
Lufthansa Group setzt Ukraine-Flüge teilweise aus
Die Lufthansa Group steuert die ukrainischen Flughäfen Odessa und Kiew-Borispil bis auf Weiteres nicht mehr an. Seit Montag sind die Verbindungen von Swiss, Austrian Airlines und Lufthansa auf unbestimmte Zeit

Lufthansa: Noch keine Lösung für Germanwings-Piloten
Die Lufthansa Group verzeichnet derzeit nur rund die Hälfte der Passagiere, die man im ersten Quartal des Jahres 2019 hatte. Dennoch sieht man deutliche Zeichen der Erholung und will auf

Condor streicht Calgary und nimmt Tiflis auf
Die deutsche Fluggesellschaft Condor wird im Sommerflugplan 2022 zwei wöchentliche Umläufe zwischen Frankfurt am Main und Tiflis bedienen. Die Flüge sollen an den Verkehrstagen Donnerstag und Sonntag durchgeführt werden. Das

Lufthansa vor Abbruch des Stellenabbaus
Deutschlands größter Luftfahrtkonzern, Lufthansa, will sich von weniger Mitarbeitern trennen als ursprünglich geplant. Der Stellenabbau wurde laut einem Bericht des Handelsblatts, der sich sich auf Kreise aus Führungskräften und Aufsichtsräten

Frankfurt: Condor legt vier USA-Ziele auf
Die deutsche Fluggesellschaft Condor hat die ersten USA-Flüge für den Sommerflugplan 2022 vorgestellt. Ab Frankfurt am Main steuert man vorerst vier Destinationen in den Vereinigten Staaten von Amerika an. Ein

Eurowings Discover kündigt Mbombela an
Die Fluggesellschaft Eurowings Discover startet im November 2022 drei wöchentliche Flüge von Frankfurt am Main zum Kruger Mpumalanga International Airport. Eigenen Angaben nach ist man der erste interkontinentale Carrier, der

München-Chef Lammers erneut zum ACI-Präsidenten gewählt
Die Mitgliederversammlung des Airport Council International bestätigte Jost Lammers, Direktor des Münchner Flughafens, in seiner Funktion als Verbandspräsident. Der Manager bekleidet diese Funktion seit Juli 2019. ACI vertritt die Interessen

Kein Weihnachts- und Urlaubsgeld für Cityline-Flugbegleiter
Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo und die Geschäftsführung der Lufthansa CityLine konnten sich auf das Tarifpaket „Coronakrise und Restart“ einigen. Den ging jedoch vorher, dass die Firmenleitung beim vorherigen Abschluss kurz vor

Reisen mit Gesichtserkennung: Lufthansa ist erster Anbieter
Star Alliance hat die Entwicklung einer systemübergreifenden biometrischen Identitäts- und Identifizierungs-Plattform abgeschlossen. Lufthansa und Swiss werden den Anfang machen und Star Alliance Biometrics noch im November für ausgewählte Flüge einsetzen. An

München: Zoll fing Doping-Großlieferung ab
Genauer hinschauen kann sich besonders für Zöllner immer wieder lohnen. So passiert in München, denn den Beamten der deutschen Zollbehörde gelang es große Mengen Dumpingmittel abzufangen. Diese wurden in je

Abzocke: 79 Euro für Corona-Schnelltest in Hamburg und München
Während es in der Pilotphase für Lufthansa- und Austrian-Airlines-Passagiere noch kostenlos ist, wird für die private Inanspruchnahme und möglicherweise auch nach dem Ende der Testphase der beiden Airlines, kräftig zur

Lufthansa Group testete erstmals alle Passagiere
Die Lufthansa Group führte am Donnerstag die ersten Flüge, auf denen alle Passagiere zuvor einen Antigen-Schnelltest absolvieren mussten, durch. Diese führten von Wien nach Hamburg und zurück sowie von München

Eurowings meldet hohe Nachfrage
Aufhebung der internationalen Reisewarnung soll die Reiselust der Deutschen beflügelt haben. Die Lufthansa-Tochter Eurowings stockt den Flugplan aufgrund „sprunghaft steigender Nachfrage“ weiter auf. Im Laufe des Sommers sollen rund 80

Flughäfen: Deutschland vor Maskenpflicht
Am einen deutschen Airport müssen Masken getragen werden, am anderen jedoch nicht. Das soll sich nun ändern. In Deutschland könnte schon bald eine generelle Maskenpflicht an Flughäfen eingeführt werden. Bislang

Tuifly baut 700 Mitarbeiter ab
Eigentlich wollte Tuifly im Herbst 2020 wieder in das Langstreckengeschäft einsteigen und ab Düsseldorf einige Routen bedienen. Doch daraus wird nun nichts. Auch der Abbau von Stellen, insbesondere beim fliegenden

Eurowings stellt Corona-Reise-Assistent vor
Nachdem der Dachverband der Fluggesellschaften (IATA) die Covid-19-Map vorstellte, präsentiert Eurowings nun auch einen hauseigenen Reiseassistent: Der „Eurowings Flight Guide“ soll Menschen dabei helfen, die sich oftmals kurzfristig ändernden Einreisebestimmungen

Wien: Ryanair nimmt drei zusätzliche Strecken auf
Köln/Bonn, Paphos und Danzig neu ab Wien-Schwechat. Auf der Strecke Wien-Köln wird sich ab 1. August 2020 der Konkurrenzkampf weiter verschärfen, denn Ryanair wird diese Route ebenfalls bedienen. Wizzair, Austrian

Eurowings meldet hohe Nachfrage
Aufhebung der internationalen Reisewarnung soll die Reiselust der Deutschen beflügelt haben. Die Lufthansa-Tochter Eurowings stockt den Flugplan aufgrund „sprunghaft steigender Nachfrage“ weiter auf. Im Laufe des Sommers sollen rund 80

Fotoreportage: Danke, Berlin-Tegel!
Die Berliner hatten mit ihrem Flughafen Tegel schon immer eine Art Hassliebe, denn wirklich gerne hatte man den mittlerweile ordentlich heruntergekommen Airport nie, doch zog ihn die Mehrheit der Reisenden

Nochmals weniger Passagiere in Berlin
Aufgrund der Schließung des Airports Berlin-Tegel wird letztmalig über die Passagierzahlen der Berliner Flughäfen (plural) berichtet: Schönefeld und Tegel zählten im Oktober 2020 gemeinsam 581.322 Passagiere. Gegenüber September 2020 bedeutet

Nächste BER-Panne: Das Dach ist undicht
Auch nach der Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg scheint die Pannenserie nicht abzureißen, denn nun wurde eine undichte Stelle im Dach des Terminals 1 entdeckt. Durch dieses dringt Wasser in die

Tegel: Lufthansa wird mit Wasserfontäne verabschiedet
Am 7. November 2020 wird um 21 Uhr 20 der letzte Lufthansa-Linienflug ab Berlin-Tegel abheben. Der Carrier wird die Verbindung LH1955 mit einem Airbus A350-900 bedienen, da die Nachfrage eigenen

Deutschland: Scheuer kündigt “Flughafen-Milliarde” an
Die Corona-Pandemie brachte einige deutsche Verkehrsflughäfen in finanzielle Schieflage. Das betrifft nicht nur “Luftschlösser”, die bereits vor der Krise regelrechte Milliardengräber für Subventionen waren, sondern auch Standorte, die noch im

Special: Berlin-Tempelhof im Schatten der BER-Eröffnung
Am 31. Oktober 2020 startete in Berlin mit der Eröffnung des BER eine neue Ära. Doch die Geschichte der deutschen Luftfahrt, aber auch jene der Lufthansa, kann ohne den ehemaligen