
Lufthansa will künftig Kohlenstoffdioxid filtern und speichern
Die Fluggesellschaften der Lufthansa Group haben sich einer Initiative unter Führung des Herstellers Airbus angeschlossen, die Kohlenstoffdioxid aus der Luft filtern und anschließend dauerhaft speichern soll, angeschlossen. Jetzt hat die

Discover Airlines: Ein Drittel der Flotte trägt die neue Livery
Vor knapp über 100 Tagen hat die Lufthansa-Tochter Discover Airlines den Zusatz „Eurowings“ abgelegt. Derzeit befindet sich das Unternehmen in einer Rebranding-Phase, denn noch nicht alle Flugzeuge haben das neue

Lufthansa Group testet Green Fares auf der Langstrecke
Die Lufthansa Group testet auf einigen Langstreckenverbindungen die so genannten „Green Fares“, die bereits seit einigen Monaten auf der Kurz- und Mittelstrecke angeboten werden. „Die Lufthansa Group baut ihre innovativen

Lufthansa Technik legt Wachstumsprogramm vor
Lufthansa Technik legt mit „Ambition 2030“ ein ambitioniertes Wachstumsprogramm auf, um ihre Position in der technischen Betreuung von Flugzeugflotten weiter auszubauen. Insbesondere im Triebwerksbereich erwartet das Unternehmen eine dauerhaft erhöhte

Flughafen Frankfurt mit zusätzlichen CT-Kontrolllinien
Im Abflugbereich B-West des Terminals 1 des Frankfurter Flughafens wurden drei weitere Kontrolllinien, die mit CT-Technik ausgerüstet sind, in Betrieb genommen. Diese sollen die Sicherheitskontrollen beschleunigen, denn beispielsweise Laptops, Tablets

Air Dolomiti übernimmt Frankfurt-London City
Die italienische Lufthansa-Tochter Air Dolomiti wird zwischen 11. Feber und 30. März 2024 eine Nonstopverbindung zwischen Frankfurt am Main und London-City bedienen. Als Fluggerät sollen Embraer 190 zum Einsatz kommen.

Tui: David Schelp leitet künftig die Airline-Aktivitäten
Die Airline-Sparte des Reisekonzerns Tui wird ab Jänner 2024 unter der Leitung von David Schelp stehen. Dieser folgt auf David Burling, der mit Jahresende 2023 in den wohlverdienten Ruhestand wechseln

Hannover: Tuifly nimmt Kittilä und Arvidsjaur auf
Im Winterflugplan 2023/24 wird die deutsche Fluggesellschaft Tuifly ab Hannover auch die Destinationen Kittilä und Arvidsjaur anbieten. Diese werden zwischen Anfang Dezember 2023 und Ende Feber 2024 bis zu zweimal

Ab 1. November 2023: Tuifly führt neue Handgepäckregeln ein
Bei der Ferienfluggesellschaft Tuifly macht es künftig einen großen Unterschied, ob man im Rahmen einer Pauschalreise oder als Nur-Flug-Passagier unterwegs ist. Wer über einen Veranstalter gebucht wurde, erhält künftig mehr

Ab Hahn und Hamburg: Wizz Air stockt Sofia-Flüge auf
Wenige Tage vor Weihnachten erhöht die Billigfluggesellschaft Wizz Air auf zwei Bulgarien-Deutschland-Strecken die Frequenzen. Ab 13. Dezember 2023 plant der Lowcoster viermal wöchentlich zwischen Sofia und Frankfurt-Hahn zu pendeln. Per

Wizz Air dünnt ab Deutschland und Basel aus
Der Billigflieger Wizz Air stellt ab September bzw. Oktober 2023 ab Deutschland sowie ab Basel einige Strecken ein. Betroffen sind Frankfurt-Hahn, Memmingen und Karlsruhe Baden-Baden. Die Pristina-Flüge ab dem zuletzt

Wizz Air streicht Tuzla-Flüge
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air plant ab Ende Oktober 2023 die Route zwischen Hahn und Tuzla zu streichen. Die Strecke wird momentan fünf mal wöchentlich bedient. Der Low-Cost-Carrier Wizz Air plante

Sundair schließt Basis: In Kassel-Calden wird es noch ruhiger
Im Sommerflugplan 2024 wird die Ferienfluggesellschaft Sundair kein Flugzeug mehr auf dem Airport Kassel-Calden stationiert haben. Dies hat auch zur Folge, dass das Angebot ab diesem Flughafen zurückgefahren wird. Bereits

Skyalps nimmt Bozen-Kassel auf
Die Hausmarke des Flughafens Bozen, Skyalps, kündigt zwei weitere Strecken an: Ab Mai 2023 wird man ab Südtirol Flüge nach Dubrovnik und Kassel-Calden anbieten. Diese sollen mit de Havilland Dash

Corendon Airlines verbindet Kassel-Calden mit Antalya
Corendon Airlines hat am 4. Juni die Verbindung zwischen Antalya und Kassel aufgenommen. Der Erstflug war ausgebucht. Corendon Airlines fliegt bis zum 29. Oktober 2022 zweimal pro Woche (mittwochs &

Reiseveranstalter Schmidt legt wieder Flüge ab Braunschweig auf
Der Reiseveranstalter Schmidt legt auch im kommenden Jahr wieder Charterflüge ab Braunschweig auf. Es soll sich um das bislang umfangreichste Angebot in der Firmengeschichte handeln. Neben den beliebten Zielen wie

Verdi-Streik: Tui verlagert einige Flüge auf andere Airports
Angesichts der Streiks, zu denen die Gewerkschaft Verdi an sieben deutschen Verkehrsflughäfen aufruft, verlagert der Reiseveranstalter Tui einige Ferienflüge auf andere Airports. Betroffen sind Umläufe, die ursprünglich für Stuttgart, Frankfurt,

DFS hat Flugsicherungsdienste in Braunschweig übernommen
Der deutsche Flughafen Braunschweig wird seit 1. Jänner 2023 nicht mehr von der Austro Control kontrolliert. Die Flugsicherung wurde von DFS Aviation Services übernommen. Künftig ist geplant auf ein Remote-Tower-System

Wegen Eisregen: Flughafen München kündigt temporäre Betriebseinstellung an
Der Flughafen München wird am 5. Dezember 2023 den Betrieb voraussichtlich erst gegen 12 Uhr 00 aufnehmen. Hintergrund ist eine negative Wetterprognose, die dazu führt, dass der Flugbetrieb am Vormittag

Flughafen München musste gegen Schneemassen kapitulieren
Der Flughafen München musste am Samstag, den 2. Dezember 2023 aufgrund von starkem Schneefall den Betrieb zunächst einschränken und dann komplett einstellen. Der Winterdienst war zwar im Dauereinsatz, jedoch waren

Schlechtwetter: Flughafen München streicht zahlreiche Flüge
Aufgrund der aktuellen Wetterlage muss der Flughafen München zahlreiche Flüge streichen. Rund 130 Flüge sind betroffen. Die aktuelle Wetterlage zwingt den Flughafen München zur Streichung zahlreicher Flüge. Wie das Portal

Flughafen München: Rechtsstreit um T2-Satellit beigelegt
Das Satelliten-Terminal des Flughafens München ist schon seit einigen Jahren in Betrieb. Bis zuletzt beschäftigten Bau und Planungen noch das Landgericht München. Nun ist der langjährige Rechtsstreit vergleichsweise beigelegt wurden.

Winterdienst: Flughafen München sieht sich gut gerüstet
Um auch unter winterlichen Witterungsbedingungen rund um die Uhr einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, steht am Münchner Airport von Anfang November bis Mitte April der Winterdienst bereit. Bei Eis und

München: Eurowings führt ersten Lappland-Charterflug durch
Im Auftrag der PAS Polar Air Shuttle GmbH werden seit 27. November 2023 zwei wöchentliche Charterflüge zwischen München und Arvidsjaur durchgeführt. Der Operating-Carrier ist Eurowings. Die Route soll jeweils an

Sommer 2024: Eurowings mit einigen neuen Strecken ab Deutschland
Die Lufthansa-Tochter Eurowings startet im Sommerflugplan 2023/24 ab ihren Bases Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart und Prag einige neue Strecken. Ab Düsseldorf legt man Ende April 2024 drei wöchentliche Florenz-Umläufe auf. Zweimal

Linate: Ita Airways setzt A220-100 auch nach Stuttgart ein
Mit Wirksamkeit zum 1. Jänner 2024 will Ita Airways den Maschinentyp Airbus A220-100 auch zwischen Mailand-Linate und Stuttgart einsetzen. Erst kürzlich hat man das erste Exemplar in den aktiven Liniendienst

Stuttgart feiert 25 Jahre Flughafen-Seelsorge
Die Airport Seelsorge am Flughafen Stuttgart feiert in diesem Jahr ihr 25jähriges Bestehen. Die im Dezember 1998 gegründeten Kirchlichen Dienste sind eine ökumenische Einrichtung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und

Charter: Windrose bedient Karlsruhe-Pristina
Im Auftrag eines Reiseveranstalters wird die ukrainische Fluggesellschaft Windrose Aviation ab Mitte Dezember 2023 eine Nonstopverbindung zwischen Karlsruhe/Baden-Baden und Pristina bedienen. Diese soll im Zeitraum von 22. Dezember 2023 bis

Karlsruhe: Freebird hat Hurghada-Flüge aufgenommen
Die Fluggesellschaft Freebird Europe hat am 7. November 2023 den Erstflug von Karlsruhe/Baden-Baden nach Hurghada durchgeführt. An Bord sollen sich 152 Fluggäste befunden haben. Geschäftsführer Uwe Kotzan freut sich, dass

Herbstferien 2023: Karlsruhe rechnet mit 43.000 Fluggästen
Ende Oktober 2023 startet auch am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden der Winterflugplan 2023/24. Zunächst geht es jedoch in die Herbstfähren, in denen etwa 43.000 Reisende auf 172 Flügen erwartet werden. Das sind

Flughafen Friedrichshafen bietet Ground Handling selbst an
Seit 1. Dezember 2023 führt der Flughafen Friedrichshafen die Ground-Handling-Dienstleistungen in Eigenregie durch. Man hat dazu die Geschäftsaktivitäten von Aviation Services Network GmbH samt den Dienstnehmern übernommen. Per Betriebsübergang sind

Comeback: Elba-Flüge im Sommer 2024 ab Friedrichshafen
Im Zeitraum von 17. Mai bis 18. Oktober 2024 wird es nach mehrjähriger Pause wieder Nonstopflüge zwischen Friedrichshafen und Marina di Campo (Elba) geben. Diese werden im Auftrag von UKS

Für Rhomberg Reisen: Avanti Air fliegt Charterflüge ab Friedrichshafen
Der Tour Operator Rhomberg Reisen wird im Sommerflugplan 2024 auch ab Friedrichshafen Charterflüge, die von Avanti Air mit de Havilland Dash 8-400 durchgeführt werden sollen, anbieten. Ab 28. April 2024

Sommer 2024: Ryanair nimmt Sarajevo-Memmingen auf
Der Billigflieger Ryanair ist eine von drei Fluggesellschaften, die in Sarajevo den Zuschlag für Subventionen erhalten hat. Der Carrier kündigt die Aufnahme von fünf Routen mit Beginn der Sommerflugplanperiode 2024

Auch Flughafen Memmingen im Schnee versunken
Am Samstag, den 2. Dezember 2023 war auch der Flughafen Memmingen von starkem Schneefall betroffen. Auch dieser Airport musste den Flugbetrieb temporär aussetzen. Ähnlich wie am wesentlich größeren Flughafen München

Ryanair kündigt Dubrovnik-Flüge ab Deutschland an
Die Billigfluggesellschaft Ryanair wird im kroatischen Dubrovnik künftig eine Sommerbasis betreiben. In diesem Zusammenhang kündigt man auch einige neue Routen nach Deutschland an. Nach Berlin, Weeze, Memmingen und Karlsruhe/Baden-Baden soll

Gemüsebetrieb liefert Fernwärme an Flughafen Nürnberg
Seit mehr als 15 Jahren bezieht der Flughafen Nürnberg Fernwärme von seinem direkten Nachbarn, dem Gemüsebaubetrieb Scherzer. Die Herstellung erfolgt in einem so genannten Holzhackschnitzelheizwerk. Die Wärme wird im Scherzer-Heizwerk

Weihnachtsmarkt: Zusätzliche Nürnberg-Flüge aufgelegt
Der Nürnberger Flughafen hofft auf zusätzliche Passagiere, die vom traditionellen Weihnachtsmarkt, der seit 1. Dezember 2023 in der Innenstadt abgehalten wird, angelockt werden. Einige Fluggesellschaften haben das Angebot aufgestockt. Air

Franconia startet Linienflüge mit DA42 und DA62
Das in Nürnberg ansässige Luftfahrtunternehmen Franconia Air Service GmbH nutzen richtet linienähnliche Flüge zwischen Mönchengladbach und Nürnberg ein. Weitere Routen ab dem bayerischen Airport führen nach Bremen und Hamburg. Mit

Saarbrücken: Konstanter Sommerflugplan 2024 mit kleinen Neuigkeiten
Im Sommerflugplan 2024 wird es ab dem deutschen Airport Saarbrücken aus heutiger Sicht 45 Abflüge pro Woche, die von fünf Fluggesellschaften angeboten werden, geben. Wenig überraschend bleibt Palma de Mallorca

Saarbrücken: Eurowings fliegt auch im Winter nach Mallorca
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird auch im Winterflugplan 2023/24 zwischen Saarbrücken und Palma de Mallorca unterwegs sein. Bislang handelte es sich um eine saisonale Verbindung. Im Winter 2023/24 wird man diese

Ab Saarbrücken und Karlsruhe: Freebird fliegt für Tui nach Hurghada
Im Auftrag des Reiseveranstalters Tui wird die Fluggesellschaft Freebird im Winterflugplan 2023/24 Chartflüge ab Saarbrücken und Karlsruhe/Baden-Baden nach Hurghada bedienen. Die operative Durchführung soll mit Maschinen des Typs Airbus A320,

Rhein-Neckar-Air sagt Hamburg-Flüge kurzfristig ab
Eigentlich wollte die Hausmarke des Mannheimer Flughafens, Rhein-Neckar Air, ab 17. April 2023 wieder Hamburg ansteuern. Daraus wird – zumindest vorläufig – nichts, denn die Route wurde kurzfristig abgesagt. Der

Mannheim: Rhein-Neckar-Air reaktiviert Hamburg und nimmt Heringsdorf auf
Die Corona-Pandemie hat der Hausmarke des deutschen Regionalflughafens Mannheim schwer zu schaffen gemacht. Abgesehen von Sylt-Flügen konnte man die vormaligen City-Strecken nach Berlin (Tegel) und Mannheim bislang nicht dauerhaft reaktivieren.

Mannheim: Rhein-Neckar Air verschiebt Wiederaufnahme von Berlin und Hamburg
Die Hausmarke des Flughafens Mannheim, Rhein-Neckar Air, verschiebt die Wiederaufnahme der Nonstop-Flüge nach Berlin und Hamburg. Diese hätten eigentlich per 16. Mai 2022 reaktiviert werden sollen, jedoch ist die Buchungslage

Sommer 2024: Eurowings mit einigen neuen Strecken ab Deutschland
Die Lufthansa-Tochter Eurowings startet im Sommerflugplan 2023/24 ab ihren Bases Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart und Prag einige neue Strecken. Ab Düsseldorf legt man Ende April 2024 drei wöchentliche Florenz-Umläufe auf. Zweimal

Eurowings bringt “Blind Booking” zurück
Seit wenigen Tagen bietet Eurowings wieder die Möglichkeit an Flugtickets „blind“ zu buchen. Dabei erfahren die Kunden erst mit dem Abschluss der Buchung wohin die Reise eigentlich geht. Dies hatte

Kleineres Flugzeug eingesetzt: Chaos und Ärger auf Eurowings-Flug von Palma nach Düsseldorf
Am 18. November 2023 sollten die Passagiere des Eurowings-Fluges EW9583 mit einem Airbus A320 von Palma de Mallorca nach Düsseldorf fliegen. Wegen technischer Probleme konnte diese Maschine nicht genutzt werden,

Keine Ganzjahresstrecke: Etihad bedient Abu Dhabi-Düsseldorf nur im Winter
Eigentlich hatte Etihad Airways die Flugverbindung zwischen Abu Dhabi und Düsseldorf, die vor einigen Wochen aufgenommen wurde, als Ganzjahresstrecke angekündigt. Daraus wird nun nichts, denn diese Strecke soll nun doch

Kai Pflaume macht Werbung für Eurowings
Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat den TV-Moderator Kai Pflaume als Werbeträger angeheuert. Dieser wird als Testimonial für die Billigfluggesellschaft, die sich neuerdings als Ferienflieger bezeichnet, fungieren. „Eurowings und ihre fast 5.000

Eurowings steigt ins Kompensationsgeschäft ein
Die Billigfluggesellschaft Eurowings, die sich neuerdings selbst als Ferienflieger bezeichnet, steigt im großen Stil in das Geschäft rund um die Kompensation von Kohlenstoffdioxid-Emissionen ein. Generell gelten diese freiwilligen Spenden als

Sommer 2024: Eurowings mit einigen neuen Strecken ab Deutschland
Die Lufthansa-Tochter Eurowings startet im Sommerflugplan 2023/24 ab ihren Bases Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart und Prag einige neue Strecken. Ab Düsseldorf legt man Ende April 2024 drei wöchentliche Florenz-Umläufe auf. Zweimal

Flughafen Köln baut neues Umspannwerk
Der Flughafen Köln/Bonn errichtet zum Preis von 7,8 Millionen Euro ein neues Umspannwerk. Dieses soll Mitte des kommenden Jahres in Betrieb genommen werden. Der Rohbau der modernen Umspannstation ist bereits

Flughafen Köln/Bonn will mit LED-Beleuchtung Strom und Geld sparen
Der Flughafen Köln/Bonn hat dem Terminal 2 ein Fresh-Up verpasst. Dieses erstrahlt nun in neuem Licht, denn die Arbeiten haben überwiegend die Modernisierung der Beleuchtung betroffen. Statt Glühbirnen und Halogenlampen

Dortmund: Wizz Air hat Craiova aufgenommen
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air verbindet seit 30. Oktober 2023 Dortmund auch mit dem rumänischen Craiova. Die Neuaufnahme wird an den Verkehrstagen Montag und Freitag bedient. „Die Feier dieses Erstfluges von

Herbstferien 2023: Dortmund mit 135.108 Reisenden
Während der Herbstferien 2023 des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen hatte der Flughafen Dortmund 135.108 Passagiere und damit um etwa 25.000 Reisende mehr als prognostiziert. Passagierreichster Tag der Herbstferien war der 02.

Dortmund mit neuen Strecken im Winter 2023/24
Ende Oktober 2023 startet auch am Flughafen Dortmund der Winterflugplan 2023/24. Angeboten werden von den vor Ort tätigen Airlines 38 Destinationen in 20 Staaten. Neu ist unter anderem eine Wizz-Air-Verbindung

Münster: Ryanair nimmt Alicante auf
Seit einiger Zeit gibt es ab Münster/Osnabrück keine Nonstopflüge nach Alicante. Das ändert sich im Sommerflugplan 2024, denn der Billigflieger Ryanair wird zwei wöchentliche Nonstopflüge aufnehmen. Ab Ende März starten

Münster: Ryanair-Jet musste mit defekten Klappen landen
Am Samstag, den 12. November 2023 wurde am Flughafen Münster/Osnabrück eine Notfallübung durchgeführt. Nur einen Tag später hieß es für die Einsatzkräfte dann „dies ist keine Übung“, denn eine Boeing

Münster/Osnabrück hat den Ernstfall trainiert
Am Flughafen Münster/Osnabrück wurde am vergangenen Wochenende eine Notfallübung, an der rund 700 Personen teilgenommen haben, durchgeführt. Simuliert wurde folgendes Szenario: Ein Mittelstreckenjet des Typs Airbus A320, der mit 114

Paderborn: “Der Schmidt” legt zusätzliche Charterflüge auf
Im Sommerflugplan 2024 wird der Reiseveranstalter “Der Schmidt” einige Zusatzflüge ab Paderborn/Lippstadt anbieten. Unter anderem handelt es sich um Samos, Agadir und Sardinien. Das Reiseprogramm beginnt mit Marokko (9. bis

Paderborn: Air Cairo stockt Hurghada-Flüge auf
Im Sommerflugplan 2024 will Air Cairo mehr Flüge zwischen Paderborn und Hurghada anbieten. Zwischen Ende Juni und Ende Oktober 2024 sollen drei Umläufe pro Woche angeboten werden. Die Wiederaufnahme der

Sommer 2024: Pegasus fliegt täglich Antalya-Paderborn
Im Sommerflugplan 2024 wird die türkische Billigfluggesellschaft Pegasus wieder Nonstopflüge zwischen Paderborn und Antalya anbieten. Diese sollen ab 31. März 2024 täglich durchgeführt werden. Zur Buchung freigegeben wurde diese Route

Weeze mit 25 Zielen im Winter 2023/24
Seit wenigen Tagen ist am Flughafen Weeze der Winterflugplan 2023/24 in Kraft. Seitens der vor Ort tätigen Airlines werden 25 Destinationen angeboten. Neu ist unter anderem eine Ryanair-Verbindung nach Tirana.

Weeze: Thomas Kurzweg folgt auf Holger Terhorst
Der Flughafen Weeze bekommt mit Thomas Kurzweg einen neuen Leiter Marketing und Kommunikation. Er folgt auf Holger Terhorst, der nach 20 Jahren in dieser Position mit Erreichen der Regelaltersgrenze verlässt

Flughafen Weeze will von hoher Herbst-Nachfrage profitieren
Während der laufenden Herbstferien des Bundeslands Nordrhein-Westfalen rechnet der Flughafen Weeze mit etwa 100.000 Fluggästen. Erwartet werden etwa 554 Flüge und damit deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. Damals waren es

Franconia startet Linienflüge mit DA42 und DA62
Das in Nürnberg ansässige Luftfahrtunternehmen Franconia Air Service GmbH nutzen richtet linienähnliche Flüge zwischen Mönchengladbach und Nürnberg ein. Weitere Routen ab dem bayerischen Airport führen nach Bremen und Hamburg. Mit

Mönchengladbach versteigert Flug mit Luftfahrt-Legende
Zum Tag der offenen Tür am 18. Juni laden der Flughafen Mönchengladbach (MGL) gemeinsam mit dem Profi für historische Flugzeuge, Flying Legends GmbH, und der Flugschule Blue Sky Aviation zu

Mönchengladbach schreibt Aviation-Stipendium aus
In Mönchengladbach kann man sich derzeit um ein Startup-Stipendium für Aviation bewerben. Damit will man die Rolle des lokalen Airports als Kompetenzzentrum für alternative Antriebsformen und Forschungszentrum stärken. Als „Zuckel“

ADV tagt am Flughafen Hamburg
Die Vorstände und Geschäftsführer der ADV-Mitgliedsflughäfen sind in Hamburg zu einer zweitägigen Sitzung zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Bedeutung des Luftverkehrsstandortes Deutschland für Reisende, Wirtschaft und Regionen. Luftverkehr

Flughafen Hamburg setzt auf Wasserstoff-Zukunft
Der Flughafen Hamburg sieht eine große Zukunft für Flugzeuge, deren Triebwerke mit Wasserstoff angetrieben werden. Darauf bereitet man sich vor. Laut Mitteilung der Betreibergesellschaft will man die notwendige Infrastruktur schaffen.

Sicherheit: Flughafen Hamburg errichtet zusätzliche Barrieren
Der Hamburger Flughafen stand aufgrund der Geiselnahme, die sich vor wenigen Tagen ereignet hat, im Kreuzfeuer der Kritik. Nun reagiert der Airport und stellt zusätzliche Barrieren auf. Diese sollen verhindern,

Flughafen Hamburg spendet Fahrzeuge an die Stadt Kiew
Der Flughafen Hamburg hat drei ausgemusterte Fahrzeuge an die Stadt Kiew gespendet. Diese wurden über den Kooperationspartner We Are All Ukrainians übergeben. Es handelt sich um einen Gerätewagen der Feuerwehr,

Condor nimmt Pristina-Flüge auf
Die deutsche Fluggesellschaft Condor plant eine neue Verbindung ab Hamburg. Die Fluggesellschaft will Pristina anfliegen. Die deutsche Fluggesellschaft Condor plant, ab dem 23. Dezember eine Verbindung zwischen Hamburg und Pristina

Ab Hahn und Hamburg: Wizz Air stockt Sofia-Flüge auf
Wenige Tage vor Weihnachten erhöht die Billigfluggesellschaft Wizz Air auf zwei Bulgarien-Deutschland-Strecken die Frequenzen. Ab 13. Dezember 2023 plant der Lowcoster viermal wöchentlich zwischen Sofia und Frankfurt-Hahn zu pendeln. Per

Bremen zeigt sich über Swiss-Comeback erfreut
In der laufenden Winterflugplanperiode 2023/24 kann der Flughafen Bremen mit neuen Verbindungen aufwarten. Beispielsweise gibt es nun zwei wöchentliche Ryanair-Flüge auf die Kanaren-Insel Lanzarote. „Es freut uns sehr, dass es

Sommer 2024: Sundair will ab Bremen nach Varna fliegen
Die Ferienfluggesellschaft Sundair plant im Sommerflugplan 2024 auch zwischen Bremen und Varna zu fliegen. Ab 25. Juni 2024 will der Carrier jeweils am Verkehrstag Dienstag ab Bremen Kurs auf die

Bremen: Krankenstände versalzen Urlaubsflüge
Am Flughafen Bremen ist es am 29. September 2023 zu äußerst langen Wartezeiten vor der Sicherheitskontrolle gekommen. Dies hatte zur Folge, dass mindestens 100 Passagiere trotz rechtzeitigem Erscheinen am Airport

Sundair stationiert Airbus in Lübeck
Die Fluggesellschaft Sundair hat eine Airbus-Maschine am Flughafen Lübeck stationiert. Die Fluglinie plant die Aufnahme von Verbindungen ab Lübeck. Die deutsche Fluggesellschaft Sundair hat angekündigt, ein Airbus-Flugzeug am Flughafen Lübeck

Radiosender am Flughafen Lübeck startet bald
Ab 29. Oktober 2023 wird am Flughafen Lübeck ein eigener Radiosender den Betrieb aufnehmen. Dieser trägt den Namen „Wellenrausch“ und wurde unter anderem von Hans Meiser und Dietmar Baum gegründet.

Lübeck Air geht in eine Winterpause
Mit Wirksamkeit zum 29. Oktober 2023 wird sich Lübeck Air, die Hausmarke des Flughafens Lübeck-Blankensee, in eine Winterpause verabschieden. Das Unternehmen wird aufgrund einer Umstrukturierung sowie aus „unternehmerischen Überlegungen“ in

Westerland: Klimakleber beschädigen österreichischen Businessjet
Der im österreichischen Luftfahrtregister als OE-FMD eingetragener Businessjet des Typs Cessna 525 CitationJet CJ1 Plus wurde auf dem deutschen Flughafen Westerland das jüngste Opfer der Klimakleber der letzten Generation. Die

Mit Cessna Caravan: Sylt Air nimmt Dortmund-Westerland auf
Die Fluggesellschaft Sylt Air wird im Sommerflugplan 2023 eine Nonstopverbindung zwischen Dortmund und Westerland anbieten. Diese soll vorerst zweimal wöchentlich bedient werden und das bestehende Angebot ab Hamburg ergänzen. Im

Green Airlines sagt alle Flüge ab
Der Ticketverkäufer Green Airlines wirft „auf unbestimmte Zeit“ das Handtuch. Die „Aufrechterhaltung des Betriebs zum jetzigen Zeitpunkt ist weder wirtschaftlich noch ökologisch vertretbar“ teilte das Unternehmen mit. Man verspricht den

Heringsdorf investierte 2,4 Millionen Euro in die Infrastruktur
Der deutsche Flughafen Heringsdorf hat eigenen Angaben nach während der Corona-Pandemie rund 2,4 Millionen Euro in die Modernisierung der Infrastruktur investiert. Unter anderem wurden die Anflugbefeuerung und die Wetteranlage auf

Mannheim: Rhein-Neckar-Air reaktiviert Hamburg und nimmt Heringsdorf auf
Die Corona-Pandemie hat der Hausmarke des deutschen Regionalflughafens Mannheim schwer zu schaffen gemacht. Abgesehen von Sylt-Flügen konnte man die vormaligen City-Strecken nach Berlin (Tegel) und Mannheim bislang nicht dauerhaft reaktivieren.

Bern: Lübeck Air fliegt an Samstagen nach Heringsdorf
Mit ATR72-500 bedient Air Alsie im Auftrag von Lübeck Air seit 28. Mai 2022 die Strecke Bern-Heringsdorf. Die saisonale Route soll bis voraussichtlich 22. Oktober 2022 angeboten werden. Kooperationspartner ist

November 2023: BER hatte 1,75 Millionen Passagiere
Im November 2023 wurde der Flughafen Berlin-Brandenburg von 1,75 Millionen Reisenden genutzt. Damit hatte der deutsche Hauptstadtflughafen um rund 600.000 Passagiere mehr als im Vorjahresmonat. An die Beförderungsleistung, die die

Berlin: Auch Ryanair nimmt Birmingham-Flüge auf
Im Sommerflugplan 2024 wird der Billigflieger Ryanair zwei wöchentliche Flüge zwischen Birmingham und Berlin anbieten. Damit wird man in den direkten Wettbewerb mit Easyjet treten. Erst kürzlich wurde bekannt, dass

Sommer 2024: Easyjet fliegt ab Berlin nach Antalya und Izmir
Die Billigfluggesellschaft Easyjet Europe wird im Sommerflugplan 2024 zwei zusätzliche Türkei-Strecken ab dem Flughafen Berlin-Brandenburg bedienen. Ab Anfang April 2024 wird es je zweimal pro Woche von der deutschen Bundeshauptstadt

Sommer 2024: Scoot stockt Berlin-Flüge auf
Die Billigfluggesellschaft Scoot wird im Sommerflugplan 2024 häufiger am Flughafen Berlin-Brandenburg präsent sein, denn die bestehende Route wird aufgestockt. Der Carrier verbindet die deutsche Bundeshauptstadt mit Singapur, wobei es einen

Ex-Schönefeld-Terminals: Ideenwettbewerb für Nachnutzung abgeschlossen
Lernen, arbeiten, austauschen – in einem Quartier mit hoher Aufenthaltsqualität: Drei renommierte Architektur- und Planungsbüros haben kreative und richtungsweisende Konzepte zur zukünftigen Nutzung und Gestaltung des nördlichen Flughafengeländes entwickelt. Damit

Easyjet kündigt Birmingham-Berlin an
Die Billigfluggesellschaft Easyjet errichtet in Birmingham eine neue Basis. Diese soll am 18. März 2024 ihren Betrieb aufnehmen. Der Carrier will 18 neue Routen, darunter auch ein Deutschland-Ziel, neu aufnehmen.

Leipzig: Die FTI-Dubai-Charterflüge sind zurück
Nach längerer Pause hat der Reiseveranstalter FTI wieder Nonstopflüge zwischen Leipzig/Halle und Dubai aufgelegt. Diese werden nun zweimal pro Woche bedient. An den Verkehrstagen Donnerstag und Sonntag geht es seit

Winter 2023/24: Leipzig mit rund 135 Passagierflügen pro Woche
Der Winterflugplan des Flughafens Leipzig/Halle bietet Verbindungen zu 16 Zielen in 9 Ländern, die von 16 Airlines bedient werden. Pro Woche starten bis zu 135 Flüge. Mit Abu Dhabi und

BP will SAF-Treibstoffe in Leipzig herstellen
British Petroleum beabsichtigt im sächsischen Leipzig eine Produktionsanlage für SAF-Treibstoffe zu erreichten. Geplant ist, dass jährlich etwa 50.000 Tonnen so genanntem nachhaltigem Kerosin hergestellt werden sollen. Gemeinsam mit Johnson Matthey

Dresden: Sundair führt Charterflug nach Krakau durch
Im Auftrag des Reiseveranstalters Niki Aviation wird Sundair am 28. Dezember 2023 einen Sonderflug von Dresden nach Krakau und wieder zurück durchführen. Zum Einsatz kommt ein Airbus A319. Es handelt
Dresden: Sundair im Winter 2023/24 stärkste Airline
Der Winterflugplan des Flughafens Dresden bietet Verbindungen zu 11 Zielen in 6 Ländern, die von 8 Airlines bedient werden. Pro Woche starten bis zu 80 Flüge. Sundair ist mit bis

Dresden und Leipzig um 29,3 Prozent über Vorjahresniveau
Die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden hatten in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres gemeinsam 2.310.501 Passagiere. Damit konnte man gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 29,3 Prozent zulegen. Der Flughafen Leipzig/Halle

German Airways vor Einstieg ins Liniengeschäft
Schon seit längerer Zeit gibt es Gerüchte, dass die Zeitfracht-Tochter German Airways ins Liniengeschäft einsteigen könnte. Bislang ist man auf die Durchführung von Charter- und ACMI-Flügen spezialisiert. Spätestens seitdem die

Charter: Ita Airways fliegt ab Rostock nach Rom und Mailand-Linate
Die Fluggesellschaft Ita Airways wird im Sommerflugplan 2023 ab Mailand-Linate und Rom-Fiumicino den deutschen Flughafen Rostock-Laage ansteuern. Es handelt sich um Charterflüge, die im Auftrag eines Reiseveranstalters durchgeführt werden. Beide

Flughafen Rostock und DLR vereinbaren Spaceport-Kooperation
Der Flughafen Rostock-Laage und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt haben eine Kooperation für den Ausbau des Airports zu einem Spaceport vereinbart. Beide Parteien schlossen dafür einen Vertrag, der

Sommer 2024: Neue Ziele ab Erfurt
Der Sommerflugplan 2024 des Flughafens Erfurt nimmt langsam Form an. Neu gibt es unter anderem Eurowings-Flüge nach Palma de Mallorca, die bereits zu Beginn der Osterferien 2024 aufgenommen werden sollen.

Sommer 2024: Eurowings nimmt Erfurt-Palma de Mallorca auf
Die Fluggesellschaft Eurowings beabsichtigt im Sommerflugplan 2024 die Destination Palma de Mallorca auch ab Erfurt anzubieten. Die Route soll am 1. April 2024 aufgenommen und zunächst an den Verkehrstagen Montag,

Flughafen Erfurt absolviert Notfallübung
Am vergangenen Wochenende wurde am Flughafen Erfurt eine Notfallübung abgehalten. Es handelt sich um ein Training, das in periodischen Abständen durchgeführt werden muss. Das Szenario sah vor, dass ein im