Die deutsche Fluggesellschaft Leav Aviation, die bislang auf die Erbringung von ACMI- und Charterdienstleistungen spezialisiert war, steigt ins Liniengeschäft ein. Der Carrier legt ab Köln/Bonn einige Ferienstrecken auf eigene Rechnung auf.
Den Auftakt machen Flüge nach Palma de Mallorca. Dieses Ziel wird man ab 18. Mai 2023 ab Köln/Bonn anfliegen. Zunächst variieren die Frequenzen und Verkehrstage. Ab 26. Juni 2023 soll jeweils an Montagen und Freitagen geflogen werden.
Ab 24. Juni 2023 wird man zweimal wöchentlich nach Heraklion fliegen. Die Durchführung erfolgt jeweils an den Verkehrstagen Dienstag und Samstag. Kos wird man ab 23. Juni 2023 jeweils an Montagen und Freitagen bedienen. Nach Rhodos geht es ab 24. Juni 2023 jeweils Samstags und Mittwochs.
Das Tarifsystem von Leav Aviation orientiert sich an jenen von Billigfluggesellschaften wie Ryanair, Wizz Air und Eurowings. So ist in der Preisklasse „LeavNaked“ nur ein kleines Handgepäckstück mit den maximalen Dimensionen 40cm x 30cm x 25 cm (max. fünf Kilogramm) inklusive. Die Mitnahme eines Trolleys im IATA-Standardformat sowie die Aufgabe von Gepäckstücken kosten extra. Dies ist im Tarif LeavDressed bereits inkludiert. Weiters kann dieser bis vier Stunden vor planmäßigem Abflug gegen Zahlung dar Tarifdifferenz umgebucht werden. LeavSplendid inkludiert auch eine Sitzplatzreservierung auf Plätzen mit mehr Beinfreiheit sowie die Möglichkeit gegen Gebühr zu stornieren.
Leav Aviation ist eine junge deutsche Fluggesellschaft, die im Mai 2022 an den Start gegangen ist. Zunächst hat man ausschließlich ACMI- und Charterdienstleistungen erbracht. Die Flotte besteht momentan aus zwei Airbus A320, die die Registrierungen D-ANDI und D-ANNE tragen.
1 Comment