
Indien: Jet Airways hat das AOC verloren
Die Wahrscheinlichkeit, dass die indische Fluggesellschaft Jet Airways jemals wieder kommerziell abheben wird, ist neuerlich stark gesunken. Das AOC ist laut Generaldirektion für Zivilluftfahrt am 19. Mai 2023 ausgelaufen und

LATAM Airlines Brasil fliegt nach Los Angeles
Die Fluggesellschaft LATAM Airlines Brasil führt mit Anfang August endgültig Flüge der Strecke Sao Paulo Guarulhos – Los Angeles durch. Die Anfangsflüge sollen konkret auf den 1. August angesetzt werden.

LOT verbindet Zielona Gora mit Zadar
Die polnische Fluggesellschaft LOT plant die Wiederaufnahme der Strecke zwischen Zielona Gora und der kroatischen Stadt Zadar. Die Verbindung soll einmal wöchentlich beflogen werden. Der polnische Carrier LOT wird im

Flughafen Dubrovnik soll umbenannt werden
Der Flughafen Dubrovnik soll künftig unter einem anderen Namen bekannt sein. Der Flughafen soll umbenannt werden, konkret soll dieser den Namen des Physikers Rudjer Bošković tragen. Der Flughafen Dubrovkik könnte

Air India least vier A321neo von Aercap
Seit dem Verkauf der Fluggesellschaft Air India an die Tata Group stehen die Zeichen auf Expansion. Der Carrier hat zahlreiche neue Maschinen bestellt und bezieht weitere über Leasinggeber. Aercap hat

Vulkanausbruch: Aschewolke legte mexikanische Hauptstadtflughäfen lahm
Ein Vulkanausbruch führte am Samstag, den 20. Mai 2023 dazu, dass der Flugverkehr an einigen mexikanischen Airports, darunter auch die beiden Hauptstadtflughäfen, aus Sicherheitsgründen eingestellt werden musste. Hintergrund ist eine

Tarifkonflikt am Airport: Norwegian will Kapazität aus Kopenhagen abziehen
Die Billigfluggesellschaft Norwegian Air Shuttle zieht in Betracht einen Teil der Kapazität vom Flughafen Kopenhagen-Kastrup abzuziehen, denn man ist über regelmäßige Betriebseinschränkungen, die beispielsweise aufgrund von Streiks entstehen, verärgert. Der

Bundesheer übernimmt dritten Leonardo AW169
Im Dezember 2022 wurde der erste Hubschrauber „Leonardo AW169“ an die Luftstreitkräfte übergeben. Gestern ist der dritte „Lion“ in Österreich gelandet. Bis Jahresende werden noch weitere drei Hubschrauber erwartet. Im

Einzige Nonstopverbindung ab Europa: Aer Lingus hat Cleveland aufgenommen
Das irische IAG-Konzernmitglied Aer Lingus hat in der vergangenen Woche eine Nonstopverbindung zwischen Dublin und Cleveland aufgenommen. Diese wird mit Airbus A321LR bedient und ist momentan einzigartig, denn keine andere

Bundesheer hat zweiten Leonardo AW169 übernommen
Das österreichische Bundesheer hat am 3. März 2023 einen zweiten Hubschrauber des Typs Leonardo AW169 „Lion“ formell übernommen. An der Zeremonie, die in Aigen im Ennstal stattfand, nahm auch Verteidigungsministerin

U.S.-Navy ordert zehn Beechcraft King Air 260
Die U.S.-Navy hat sich dazu entschieden bei Textron das Muster Beechcraft King Air 260 als neues Multi-Engine Training System zu bestellen. Im ersten Schritt werden zehn Einheiten bestellt. Die Lose

Rheinmetall produziert künftig F-35-Komponenten
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall sowie Lockheed Martin und Northrop Grumman haben eine Vereinbarung zur Fertigung von Rumpfteilen für die F35-Kampfjets geschlossen. Diese beinhaltet unter anderem, dass einige Komponenten in der

Xian Y-20A erstmals in Innsbruck gelandet
Auf dem Flughafen Innsbruck ist am Montag, den 20. Feber 2023, ein nicht alltäglicher Special-Visitor gelandet. Ein von der chinesischen Luftwaffe betriebener Xian Y-20A landete erstmals auf dem Tiroler Airport.

Bundesheer trainiert Hubschraubereinsätze in Westösterreich
Gemeinsam mit der deutschen Bundeswehr üben die Soldaten des Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg in dieser und in der kommenden Woche Hubschraubereinsätze in Westösterreich. Im Rahmen dieses Hochgebirgslandekurses werden nicht nur

Oberpfaffenhofen: Re-Delivery einer Dornier Do-228
Im Februar 2021 wurde bekannt gegeben, dass die ersten beiden Dornier Do228 der thailändischen Marine in einer Antonov 124 in Oberpfaffenhofen eingetroffen sind, um von General Atomics (früher bekannt als