
Hamburg: Airbus-Hygienekonzept lässt zu wünschen übrig
Die Ursache des Corona-Ausbruchs war lange unklar. Jetzt deuten erste Hinweise auf Eigenverschulden des Flugzeugherstellers hin. Die Justizbehörde, die für die Einhaltung des Arbeitsschutzes in
Die Ursache des Corona-Ausbruchs war lange unklar. Jetzt deuten erste Hinweise auf Eigenverschulden des Flugzeugherstellers hin. Die Justizbehörde, die für die Einhaltung des Arbeitsschutzes in
Eurowings-Kunden können ihr Bargeld in Zukunft stecken lassen. Denn die Lufthansa-Tochtergesellschaft feilt weiter an ihren Hygiene-Maßnahmen. Und akzeptiert ab dem 1. Februar 2021 ausschließlich bargeldlose Zahlungen
An den von Fraport betriebenen Flughäfen Varna und Burgas werden derzeit auf Flächen, mit denen Passagiere und Personal häufig Kontakt haben, Nanobeschichtungen aufgetragen. Diese sollen
Nach der Wiederaufnahme der Flüge nahm die Golf-Airlines die Bar nicht wieder in Betrieb. Dies ändert sich jetzt. Die ikonische A380 Bord-Lounge für First-Class- und