ryanair wird im Winterflugplan 2021/22 von Dublin, London-Stansted und Manchester aus nach Salzburg fliegen. Die beiden UK-Ziele werden im Zeitraum von 18. Dezember 2021 bis 26. März 2022

Freitag: Flynas landet erstmals in Salzburg
Der Flughafen Salzburg erwartet am Freitag, den 23. Juli 2021 gegen 11 Uhr 15 die Erstlandung von Flynas. Der saudi-arabische Carrier wird künftig die Mozartstadt mit Riad verbinden. Eigentlich wollte

Salzburg: Easyjet fliegt nun nach Barcelona
Easyjet Europe bietet seit Dienstagabend eine Nonstopverbindung zwischen Salzburg und Barcelona an. Im Winter plant der Lowcoster neben der Verbindung nach Berlin auch Hamburg, London, Bristol und Amsterdam anzufliegen. „Die
weitere Neuigkeiten aus Salzburg 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Eurowings: Graz und Linz ohne neuen Start-Termin
Eigentlich wollte Eurowings am 12. April 2021 die von Austrian Airlines übernommenen Strecken von Stuttgart nach Graz sowie von Düsseldorf nach Linz mit Maschinen des Typs Airbus A319 reaktivieren. Wie

Graz: AUA will Düsseldorf planmäßig reaktivieren
Die Wiederaufnahme der letzten verbliebenen dezentralen AUA-Strecke ab Graz soll per 12. April 2021 planmäßig erfolgen. Die Düsseldorf-Route will Austrian Airlines primär mit dem Maschinentyp Embraer 195 bedienen. Die Verbindung

Eurowings startet Österreich-Routen doch erst später
Aus bisher noch unerklärlichen Gründen verschiebt der Low Coster die Neuaufnahme zweier Routen ab Österreich. Ab dem 12. April sollten die Strecken Linz-Düsseldorf und Graz-Stuttgart vom Billigableger der Lufthansa bedient

Graz: Vier neue Ferienziele im Sommerflugplan 2021
Derzeit ist das Passagieraufkommen am Flughafen Graz aufgrund der Corona-Pandemie überschaubar, doch der Airport blickt optimistisch auf die am Sonntag startende Sommerflugplanperiode 2021. Vier neue Urlaubsziele sind im Programm zu

Verkehrszahlen: Österreichs Flughäfen kurz vor Null
Die sechs österreichischen Verkehrsflughäfen zählten im Jänner 2021 nur noch 203.352 Passagiere. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahresmonat bedeutet dies einen Rückgang um 92 Prozent. Die Anzahl der Flugbewegungen ging

Ab 12. April 2021: Eurowings fliegt ab Graz und Linz nach Deutschland
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird ab 12. April 2021 in Graz und Linz zwei neue Routen starten. Dabei handelt es sich um Strecken, die bislang von Austrian Airlines bedient wurden. Beide
weitere Neuigkeiten aus Graz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

König Fußball regiert auch in der Luft
Durch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie ist aktuell in Österreich der Flugverkehr so massiv betroffen wie noch nie, so sorgen im heurigen Herbst die Fußballcharter für unsere heimische Europacup-Starter für eine

FACC liefert neuen A320-Eingangsbereich aus
Der österreichische Luftfahrtzulieferer FACC AG lieferte erstmals einen kompletten Eingangsbereich für die A320-Airspace-Kabine aus. Nach einer intensiven Entwicklungsphase erfolgte nun die Lieferung der ersten Serienbauteile zu Airbus nach Hamburg. Unmittelbar

Cargo Air erwartet Flottenzuwachs
Die auf Frachtflüge im Rahmen von Wet-Lease-Abkommen spezialisierte bulgarische Cargo Air wird in nächster Zeit ihre Flotte vergrößern. Eine bislang im Ad-Hoc-Passagiercharter fliegende 23 Jahre alte Boeing 737-400 wird derzeit

Linz: Austrian Airlines verschiebt Düsseldorf-Wiederaufnahme
Austrian Airlines wird die für den 2. November 2020 angekündigte Wiederaufnahme der Strecke Düsseldorf-Linz vorerst nicht durchführen. Laut einem Sprecher des Unternehmens strebt man als neuen Termin „Mitte Jänner 2021“

Niederlande und Deutschland decken Österreich mit Reisewarnungen ein
Die Niederlande und Deutschland dehnen ihre Reisewarnungen und damit verbundene Quarantänepflichten auf weitere Bundesländer Österreichs aus. Die Bundesrepublik betrachtet nun ganz Österreich, mit Ausnahme von Kärnten, aus Risikogebiet. Die Niederlande

Corona macht Linz das Leben schwer
Der Linzer Flughafen startete mit einem 19-prozentigen Fluggastrückgang ins Jahr 2020. Gezählt wurden im Jänner 18.186 Passagiere. Durchgeführt wurden 392 Flugbewegungen – um sechs Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Im
weitere Neuigkeiten aus Linz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Innsbruck: Zahlreiche UK-Flüge trotz neuer Mutation gelandet
Während die Niederlande aufgrund der Entdeckung einer neuen Variante des Coronavirus im Vereinigten Königreich einen Bann für Passagierflüge ausgesprochen hat, sind am Wochenende in Innsbruck zahlreiche Flüge aus UK gelandet.

Diese Ziele bedient Austrian Airlines rund um Weihnachten
Austrian Airlines wird rund um die Weihnachts- und Neujahrszeit den Flugplan temporär aufstocken und auch einige Destinationen, die übergangsweise ausgesetzt sind, temporär wieder anfliegen. Allerdings bleibt es bei manchen Zielen

Persönlich – Benjamin Radner, der 757-Verrückte
AviationDirect startet ab sofort die Reihe “Persönlich”, in der wir künftig interessante Personen aus der Luftfahrtszene porträtieren. Den Beginn macht der Innsbrucker Jungspotter Benjamin Radner, der ein besonderes Faible für

Mit e-Learning gegen den Trend
Während pandemie-bedingt weltweit immer mehr Flugzeuge abgestellt werden, nutzen derzeit viele Airlines die Möglichkeiten zur Weiterbildung für ihre Belegschaft. Insbesondere im Bereich des e-Learnings ist eine starke Entwicklung gegen den

Österreich: Geschäfte an Airports dürfen weiterhin länger aufsperren
Ab Mittwoch, 11. November 2020, sind die Öffnungszeiten im Handel in Österreich beschränkt. Über eine Verordnung ist nun geregelt, dass um 19 Uhr 00 Sperrstunde ist. Für Reisende gibt es

Innsbruck: Lufthansa verschiebt Frankfurt-Wiederaufnahme
Eigentlich wollte Lufthansa am 2. November 2020 die Strecke Innsbruck-Frankfurt reaktivieren. Daraus wird nun – zumindest vorläufig – nichts. Die Wiederaufnahme wurde vorerst auf den 1. Dezember 2020 verschoben, bestätigte
weitere Neuigkeiten aus Innsbruck 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Eurowings ist zurück in Klagenfurt
Seit Samstag ist der Flughafen Klagenfurt wieder an das Eurowings-Netzwerk angeschlossen. Mit Trompete und „Quetschen“ begrüßte der Airport die aus Köln/Bonn kommende Maschine. Künftig werden drei wöchentliche Umläufe angeboten. Eurowings

Ab 26. Juni 2021: Eurowings kehrt nach Klagenfurt zurück
Der Flughafen Klagenfurt wird in Kürze auch die zweite Linienstrecke „zurückbekommen“. Nachdem Austrian Airlines die Anbindung an das Drehkreuz Wien reaktiviert hat, folgt in wenigen Tagen die Konzernschwester Eurowings. Diese

AUA kehrt nach Klagenfurt zurück
Pandemiebedingt musste die Lufthansa-Tochter die Flüge nach Klagenfurt einstellen. Doch mit der Zwangspause ist jetzt Schluss: Erstmals seit vielen Monaten gibt es wieder eine Linien-Flugverbindung zwischen Klagenfurt und Wien. Seit gestern

Klagenfurt: Restart der Flüge ab 4. Juni 2021
Ab 4. Juni 2021 wird Springer Reisen mit Charterflügen auf die griechische Insel Skiathos das „Comeback“ des Klagenfurter Flughafens einleiten. Austrian Airlines wird die Anbindung an das Drehkreuz Wien am

Klagenfurt: Reiseveranstalter noch zurückhaltend
Abgesehen von General Aviation ist es derzeit auf dem Flughafen Klagenfurt ziemlich ruhig. Die Linienstrecken befinden sich in einer Art „Dauerpause“, die seitens Austrian Airlines und Eurowings immer wieder verlängert

Bescheid: Ministerium lässt Bäume in Klagenfurt absägen
Der Klagenfurter Flughafen muss aufgrund eines Bescheids des österreichischen Verkehrsministeriums Kettensägen und sonstiges Gerät schwingen und die Bäume in der westlichen Einflugschneise stutzen bzw. teilweise sogar entfernen. Dies geht aus
weitere Neuigkeiten aus Klagenfurt 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin