weitere Neuigkeiten aus Österreich 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
Flughafen Wien AG korrigiert Gewinnprognose nach oben
Die Flughafen Wien AG rechnet damit, dass man heuer einen Umsatz in der Höhe von 670 Millionen Euro erzielen wird. Dies bisherige Prognose wurde um 30 Millionen Euro angehoben. Auch
Austrian Airlines im zweiten Quartal 2022 wieder in der Gewinnzone
Im zweiten Quartal 2022 des laufenden Jahres konnte Austrian Airlines einen Gewinn in der Höhe von zwei Millionen Euro einfliegen. Allerdings reichte das nicht aus, um die Verluste, die man
Fluggastzahlen: Österreich Flughäfen im ersten Halbjahr 2022 deutlich im Plus
Im ersten Halbjahr 2022 wurden die österreichischen Verkehrsflughäfen von insgesamt 10.675.485 Passagieren genutzt. Das Ergebnis liegt deutlich über der Leistung, die man im Vorjahreszeitraum hatte, jedoch hat man das Vorkrisenniveau
Bangkok: Defekter Backofen zwang AUA-B777 zur Umkehr
Die von Austrian Airlines betriebene Boeing 777-200 mit der Registrierung OE-LPB musste am 24. Juli 2022 kurz nach dem Start in Bangkok eine Rücklandung absolvieren. Die Crew meldete per Funk
Auch Wien betroffen: Wizz Air fährt viele VFR-Strecken zurück
Der so genannte VFR-Verkehr gilt als wichtiges Standbein des Billigfliegers Wizz Air. Allerdings musste der Carrier bereits zahlreiche typische Routen in diesem Segment temporär aussetzen bzw. die Frequenzen zurückfahren. Auch
SAF-Treibstoff: Austrian Airlines belohnt Passagiere mit Biennale-Eintrittskarten
Mit kostenlosen Eintrittskarten und Fahrkarten für den City Airport Train versucht Austrian Airlines Passagiere zur Auswahl von so genannten SAF-Flügen zu bewegen. Diese werden auf der Strecke Wien-Venedig im September
weitere Neuigkeiten aus Wien 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
Norwegian nimmt wieder Kurs auf Salzburg
Der Billigflieger Norwegian Air Shuttle plant im Winter 2022/23 wieder den österreichischen Flughafen Salzburg anzusteuern. Ab Stockholm-Arlanda will man während der Hauptsaison zwei wöchentliche Umläufe anbieten. Durchgeführt werden die Flüge
Fluggastzahlen: Österreich Flughäfen im ersten Halbjahr 2022 deutlich im Plus
Im ersten Halbjahr 2022 wurden die österreichischen Verkehrsflughäfen von insgesamt 10.675.485 Passagieren genutzt. Das Ergebnis liegt deutlich über der Leistung, die man im Vorjahreszeitraum hatte, jedoch hat man das Vorkrisenniveau
Statistik: So sind die österreichischen Flughäfen durch die ersten fünf Monate des Jahres 2022 gekommen
Die österreichischen Verkehrsflughäfen haben in den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 insgesamt 8.024.070 Passagiere auf 76.309 Flügen gezählt. Mit 6.837.029 Reisende ist die überwiegende Mehrheit auf den Airport Wien-Schwechat
Salzburg feiert Jahrestag mit FlyDubai, Transavia und Flynas
Der Salzburger Flughafen sieht sich für die Hauptreisezeit gut aufgestellt und ist der Ansicht, dass man momentan die letzten „Personallücken“ auffüllen kann. Man hofft, dass man „operationelle Abfertigungen ohne größere
Flughafen Salzburg sucht noch immer viele Saisonkräfte
An vielen Flughäfen ist in den Sommermonaten deutlich mehr los. In Salzburg stimmt das unter normalen Umständen nur bedingt, denn der Airport ist einer der wichtigsten Incoming-Flughäfen für den Wintertourismus.
Salzburg: Eurowings-Europe-Chef Beveridge gelobt Besserung
Eurowings sorgte in den letzten Tagen unter anderem in Salzburg und Innsbruck für viele gestrandete Passagiere, denn aufgrund von Personalmangel konnte man viele Flüge nicht durchführen. Nun räumt Eurowings-Europe-Chef Stefan
weitere Neuigkeiten aus Salzburg 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
Fluggastzahlen: Österreich Flughäfen im ersten Halbjahr 2022 deutlich im Plus
Im ersten Halbjahr 2022 wurden die österreichischen Verkehrsflughäfen von insgesamt 10.675.485 Passagieren genutzt. Das Ergebnis liegt deutlich über der Leistung, die man im Vorjahreszeitraum hatte, jedoch hat man das Vorkrisenniveau
Statistik: So sind die österreichischen Flughäfen durch die ersten fünf Monate des Jahres 2022 gekommen
Die österreichischen Verkehrsflughäfen haben in den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 insgesamt 8.024.070 Passagiere auf 76.309 Flügen gezählt. Mit 6.837.029 Reisende ist die überwiegende Mehrheit auf den Airport Wien-Schwechat
Nach langer Pause: Ryanair verhandelt mit Graz über Comeback
Es ist schon sehr lange her, dass die Billigfluggesellschaft Ryanair den Flughafen Graz im Streckennetz hatte. Konzernchef Michael O’Leary erklärte am Mittwoch in Wien, dass man sich mit dem steiermärkischen
Anadolujet und Turkish Airlines dünnen in Deutschland und Österreich aus
Die Fluggesellschaft Turkish Airlines setzt einige Verbindungen ab Deutschland temporär aus bzw. nimmt diese nicht wie ursprünglich angekündigt auf. Vom Tisch ist auch die unter der Marke Anadolujet geplante Verbindung
Flughafen Graz: Hohes Flugaufkommen wegen Formel 1
Der Grand Prix am vergangenen Wochenende hat am Flughafen Graz für ein ungewöhnlich hohes Flugaufkommen gesorgt. Die letzten Tage stand der Flughafen Graz besonders auf dem Prüfstand, da der Grand
Keine Corona-Förderungen: Österreich Bundesländerflughäfen verklagen die Republik Österreich
Die österreichischen Regionalflughäfen wollen eine Klage gegen die Republik Österreich einbringen. Es geht um die Auszahlung von Covid-19-Förderungen, bei denen man sich gegenüber dem Flughafen Wien-Schwechat benachteiligt sieht. Es geht
weitere Neuigkeiten aus Graz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
Luftfracht: Gewessler-Ministerium hält Flughafen Linz für “nicht systemkritisch”
Aus dem Umstand, dass Österreichs Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) keine sonderliche Freundin der Luftfahrt ist, machte die Politikerin noch nie einen Hehl. Nun liegt sie mit dem Flughafen Linz-Hörsching in
Fluggastzahlen: Österreich Flughäfen im ersten Halbjahr 2022 deutlich im Plus
Im ersten Halbjahr 2022 wurden die österreichischen Verkehrsflughäfen von insgesamt 10.675.485 Passagieren genutzt. Das Ergebnis liegt deutlich über der Leistung, die man im Vorjahreszeitraum hatte, jedoch hat man das Vorkrisenniveau
Statistik: So sind die österreichischen Flughäfen durch die ersten fünf Monate des Jahres 2022 gekommen
Die österreichischen Verkehrsflughäfen haben in den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 insgesamt 8.024.070 Passagiere auf 76.309 Flügen gezählt. Mit 6.837.029 Reisende ist die überwiegende Mehrheit auf den Airport Wien-Schwechat
FACC AG zieht Auftrag für Archer eVTOL an Land
Der österreichische Luftfahrtzulieferer FACC AG und Archer Aviation Inc. haben eine Vereinbarung zur Kooperation im Bereich der Herstellung und Lieferung Rumpf- und Flügelelemente von Archers eVTOL-Serienflugzeug geschlossen. Das Fluggerät befindet
Linz sieht sich gut gerüstet für die Sommerferien 2022
Die Personaldecke am Linzer Flughafen soll derzeit stabil sein, denn laut einem Flughafensprecher der Mitarbeiterstand stabil sein. Neun offene Stellen gibt es derzeit am oberösterreichischen Airport. Gegenüber dem Österreichischen Rundfunk
Keine Corona-Förderungen: Österreich Bundesländerflughäfen verklagen die Republik Österreich
Die österreichischen Regionalflughäfen wollen eine Klage gegen die Republik Österreich einbringen. Es geht um die Auszahlung von Covid-19-Förderungen, bei denen man sich gegenüber dem Flughafen Wien-Schwechat benachteiligt sieht. Es geht
weitere Neuigkeiten aus Linz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
Fluggastzahlen: Österreich Flughäfen im ersten Halbjahr 2022 deutlich im Plus
Im ersten Halbjahr 2022 wurden die österreichischen Verkehrsflughäfen von insgesamt 10.675.485 Passagieren genutzt. Das Ergebnis liegt deutlich über der Leistung, die man im Vorjahreszeitraum hatte, jedoch hat man das Vorkrisenniveau
Flughafen Innsbruck: Taxifahrer-Streit um Zigarette landete vor Gericht
In Innsbruck hatte sich ein Gericht mit einem handfesten Streit, der sich im Frühjahr vor dem Terminal des Flughafens ereignet hatte, zu befassen. Im Bereich des Taxistreifens gilt Rauchverbot, jedoch
Statistik: So sind die österreichischen Flughäfen durch die ersten fünf Monate des Jahres 2022 gekommen
Die österreichischen Verkehrsflughäfen haben in den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 insgesamt 8.024.070 Passagiere auf 76.309 Flügen gezählt. Mit 6.837.029 Reisende ist die überwiegende Mehrheit auf den Airport Wien-Schwechat
Erneut lange Verspätungen und technischer Defekt in Innsbruck
Am Flughafen Innsbruck ist es am Wochenende erneut zu längeren Verspätungen gekommen. Die im Auftrag des Reiseveranstalters Idealtours stationierte Fokker 100 von Trade Air hatte wiederholt mit technischen Problemen zu
Geisterflüge: Air Dolomiti fliegt öfters leer nach Innsbruck
In letzter Zeit führen Lufthansa und ihre deutschen Töchter besonders häufig Leerflüge durch. Offiziell erklärt das Unternehmen, dass man die Maschinen zu anderen Einsatzorten positionieren würde, um Verspätungen zu vermeiden,
Innsbrucks Flughafenchef sieht “Übernachfrage auf allen Reisewegen”
Am vergangenen Wochenende hat das „europäische Flugchaos“ auch den österreichischen Regionalflughafen Innsbruck getroffen. Airportchef Marco Pernetta ist dennoch davon überzeugt, dass Passagiere, die ab kleineren Airports reisen ein wesentlich geringeres
weitere Neuigkeiten aus Innsbruck 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin
Klagenfurt: Gericht kippt Einstweilige Verfügung gegen Pachtvertrag
Ein Rechtsstreit zwischen der Kärntner Beteiligungsverwaltung und Lilihill, dem Mehrheitseigentümer des Klagenfurter Flughafens, beschäftigt auch das Bezirksgericht Innere Stadt in Wien. Dabei erlitt die Landesholding zunächst eine Niederlage, denn eine
Fluggastzahlen: Österreich Flughäfen im ersten Halbjahr 2022 deutlich im Plus
Im ersten Halbjahr 2022 wurden die österreichischen Verkehrsflughäfen von insgesamt 10.675.485 Passagieren genutzt. Das Ergebnis liegt deutlich über der Leistung, die man im Vorjahreszeitraum hatte, jedoch hat man das Vorkrisenniveau
Statistik: So sind die österreichischen Flughäfen durch die ersten fünf Monate des Jahres 2022 gekommen
Die österreichischen Verkehrsflughäfen haben in den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 insgesamt 8.024.070 Passagiere auf 76.309 Flügen gezählt. Mit 6.837.029 Reisende ist die überwiegende Mehrheit auf den Airport Wien-Schwechat
Klagenfurt: Corendon bedient einzelne Antalya-Charter
Ab dem Flughafen Klagenfurt werden einzelne Charterflüge nach Antalya durchgeführt. Auftraggeber ist Dta-Touristik. Als Operating Carrier wird die türkische Fluggesellschaft Corendon Airlines auftreten. Die Urlaubsflüge sind für den 29. August
Verpachtung von Grundstücken: KBV erwirkt Einstweilige Verfügung im Streit mit Lilihill
Das Land Kärnten wird die Call-Option auf die Lilihill-Anteile am Klagenfurter Flughafen nicht ziehen, aber hinter den Kulissen wird weiter gestritten und das sogar vor Gericht. Es geht um die
Wizz Air will in Wien nicht dauerhaft “geschrumpft” bleiben
Im Spätherbst des Vorjahres kündigte Wizz-Air-President Robert Carey an, dass die Wiener Basis wieder auf Wachstumskurs ist. Die Anzahl der stationierten Flugzeuge solle auf sechs Airbus A321neo ausgebaut werden und
weitere Neuigkeiten aus Klagenfurt 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin