Köln/Bonn

Diese Aviation.Direct-Rubrik befasst sich mit Luftfahrt-Themen Deutschland.

Diese Aviation.Direct-Rubrik befasst sich mit Luftfahrt-Themen aus Deutschland. Egal, ob München, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Köln/Bonn oder Rostock-Laage, hier sind Sie genau richtig.

Schnell zu den News von Ihrem Airport:

 

Brandenburger Tor (Foto: Pixabay).

Eurowings: Neue Ziele ab Düsseldorf, Hannover, Stuttgart und Köln

Ab dem 10. Mai 2025 bietet Eurowings eine neue Direktverbindung von Düsseldorf auf die portugiesischen Azoren an. Einmal wöchentlich, samstags, geht es nach Ponta Delgada. Die Azoren sind bekannt für ihre vulkanische Landschaft und üppige Vegetation. Mit dieser neuen Route stärkt Eurowings das Angebot an exotischen Reisezielen und macht die

Weiterlesen »

Flughafen Köln/Bonn überschreitet 10-Millionen-Passagiere-Marke

Im Jahr 2024 hat der Flughafen Köln Bonn erneut ein bedeutendes Wachstum im Passagieraufkommen verzeichnet. Mit über 10 Millionen Fluggästen wurde erstmals seit 2019 wieder die zweistellige Millionenmarke überschritten. Dies stellt einen weiteren Meilenstein in der Erholung des Flughafens nach den harten Jahren der Corona-Pandemie dar. Besonders auffällig war die

Weiterlesen »

Eurowings kehrt Elon Musks „X“ den Rücken

Die deutsche Fluggesellschaft Eurowings, ein Tochterunternehmen der Lufthansa Group, hat am 27. Dezember 2024 ihren offiziellen Account auf der Plattform X, vormals Twitter, deaktiviert. Dieser Schritt überrascht, da der Account über 90.000 Follower zählte und die Plattform bisher ein wichtiger Kanal für Kundenkommunikation war. In einer letzten Mitteilung erklärte Eurowings,

Weiterlesen »

Eurowings: Gericht kippt irreführende Werbung zur CO2-Kompensation

Im Rahmen eines Rechtsstreits zwischen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und der Lufthansa-Tochter Eurowings wurde nun ein richtungsweisendes Urteil gefällt. Das Oberlandesgericht Köln bestätigte die Entscheidung der Vorinstanz, dass die Werbung von Eurowings zur CO2-Kompensation irreführend war und untersagte dem Unternehmen, weiterhin mit Formulierungen wie „CO2-neutral reisen … jetzt ausgleichen und

Weiterlesen »

Charter: Trade Air hat Köln/Bonn-Pristina aufgenommen

Ab sofort bietet der Flughafen Köln Bonn eine Nonstopverbindung in die Hauptstadt des Kosovo. Die Fluggesellschaft Trade Air startet die neue Strecke in Kooperation mit MySky 24. Die Flüge werden ab dem 14. Dezember zweimal pro Woche angeboten – immer freitags und sonntags. Der Flug dauert knapp zweieinhalb Stunden und

Weiterlesen »

RheinEnergie und Infosys starten digitale Energie-Plattform am Flughafen Köln/Bonn

Die RheinEnergie AG und Infosys haben eine Partnerschaft auf dem deutschen Energiemarkt ins Leben gerufen. Ziel ist es, eine intelligente digitale Energie-Plattform zu entwickeln, die Unternehmen aus der Industrie und Immobilienwirtschaft bei der Optimierung ihrer Energieversorgung unterstützt. Das Pilotprojekt für diese Plattform wird am Flughafen Köln/Bonn durchgeführt, um dort die

Weiterlesen »

Eurowings erweitert Sommerflugplan ab Köln/Bonn mit neuen Zielen

Eurowings nimmt im Sommerflugplan 2025 mehrere neue Verbindungen ab dem Köln Bonn Airport auf. Ab April starten Flüge nach Funchal (Madeira), Bastia (Korsika), Klagenfurt (Österreich) und Erbil (Irak). Zudem erhöht die Airline die Frequenzen auf bestehenden Routen, darunter Alicante und Nizza. Die neuen Ziele bieten Urlaubern und Besuchern attraktive Reiseoptionen.

Weiterlesen »

Flughafen Köln/Bonn übernimmt Sicherheitskontrollen ab 2025

Zum Jahresbeginn 2025 wird der Flughafen Köln/Bonn die Organisation und Steuerung der Luftsicherheitskontrollen eigenverantwortlich übernehmen. Dies wurde durch einen Beleihungsvertrag zwischen dem Bundesinnenministerium und dem Flughafen beschlossen. Die Vereinbarung soll am 25. November 2024 offiziell unterzeichnet werden. Bisher oblag diese Aufgabe der Bundespolizei, die nun entlastet wird, um sich stärker

Weiterlesen »

EASA: Reorganisation und Digitalisierung als Antwort auf wachsende Anforderungen

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) sieht sich 20 Jahre nach ihrer Gründung mit einer „Reifekrise“ konfrontiert. Der neue Exekutivdirektor der EASA, Patrick Ky, wies in einer Anhörung des Ausschusses für Verkehr und Tourismus des Europäischen Parlaments auf die Notwendigkeit hin, die begrenzten Ressourcen der Agentur durch eine umfassende Reorganisation

Weiterlesen »

Flughafen Köln/Bonn treibt Klimaschutz mit elektrischen Flugzeugschleppern voran

Der Flughafen Köln/Bonn setzt seinen Weg zur klimaneutralen Flughafeninfrastruktur mit der Einführung neuer E-Flugzeugschlepper konsequent fort. Zwei vollelektrische Modelle ersetzen die bisherigen dieselbetriebenen Varianten und können selbst große Flugzeuge wie die Boeing 777 bewegen. Neben einer verbesserten Akkuleistung und Schnelllademöglichkeiten bieten die Schlepper emissionsfreie und leisere Betriebsweisen. Dadurch sollen jährlich

Weiterlesen »

Join us on:

Alle Neuigkeiten kostenlos per Mail? Jetzt zum Newsletter anmelden!

Mit dem kostenlosen Aviation.Direct Newsletter erhalten Sie kostenlos die neuesten Informationen aus der Welt der Luftfahrt, Reisen und Touristik direkt per Mail. Selbstverständlich können Sie sich einfach und unkompliziert wieder abmelden, falls Sie den Newsletter nicht mehr lesen wollen.

Interessiert?
Hier können Sie den Newsletter kostenlos bestellen.