Ex-Transaero-B737 über Umwege in den Iran verkauft
Eine Boeing 737-500, die vormals im Dienst der nicht mehr existierenden russischen Fluggesellschaft Transaero stand, hat ihren Weg in den Iran gefunden. Ende März wurde
Eine Boeing 737-500, die vormals im Dienst der nicht mehr existierenden russischen Fluggesellschaft Transaero stand, hat ihren Weg in den Iran gefunden. Ende März wurde
Ein Abschuss eines ukrainischen Passagierflugzeugs veranlasste die AUA-Tochter dazu, alle Iran-Verbindungen vorübergehend einzustellen. Damit soll schon wieder Schluss sein. Denn ab dem 16. April möchte
Die staatliche Fluggesellschaft Iran Air soll nun doch nicht privatisiert werden. Verkehrsminister Mohammad Eslami erklärte am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz, dass der Carrier von
Am 21. Feber 2021 landete die von FlyArmenia Airways betriebene Boeing 737-300 mit der Registrierung EK-FAA Teheran. Zuvor sollte die Maschine von Armenien nach Estland
Die Bundesrepublik Deutschland gestattet es Fluggesellschaften wieder in den Iran zu fliegen. Der aufgrund der Corona-Pandemie ausgesprochene Bann wurde seitens des Bundesgesundheitsministeriums aufgehoben. Mit einem