weitere Neuigkeiten aus Österreich 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Emirates Flight Training fliegt jetzt auch mit DA42
Sie sind da und fliegen hoch hinaus – die drei neuen Flugzeuge des österreichischen Flugzeugherstellers Diamond Aircraft sind direkt in das Ausbildungszentrum der Emirates Flight Training Academy (EFTA) geflogen, wo

Bewerbertag: Lauda Europe sucht in Wien Flugbegleiter
Die Fluggesellschaft Lauda Europe veranstaltet am Freitag, den 23. Juni 2023 im Le Meridien Vienna Hotel einen Bewerbertag. Der Carrier befindet sich auf der Suche nach neuen Flugbegleitern. Die neuen

Mai 2023: Flughafen Wien nähert sich Vorkrisenniveau an
Der Flughafen Wien-Schwechat wurde im Mai 2023 von 2.700.725 Passagieren genutzt. Damit konnte man das Vorkrisenaufkommen zu 93,9 Prozent erreichen. Gemeinsam mit den Töchtern Kosice und Luqa (Malta) hatte die

Wien: Sechster Wizz-Air-A321neo eingetroffen
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air hat am Dienstagvormittag einen sechsten Airbus A321neo auf dem Flughafen Wien-Schwechat stationiert. Auch hat man die Erstflüge nach Kuwait-Stadt und Bilbao durchgeführt. Gleichzeitig gab der Carrier

DDSG stellt Admiral Duck am Flughafen Wien auf
Der Ausflugsschiffbetreiber DDSG hat am Flughafen Wien-Schwechat das Firmenmaskottchen „Admiral Duck“ in einer stattlichen Größe aufgestellt. Weiters wirbt man auf den Screens über den Gepäckbändern für die Schiffsfahrten. Im Gegenzug

Langstrecke: Austrian Airlines startet neues Catering-Konzept
Ab Mitte Juni 2023 will Austrian Airlines unter dem Subbrand „Tastefully Austrian“ ein überarbeitetes Catering-Konzept an Bord der Langstreckenflüge anbieten. Auf der Kurz- und Mittelstrecke bleibt es beim Paid-Catering, wobei
weitere Neuigkeiten aus Wien 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Eurowings erweitert ihr Streckennetz: Neue Ziele ab Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart und Salzburg
Wegen der allmählichen Entspannung der CoV-Situation trauen sich immer mehr Fluggesellschaften, neue Strecken aufzunehmen oder bestehende Routen aufzustocken. So auch die Lufthansa-Tochter. Das Programm an neuen Strecken hat Eurowings an ihrem

Überblick: Salzburg vor Comeback-Marathon
Der zweitgrößte Flughafen Österreichs, Salzburg, erwartet in den nächsten Wochen einige Erst- bzw. Comeback-Landungen. Es handelt sich dabei unter anderem um Transavia, Flydubai und Flynas. Nachstehend ein Überblick. Den Auftakt

Passagierzahlen: Österreichs Flughäfen “flogen” unterschiedlich durch die Lockdowns
In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres wurden ab den österreichischen Verkehrsflughäfen insgesamt 22.982 Passagierflüge durchgeführt. An Bord befanden sich 1.267.897 Fluggäste. Ein Bruchteil der einstigen Leistung „vor Corona“.

Salzburg feiert Comebacks von Hamburg und Istanbul
Der Salzburger Flughafen ist nun wieder mit Istanbul und Hamburg verbunden. Der Airport sieht das Comeback von Turkish Airlines und die Wiederaufnahme durch Eurowings als deutlichen Lichtstreif am Horizont. Dazu

Salzburg feiert Lufthansa-Comeback
Nach langer „Corona-Pause“ ist Lufthansa wieder zurück am Flughafen Salzburg. Am Montag landete der Kranich um 10 Uhr 25 wieder in der Mozartstadt. Damit ist die Anbindung an das Star-Alliance-Drehkreuz

Trotz Krise: Salzburger Airport verdoppelt Investitionssumme
Die CoV-Pandemie stürzte alle Flughäfen in eine beispiellose Krise, so auch den Salzburger Airport. Noch stehen die finanziellen Verluste nicht genau fest, sicher ist aber: der Flughafen muss tief in die
weitere Neuigkeiten aus Salzburg 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Österreich: Lufthansa hängt Bundesländer noch länger ab
Lufthansa verschiebt die Anbindung der österreichischen Bundesländerflughäfen zum Teil deutlich nach hinten. Mit Ausnahme von Klagenfurt, das ohnehin nicht angeflogen wird, bestehen normalweise Anbindungen an Frankfurt und/oder München. Diese pausieren

Billiger als in Wien: Flughafen Graz startet Corona-Tests
Am Flughafen Graz werden nun in Kooperation mit dem Hygienicum Graz und der NYR Consulting GmbH sowohl Antigen- als auch PCR-Tests angeboten. Diese sind kostenpflichtig und als Privatleistung von den

GRZ: Frachtflüge bringen Masken nach Österreich
Heute um 15:30 Uhr ist der erste von zwei Frachtflügen mit der wichtigen medizinischen Fracht aus China gelandet. Die Nachfrage nach hochwertigen Medizinprodukten – derzeit vor allem FFP2 Masken und

Smartline bedient Graz-Stuttgart mit dem Businessjet
Das Vorarlberger Bedarfsluftfahrtunternehmen bedient seit wenigen Tagen im Auftrag eines deutschen Brokers die von Austrian Airlines ausgesetzte Route von Graz nach Stuttgart. Durchgeführt werden zwei Umläufe pro Woche. Zum Einsatz

Graz: SkyExpress fliegt für Springer nach Naxos
Im Sommerflugplan 2021 feiert in Graz die seit 2015 brachliegende Charterstrecke auf die griechische Insel Naxos ihr Comeback. Die Direktflüge werden von der griechischen SkyExpress mit ATR42 für den Reiseveranstalter

Graz: Luxair fliegt im Charter nach Calvi
Der Reiseveranstalter Rhomberg Reisen wird im Sommerflugplan 2021 die Destination Calvi auch ab Graz anbieten. Diese wird ab Mitte Juni 2021 mit DHC Dash 8-400 von Luxair bedient. Geflogen wird
weitere Neuigkeiten aus Graz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Österreich: Geschäfte an Airports dürfen weiterhin länger aufsperren
Ab Mittwoch, 11. November 2020, sind die Öffnungszeiten im Handel in Österreich beschränkt. Über eine Verordnung ist nun geregelt, dass um 19 Uhr 00 Sperrstunde ist. Für Reisende gibt es

König Fußball regiert auch in der Luft
Durch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie ist aktuell in Österreich der Flugverkehr so massiv betroffen wie noch nie, so sorgen im heurigen Herbst die Fußballcharter für unsere heimische Europacup-Starter für eine

FACC liefert neuen A320-Eingangsbereich aus
Der österreichische Luftfahrtzulieferer FACC AG lieferte erstmals einen kompletten Eingangsbereich für die A320-Airspace-Kabine aus. Nach einer intensiven Entwicklungsphase erfolgte nun die Lieferung der ersten Serienbauteile zu Airbus nach Hamburg. Unmittelbar

Cargo Air erwartet Flottenzuwachs
Die auf Frachtflüge im Rahmen von Wet-Lease-Abkommen spezialisierte bulgarische Cargo Air wird in nächster Zeit ihre Flotte vergrößern. Eine bislang im Ad-Hoc-Passagiercharter fliegende 23 Jahre alte Boeing 737-400 wird derzeit

Linz: Austrian Airlines verschiebt Düsseldorf-Wiederaufnahme
Austrian Airlines wird die für den 2. November 2020 angekündigte Wiederaufnahme der Strecke Düsseldorf-Linz vorerst nicht durchführen. Laut einem Sprecher des Unternehmens strebt man als neuen Termin „Mitte Jänner 2021“

Niederlande und Deutschland decken Österreich mit Reisewarnungen ein
Die Niederlande und Deutschland dehnen ihre Reisewarnungen und damit verbundene Quarantänepflichten auf weitere Bundesländer Österreichs aus. Die Bundesrepublik betrachtet nun ganz Österreich, mit Ausnahme von Kärnten, aus Risikogebiet. Die Niederlande
weitere Neuigkeiten aus Linz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Niederlande und Deutschland decken Österreich mit Reisewarnungen ein
Die Niederlande und Deutschland dehnen ihre Reisewarnungen und damit verbundene Quarantänepflichten auf weitere Bundesländer Österreichs aus. Die Bundesrepublik betrachtet nun ganz Österreich, mit Ausnahme von Kärnten, aus Risikogebiet. Die Niederlande

AUA-Wetlease: Lufthansa reaktiviert Innsbruck-Frankfurt
Mit Unterstützung von Austrian Airlines wird Lufthansa die Nonstop-Anbindung an das Drehkreuz Frankfurt am Main wieder aufnehmen. Die Flüge werden unter LH-Flugnummern mit Embraer 195 von der AUA durchgeführt. Die

Innsbruck: “Absoluter Nullpunkt” war im Mai 2020
Der Flughafen Innsbruck startete zunächst mit einem fünfprozentigen Passagierplus in das Jahr 2020. Im Jänner wurden 175.711 Passagiere gezählt. Auch die Anzahl der Flugbewegungen legte um ein Prozent auf 1.587

Innsbruck-Chef Pernetta: “Wir freuen uns über jeden Flug, der stattfindet!”
Der Flughafen Innsbruck meldete mit Wirksamkeit zum 1. Oktober 2020 für den Großteil der Belegschaft Kurzarbeit an. Traditionell ist die Wintersaison für den Tiroler Airport besonders wichtig, denn viele Schifahrer

Innsbruck schränkt die Betriebszeiten ein
Der Flughafen Innsbruck wird ab 1. Oktober 2020 die Betriebszeiten einschränken. Der Großteil der Belegschaft wird – wie berichtet – wieder in die Kurzarbeit geschickt. Der Airport betont allerdings, dass

Leises Servus für die Inlandsflüge
Im Rahmen der staatlichen Beihilfen für Austrian wurde vereinbart, dass Kurzstreckenflüge nach Wien auf das AIRail-Angebot der ÖBB verlagert werden sollen, sobald dies durch eine verbesserte Bahninfrastruktur durchführbar ist. Davon
weitere Neuigkeiten aus Innsbruck 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Eurowings pausiert Klagenfurt-Köln noch länger
Die Lufthansa-Tochter Eurowings verlängert die Flugpause auf der Strecke Klagenfurt-Köln/Bonn bis mindestens 1. April 2021. Eigentlich wollte der Carrier schon im Feber 2021 wieder fliegen, doch aufgrund der beiderseitig nochmals

Klagenfurt: Pattsituation zwischen öffentlicher Hand und Investor
Der Mehrheitseigentümer des Klagenfurter Flughafens, Lilihill Group, wollte die Anteile aufstocken und befand sich dazu mit der Stadt Klagenfurt und dem Land Kärnten in Verhandlungen. Nun sollen diese zumindest vorläufig

Ex-Assistent von Lauda-Chef heuert in Klagenfurt an
Der bisherige Assistent von Laudamotion-Geschäftsführer Andreas Gruber hat einen neuen Job: Seit 1. Feber 2021 ist Maximilian Wildt Head of Airline Marketing am Flughafen Klagenfurt. Für die mittlerweile stillgelegte Ryanair-Tochter

Auswertung: So performten Österreichs Flughäfen im Corona-Jahr 2020
Österreichs Verkehrsflughäfen konnten im Jänner und Feber 2020 noch zulegen, doch am März 2020 ging des aufgrund des Ausbruchs der Corona-Pandemie in Euro steil bergab. Die Monate mit dem stärksten

Klagenfurt: AUA-Mitarbeiter lehnten Wechsel zum Airport geschlossen ab
Der Flughafen Klagenfurt muss sich nach neuem Personal für das Ground Handling umsehen, denn die 18 AUA-Mitarbeiter, die per Betriebsübergang zur Airport-Tochter Avisafe hätten wechseln sollen, wollten das geschlossen nicht.

Sommer 2021: Das plant Eurowings ab Österreich
Die Lufthansa-Billigtochter Eurowings plant derzeit im Sommerflugplan 2021 ab Klagenfurt, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck und Wien-Schwechat Flüge anzubieten. Der Carrier gewährte Aviation Direct einen Einblick in den aktuellen Planungsstand und
weitere Neuigkeiten aus Klagenfurt 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin