
Ätna spuckt wieder: Flughafen Catania gesperrt
Auf der italienischen Insel Sizilien spuckt mal wieder der Vulkan Ätna. Dies hat zur Folge, dass der Flughafen Catania aus Sicherheitsgründen temporär gesperrt werden musste.
Auf der italienischen Insel Sizilien spuckt mal wieder der Vulkan Ätna. Dies hat zur Folge, dass der Flughafen Catania aus Sicherheitsgründen temporär gesperrt werden musste.
Deutschland legt vor, die Italiener ziehen nach: Rom verschärft wegen der Ausbreitung der Südafrika-Variante des Coronavirus die Regeln für Einreisende aus Österreich. Ab Sonntag muss jeder, der
Die italienische Fluggesellschaft fährt seit fast 20 Jahren keinen Profit mehr ein. Und musste 2017 Insolvenz anmelden. Deswegen hatte der Staat dem Carrier in jüngster
Die Billigfluggesellschaft SkyUp setzt ihren Expansionskurs in Richtung Westeuropa fort. Der Carrier wird im Mai 2021 weitere Routen ab Kiew-Borispil und Lwiw in Richtung Italien
Das Corona-Jahr 2020 setzte auch der insolventen Alitalia kräftig zu. Der Umsatz reduzierte sich um 78 Prozent auf 590 Millionen Euro. Im Jahr 2019 nahm
Die irische Fluggesellschaft war der erste und bislang einzige Carrier mit Sitz in der Europäischen Union, der Maschinen des Typs Sukhoi Superjet SSJ-100 auf Linienflügen
Die griechische Fluggesellschaft wird auf dem italienischen Flughafen Forli eine Basis errichten und ins Liniengeschäft einsteigen. Der Carrier, der auch Palermo und Trapani anfliegen wird,
Der Billigflieger FlyDubai will heuer die Anzahl der Europaziele um Catania, Neapel, Luqa (Malta) und Salzburg erweitern. Die genannten Destinationen sollen voraussichtlich im Mai 2021
Geht es nach dem Willen der EU-Kommission, so könnte der traditionsreiche Name Alitalia schon bald Geschichte sein. Die Wettbewerbshüter fordern, dass das Nachfolgeunternehmen Ita auf
Mit der Ausflottung des Maschinentyps Boeing 717 bei der spanischen Billigfluggesellschaft Volotea endet in Europa eine Ära. Seit einigen Jahren war diese Airline der einzige