
Zubringerflüge für Condor: Lufthansa klagt gegen Entscheidung des Bundeskartellamts
Die Entscheidung des deutschen Bundeskartellamts, dass Lufthansa dem Mitbewerber Condor Zugang zu Zubringerflügen einräumen muss, will der Kranich-Konzern nicht auf sich sitzen lassen. Man klagt gegen den Bescheid der Wettbewerbsbehörde.

Lufthansa: VC zieht Streikaufruf zurück
Der für Mittwoch und Donnerstag angekündigte Streik der Lufthansa-Piloten wurde abgesagt. Die „Last-Minute-Verhandlungen“ sollen zu einem Durchbruch geführt haben. Beide Seiten hüllen sich über das Ergebnis noch in Schweigen. Es

VC ruft Lufthansa-Piloten erneut zum Streik auf
Die Vereinigung Cockpit ruft ihre Mitglieder bei Lufthansa und der Frachttochter Lufthansa Cargo ab Mittwoch erneut zum Streik auf. Diesmal soll bei der Passagierfluggesellschaft zwei Tage lang die Arbeit niedergelegt

Bundeskartellamt: Lufthansa muss für Condor Zubringerflüge durchführen
In Sachen der Condor-Zubringerflüge hat Lufthansa eine Schlappe vor dem deutschen Bundeskartellamt erlitten. Die Entscheidung der Behörde erweitert sogar den Spielraum des Ferienfliegers. Gegen den Bescheid kann der Kranich-Konzern jedoch

Freitag: Vereinigung Cockpit ruft Lufthansa-Piloten zum Streik auf
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit ruft ihre Mitglieder bei Lufthansa und Lufthansa Cargo für Freitag, 2. September 2022 zum ganztägigen Streik auf. Zuvor sollen laut Arbeitnehmer die Verhandlungen zu den Vergütungstarifverträgen

Deutschland: Lufthansa lehnt Maskenpflicht in Flugzeugen ab
Hinsichtlich der Maskenpflicht an Bord von Verkehrsflugzeugen geht Deutschland im europäischen Vergleich einen einsamen Sonderweg. An die Abschaffung denkt Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nicht, sondern gar auf FFP2-Masken soll verschärft

Green Airlines hatte Flüge bei den Airports nicht angemeldet
Der Ticketverkäufer Green Airlines verschiebt sein für den 14. Feber 2022 angekündigtes Debut in Weeze, München, Berlin und Karlsruhe/Baden-Baden. Das Unternehmen bzw. dessen nicht näher bezeichneter Operating Carrier hatte die

Sechs Flüge in der Woche: Münchner Airport bekommt erste regelmäßige Frachtverbindung nach Peking
Der Münchner Flughafen bekommt eine neue Frachtverbindung nach Peking. Heute landete eine Boeing 777 der Fluggesellschaft Air China an Bayerns Luftverkehrsdrehkreuz. Von nun an verbindet die Airline München und Peking

Blue Air kürzt und verschiebt Deutschland-Strecken
Die rumänische Billigfluggesellschaft Blue Air verschiebt die Wiederaufnahme zahlreicher Strecken zwischen Deutschland und Bukarest bzw. Cluj um rund zwei Monate dahinten. Auch werden einige Routen zunächst in geringerem Umfang als

München: Lufthansa hat Delhi-Flüge reaktiviert
Lufthansa reaktivierte am Dienstag nach mehr als einem Jahr Pause die Nonstop-Verbindung von München nach Delhi. Im Regelfall wird diese Route mit Maschinen des Typs Airbus A350 bedient. Derzeit sind

Qatar Airways eröffnet eine neue Frachtverbindung nach München
Der Flughafen München verzeichnet einen weiteren Zuwachs im sogenannten Nurfrachtverkehr. Seit gestern fliegt Qatar Airways regelmäßig mit einer Frachtversion der Boeing 777 von und nach München. Die Streckenführung beginnt im

Brussels Airlines nimmt München-Brüssel auf
Das Lufthansa-Konzernmitglied Brussels Airlines nimmt am 27. März 2022 eine Nonstopverbindung zwischen Brüssel und München auf. Diese soll zunächst niederfrequent bedient werden, jedoch ab 2. Mai 2022 bis zu zweimal

Eurowings reaktiviert weitere innerdeutsche Strecken
Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat die Nonstop-Verbindung zwischen Dresden und Stuttgart reaktiviert. Ab Leipzig/Halle fliegt der Carrier seit Mittwoch wieder nach Düsseldorf, dem größten Eurowings-Standort. Zwischen Dresden und Stuttgart verkehren vorerst

Stuttgart: Flughafenchefin Freitag tritt vorzeitig ab
Der Aufsichtsrat des Stuttgarter Flughafens muss sich nach einem neuen Geschäftsführer umsehen, denn Firmenchefin Arina Freitag wird das Unternehmen mit Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen. Ihr Vertrag wäre noch bis

Eurowings fliegt Baden-Württemberg in die Sommerferien
In Baden-Württemberg beginnen in Kürze die Sommerferien. Die Lufthansa-Tochtergesellschaft hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten gemeinsam mit dem Flughafen Stuttgart intensiv auf den Start in die schönste Zeit

Winterparken am Airport Nürnberg
Der Nürnberger Airport kommt den Haltern von Wohnmobilen und -wagen sowie Oldtimern und anderen Fahrzeugen, die kein eigenes Winterquartier haben, mit neuen Parkangeboten entgegen. Besitzer von Oldtimer und Saisonfahrzeugen können einen beschrankten

Stadt und Land ersetzen Nürnberg die Corona-Vorhaltekosten
Der bayerische Flughafen Nürnberg erhält seitens des Landes und der Stadt die Vorhaltekosten, die man während dem ersten Lockdown hatte, kompensiert. Konkret erhält der Airport für den Zeitraum von März

Airport Nürnberg bietet CoV-Tests per App an
Im Duty Free Shop im Wartebereich sowie im Flughafen-Onlineshop Gatestore ist ein zugelassener Corona-Antigentest mit Zertifikaterstellung erhältlich, der per Video-Telefonie angewendet wird. Der Anbieter Laive hat einen videogeführten Selbsttest entwickelt,

Ostern: Eurowings legt weitere 50 Palma-Flüge auf
Die momentan hohe Nachfrage für Flüge zwischen Deutschland und Palma de Mallorca führte laut diversen Buchungsportalen dazu, dass die Preise deutlich angestiegen sind. Die Airlines weisen Vorwürfe, dass man „möglichst

Ostern: Sundair baut Palma-Programm stark aus
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair baut das Flugprogramm in Richtung Palma de Mallorca rund um die Osterferien stark aus. Die Nachfrage ist in den letzten Tagen stark gestiegen, da die Bundesrepublik

Jetzt auch online: Eurowings macht freie Mittelsitze zu Geld
Bereits seit einiger Zeit bietet Eurowings die Reservierung eines freien Mittelsitzes gegen Bezahlung an. Bislang war dies nur telefonisch möglich, doch nun können Passagiere, die mehr Platz haben wollen, dies

Düsseldorf: Erste Lauda-Mitarbeiter verlieren Klagen
In Deutschland klagen zahlreiche ehemalige Laudamotion-Mitarbeiter der im Vorjahr geschlossenen Bases Stuttgart und Düsseldorf gegen ihre Kündigungen. Nun gibt es erste Urteile erster Instanz in Nordrhein-Westfalen: Die Klagen wurden vom

Eurowings gewinnt drei Verbraucher-Preise
Die Billigfluggesellschaft Eurowings konnte insgesamt drei Preise im Rahmen des „Deutschen Kunden-Awards 2020/21“ gewinnen. Laut Medienmitteilung punktete der Carrier in den Kategorien Kundenzufriedenheit, Kundenservice und Preis-Leistungsverhältnis. Die Fluggesellschaft ist von

Ab 12. April 2021: Eurowings fliegt ab Graz und Linz nach Deutschland
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird ab 12. April 2021 in Graz und Linz zwei neue Routen starten. Dabei handelt es sich um Strecken, die bislang von Austrian Airlines bedient wurden. Beide

Eurowings: Warnstreiks in Köln, Düsseldorf und Dortmund
Bei der Lufthansa-Tochter Eurowings streikt das Kabinenpersonal am Freitag zwischen 4 Uhr 30 und 10 Uhr 00 an den Stationen Düsseldorf, Köln/Bonn und Dortmund. Die Gewerkschaft Verdi hatte nach erfolglosen

Erster Gin-Automat im Köln Bonn Airport eröffnet
Flughäfen bieten traditionell vielerlei Genuss- und Verzehrmöglichkeiten an. Denn reisen macht bekanntlich hungrig – und auch durstig! Am Kölner Flughafen haben Passagiere nun die Möglichkeiten, ein Stück Rheinland im Handgepäck

Keine Reaktion: German Airways klagt Millionen-Forderung bei Green Airlines ein
Dem Ticketverkäufer Green Airlines steht eine millionenschwere Klage der Zeitfracht-Tochter German Airways bevor. Die Fluggesellschaft stellte aufgrund von Zahlungsverzug ihre Dienstleistungen ein und fordert die Bezahlung der vertraglich vereinbarten Charterraten

Dortmund: 55 Prozent weniger Passagiere im Jahr 2020
Der Flughafen Dortmund musste im Jahr 2020 einen 55-prozentigen Fluggastrückgang verzeichnen. Insgesamt fertigte der Airport 1.220.624 Passagiere ab. Die Anzahl der Flugbewegungen reduzierte sich um 48 Prozent. Die meisten Reisenden

DTM: Erstflug nach Porto gestartet
Gestern hob die ungarische Airline Wizzair zum ersten Mal von Dortmund nach Porto ab. Der Low-Coster bedient die Strecke zunächst nur über die Weihnachtsfeiertage bis zum 10. Januar 2021. Ab

Dortmund: 51 Prozent weniger Reisende in den Herbstferien
Am deutschen Regionalflughafen Dortmund blieb in den zweiwöchigen Herbstferien des Bundeslands Nordrhein-Westfalen der große Ansturm aus. Der Airport zählte 63.242 Reisende und damit um 51 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Griechische Skyexpress bestellt vier A320neo
Seit einigen Wochen befindet sich die griechische Regionalfluggesellschaft Skyexpress auf der Suche nach A320-Piloten. Nun verschaffte der Carrier dem europäischen Flugzeugbauer Airbus die erste Neubestellung seit Juli 2020. Skyexpress bestellte

Air Hamburg: Juli und August besser als im Vorjahr
Während nahezu jede Airline in diesem Jahr von dem Schreckgespenst Corona-Virus heimgesucht wurde, wird die private Charterfluggesellschaft Air Hamburg 2020 schwarze Zahlen schreiben. „Wir haben Glück im Unglück gehabt“, beschreibt

September: Airbus lieferte 57 Maschinen aus
Der europäische Flugzeugbauer Airbus lieferte im September 2020 57 Verkehrsflugzeuge an Kunden aus. Damit übergab man gegenüber August (39 Stück) und Juli (49 Stück) erheblich mehr Maschinen. Allerdings konnte man

Air Malta kehrt nach Hamburg zurück
Die Fluggesellschaft Air Malta wird ab 28. Oktober 2020 wieder auf dem Hamburger Flughafen präsent sein. Der Carrier zog sich im Vorjahr zurück, wird jedoch nun wieder zwei wöchentliche Rotationen

Emirates kehrt nach Hamburg und Düsseldorf zurück
Golfcarrier Emirates Airline kündigt die Rückkehr auf die deutschen Flughäfen Hamburg und Düsseldorf an. Diese sollen ab 1. November 2020 jeweils zweimal pro Woche ab Dubai angeflogen werden. Als Fluggerät

Hamburg: Lufthansa wartet Boeing 747SP “SOFIA”
Am Flughafen Hamburg traf am 30. September 2020 zu Wartungszwecken ein einzigartiger Gast ein: Die Boeing 747SP „Sofia“. Es handelt sich dabei um das Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie, das NASA und

November 2021: BER meldet 1,22 Millionen Passagiere
Der Flughafen Berlin-Brandenburg fertigte im November 2021 rund 1,22 Millionen Passagiere ab. Damit lag man um rund 50.000 Reisende unter dem Wert von Oktober 2021. Im November des Vorjahres 2020

2022: BER erwartet 17 Millionen Fluggäste
Die letzte Aufsichtsratssitzung in diesem Jahr stand im Zeichen der aktuellen operativen und finanziellen Themen der Flughafengesellschaft. Die Geschäftsführung berichtete dem Aufsichtsrat, dass ein wesentlicher Grund für die langen Wartezeiten

BER: Ab Dezember wieder beide Start- und Landebahnen in Betrieb
Nach acht Monaten rollierender Nutzung der beiden Start- und Landebahnen am BER werden ab dem 1. Dezember wieder beide Bahnen gleichzeitig genutzt. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war, auch bei winterlichen

Berliner CDU will neuen BER-Betreiber finden
Die Berliner CDU hat einen Vorschlag vorgestellt, der das Chaos rund um den Flughafen BER beenden soll. Der Betrieb des Airports soll ausgeschrieben und an einen externen Betreiber übergeben werden.

Saarbrücken: DAT stockt Hamburg und Berlin auf
Mit Beginn der Sommerflugplanperiode 2022 will die Fluggesellschaft Danish Air Transport die innerdeutschen Flüge ab Saarbrücken nach Berlin und Hamburg aufstocken. Mit Zwischenstopp in der deutschen Bundeshauptstadt will man auch

Gategroup sucht in Deutschland um Staatshilfe an
Das Cateringunternehmen Gategroup sucht in Deutschland beim Wirtschaftsstabilisierungsfonds um die Gewährung von Staatshilfe an. Erst gegen Ende des Vorjahres hatte man das Europageschäft der Lufthansa-Tochter LSG übernommen. Das Nachrichtenmagazin „Der

DHL erweitert die Frachter-Flotte
Vier umgebaute Boeing 767-300 werden künftig für DHL Express im Einsatz sein. Damit wolle der Konzern den hohen Anforderungen gerecht werden und die Modernisierung der Interkontinentalflotte weiter vorantreiben, um künftig

Condor ist zurück in Leipzig
Ab heute hebt Condor wieder vom Leipzig/Halle Airport ab. Der Ferienflieger hat zwei Airbus A321 stationiert und bietet in der aktuellen Sommersaison bis zu 24 Abflüge pro Woche an. Angeflogen

Eurowings setzt auf Varna und Burgas
Eurowings baut das Strecken-Portfolio weiter Richtung Südosteuropa aus und wird in diesen Sommermonaten erstmals die Schwarzmeerküste Bulgariens anfliegen – die Ferienziele Varna und Burgas werden neu aufgenommen. Das gesamte Programm