
Ab Anfang 2023: Emirates fliegt häufiger nach Wien
Golfcarrier Emirates Airline stockt mit Wirksamkeit zum 2. Jänner 2023 die Frequenzen auf der Strecke Dubai-Wien auf. Künftig wird man 14 Umläufe pro Woche anbieten. Diese sollen im Regelfall mit

Lufthansa verlängert innerdeutsche Dreamliner-Flüge bis 9. Jänner 2023
Der innerdeutsche Einsatz von Langstreckenjets des Typs Boeing 787-9 wird seitens Lufthansa bis zumindest 9. Jänner 2023 verlängert. Mit Wirksamkeit zum 1. Dezember 2022 kommt es zu einer Änderung des

Pegasus baut Deutschland-Izmir-Verkehr aus
Die türkische Fluggesellschaft Pegasus legt im Sommerflugplan 2023 zusätzliche Strecken zwischen Deutschland und Izmir auf. Dabei handelt es sich um Nonstop-Flüge, die ab Frankfurt am Main und Berlin-Brandenburg angeboten werden.

Frankfurter Flughafen setzt am Boden auf E-Mobilität
Die Flugzeuge fliegen noch auf absehbare Zeit mit Kerosin, doch am Boden setzt der Flughafen Frankfurt zunehmend auf elektrische Antriebe. Mit 690.000 Euro Fördermitteln des Landes Hessen soll die entsprechende

Lufthansa will Ju-52 und Super Star als Static Display ausstellen
Lufthansa wird ihre beiden historischen Flugzeuge Junkers Ju 52 und Lockheed Super Star in Frankfurt oder München als Static Display ausstellen. Konzernchef Carsten Spohr sagte, dass diese anlässlich des 100.

Flughafen Frankfurt kann Passagierzahlen weiter steigern
Am Frankfurter Flughafen ist die Passagierzahl im September dank einer anhaltend hohen Nachfrage nach Urlaubsflügen weiter kräftig gestiegen. Die Erholung vom Corona-Tief wurde allerdings vom Streik der Lufthansa-Piloten Anfang des

Paderborn: Lufthansa reaktiviert München-Anbindung erneut
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt ist seit Sonntag wieder an das Lufthansa-Drehkreuz München angebunden. Diese Route wurde im bisherigen Verlauf der Coronapandemie wiederholt eingestellt und wiederaufgenommen. Zuletzt feierte die innerdeutsche Strecke im

Eurowings Discover fliegt von München nach Las Vegas
Mit dem Auftakt der Sommerflugplanperiode hat die Fluggesellschaft Eurowings Discover ihre neue Nonstop-Verbindung von München in die US Glücksspielmetropole Las Vegas eröffnet. Gestern startete erstmals ein Langstreckenflugzeug der im vergangenen

Sommer 2022: Air Baltic baut Deutschland-Präsenz aus
Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic fährt im Sommerflugplan 2022 die Präsenz auf dem deutschen Markt hoch. Ab der neuen Basis Tampere (Finnland) wird man ab Mai 2022 die Ziele Frankfurt

Michael Kerkloh: “Wenn das Produkt erfolgreich ist, zieht die Konkurrenz schnell nach”
Fast zwei Jahrzehnte lang stand Michael Kerkloh an der Spitze des Flughafens München und ist –zumindest offiziell – in den Ruhestand getreten. Doch endet mit dem Pensionsantritt die Faszination Luftfahrt?

Straßburg: Amelia übernimmt PSO-Strecken nach München und Amsterdam
Die Fluggesellschaft Amelia nimmt ab Straßburg Nonstop-Verbindungen nach Amsterdam und München auf. Diese werden im Sommerflugplan 2022 mit dem Maschinentyp Embraer 145 bedient. Es handelt sich um von der Europäischen

Sommerflugplan: Verkehr am Münchner Flughafen zieht wieder an
Vor dem Hintergrund des Wegfalls vieler pandemiebedingter Reiserestriktionen bieten die Luftverkehrsgesellschaften am Münchner Flughafen im kommenden Sommerflugplan wieder deutlich mehr Verbindungen als in den beiden Vorjahren an. „Wir sehen, dass

STR: Play fliegt im nächsten Sommer nach Reykjavik
Die isländische Fluggesellschaft Play will ab Anfang Juni 2022 von Stuttgart nach Reykjavik fliegen. Zweimal pro Woche soll es dann von der Landeshauptstadt aus auf die Insel gehen. Die knapp

Sommer 2022: Play kündigt vier neue Strecken an
Die isländische Billigfluggesellschaft Play kündigt mit Prag, Bologna, Lissabon und Stuttgart weitere Ziele an, die ab Keflavik angeflogen werden sollen. Die Aufnahme dieser ist für die Monate Mai und Juni

Stuttgart soll Knotenpunkt für Elektro-Flugzeuge werden
Lilium beabsichtigt auf dem Flughafen Stuttgart-Echterdingen einen Knotenpunkt für das geplante Süddeutschland-Netzwerk einzurichten. Angedacht ist unter anderem, dass München und Nürnberg mit elektrischen Flugzeugen angesteuert werden sollen. Stuttgart tritt damit

Nürnberg: Corendon und Turkish buhlen um Adana-Passagiere
Das Star-Alliance-Mitglied Turkish Airlines beabsichtigt ab 13. Juli 2022 einmal wöchentlich zwischen Nürnberg und dem türkischen Adana zu fliegen. Man wird in den direkten Wettbewerb mit Corendon Airlines treten. Der

Malta Air stationiert zwei Boeing 737-800 in Nürnberg
Die Ryanair-Tochter Malta Air wird im Sommerflugplan 2022 zwei Boeing 737-800 auf dem Flughafen Nürnberg stationieren. Gleichzeitig sollen ab dem bayerischen Airport 13 neue Strecken aufgenommen werden. Nürnbergs Flughafenchef Michael

Vor 30 Jahren: Legendäre Pan Am sagte adé
Pan American Airways, kurz Pan Am, stellte in den Nachkriegsjahren die Flugverbindung zwischen Nürnberg und Berlin sicher, da aufgrund des Vier-Mächte-Abkommens keine Flüge deutscher Airlines erlaubt waren. Die von Luftfahrt-Ikone

Eurowings erweitert ihr Streckennetz: Neue Ziele ab Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart und Salzburg
Wegen der allmählichen Entspannung der CoV-Situation trauen sich immer mehr Fluggesellschaften, neue Strecken aufzunehmen oder bestehende Routen aufzustocken. So auch die Lufthansa-Tochter. Das Programm an neuen Strecken hat Eurowings an ihrem

Streit eskaliert: Mann zückt Messer in DUS
Heute kam es am Düsseldorfer Flughafen zu einem Übergriff. Der mutmaßliche Täter wurde noch immer nicht von der Polizei gefasst. Bei einer Messerattacke am Düsseldorfer Flughafen ist heute ein Mensch

NRW: Eurowings fährt Kapazität auf zwei Drittel hoch
Im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen beginnen heute die Sommerferien. Größter Anbieter am Flughafen Düsseldorf ist die Lufthansa-Tochter Eurowings. Diese bietet rund 70 Destinationen an. Auf häufigsten fliegt man nach Palma de

Eurowings: Je drei neue Strecken ab Stuttgart und Düsseldorf
Die Fluggesellschaft Eurowings wird im Winterflugplan 2021/22 je drei neue Strecken ab Stuttgart und Düsseldorf auflegen. Den Auftakt macht Bergamo, das ab 31. Oktober 2021 viermal wöchentlich ab der Landeshauptstadt

Lufthansa verschiebt zehn A320 zu Eurowings Discover
Die Neugründung Eurowings Discover wird als Ferienflieger der Lufthansa Group positioniert. Zunächst will man mit drei Airbus A330-200 und zwei A330-300 abheben. In den nächsten Monaten sollen zusätzlich zehn A320

Eurowings führt Vorabend-Check-in für Gepäckstücke ein
Kein Stress mehr vor der Gepäckaufgabe, zumindest einen bequemeren Abflugtag verspricht Eurowings seinen Kunden. Denn: Ab Ende Juni können Fluggäste ihr Gepäck bereits am Vorabend aufgeben. Für Eurowings-Reisende, die einen Flug ab

Köln: European Air Charter fliegt im Wetlease für Condor
Im Auftrag der deutschen Ferienfluggesellschaft Condor wird die bulgarische European Air Charter ab Köln/Bonn zwei Sommerziele bedienen. Es handelt sich um Palma de Mallorca, das ab 14. Mai 2022 täglich

Köln/Bonn: Antonov Airlines flog 85 Tonnen Coronatests ein
Der Flughafen Köln/Bonn hatte am Samstag die erste von voraussichtlich vier Antonow An-124 zu Gast. Die Frachtflugzeuge bringen Corona-Schnelltests aus Zhengzhou nach Deutschland. An Bord des von der ukrainischen Antonov

Sommer 2022: Eurowings fliegt mehr Ziele an als je zuvor
Die Fluggesellschaft hat erstmals mehr als 140 Strecken im Aufgebot – und damit mehr Ziele als jemals zuvor. Mit rund 2.500 wöchentlichen Flügen erreicht das Eurowings Angebot bereits wieder fast

Flughafen Dortmund startet kostenlose Schnelltests
Auf dem deutschen Flughafen Dortmund werden seit Sonntag kostenlose Antigen-Schnelltests angeboten. Diese werden vom Betreiber der Teststation, Medicare, durchgeführt und stehen Einwohnern von Nordrhein-Westfalen offen. Genanntes deutsches Bundesland hat in

Flughafen Dortmund verdoppelte den Verlust
Der Flughafen Dortmund musste im Vorjahr einen 55-prozentigen Rückgang auf 1,2 Millionen Reisende verzeichnen. Das macht sich auch in den Finanzzahlen spürbar, denn laut Medienerklärung beträgt der „Corona-Schaden“ rund elf

A380: Deutscher Lessor klagt Air France auf 34,9 Millionen Dollar
Im Zusammenhang mit dem Leasing einer Maschine des Typs Airbus A380-800 handelte sich Air France eine Klage des deutschen Leasingunternehmens DS-Rendite-Fonds NR. 136 Flugzeugfonds XI GmbH & Co. KG ein.

Ostern: Easyjet legt Hamburg-Palma auf
Der Billigflieger Easyjet Europe will ein weiteres Stück vom „Mallorca-Kuchen“ rund um Ostern haben. Der Carrier startet am 1. April 2020 zwei wöchentliche Nonstop-Flüge von Hamburg nach Palma. Die Route

Lufthansa Technik entwickelt Onboard-Patiententransporteinheiten
Der Wartungsbetrieb hat vor Kurzem mit der strategischen Weiterentwicklung ihrer bewährten Patiententransporteinheiten für den Lufttransport von Patienten in intensivmedizinischer Betreuung begonnen. Auf Basis eines 2020 von der Bundeswehr erteilten Auftrags

Deutschland: 1.000 Mitarbeiter haben Airbus verlassen
Die Airbus-Werke in Finkenwerder, Stade, Bremen und Buxtehude sollen bislang rund 1.000 Mitarbeiter freiwillig verlassen haben. Dies erklärte ein Funktionär der IG Metall gegenüber dem Hamburger Abendblatt. Der Flugzeugbauer versucht

Hamburg: Airbus-Hygienekonzept lässt zu wünschen übrig
Die Ursache des Corona-Ausbruchs war lange unklar. Jetzt deuten erste Hinweise auf Eigenverschulden des Flugzeugherstellers hin. Die Justizbehörde, die für die Einhaltung des Arbeitsschutzes in Hamburg verantwortlich ist, hat jedenfalls

Hamburg: Falkland-Sonderflug hebt am Sonntag ab
Am Sonntag wird Lufthansa unter der Flugnummer LH2574 den längsten Nonstopflug in der Firmengeschichte durchführen. Der Airbus A350-900 mit der Registrierung D-AIXP wird Forscher des Alfred-Wegener-Instituts von Hamburg nach Mount

Hamburg: Britische Mutation bei Airbus nachgewiesen
Noch immer befinden sich rund 500 Mitarbeiter des Hamburger Airbus-Werks in Quarantäne. Nun gab die zuständige Gesundheitsbehörde bekannt, dass bei sieben der bislang 21 Infizierten die britische Mutation nachgewiesen wurde.

BER eröffnet das Terminal 2: Ryanair wird Hauptnutzer
Eineinhalb Jahre nach der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER geht auch das zweite neu gebaute Terminal ans Netz. Low-Coster Ryanair wird am 24. März als erste Fluggesellschaft mit Passagieren abheben,
BER zählt knapp eine Million Passagiere im Februar
Nach dem Pandemie-bedingt verhaltenen Start in das Jahr 2022 sind im Februar erste Anzeichen für eine Erholung des Passagieraufkommens am BER zu erkennen. Insgesamt starteten und landeten im abgelaufenen Monat

Berlin will Ukraine-Flüchtlinge im ehemaligen Flughafen Tegel erstversorgen
Die Stadt Berlin will den ehemaligen Flughafen Berlin-Tegel als Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet Ukraine nutzen. Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) erklärte unter anderem, dass das bisherige Ankunftszentrum in Reinickendorf

Deutschland: Fluggesellschaften fahren Griechenland-Angebot zurück
In Deutschland zeichnen sich erste Reduktionen des Griechenland-Angebots für den Sommer 2022 ab. Ryanair und Condor haben einige Strecken aus dem Verkauf genommen bzw. auf anderen die Frequenzen reduziert. Im

Berlin: Klimaschützer wollten mit Luftballons den BER stören
Selbsternannte Klimaschützer wollten am Freitagvormittag den Flugverkehr am BER mit Hilfe von Luftballons, die teilweise mit Helium gefüllt waren, stören. Die Polizei unterband die Aktion und zerstörte die „störenden Gegenstände“

Vereinigung Cockpit trauert um Gail Halvorsen
In tiefer Trauer nimmt die Vereinigung Cockpit Abschied von einem der berühmtesten Piloten der Berliner Luftbrücke, Colonel Gail Halvorsen. Er wurde 101 Jahre alt. “Wir verneigen uns vor Gail Halvorsen.

Konrad Best wechselt nach Leipzig und Dresden
Die Mitteldeutsche Flughafen AG bestellt per 1. Feber 2021 mit Konrad Best einen neuen Leiter für den Bereich Business Development und Strategie. Der Manager war zuvor am Flughafen München tätig

Frachtaufkommen am Leipzig/Halle Airport wächst weiter
Der Flughafen Leipzig/Halle hat in den ersten zehn Monaten des Jahres seinen Frachtumschlag deutlich gesteigert. Er wuchs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,4 Prozent auf gut 1,11 Millionen Tonnen, wie

“Prime Air” mit zwei B737-Frachtern ab Leipzig tätig
Der Onlinehändler Amazon nahm am Flughafen Leipzig/Halle das erste europäische Luftfrachtzentrum in Betrieb. Dieses ist 20.000 Quadratmeter groß und wird 200 Menschen einen Arbeitsplatz geben. Vorerst kommen ab diesem Standort