Februar 25, 2022

Weitere Artikel aus der Rubrik

Februar 25, 2022

FlyDubai fliegt Salzburg ab Mitte Juni 2022 täglich an

Die Emirates-Konzernschwester FlyDubai stockt aufgrund hoher Nachfrage die Frequenzen zwischen Dubai und dem österreichischen Salzburg weiter auf. Der Carrier beabsichtigt ab 23. Juni 2022 täglich zwischen den beiden Städten zu fliegen. Es handelt sich um die zweite Aufstockung, die binnen weniger Monate kommuniziert wurde. Vorerst soll sich die tägliche Bedienung aber nur um eine temporäre Angelegenheit, die bis zum 11. September 2022 befristet ist, handeln. Bei entsprechend konstant hoher Nachfrage kann sich FlyDubai aber vorstellen Salzburg dauerhaft täglich mit Dubai zu verbinden. Auf dem Airport in den Vereinigten Arabischen Emiraten sind auch Umstiege auf die Konzernschwester Emirates Airline möglich, so dass Salzburg an ein weiteres großes Luftfahrt-Drehkreuz angebunden ist.

weiterlesen »

Kosmos Airlines hat letzte Tupolew Tu-134AK ausgeflottet

Die russische Fluggesellschaft Kosmos Airlines hat ihre letzten Maschinen des Typs Tupolew Tu-134AK endgültig stillgelegt. Der Carrier setzte dieses Muster zuletzt nur noch für Charterflüge, vornehmlich im VIP-Bereich, ein. Kosmos Airlines ist eine Tochtergesellschaft von Roskosmos und auf die Durchführung von Frachtflügen spezialisiert. Allerdings legt man immer wieder Linienflüge auf und ist mit den Passagiermaschinen auch im Chartergeschäft aktiv. Auf dem Flughafen Vnukovo betreibt man das Terminal 3, das umgangssprach auch „Kosmos-Terminal“ genannt wird. Laut einem Bericht von CH-Aviation.com wurde die RA-65995 bereits im Juli 2021 stillgelegt. Mit der RA-65994 wurden am 19. Feber 2021 Farewell-Rundflüge von/nach Vnukovo durchgeführt. Anschließend endete die Ära der Tu-134 bei Kosmos Airlines. Zuletzt war dieser Maschinentyp in VIP-Bestuhlung in der Luft. Konzernmutter Roskosmos teilte mit: „Die Tu-134AK, die über vier Passagierkabinen und eine Kapazität von 28 Passagieren verfügt, spielte eine wichtige Rolle bei der Erfüllung der besonderen Aufgaben von Kosmos Airlines und des Bedarfs der russischen Raketen- und Raumfahrtindustrie“.

weiterlesen »