weitere Neuigkeiten aus Österreich 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

VIE-Vorstand rät Aktionären von IFM-Angebot ab
Das Angebot wurde zuletzt nachgebessert. Der Vorstand des Flughafens empfiehlt den Aktionären dennoch weiterhin, es nicht anzunehmen. Der Preis sei zu niedrig. Die IFM-Gruppe will rund zehn Prozent der Flughafen-Wien-Aktien

Weihnachtszeit: Austrian Airlines stockt Cancun und Male auf
Im Winterflugplan 2022/23 wird Austrian Airlines temporär die Destinationen Cancun und Male häufiger anfliegen. Während der traditionell stark nachgefragten Weihnachts- und Neujahreszeit legt der Carrier auf den beiden Strecken Zusatzflüge

Wien: Wizz Air startet Saudi-Arabien-Flugprogramm
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air verbindet seit 30. September 2022 den Flughafen Wien-Schwechat mit Saudi-Arabien. Vorerst sind wird man drei Ziele anbieten. Den Auftakt machte am Freitag der Erstflug nach Dammam.

Österreichs neue Luftfahrtstrategie: Ein dickes Buch mit vielen Fragezeichen
Das österreichische Verkehrsministerium (BMK) hat vor wenigen Tagen die so genannte „Luftfahrtstrategie 2040+“ veröffentlicht. Das äußert umfangreiche Dokument soll der heimischen Branche die Richtung weisen. Allerdings weist es in einigen

Austrian Airlines stellt neue Piloten ein und sucht 100 weitere Mitarbeiter
Die Fluggesellschaft Austrian Airlines befindet sich derzeit auf der Suche nach Piloten für die Maschinentypen Embraer 195 und Airbus A320. In anderen Unternehmensbereichen gibt es rund 100 offene Stellen. Bedingt

Austrian Airlines zieht B777-Charter ab Zagreb an Land
Normalerweise fliegt Austrian Airlines mit den Maschinentypen Embraer 195 und Airbus A320 zwischen Wien und Zagreb. Am 5. Oktober 2022 kommt eine Boeing 777-200ER zum Einsatz. Anschließend geht es weiter
weitere Neuigkeiten aus Wien 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Sommer 2021: Flynas will nach Wien und Salzburg fliegen
Die Billigfluggesellschaft Flynas wird im Sommerflugplan 2021 die österreichischen Flughäfen Salzburg und Wien anfliegen. Die Mozartstadt soll ab Mitte Mai 2021 mit Riyadh und Jeddah verbunden werden. Als Fluggerät sind

Wizz Air reduziert Salzburg-Pläne auf drei Strecken
Im Sommer 2020 kündigte der Billigflieger Wizz Air ein durchaus umfangreiches Flugangebot ab Salzburg an. Nur wenige Wochen später verschwand der ungarische Lowcoster wieder aus der Mozartstadt. Das mögliche Comeback

Auswertung: So performten Österreichs Flughäfen im Corona-Jahr 2020
Österreichs Verkehrsflughäfen konnten im Jänner und Feber 2020 noch zulegen, doch am März 2020 ging des aufgrund des Ausbruchs der Corona-Pandemie in Euro steil bergab. Die Monate mit dem stärksten

Air Corsica fliegt für Rhomberg nach Calvi
Der Reiseveranstalter Rhomberg Reisen bietet im Sommerflugplan 2021 die Destination Calvi ab Salzburg und Wien an. Die Charterflüge nach Korsika werden heuer mit von Air Corsica betriebenen Airbus A320 durchgeführt.

Salzburg: Ryanair streicht Dublin und London-Stansted
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair wird im Sommerflugplan 2021 die Präsenz auf dem Flughafen Salzburg reduzieren. Die Ziele London-Stansted und Dublin werden dem aktuellen Informationsstand nicht mehr reaktiviert. Damit verbleibt Palma

El Al: Sun d’Or fliegt nicht mehr am Sabbat
Sun d’Or, die Leisureabteilung von El Al, wird künftig nicht mehr am Sabbat fliegen. Damit vereinheitlicht der Konzern die Verhaltensweise, denn El Al selbst fliegt nicht am im jüdischen Glauben
weitere Neuigkeiten aus Salzburg 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Graz: KLM und AUA fahren die Frequenzen zurück
Aufgrund der seitens Deutschlands auch auf die Steiermark ausgedehnten Reisewarnung wird Austrian Airlines ab Graz die erst im Oktober reaktivierten Verbindungen nach Düsseldorf und Stuttgart kürzen. Deutschland verlangt noch bis

Niederlande und Deutschland decken Österreich mit Reisewarnungen ein
Die Niederlande und Deutschland dehnen ihre Reisewarnungen und damit verbundene Quarantänepflichten auf weitere Bundesländer Österreichs aus. Die Bundesrepublik betrachtet nun ganz Österreich, mit Ausnahme von Kärnten, aus Risikogebiet. Die Niederlande

Graz-Chef Widmann: “Die Kurzarbeit ist eine große Hilfe”
Erst vor wenigen Tagen nahm die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines die Nonstop-Verbindungen von Graz nach Stuttgart und Düsseldorf wieder auf. Auch die Anbindung an das KLM-Drehkreuz Amsterdam folgt am 25. Oktober

Graz: Lufthansa stockt Frankfurt-Anbindung auf
Lufthansa wird ab 15. November 2020 die Strecke Graz-Frankfurt aufstocken. Angeboten wird bislang ein täglicher Flug. Künftig wird wieder im doppelten Tagesrand geflogen. Die Durchführung der Flüge erfolgt weiterhin durch

Corona fegte Graz regelrecht leer
Der Flughafen Graz startete mit einem dreiprozentigen Passagierzuwachs und zwei Prozent mehr Flugbewegungen in das Jahr 2020. Gezählt wurden im Jänner 62.114 Reisende und 1.043 Starts oder Landungen. Im Feber

Graz rechnet mit bis zu 80 Prozent weniger Umsatz
Die Coronakrise verursacht in den Finanzen des Grazer Flughafens tiefe Spuren. Der Airport verzeichnet momentan einen Umsatzrückgang von 75 Prozent. Geschäftsführer Gerhard Widmann hofft, dass das laufende Geschäftsjahr mit einem
weitere Neuigkeiten aus Graz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
weitere Neuigkeiten aus Linz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
weitere Neuigkeiten aus Innsbruck 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

AUA-Rettung: Bundesländer fühlen sich abgehängt
Die AUA ist gerettet, doch die Verbindungen von Wien nach Salzburg, Graz und Klagenfurt sind nicht in trockenen Tüchern. Das stört die Wirtschaftskammer. In den Bundesländern sorgt der Umstand, dass

“Für die AUA” – Staat will Tickets verteuern
Die AUA wird vom Staat gerettet, doch als Schützenhilfe gegen Billigflieger wie Wizzair und AUA sollen Tickets künftig mindestens 40 Euro kosten. Die Flugscheinsteuer soll sofort auf 12 Euro erhöht
weitere Neuigkeiten aus Klagenfurt 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin