
Frankfurt: Condor mietet Airbus A330-300 von Smartlynx Malta ein
Die Ferienfluggesellschaft Condor setzt ab 27. Juni 2022 einen von Smartlynx Malta betriebenen Airbus A330-300 ein. Dieser trägt die Registrierung 9H-SMD und wird von Frankfurt am Main aus in Richtung

Lufthansa macht A320neo zur “Lovehansa”
Lufthansa hat dem Airbus A320neo mit der Registrierung D-AINY anlässlich des Pride Month eine Sonderbeklebung mit dem Schriftzug „Lovehansa“ verpasst. Die Letter erscheinen dabei in den Farben des Regenbogens. Auch

Mavi Gök Airlines legt Antalya-Charter ab Deutschland und Österreich auf
Die türkische Fluggesellschaft Mavi Gök Airlines legt ab 11. Juli 2022 einige Charterflüge von Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Nürnberg und Wien nach Antalya auf. Diese sind über alle Marken der Anex

Ab 16. Juni 2022: Bamboo nimmt zweite Frankfurt-Strecke auf
Die vietnamesische Fluggesellschaft Bamboo Airways beabsichtigt ab 16. Juni 2022 von Hi-Chi-Minh-Stadt aus den größten Airport Deutschlands, Frankfurt am Main anzusteuern. Man will mit Boeing 787 fliegen. Laut Mitteilung des

Flughafen Frankfurt empfiehlt Vorausbuchung von Parkplätzen
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport empfiehlt dringend, einen Parkplatz in den Parkhäusern des Airports im Voraus zu buchen. Frankfurt Airport erwartet in den Sommerferien ein erhöhtes Passagieraufkommen und rechnet täglich mit

Personalmangel: Eurowings und Lufthansa kürzen die Flugpläne
Wegen Personalmangel müssen Lufthansa und Eurowings im Juli 2022 hunderte Flüge streichen. Allein beim Kranich wurden an den Hubs München und Frankfurt am Main rund 900 Verbindungen gestrichen und aus

Air Dolomiti verbindet München mit Forlì
Der Eröffnungsflug der Fluggesellschaft, die Verbindungen zum deutschen Drehkreuz anbieten wird, landete heute Morgen am Ridolfi Flughafen. Der erste Flug von Air Dolomiti, der italienischen Fluggesellschaft des Lufthansa-Konzerns, ist heute Morgen

Markus Söder lehnt künstliche Verteuerung von Flugtickets ab
Deutschland befindet sich bereits mitten im Wahlkampf, denn im Herbst 2021 stehen die Wahlen zum Bundestag an. Unter anderem die Grünen drängen darauf, dass Flugtickets künstlich verteuert werden sollen und

Terminal 1 am Flughafen München geht wieder an den Start
Pandemiebedingt war das Terminal 1 am Münchner Flughafen fast sieben Monate geschlossen – am kommenden Mittwoch, den 23. Juni, wird das Gebäude wegen der steigenden Nachfrage nach Flugreisen wieder für

Eurowings Discover soll noch größer werden
Bislang hat Eurowings Discover AOC und Betriebsbewilligung noch nicht erteilt bekommen. Das könnte auch noch einige Wochen dauern, denn derzeit wird damit gerechnet, dass die Zulassungen Mitte/Ende Juli 2021 erteilt

Lufthansa setzt Boeing 747-8 und Airbus A350 nach Palma ein
Offenbar haben es die Deutschen endgültig satt den “Bleib-daheim”-Parolen ihrer Regierung Folge zu leisten, denn Lufthansa verzeichnet eigenen Angaben nach stark steigende Buchungszahlen in Richtung Palma de Mallorca. Daher wird

Besucherpark des Münchner Airports öffnet wieder
Sieben Monate mussten Airportfreunde pandemiebedingt auf viele Attraktionen im Besucherparkt des Münchner Flughafens verzichten, jetzt sind die meisten Angebote unter Berücksichtigung eines konsequenten Hygienekonzeptes wieder zugänglich. So ist der beliebte

Lübeck: “Klimaschützer” wollten Erstflug verhindern
Begleitet von Protesten wurde am Montagvormittag der erste Linienflug nach langer Pause ab dem Flughafen Lübeck-Blankensee durchgeführt. Die hauseigene Marke Lübeck Air, operated by Air Alsie, bietet nun Verbindungen nach

Air France-KLM sperrt drei Lounges in Deutschland auf
Der französisch-niederländische Luftfahrtkonzern Air France-KLM sperrte die Lounges in München, Stuttgart und Berlin-Tegel wieder auf. Diese wurden zu Beginn der Corona-Pandemie in Europa temporär geschlossen. Die exklusiven Wartebereiche an den

Eurowings kündigt zusätzliche Routen an
Ab Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Köln/Bonn und Berlin nimmt Eurowings insgesamt 26 Strecken auf. Dabei handelt es sich überwiegend um Ferien-Ziele, jedoch auch um einige Städte-Destinationen, wie der Carrier mitteilte. „Auch

Betriebsübergang: Germanwings-Flugbegleiter klagen
Die Schließung der Lufthansa-Tochter Germanwings hat nun ein juristisches Nachspiel, denn zahlreiche Flugbegleiter klagen auf Feststellung eines Betriebsübergangs. Ein Kernargument dafür ist, dass die Piloten weiterbeschäftigt werden sollen, jedoch das

Eurowings pausiert Klagenfurt-Köln noch länger
Die Lufthansa-Tochter Eurowings verlängert die Flugpause auf der Strecke Klagenfurt-Köln/Bonn bis mindestens 1. April 2021. Eigentlich wollte der Carrier schon im Feber 2021 wieder fliegen, doch aufgrund der beiderseitig nochmals
In Musikboxen: Kölner Zoll findet 3.240 Stangen Zigaretten
Der Zoll fand am Flughafen Köln/Bonn in acht Frachtsendungen, die aus Hongkong ins Vereinigte Königreich verschickt wurden, insgesamt 3.240 Stangen Zigaretten. Versteckt waren diese laut Hauptzollamt in Music-Boxen, die noch

Berlin: Ryanair plant 45 Sommer-Ziele
Bedingt durch die – zumindest offiziell – temporäre Schließung des BER-Terminals 5 („Ex-Schönefeld“) zogen auch die Billigfluggesellschaften Ryanair und Wizz Air in den im Oktober 2020 eröffneten Neubau um. Der

BER-Chef fordert Teilentschuldung
Der Hauptstadt-Flughafen steckt nicht erst seit Beginn der CoV-Pandemie in finanziellen Schwierigkeiten. Flughafen-Chef Engelbert Lütke-Daldrup setzt sich deswegen für eine Teilentschuldung ein. Eine 4,5 Milliarden schwere Last trage der FBB

Ab Dienstag nur noch Corona-Impfungen im BER-Terminal 5
Am 22. Feber 2021 wird das BER-Terminal 5 vorerst letztmalig für die Abfertigung von Passagieren genutzt. Die ehemaligen Schönefeld-Gebäude sollen für zunächst ein Jahr vom Netz gehen. Danach will die

BER: Mutmaßliche Diebesbande aus dem Verkehr gezogen
Für drei mutmaßliche Notebook-Diebe endet die Reise, noch bevor sie richtig angefangen hat. Die deutsche Bundespolizei hat drei Männer festgenommen, die allem Anschein nach mit 30 gestohlenen Laptops im Gepäck

Deutsche Regierung pocht auf “Protz-Terminal” am BER
Die deutsche Bundesregierung braucht ein „repräsentatives Regierungsterminal“ am Flughafen Berlin-Brandenburg. Koste es was es wolle, es muss einfach her. Man hält am Bau dieser Super-VIP-Abfertigungsanlage eisern fest, geht aus einer

Nächste Panne: BER kämpft mit Temperaturproblemen
Der Flughafen Berlin-Brandenburg kommt einfach nicht aus den Schlagzeilen heraus: Weil es in der Ende Oktober 2020 eröffneten Haupthalle des Terminals 1 zu kalt ist, wurde die Passagierabfertigung in die