Zu teuer für Ryanair: Keine Boeing 737 Max für Wien
Die Ryanair Group erteilt Branchengerüchten, dass in Wien im Laufe des Jahres 2021 Maschinen des Typs Boeing 737 Max 200 stationiert werden könnten, eine Absage.
Die Ryanair Group erteilt Branchengerüchten, dass in Wien im Laufe des Jahres 2021 Maschinen des Typs Boeing 737 Max 200 stationiert werden könnten, eine Absage.
Österreichs Luftfahrt-Staatssekretär Magnus Brunner (ÖVP) schließt zwar aus, dass heimischen Carriern wie Austrian Airlines auferlegt wird, dass künftig nur noch Passagiere, die über einen Nachweis
Das Ein- und Ausfliegen wird in Bosnien und Herzegowina zunehmend billiger. Denn die dortige Regierung entbindet Fluggesellschaften vorübergehend von der sogenannten Entwicklungssteuer, die seit 2005
Österreichs Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) kündigte die Einführung von 30 Euro Flugabgabe auf Kurzstreckenflüge bis maximal 350 Kilometer Entfernung an. Auf den ersten Blick würden
Die von der österreichischen Bundesregierung angekündigte Erhöhung der Ticketsteuer soll am 31. August 2020 wirksam werden. Diese soll dann einheitlich 12 Euro betragen, was auf
Diese Woche, also kurz vor der traditionellen Sommerpause, wird sich der österreichische Nationalrat mit der von der Regierung geplanten Erhöhung der Ticketsteuer befassen. Kernstück der
Die AUA wird vom Staat gerettet, doch als Schützenhilfe gegen Billigflieger wie Wizzair und AUA sollen Tickets künftig mindestens 40 Euro kosten. Die Flugscheinsteuer soll