
Scylla kündigt Neubauschiff “Viva Enjoy” an
Die Reederei Scylla wird ihrem deutschen Reiseveranstalter Viva Cruises ein weiteres Neubauschiff zur Verfügung stellen. Dieses wird den Namen Viva Enjoy tragen und soll im kommenden Jahr in Dienst gestellt

Lufthansa: Boeing 787-9 D-ABPB auf den Namen “Wiesbaden” getauft
Die Boeing 787-9 mit der Registrierung D-ABPB wurde am Mittwoch, den 31. Mai 2023 offiziell auf den Namen „Wiesbaden“ getauft. Die Zeremonie wurde von Hessens Ministerpräsident Boris Rhein auf dem

SunExpress fliegt Eintracht Frankfurt zum Pokalfinale
Die türkische Ferienfluggesellschaft SunExpress hat angekündigt, dass man die Fußballmannschaft von Eintracht Frankfurt zum Pokalfinale gegen RB Leipzig, das im Berliner Olympiastadion stattfinden wird, fliegt. Das Match geht am 3.

Frankfurt: Anti-Skid-Belag erweist sich als “Reifen-Killer”
Eigentlich sollte der neue Anti-Skid-Belag auf der frisch sanierten Landebahn Nordwest des Frankfurter Flughafens für geringeren Reifenabrieb sorgen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall und die Piste wurde vorsorglich

Lufthansa überarbeitet Flüge der Strecke Frankfurt-Split
Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa hat ihr Flugprogramm hinsichtlich der Strecke Frankfurt-Split überarbeitet. Die Flugaufnahme der fünf wöchentlichen Flüge soll schlussendlich auf den 22. März 2024 angesetzt werden. Der Carrier Lufthansa

Teilverkauf: Drei Interessenten für Lufthansa Technik
Seit einiger Zeit ist bekannt, dass Lufthansa ihre Wartungstochter teilweise verkaufen möchte. Nach anfänglich vielen Interessenten sind nur noch drei übrig geblieben. Es handelt sich ausschließlich um Kapitalmarktunternehmen. So sollen

Sommer 2024: Tuifly mit zwei neuen Tunesien-Strecken
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Tuifly nimmt ab dem kommenden Jahr von zwei deutschen Airports aus Kurs auf den tunesischen Flughafen Enfidha Hammamet. Aus vorliegenden Flugplandaten geht hervor, dass den Auftakt die

Air Baltic hat Riga-Hannover aufgenommen
Am Samstag, den 15. April 2023, hat die lettische Fluggesellschaft Air Baltic eine Nonstopverbindung zwischen Riga und Hannover aufgenommen. Diese wird nun zweimal wöchentlich bedient. Im Regelfall kommen Airbus A220-300

Ab Hannover und Nürnberg: Eurowings baut Kanaren-Flüge aus
Im Winterflugplan 2023 wird Eurowings ab Hannover und Nürnberg je zweimal wöchentlich nach Las Palmas fliegen. Ebenso neu ab der Messestadt: Teneriffa Süd. Die Las Palmas-Flüge ab Hannover und Nürnberg

Ab Hahn und Hamburg: Wizz Air nimmt Catania auf
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air nimmt im Winterflugplan 2023/24 Nonstopverbindungen ab Hamburg und Frankfurt-Hahn nach Catania auf. Die beiden Routen sollen ab 18. Dezember 2023 je dreimal wöchentlich bedient werden. Catania,

Nach über 17 Jahren: Lufthansa verliert Klage gegen Flughafen Frankfurt-Hahn
Über viele Jahre hinweg stritt Lufthansa vor Gericht um Marketingzuschüsse, die in den Jahren 2002 bis 2005 rund um den Flughafen Frankfurt-Hahn an den Billigflieger Ryanair geflossen sind. Nun erlitt

Royal Air Maroc verlängert Flüge ab Köln, Weeze und Hahn
Ursprünglich hat Royal Air Maroc die Neuaufnahmen nach Köln/Bonn, Weeze und Hahn als saisonale Strecken für den Sommerflugplan 2023 angekündigt. Kürzlich hat man die drei Routen auch für den Winter

Skyalps nimmt Bozen-Kassel auf
Die Hausmarke des Flughafens Bozen, Skyalps, kündigt zwei weitere Strecken an: Ab Mai 2023 wird man ab Südtirol Flüge nach Dubrovnik und Kassel-Calden anbieten. Diese sollen mit de Havilland Dash

Corendon Airlines verbindet Kassel-Calden mit Antalya
Corendon Airlines hat am 4. Juni die Verbindung zwischen Antalya und Kassel aufgenommen. Der Erstflug war ausgebucht. Corendon Airlines fliegt bis zum 29. Oktober 2022 zweimal pro Woche (mittwochs &

Kassel-Calden: Impfaktion im Airbus A400M
Auf dem Flughafen Kassel-Calden führt die deutsche Bundeswehr in Zusammenarbeit mit dem Airport und den Johannitern am 29. Jänner 2022 eine Impfaktion in einem Airbus A400M des Lufttransportgeschwader 62 aus

Verdi-Streik: Tui verlagert einige Flüge auf andere Airports
Angesichts der Streiks, zu denen die Gewerkschaft Verdi an sieben deutschen Verkehrsflughäfen aufruft, verlagert der Reiseveranstalter Tui einige Ferienflüge auf andere Airports. Betroffen sind Umläufe, die ursprünglich für Stuttgart, Frankfurt,

DFS hat Flugsicherungsdienste in Braunschweig übernommen
Der deutsche Flughafen Braunschweig wird seit 1. Jänner 2023 nicht mehr von der Austro Control kontrolliert. Die Flugsicherung wurde von DFS Aviation Services übernommen. Künftig ist geplant auf ein Remote-Tower-System

Braunschweig: “Der Schmidt” chartert Boeing 737 Max für Flüge nach Ras al Khaimah
Der deutsche Reiseveranstalter „Der Schmidt“ baut das Charterangebot auf dem Flughafen Braunschweig weiter aus. Ab Herbst 2022 sollen mit Boeing 737-Max Flüge nach Ras al Khaimah angeboten werden. In der

Travelcoup-VIP-Flüge nun auch über GDS buchbar
Der Reiseanbieter Travelcoup bietet nun die Buchung von VIP-Flügen, die mit Embraer ERJ-145 in VIP-Ausstattung durchgeführt werden sollen, auch über GDS-Systeme an. Die Preise für Flüge nach Palma de Mallorca

Lufthansa hat den Airbus A380 wieder auf die Linie gebracht
Am 1. Juni 2023 hat Lufthansa nach über drei Jahren den ersten kommerziellen Linienflug mit dem Maschinentyp Airbus A380 durchgeführt. Die D-AIMK ist als LH424 von München nach Boston geflogen.

München: Air Dolomiti hat Jersey-Flüge aufgenommen
Seit 27. Mai 2023 bietet Air Dolomiti eine Nonstopverbindung zwischen München und der Kanalinsel Jersey an. Diese wird einmal wöchentlich mit Embraer 195 bedient. Die Durchführung des Kurspaares EN8350/EN8351 erfolgt

Bis Sommer 2026: Bayern stellt auf 3D-CT-Scanner um
Das deutsche Bundesland Bayern rüstet die Sicherheitskontrollen an den Flughäfen auf neue 3D-CT-Scanner auf. Bereits mit dem Beginn der Pfingstferien sind in München in den Terminals 1 und 2 fünf

Pfingstferien: München erwartet zwei Millionen Fluggäste
Die ab dem Flughafen München tätigen Fluggesellschaften haben für die bayerischen Pfingstferien rund 15.000 Starts und Landungen angemeldet. Angeboten werden Flüge zu etwa 200 Destinationen. Der Airport erwartet rund zwei

München: Airbus A320 von Austrian Airlines wegen Brandgeruch evakuiert
Am Montag, den 22. Mai 2023 musste Austrian-Airlines-Flug OS112 auf dem Flughafen München evakuiert werden. Der Airbus A320 mit der Registrierung OE-LBW befand sich etwa eine halbe Stunde nach der

Stuttgart begrüßt Volotea als neue Airline
Der Stuttgarter Flughafen konnte am Freitag, den 26. Mai 2023 einen neuen Airline-Kunden begrüßen, denn die spanische Billigfluggesellschaft Volotea hat eine Nonstopverbindung aus Bordeaux aufgenommen. Volotea bedient die französische Hafenstadt

Eurowings nimmt Stuttgart-Monastir auf
Ab Ende Mai 2023 bietet die Lufthansa-Tochter Eurowings ab Stuttgart-Echterdingen eine Nonstopverbindung nach Monastir an. Vorerst soll diese einmal wöchentlich bedient werden. Es handelt sich um eine saisonale Route, die

Flughafen Stuttgart weiterhin tief in den roten Zahlen
Der Flughafen Stuttgart-Echterdingen konnte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz in der Höhe von 203,8 Millionen Euro erwirtschaften. Unter dem Strich steht aber ein Verlust von 16,1 Millionen Euro. Genutzt wurde

Tailwind sagt Antalya-Flüge ab Memmingen, Karlsruhe und Friedrichshafen ab
Eigentlich wollte die türkische Tailwind Airlines zwischen 26. Mai und 11. Juni 2023 je dreimal pro Woche ab Memmingen, Karlsruhe/Baden-Baden und Friedrichshafen nach Antalaya fliegen. Daraus wird nichts, denn die

Karlsruhe/Baden-Baden mit umfangreichstem Sommerflugplan aller Zeiten
Während der laufenden Osterferien 2023 rechnet der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden mit rund 55.000 Passagieren. Der Sommerflugplan 2023 ist der umfangreichste, den der Regio-Airport jemals hatte. Man rechnet mit einer hohen Nachfrage.

Deutschland: Wizz Air stockt Belgrad und Tirana auf
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air stockt im Zeitraum von 4. Mai bis 8. Juni 2023 den Flugverkehr zwischen Karlsruhe/Baden-Baden und Belgrad auf. Temporär bietet man drei wöchentliche Umläufe an. Auch ab

Sonderborg: Air Alsie führt Charterflüge nach Friedrichshafen, Graz und Basel durch
Im Kundenauftrag wird die dänische Fluggesellschaft Air Alsie einzelne Charterflüge ab Sonderborg nach Friedrichshafen, Graz und Basel durchführen. Diese werden mit Fluggerät des Typs ATR72 bedient. Laut einem Bericht des

Lufthansa und Flughafen Friedrichshafen feiern 35. Jubiläum
Die deutsche Fluglinie Lufthansa konnte ihr 35. Jubiläum mit dem Flughafen Friedrichshafen bestätigen und preisgeben. Seit 1988 ist der Flughafen Friedrichshafen wichtiger Standort für das System der Lufthansa. Seit 35

Tailwind sagt Antalya-Flüge ab Memmingen, Karlsruhe und Friedrichshafen ab
Eigentlich wollte die türkische Tailwind Airlines zwischen 26. Mai und 11. Juni 2023 je dreimal pro Woche ab Memmingen, Karlsruhe/Baden-Baden und Friedrichshafen nach Antalaya fliegen. Daraus wird nichts, denn die

Bis Sommer 2026: Bayern stellt auf 3D-CT-Scanner um
Das deutsche Bundesland Bayern rüstet die Sicherheitskontrollen an den Flughäfen auf neue 3D-CT-Scanner auf. Bereits mit dem Beginn der Pfingstferien sind in München in den Terminals 1 und 2 fünf

Ryanair stellt Tuzla-Flüge ein
Die Billigfluggesellschaft Ryanair stellt per Anfang Juni 2023 sämtliche Flugverbindungen von/nach Tuzla ein. Davon betroffen sind auch die Verbindungen ab Wien-Schwechat und Memmingen. Derzeit bietet der Carrier nebst den beiden

Tailwind sagt Antalya-Flüge ab Memmingen, Karlsruhe und Friedrichshafen ab
Eigentlich wollte die türkische Tailwind Airlines zwischen 26. Mai und 11. Juni 2023 je dreimal pro Woche ab Memmingen, Karlsruhe/Baden-Baden und Friedrichshafen nach Antalaya fliegen. Daraus wird nichts, denn die

Rasenmähen: Flughafen Nürnberg setzt wieder auf Schafe
Auch in diesem Jahr setzt der Flughafen Nürnberg wieder eine Schafherde als „Rasenmäher“ ein. Damit will man die Nachhaltigkeit des Airports unterstreichen, denn die Tiere ernähren sich ganz natürlich von

Bis Sommer 2026: Bayern stellt auf 3D-CT-Scanner um
Das deutsche Bundesland Bayern rüstet die Sicherheitskontrollen an den Flughäfen auf neue 3D-CT-Scanner auf. Bereits mit dem Beginn der Pfingstferien sind in München in den Terminals 1 und 2 fünf

Pfingstferien 2023: Nürnberg rechnet mit 240.000 Fluggästen
Der Nürnberger Flughafen erwartet während der bayerischen Pfingstferien, die traditionell als reisestark gelten, rund 240.000 Passagiere. Zwischen 26. Mai und 11. Juni 2023 sind 1.800 Starts bzw. Landungen angemeldet. Durchschnittlich

Charter: Mavi Gök Airlines fliegt Saarbrücken-Antalya
Dem aktuellen Stand der Dinge nach wird es im Sommerflugplan 2023 ab Saarbrücken so viele Antalya-Flüge wie noch nie geben. Derzeit elf Umläufe pro Woche geplant, die von verschiedenen Carriern

Passagierzahlen: Saarbrücken übertrifft Vorkrisenaufkommen
Der deutsche Flughafen Saarbrücken zählte im Sommer 2022 rund 264.000 Passagiere und damit um rund 14 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Jahres 2019. Der Airport zeigt sich mit der

Wizz Air schließt Sarajevo-Basis: Zahlreiche Deutschland-Strecken fallen weg
Der Billigflieger Wizz Air macht die erst im Vorjahr eröffnete Basis Sarajevo mit Ende Oktober 2022 dicht. Die Schließung hat zur Folge, dass einzige Routen zwischen Deutschland und der Hauptstadt

Rhein-Neckar-Air sagt Hamburg-Flüge kurzfristig ab
Eigentlich wollte die Hausmarke des Mannheimer Flughafens, Rhein-Neckar Air, ab 17. April 2023 wieder Hamburg ansteuern. Daraus wird – zumindest vorläufig – nichts, denn die Route wurde kurzfristig abgesagt. Der

Mannheim: Rhein-Neckar-Air reaktiviert Hamburg und nimmt Heringsdorf auf
Die Corona-Pandemie hat der Hausmarke des deutschen Regionalflughafens Mannheim schwer zu schaffen gemacht. Abgesehen von Sylt-Flügen konnte man die vormaligen City-Strecken nach Berlin (Tegel) und Mannheim bislang nicht dauerhaft reaktivieren.

Mannheim: Rhein-Neckar Air verschiebt Wiederaufnahme von Berlin und Hamburg
Die Hausmarke des Flughafens Mannheim, Rhein-Neckar Air, verschiebt die Wiederaufnahme der Nonstop-Flüge nach Berlin und Hamburg. Diese hätten eigentlich per 16. Mai 2022 reaktiviert werden sollen, jedoch ist die Buchungslage

Eurowings hat Airbus A321 in den Liniendienst gestellt
Die Billigfluggesellschaft Eurowings hat am Samstag, den 3. Juni 2023 wieder einen Airbus A321 in den Liniendienst gestellt. Der Comeback-Flug wurde als EW9630 von Düsseldorf nach Rhodos durchgeführt. Noch im

Düsseldorf: Eurowings mit zwei weiteren Winter-Finnland-Strecken
Im Winterflugplan 2023/24 wird Eurowings ab Düsseldorf zwei weitere Finnland-Strecken anbieten. Es handelt sich um die Ziele Ivalo und Kuusamo, die man saisonal ansteuern wird. Die zuerst genannte Destination ist

Deutsche Umwelthilfe klagt Eurowings wegen Greenwashing-Vorwurf
Die Organisation „Deutsche Umwelthilfe“ wirft zahlreichen Unternehmen, darunter auch die Lufthansa-Tochter Eurowings, so genanntes Greenwashing vor. Man vertritt die Ansicht, dass irreführende Werbeaussagen gemacht werden und hat daher eine Klage

Sommer 2024: Tuifly mit zwei neuen Tunesien-Strecken
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Tuifly nimmt ab dem kommenden Jahr von zwei deutschen Airports aus Kurs auf den tunesischen Flughafen Enfidha Hammamet. Aus vorliegenden Flugplandaten geht hervor, dass den Auftakt die

Volotea und Eurowings starten Verkaufskooperation offiziell
Vor einiger Zeit haben die Fluggesellschaften Volotea und Eurowings eine wechselseitige Vertriebspartnerschaft angekündigt. Diese wurde nun offiziell besiegelt, denn der Absichtserklärung, die im März 2023 unterschrieben wurde, folgte nun ein

Eurowings baut Business-Class-Angebot auf der Kurzstrecke aus
Die Lufthansa-Tochter Eurowings, die zuletzt als Billigfluggesellschaft positioniert war, bietet im Sommerflugplan 2023 auf zahlreichen weiteren Routen die so genannte „BizClass“ an. Es handelt sich nicht ausschließlich um touristische Destinationen.

Air Serbia hat Belgrad-Köln/Bonn aufgenommen
Die Fluggesellschaft Air Serbia hat am Donnerstag, den 18. Mai 2023 eine Nonstopverbindung zwischen Belgrad und Köln/Bonn aufgenommen. Diese wird nun dreimal wöchentlich mit Airbus A319 bedient. Die Durchführung der

Spanisches Höchstgericht spricht Hinterbliebenen von Germanwings-Absturz mehr Geld zu
Das spanische Höchstgericht hat die Entschädigungsleistungen, die vierzehn Angehörigen von sieben Opfern des Germanwings-Absturzes, der sich vor einigen Jahren ereignet hat, erhöht. Diese hatten gegen die Herabsetzung, die zuvor vorgenommen

German Airways fliegt mit fünf Embraer 190 für KLM Cityhopper
Seit einiger Zeit ist die deutsche Fluggesellschaft German Airways im Rahmen eines Wetlease-Auftrags für die niederländische KLM Cityhopper tätig. Die bereits im zweiten Jahr laufende Kooperation wurde verlängert und umfasst

Übung: Dortmund simulierte einen Flugunfall
Am Samstagmorgen fand im Sicherheitsbereich des Dortmund Airport eine turnusmäßige Flugunfallübung statt. Flughafenfeuerwehr, Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Dortmund, Spezialeinheiten der Bundespolizei sowie ein Team für Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) übten

Flughafen Dortmund hat neue Energie-Scouts ausgebildet
Am Flughafen Dortmund haben zum dritten Mal Lehrlinge die Zusatzqualifizierung als so genannte Energie-Scouts erlangt. Diese umfasst drei ganztägige Workshops, die seitens der IHK in Kooperation mit der Energieagentur NRW

Wizz Air hat Dortmund-Eriwan aufgenommen
Seit Sonntag, den 30. April 2023 verbindet die Billigfluggesellschaft Wizz Air Dortmund mit Eriwan, der Hauptstadt Armeniens. Diese Route war am deutschen Airport schon lange erwartet worden und deshalb wurde

Lauda Europe hat Zadar-Münster/Osnabrück aufgenommen
Im Auftrag von Ryanair bedient Lauda Europe seit letztem Samstag eine Nonstopverbindung zwischen Zadar und Münster/Osnabrück. Bis Ende August 2023 wird an den Verkehrstagen Dienstag und Samstag geflogen. Ryanair fliegt

Nach zehn Jahren: Münster/Osnabrück wieder in den schwarzen Zahlen
Nach über zehn Jahren hat der deutsche Flughafen Münster/Osnabrück den Turnaround geschafft und kann für das Geschäftsjahr 2022 ein positives Betriebsergebnis in der Höhe von 324.000 Euro präsentieren. Genutzt wurde

Flughafen Münster/Osnabrück mit neuer Duty-Free-Zone
Der Flughafen Münster/Osnabrück hat diese Woche einen neugestalteten Duty-Free- und Gastronomiebereich eröffnet. Dieser ist rund 600 Quadratmeter groß und befindet sich unmittelbar nach der Sicherheitskontrolle. Die bislang getrennten Bereiche von

Paderborn: Lounge kann nun online gebucht werden
Am Flughafen Paderborn/Lippstadt ist es nun möglich, dass der Zutritt in die Scavi&Ray-Business-Lounge vorab online gebucht werden kann. Sofern man keine Vielfliegerkarte mit entsprechendem Status oder eine alternative Möglichkeit hat,

Eurowings stockt Paderborn-Palma de Mallorca auf
Ab Mitte Mai 2023 wird Eurowings auf der Strecke Paderborn-Palma die Mallorca bis zu 14 wöchentliche Umläufe anbieten. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahr stockt man das Angebot um zwei

Verdi-Streik: Tui verlagert einige Flüge auf andere Airports
Angesichts der Streiks, zu denen die Gewerkschaft Verdi an sieben deutschen Verkehrsflughäfen aufruft, verlagert der Reiseveranstalter Tui einige Ferienflüge auf andere Airports. Betroffen sind Umläufe, die ursprünglich für Stuttgart, Frankfurt,

Flughafenfest: Weeze feiert 20-jährigen Bestand
Anfang dieser Woche ging auf dem deutschen Regionalflughafen Niederrhein anlässlich des 20-jährigen Bestands ein Flughafenfest über die Bühne. Laut Veranstaltern haben etwa 15.000 Personen aus Deutschland und den Niederlanden teilgenommen.

Skyexpress nimmt Charterprogramm ab Weeze auf
Seit Samstag, den 22. April 2023, steuert die griechische Skyexpress auch den Flughafen Weeze an. Im Auftrag des Reiseveranstalters Sunweb führt man Charterflüge nach Zakynthos, Rhodos, Kreta und Kos durch.

Royal Air Maroc verlängert Flüge ab Köln, Weeze und Hahn
Ursprünglich hat Royal Air Maroc die Neuaufnahmen nach Köln/Bonn, Weeze und Hahn als saisonale Strecken für den Sommerflugplan 2023 angekündigt. Kürzlich hat man die drei Routen auch für den Winter

Mönchengladbach schreibt Aviation-Stipendium aus
In Mönchengladbach kann man sich derzeit um ein Startup-Stipendium für Aviation bewerben. Damit will man die Rolle des lokalen Airports als Kompetenzzentrum für alternative Antriebsformen und Forschungszentrum stärken. Als „Zuckel“

Mönchengladbach lädt wieder zum Tag der offenen Tür ein
Nach rund vier Jahren „Coronapause“ findet am 18. Juni 2023 auf dem Flughafen Mönchengladbach, der hauptsächlich von Businessjets und der General Aviation genutzt wird, wieder ein Tag der offenen Tür

Neue Drohnenkurse am Flughafen Mönchengladbach
In Zukunft werden unbemannte Flugobjekte unseren Luftraum verstärkt nutzen. Vor allem, wer Drohnen kommerziell betreibt, muss eine entsprechende Lizenz erwerben. Das ist ab sofort am Flughafen Mönchengladbach (MGL) als Dependance

Wizz Air hat Kutaisi-Hamburg aufgenommen
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air bedient seit 2. Juni 2023 eine Nonstopverbindung zwischen Kutaisi und Hamburg. Geflogen wird an den Verkehrstagen Montag und Freitag. „Für unsere Passagiere bedeutet diese neue Verbindung

Lufthansa hat Airbus Nummer 600 übernommen
Seit 1976 hat Lufthansa exakt 600 Flugzeuge des europäischen Herstellers Airbus eingeflottet. Aus diesem Anlass hat man einem Airbus A321neo eine Sonderlackierung gewidment, denn es handelt sich um Maschine Nummer

Flughafen Hamburg kritisiert Bundespolizei und Frasec
Der Hamburger Flughafen ist mit der Arbeit von Bundespolizei und Subunternehmer Frasec unzufrieden. Man übt öffentliche Kritik und stört sich daran, dass die Wartezeiten für die Passagiere mitunter sehr lange

Finnair stockt Hamburg-Helsinki auf
Das Oneworld-Mitglied Finnair beabsichtigt im Winterflugplan 2023/24 wieder häufiger zwischen Hamburg und Helsinki zu fliegen. Mit Wirksamkeit zum 29. Oktober 2023 stockt man auf bis zu 17 Umläufe pro Woche

Wizz Air stockt Tirana-Hamburg deutlich auf
Die Route Tirana-Hamburg soll seitens der Billigfluggesellschaft Wizz Air künftig deutlich häufiger bedient werden. Derzeit bietet man lediglich zwei wöchentliche Umläufe an. Aus dem Reservierungssystem des Carriers geht hervor, dass

Ab Hahn und Hamburg: Wizz Air nimmt Catania auf
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air nimmt im Winterflugplan 2023/24 Nonstopverbindungen ab Hamburg und Frankfurt-Hahn nach Catania auf. Die beiden Routen sollen ab 18. Dezember 2023 je dreimal wöchentlich bedient werden. Catania,

Für Tui: Aegean hat Charterflüge ab Bremen aufgenommen
Das griechische Star-Alliance-Mitglied Aegean Airlines ist seit vergangenem Sonntag im Auftrag des Reiseveranstalters Tui Deutschland auch in Bremen präsent. Man bedient eine Charterstrecke auf die Insel Kreata. Diese wird einmal

Winter 2023/24: Swiss reaktiviert Zürich-Bremen
Nach längerer Pause wird die Fluggesellschaft Swiss ab 29. Oktober 2023 wieder zwischen Zürich und Bremen fliegen. Zunächst sollen vier Umläufe pro Woche angeboten werden. Mit Beginn der Winterflugplanperiode 2023/24

Winter 2023/24: Wizz Air kündigt Bremen-Tirana an
Im Dezember 2023 nimmt die Billigfluggesellschaft Wizz Air eine Nonstopverbindung zwischen Tirana und Bremen auf. Diese soll zunächst dreimal wöchentlich bedient werden. Es handelt sich um die neunte Route, die

Lübeck Air lässt Private Wings und Marathon AIrlines für sich fliegen
Statt auf eine von Air Alsie betriebene ATR72-500 setzt Lübeck Air nun auf einen Embraer 175 der griechischen Marathon Airlines sowie eine Dornier 328 von Private Wings. Das Turbopropflugzeug ist

Sundair mit neuen Strecken ab Berlin, Bremen, Leipzig und Lübeck
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair bedient im Sommerflugplan 2023 ab Berlin, Bremen, Leipzig/Halle und Lübeck einige neue Strecken. Diese werden jeweils einmal wöchentlich mit Airbus A320 beflogen. Von Berlin aus geht

Flughafen Lübeck verschafft sich und Lübeck Air einen neuen Fokus
ATR72 verlässt die Flotte und wird gegen eine Embraer 175 ausgetauscht. Stuttgart Strecke wird eingestellt – zukünftig verstärkter Fokus auf touristische Ziele. Nach mehr als 2 Jahren war es ganz

Westerland: Klimakleber beschädigen österreichischen Businessjet
Der im österreichischen Luftfahrtregister als OE-FMD eingetragener Businessjet des Typs Cessna 525 CitationJet CJ1 Plus wurde auf dem deutschen Flughafen Westerland das jüngste Opfer der Klimakleber der letzten Generation. Die

Mit Cessna Caravan: Sylt Air nimmt Dortmund-Westerland auf
Die Fluggesellschaft Sylt Air wird im Sommerflugplan 2023 eine Nonstopverbindung zwischen Dortmund und Westerland anbieten. Diese soll vorerst zweimal wöchentlich bedient werden und das bestehende Angebot ab Hamburg ergänzen. Im

Green Airlines sagt alle Flüge ab
Der Ticketverkäufer Green Airlines wirft „auf unbestimmte Zeit“ das Handtuch. Die „Aufrechterhaltung des Betriebs zum jetzigen Zeitpunkt ist weder wirtschaftlich noch ökologisch vertretbar“ teilte das Unternehmen mit. Man verspricht den

Heringsdorf investierte 2,4 Millionen Euro in die Infrastruktur
Der deutsche Flughafen Heringsdorf hat eigenen Angaben nach während der Corona-Pandemie rund 2,4 Millionen Euro in die Modernisierung der Infrastruktur investiert. Unter anderem wurden die Anflugbefeuerung und die Wetteranlage auf

Mannheim: Rhein-Neckar-Air reaktiviert Hamburg und nimmt Heringsdorf auf
Die Corona-Pandemie hat der Hausmarke des deutschen Regionalflughafens Mannheim schwer zu schaffen gemacht. Abgesehen von Sylt-Flügen konnte man die vormaligen City-Strecken nach Berlin (Tegel) und Mannheim bislang nicht dauerhaft reaktivieren.

Bern: Lübeck Air fliegt an Samstagen nach Heringsdorf
Mit ATR72-500 bedient Air Alsie im Auftrag von Lübeck Air seit 28. Mai 2022 die Strecke Bern-Heringsdorf. Die saisonale Route soll bis voraussichtlich 22. Oktober 2022 angeboten werden. Kooperationspartner ist

SunExpress fliegt Eintracht Frankfurt zum Pokalfinale
Die türkische Ferienfluggesellschaft SunExpress hat angekündigt, dass man die Fußballmannschaft von Eintracht Frankfurt zum Pokalfinale gegen RB Leipzig, das im Berliner Olympiastadion stattfinden wird, fliegt. Das Match geht am 3.

United Airlines verbindet Washington mit Berlin
Der US-amerikanische Carrier United Airlines hat die Aufnahme von Flügen der Strecke Washington und Berlin realisiert. Keine Airline kann eine so hohe Flugfrequenz zwischen dieser Strecke aufweisen wie die US-amerikanische

Schauinsland-Reisen übernimmt Sundair und FlyAir41 mehrheitlich
Der deutsche Tour Operator Schauinsland-Reisen übernimmt die Mehrheit an der Ferienfluggesellschaft Sundair und ihrer kroatischen Schwesterairline FlyAir41. Man will sich mit beiden Marken „künftig noch stärker im Markt etablieren“. Schauinsland-Reisen

Eurowings führt Abschiedsflug für BER-Terminal 5 durch
Im Auftrag des Reiseveranstalters Niki Aviation & Holidays wird die Fluggesellschaft Eurowings am 2. September 2023 einen Rundflug ab „Berlin-Schönefeld“ durchführen. Hintergrund ist, dass das zuletzt als Terminal 5 bezeichnete

Delta, United und Volotea mit Erstflügen ab Berlin
Gleich mehrfach durfte das Management des Flughafens Berlin-Brandenburg zu Erstflugzeremonien antreten, denn Delta Air Lines, United Airlines und Volotea haben Verbindungen zum deutschen Hauptstadt-Airport aufgenommen. United Airlines verbindet seit 26.

Flughafen BER meldet schwarze Zahlen
Erstmals seit dem Start des Flughafens Berlin-Brandenburg will die Betreibergesellschaft im Jahr 2022 einen Gewinn geschrieben haben. Das Geschäftsergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen lag bei 57 Millionen Euro. In

LOI: Private Wings will fünf D328eco kaufen
Die deutsche Bedarfsfluggesellschaft Private Wings zeigt großes Interesse am Kauf von fünf Dornier D328eco, die von der Deutsche Aircraft produziert werden soll. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde im Zuge des Spatenstichs

Leipzig/Halle: Spatenstich für Deutsche-Aircraft-Werk
Auf dem Areal des Flughafens Leipzig/Halle will Deutsche Aircraft künftig eine modernisierte Variante des Turbopropflugzeuges Dornier 328 montieren. Mitte dieser Woche wurde der symbolische Spatenstich für das künftige Werk vorgenommen.

Passagierzahlen: Dresden und Leipzig legen weiter zu
Die Mitteldeutschen Flughäfen verzeichneten in den ersten drei Monaten des Jahres eine weiter wachsende Nachfrage, insbesondere nach touristischen Flügen. An den Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle wurden deutlich mehr Passagiere gezählt

Passagierzahlen: Dresden und Leipzig legen weiter zu
Die Mitteldeutschen Flughäfen verzeichneten in den ersten drei Monaten des Jahres eine weiter wachsende Nachfrage, insbesondere nach touristischen Flügen. An den Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle wurden deutlich mehr Passagiere gezählt

Herbst 2023: SunExpress legt Antalya-Flüge ab Dresden auf
Die türkische Ferienfluggesellschaft SunExpress wird Dresden auch im Herbst 2023 mit der türkischen Küstenstadt Antalya verbinden. Ab Mitte September 2023 sind zwei wöchentliche Umläufe geplant. In der laufenden Sommerflugplanperiode 2023

Momento legt weitere Herbstreisen ab Dresden auf
Im Auftrag eines Reiseveranstalters werden im Herbst 2023 Charterflüge nach Santorin, Paphos und Kalamata ab Dresden durchgeführt. Es handelt sich um einzelne Verbindungen für Herbstreisen des Tour Operators „Momento“. Die

German Airways vor Einstieg ins Liniengeschäft
Schon seit längerer Zeit gibt es Gerüchte, dass die Zeitfracht-Tochter German Airways ins Liniengeschäft einsteigen könnte. Bislang ist man auf die Durchführung von Charter- und ACMI-Flügen spezialisiert. Spätestens seitdem die

Charter: Ita Airways fliegt ab Rostock nach Rom und Mailand-Linate
Die Fluggesellschaft Ita Airways wird im Sommerflugplan 2023 ab Mailand-Linate und Rom-Fiumicino den deutschen Flughafen Rostock-Laage ansteuern. Es handelt sich um Charterflüge, die im Auftrag eines Reiseveranstalters durchgeführt werden. Beide

Flughafen Rostock und DLR vereinbaren Spaceport-Kooperation
Der Flughafen Rostock-Laage und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt haben eine Kooperation für den Ausbau des Airports zu einem Spaceport vereinbart. Beide Parteien schlossen dafür einen Vertrag, der

Air Serbia kurz vor erneuter Flottenerweiterung
Ehemaliger Wizz Air A320 steht in Erfurt zur Auslieferung bereit. Er ist dieser Tage ein Blickfang am Flughafen Erfurt – Weimar. Dort steht relativ einsam bereits seit einigen Tagen ein

Erfurt: Flughafenfeuerwehr trainiert an mobilem Simulator
Derzeit trainiert die Erfurter Flughafenfeuerwehr erneut an einem mobilen Flugzeugbrand- und Bergesimulator. Dieser wird von der Firma ARFF Services GmbH angemietet. Das Trainingsobjekt ist maßstabsgetreu, entsprechend einer Boeing B737 bzw.

2022: Flughafen Erfurt-Weimar verdoppelte Passagierzahlen
Der ostdeutsche Flughafen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Die Passagierzahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr beinahe verdoppelt und erreichte 139.078. Verkehrsstärkster Monat war der Oktober mit 25.400