Lufthansa stockt innerdeutsche und USA-Flüge auf
Die Lufthansa Group ortet eigenen Angaben nach eine besonders hohe Nachfrage in Richtung der Vereinigten Staaten von Amerika. In der vergangenen Woche habe man gar mehr Tickets als im Vergleichszeitraum
Singapore Airlines bringt Frankfurt-New York JFK zurück
Nach langer, coronabedingter, Pause wird Singapore Airlines in Kürze wieder Flüge zwischen Frankfurt am Main und New York JFK anbieten. Es handelt sich dabei um einen Zwischenstopp im Rahmen der
USA: DOT weist Condor-Beschwerde ab
Die deutsche Ferienfluggesellschaft versuchte in den Vereinigten Staaten von Amerika gegen das geplante Codesharing zwischen Eurowings Discover und anderen Mitgliedern der Lufthansa Group vorzugehen. Die Eingabe war nicht erfolgreich. Das
Frankfurt: Condor fliegt ab 11. November 2021 nach New York-JFK
Die Ferienfluggesellschaft Condor will ab 11. November 2021 fünfmal pro Woche von Frankfurt am Main aus nach New York JFK fliegen. Man erwartet aufgrund der bevorstehenden USA-Öffnung eine passable Nachfrage.
Condor flottet zwei A330-200 ein
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor will die Umflottung auf das Muster Airbus A330 vorziehen und sich vorzeitig zwei Ceo-Modelle besorgen. Ab dem kommenden Jahr sollen dann insgesamt 16 A330neo übernommen werden.
D-ABTL: Lufthansa holte letzte B747-400 aus Twente zurück
Lufthansa hat am Montag mit der D-ABTL die letzte in Enschede-Twente abgestellte Boeing 747-400 ausgeflogen. Damit endet auch ein kurioses Kapitel, denn um die Genehmigungen für die Starts musste der
Vueling fliegt nonstop nach Mallorca
Die zur IAG-Gruppe gehörende Fluggesellschaft nimmt wieder Nonstop-Verbindungen zwischen Deutschland und Mallorca auf. Die Airline baut ihr Flugangebot nach Palma aus. Insgesamt fünf deutsche Strecken werden vom Billig-Flieger in den
München: Deutlich mehr Flüge in der Osterzeit
Rund um Ostern haben die Fluggesellschaften ab München rund 3.600 Flüge geplant. Der Airport rechnet mit einer erhöhten Nachfrage. Diese resultiert unter anderem der Aufhebung der deutschen Reisewarnung für die
Comeback: Flixbus fährt ab 25. März 2021 wieder
Der Fernbuslinien-Anbieter Flixbus wird am 25. März 2021 den Fahrbetrieb innerdeutsch und auf einigen internationalen Strecken reaktivieren. Innerhalb der Bundesrepublik will man vorerst etwa 40 Ziele bedienen. Auch das Comeback
Bayern: Söder sieht Reisen ab Pfingsten “sehr optimistisch”
Die Diskussion um eine Testpflicht für Mallorca-Reiserückkehrer reißt in Deutschland nicht ab. Nun fordert auch der wortgewaltige Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, ein solches Vorgehen und schließt sich damit
MUC: Argo Al wird erster “LabCampus”-Kunde
Nächster großer Meilenstein für das am Flughafen München entstehende Innovationszentrum LabCampus: Argo AI, ein US-amerikanisches Technologieunternehmen im Bereich des autonomen Fahrens, wird erster Kunde. Das 2016 gegründete Unternehmen wird eine
MUC: Elektrischer “Elefant” enteist Flugzeuge
Die Flotte der Enteisungsfahrzeuge am Flughafen München hat jetzt besonders umweltschonende Unterstützung bekommen: Seit Anfang der Woche ist der vollelektrische „Elephant e-BETA“ des dänischen Herstellers Vestergaard bei der EFM, der
Graz: Austrian Airlines nimmt Düsseldorf und Stuttgart auf
Ab 5. Oktober 2020 wird Austrian Airlines die Nonstop-Verbindungen von Graz nach Düsseldorf und Stuttgart wieder bedienen. Zunächst kommen Turbopropflugzeuge des Typs DHC Dash 8-400 zum Einsatz. Der Flugplan ist
Deutschland: Eurowings reagiert auf Lauda-Rückzug
Bei Eurowings dürften regelrecht die Sektkorken geknallt haben, denn Ryanair wird sich bekanntermaßen vorläufig aus Düsseldorf zurückziehen. Das bedeutet den Verlust zahlreicher Jobs bei der Tochtergesellschaft Lauda. Der Lufthansa-Ableger hingegen
Mitten in der Krise: Rekordauftrag für Recaro
Mitten in der Coronakrise ist es dem deutschen Sitzhersteller Recaro gelungen einen Großauftrag für 31.767 SL3710-Economy-Class-Sessel an Land zu ziehen. Diese sollen ab dem kommenden Jahr in 146 Airbus-Jets von
Eurowings meldet hohe Nachfrage
Aufhebung der internationalen Reisewarnung soll die Reiselust der Deutschen beflügelt haben. Die Lufthansa-Tochter Eurowings stockt den Flugplan aufgrund „sprunghaft steigender Nachfrage“ weiter auf. Im Laufe des Sommers sollen rund 80
Etihad schickt Wien in die Warteschleife
Der Golfcarrier wird Mitte Juli 2020 nach Frankfurt, Düsseldorf, München und Zürich zurückkehren, doch die Neuaufnahme der Destination Wien muss länger warten. Eigentlich wollte Etihad Airways schon seit 22. Mai
WDL fliegt wieder für Air France
Der deutschen Bedarfsfluggesellschaft WDL Aviation ist es Mitten der Corona-Krise gelungen einen Auftraggeber für Wetlease-Flüge zu finden. Der Carrier fliegt seit 3. Juli 2020 bis zu zweimal täglich für Air
Heringsdorf mit nur einer Linienverbindung
Usedom gilt als äußerst beliebter Urlaubsort in Deutschland und Polen. Allerdings ist das Flugangebot in dieser Saison äußerst mager. Der Flughafen Heringsdorf muss weiterhin auf zusätzliche Linienflüge warten, denn abgesehen
Eurowings stellt neuen Vertriebsleiter vor
Oliver Schmitt stieg in die Geschäftsleitung des Billigfliegers auf. Nun übernimmt Lufthansa-Manager Michael Efert seine bisherigen Agenden. Mit Michael Efert bestellt die Lufthansa-Tochter Eurowings einen neuen Vertriebschef, der gleichzeitig auch
David O’Brien: “Wir können keine Jobgarantien geben”
Informativ, aber bestimmt gaben sich die Lauda-Geschäftsführer David O’Brien und Andreas Gruber am Donnerstag in virtuellen Betriebsversammlungen gegenüber den deutschen Mitarbeitern. Der Druck ist groß und eine Schließung der Bases
Lauda erhöht den Druck auf deutsche Beschäftigte
Wird am Donnerstag kein Tarifvertrag für das Personal in Düsseldorf und Stuttgart mit Verdi unterschrieben und versagen die Beschäftigten ihre Zustimmung bis zum 7. Juli 2020 sollen alle gekündigt werden.
Bischof: Eurowings im Sommer mit 80 Maschinen
Die Lufthansa-Tochter Eurowings plant während der Urlaubszeit im Sommer 2021 mit rund 80 Flugzeugen zu fliegen. Bereits im Mai 2021 will Firmenchef Jens Bischof etwa 50 Jets in die Luft
Quarantäne: Kölner Anwälte fordern 500 Euro Schmerzensgeld pro Tag
Eine Rechtsanwaltskanzlei aus Köln fordert im Auftrag von Mandaten, die nach ihrer Rückkehr aus „Risikogebieten“ trotz negativem PCR-Befund in Quarantäne mussten, Schadenersatz und Schmerzensgeld. Die Juristen halten die pauschale Absonderung
Betriebsübergang: Germanwings-Flugbegleiter klagen
Die Schließung der Lufthansa-Tochter Germanwings hat nun ein juristisches Nachspiel, denn zahlreiche Flugbegleiter klagen auf Feststellung eines Betriebsübergangs. Ein Kernargument dafür ist, dass die Piloten weiterbeschäftigt werden sollen, jedoch das
BER: Betreiber erwartet Besserung ab 2025
Die Flughafengesellschaft FBB tagt wieder einmal im Krisenmodus. Mit einer Erholung des Flugverkehrs auf Vorkrisen-Niveau rechnet der Aufsichtsrat erst 2025. Die ursprünglich angesetzte zweitägige Strategiekonferenz wurde auf Grund der aktuellen
Streichkonzert: Ryanair fährt an elf deutschen Flughäfen zurück
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair setzt an elf deutschen Flughäfen sowie in Basel-Mulhouse den Rotstift an. Zahlreiche Strecken werden eingestellt bzw. im Sommerflugplan 2021 nicht mehr aufgenommen. Am stärksten trifft das
S7 Airlines startet in Berlin und Düsseldorf
Die russische S7 Airlines kündigt die Aufnahme zweier zusätzlicher Strecken ab Deutschland an. Ab Berlin-Brandenburg will der Carrier ab 23. Feber 2021 einmal pro Woche nach Moskau-Domodedovo fliegen. Von Düsseldorf
Null-Abstand in Berlin sorgt für Aufregung
Abstandhalten gilt am Flughafen Berlin-Brandenburg offenbar nicht vor der Passkontrolle der Bundespolizei. In sozialen Netzwerken sorgen Aufnahmen, die Personen zeigen, die dicht an dicht in einem engen Raum stehen, für
Kurios: Berlin will nur Inlandsflüge verbieten
Das deutsche Bundesland Berlin plant derzeit eine durchaus kuriose Regelung, wenn die Siebentages-Inzidenz den Wert von 200 überschreitet. Die Inanspruchnahme von Inlandsflügen ab dem Berlin-Brandenburg-Airport, der sich auf dem Gebiet
Salzburg: Easyjet will Hamburg und Berlin im Winter 2021/22 reaktivieren
Die Billigfluggesellschaft Easyjet plant im Winterflugplan 2021/22 die Deutschland-Strecken ab Salzburg wiederaufzunehmen. Betroffen sind die Routen nach Hamburg und Berlin-Brandenburg. Dies bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens gegenüber Aviation Direct. Easyjet