Iraqi Airways sucht Wetlease-Gerät für mögliche Flüge in die EU
Die Fluggesellschaft Iraqi Airways will in die Europäische Union fliegen. Allerdings hat man das Problem, dass man auf der so genannten schwarzen Liste der EU-Kommission eingetragen ist und daher den
Malaysia-Airlines-Mutter bestellt 20 Airbus A330-900
Die Malaysia Aviation Group hat für ihre Tochtergesellschaft Malaysia Airlines insgesamt 20 Airbus A330-900 bestellt. Zehn Stück wird man direkt von Avolon leasen. Die übrigen Exemplare hat man beim Hersteller
Bozen: Skyalps nimmt Antwerpen und Billund auf
Skyalps, die Hausmarke des Flughafens Bozen, bietet im Winterflugplan 2022/23 mit Antwerpen und Billund zwei neue Destinationen an. Diese richten sich primär an Wintersportler, die ihren Urlaub in Südtirol verbringen
Heathrow verlängert “Passagier-Deckel” bis Ende Oktober 2022
Der größte Flughafen des Vereinigten Königreichs, London-Heathrow, verlängert den vor einigen Wochen eingeführten täglichen Deckel für abfliegende Passagiere bis Ende Oktober 2022. Aufgrund von akutem Personalmangel beim Airport und vor
Skiathos: Wizz Air überrascht Passanten mit besonders niedrigem Landeanflug
Mit einer Länge von nur 1.628 Metern ist die Runway des griechischen Flughafens Skiathos nicht sonderlich lang. Größe Maschinen wie Airbus A321neo müssen daher möglichst frühzeitig aufsetzen. Die von Wizz
Russland: Tragfläche einer An-24 bei Landeunfall abgeknickt
Am Mittwochvormittag erlitt die von Angara Airlines betriebene Antonow An-24 mit der Registrierung RA-47848 auf dem russischen Flughafen Ust-Kut einen Landeunfall. Die Maschine touchierte die Start- und Landebahn mit der
Regierung will Air Malta dichtmachen und mit Malta MedAir durchstarten
Die maltesische Regierung prüft derzeit die Auflösung der staatlichen Fluggesellschaft Air Malta. Hintergrund ist, dass die Lohnkosten als zu teuer gelten, um mit der Konkurrenz aus dem Lowcost-Segment mithalten zu
Ex-Ryanair-Manager wird Wizz-Air-Malta-Chef
Eigentlich war der irische Manager Diarmuid Ó Conghaile als neuer Chef der irischen Zivilluftfahrtbehörde IAA vorgesehen. Doch er hat es sich anders überlegt und verlässt das Amt mit Ende Oktober
Gatwick: Norse Atlantic hat New-York-JFK-Flüge aufgenommen
Die junge Fluggesellschaft Norse Atlantic Airways hat am Freitag ihren ersten Flug von London-Gatwick nach New York-JFK durchgeführt. Formal handelt es sich um einen Fünfte-Freiheit-Flug, da der Carrier weder über
Luftwaffe: Deutschland setzt umstrittene Mali-Flüge vorerst aus
Die Bundesrepublik Deutschland wird den Bundeswehr-Einsatz in Mali vorläufig einstellen. Zuvor hatte die Militärregierung des westafrikanischen Staats ein Flugverbot verhängt. Dies führt dazu, dass die Maschinen der Luftwaffe keine Überflüge
Deutsche Luftwaffe hat weitere C130-J Super Hercules übernommen
Die deutsche Bundeswehr hat mit der 55+02 eine weitere Maschine des Typs C130-J Super Hercules übernommen. Insgesamt hat die Luftwaffe sechs Stück bestellt. Das erste Flugzeug wurde bereits gegen im
Mali verweigert Bundeswehr Überflüge mit Airbus A400M
Der Bundeswehreinsatz in Mali erweist sich für Deutschland immer mehr zum Problem, denn die örtliche Militärregierung verweigert neuerlich den Transportmaschinen des Typs Airbus A400M die Überfluggenehmigungen. Dies hat zur Folge,
A400M: Airbus testet Löschausrüstung erfolgreich
Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat in Spanien erfolgreich eine austauschbare Feuerlöschausrüstung für das militärische Muster A400M getestet. Die Versuche fanden bei Tageslicht auf einer Höhe von rund 150 Fuß statt.
A330 MRTT: Airbus bekommt automatische Luftbetankung zertifiziert
Der europäische Flugzeugbauer Airbus konnte in Zusammenarbeit mit den Luftsteitkräften von Singapur die weltweit erste Lösung für automatische Luftbetankung bei Tageslicht zertifiziert bekommen. Diese ist für den A330 MRTT optional
Großbrand: Bundesheer im Löscheinsatz
Am Mittwoch kam es zum Ausbruch eines Brandes auf einem Übungsgebiet des Bundesheeres in der Ortschaft Großmittel bei dem sich die Flammen, aufgrund der Trockenheit rasch ausbreiteten. Zur Bekämpfung der