
Verdi-Streik: Lufthansa muss alle Flüge ab Frankfurt und München streichen
Aufgrund des Streiks, zu dem die Gewerkschaft Verdi an den Flughäfen Frankfurt/Main, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen für Freitag, den 17. Feber 2023 aufruft, muss Lufthansa sämtliche ab

Weggebaggerte Datenleitung: Lufthansa fährt Flugbetrieb wieder hoch
Bei Bauarbeiten für einen Eisenbahntunnel wurde eine von Lufthansa verwendete Datenleitung „weggebaggert“. Dadurch ist es zur Nichtverfügbarkeit zahlreicher IT-Systeme gefunden. Viele Flüge des Kranichs und von Konzerntöchtern sind ausgefallen. Mittlerweile

Verdi-Streik: Auch Frankfurt muss vom Netz gehen
Aufgrund des Streiks, zu dem die Gewerkschaft Verdi am Freitag, den 17. Feber 2023, an sieben deutschen Airports aufruft, wird Deutschlands größter Flughafen, Frankfurt am Main, für den Passagierflugbetrieb geschlossen

Airhelp: Vermutlich keine Entschädigungen für gestrandete Lufthansa-Passagiere
Ein konzernweiter IT-Ausfall aufgrund eines beschädigten Netzwerkkabels bei der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa stört weltweit den Flugverkehr. Seit heute Morgen waren die Computersysteme unter anderem für das Boarding nicht mehr betriebsbereit.

Deutschland: Verdi ruft an sieben Flughäfen zum Streik auf
Am Freitag, den 17. Feber 2023 ruft die Gewerkschaft Verdi an sieben deutschen Verkehrsflughäfen zu 24-stündigen Warnstreiks auf. Betroffen sind die Airports Frankfurt, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen.

Erdbeben: Fraport und TAV spenden eine Million Euro
Die Fraport AG spendet gemeinsam mit der TAV Airports Holding eine Million Euro für die Opfer des Erdbebens in der Türkei. Die beiden Unternehmen arbeiten auf dem türkischen Markt im

Lufthansa hat bereits am Dienstag 45 Flüge gestrichen
Der Streik des Lufthansa-Bodenpersonals hat noch gar nicht begonnen, jedoch hat der Carrier eigenen Angaben nach bereits am Dienstag rund 7.500 Passagiere nicht geflogen. Die Schuld dafür sucht man bei

Streik des Bodenpersonals: Lufthansa muss fast alle Flüge ab Frankfurt und München streichen
Derzeit geht Lufthansa davon aus, dass der für Mittwoch seitens der Gewerkschaft Verdi angekündigte deutschlandweite Warnstreik des Bodenpersonals massive Auswirkungen haben wird: In Frankfurt am Main und München muss man

Lufthansa: Verdi ruft Bodenpersonal am Mittwoch zum Warnstreik auf
Bei Lufthansa drohen am Mittwoch chaotische Zustände, denn die Gewerkschaft Verdi ruft die rund 20.000 Bodenmitarbeiter zu einem eintägigen Warnstreik auf. Hintergrund ist, dass die Tarifverhandlungen als festgefahren gelten. Die

Sommerferien: 40.000 Flüge in München angemeldet
Der Flughafen München rechnet damit, dass das Fluggastaufkommen mit dem Beginn der Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg stark steigen wird. Die Fluggesellschaften haben bislang 40.000 Bewegungen angemeldet – doppelt so

MUC: Günstigere Parktarife während der Sommerferien
Parkplätze vorab online zu buchen bringt für Passagiere am Münchner Flughafen Vorteile. Während der Sommermonate gibt es bis einschließlich 19. September 2022 ein „Ferien-Special“: Ab einer Parkdauer von sieben Tagen

Anadolujet und Turkish Airlines dünnen in Deutschland und Österreich aus
Die Fluggesellschaft Turkish Airlines setzt einige Verbindungen ab Deutschland temporär aus bzw. nimmt diese nicht wie ursprünglich angekündigt auf. Vom Tisch ist auch die unter der Marke Anadolujet geplante Verbindung

Noch mehr Wetlease für Eurowings: Avion Express fliegt mit elf A320
Frei nach dem Motto „darf es ein bisschen mehr sein“ erhöht sich die Anzahl der Airbus A320, mit denen Avion Express im Auftrag von Eurowings fliegen wird auf elf Stück.

Stuttgart: Hilfsgüter mit Antonow An-32P in die Ukraine geflogen
Am Flughafen Stuttgart-Echterdingen haben am Freitag drei Frachtflugzeuge des Typs Antonow An-32P Hilfsgüter für die Ukraine abgeholt. Es handelt sich um dringend benötigtes Material für Feuerwehren und den Katastrophenschutz. Organisiert

Stuttgart: Ulrich Heppe ist neuer Geschäftsführer
Der Flughafen Stuttgart-Echterdingen hat mit Ulrich Heppe einen zweiten Geschäftsführer bekommen. Er folgt auf Arina Freitag, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Heppe trat sein neues Amt am

Peter Oncken: “Corsair zu begleiten war mein Herzenswunsch”
Immer wieder sorgte das deutsche Luftfahrt-Investmentunternehmen Intro Aviation mit spektakulären Übernahmen für Aufsehen. Das ursprünglich von Hans Rudolf Wöhrl gegründete Unternehmen befindet sich mittlerweile in den Händen seines Schwiegersohns Peter

Nürnberg: Verdi will Betriebsrat bei FAI etablieren
Die Gewerkschaft Verdi hat am Dienstag die rund 200 Mitarbeiter von FAI rent-a-jet GmbH und FAI Technik GmbH zur ersten Wahlversammlung, die zur Bildung eines Betriebsrats führen soll, aufgerufen. Dazu

Wegen Ukraine-Krieg: Anpassungen im Nürnberger Flugplan
Der kriegerische Überfall der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf den Sommerflugplan 2022 ab Nürnberg. Die Ukraine-Strecken pausieren derzeit bzw. angekündigte Neuaufnahmen sind auf unbestimmte Zeit verschoben

Eurowings reaktiviert weitere innerdeutsche Strecken
Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat die Nonstop-Verbindung zwischen Dresden und Stuttgart reaktiviert. Ab Leipzig/Halle fliegt der Carrier seit Mittwoch wieder nach Düsseldorf, dem größten Eurowings-Standort. Zwischen Dresden und Stuttgart verkehren vorerst

Eurowings: Neue Handgepäckregeln sind nun “scharf”
Seit Dienstag sind bei Eurowings die verschärften Regeln für die Mitnahme von Handgepäck in Kraft. Diese betreffen Buchungen in der Tarifklasse Basic. Es handelt sich um eine Art Blaupause von

Düsseldorf: Eurowings reaktiviert Kiew-Borispil
Nach langer Pause hat Eurowings die Flüge von Düsseldorf nach Kiew-Borispil wieder aufgenommen. Angeboten werden vorerst drei wöchentliche Umläufe. Mitbewerber wie Ryanair und Wizz Air haben ihr Angebot in die

Lalona Air: Die nächste virtuelle Luftnummer?
Am 15. Januar 2022 soll die in Gründung befindende Lalona Air das erste Mal von Düsseldorf abheben. Als Flugpartner konnte man nach eigenen Aussagen die dänische Air Alsie gewinnen. Mit

Emirates bringt A380 wieder nach Düsseldorf und Hamburg
Eigenen Angaben nach verzeichnet Emirates ab Deutschland derzeit eine hohe Nachfrage. Daher stockt man die Verbindungen ab Düsseldorf und Hamburg auf. Dabei soll auch der Maschinentyp Airbus A380 zum Einsatz

Eurowings ersetzt “Schalter-Zwang” durch Upload-Funktion
Vergleichsweise spät führt Eurowings in ihrer App die Möglichkeit ein, dass Corona-Dokumente digital gespeichert werden können. Die Lösung nennt sich “MyHealth Docs” und wurde zuvor mit rund 1.500 Freiwilligen getestet.

Köln/Bonn: Aegean nimmt Athen auf
Die griechische Fluggesellschaft Aegean wird ab 20. Juni 2022 zweimal wöchentlich zwischen Köln/Bonn und Athen fliegen. Der Verkauf von Flugscheinen wurde bereits über die Homepage des Carriers sowie Reisebüros aufgenommen.

CGN: Easyjet fliegt täglich nach London-Gatwick
Zum Start des Sommerflugplans baut Easyjet das Angebot am Köln/Bonn Airport weiter aus. Ab dem 15. April verbindet die britische Airline den Köln/Bonn Airport täglich mit dem Flughafen London-Gatwick. Es

CGN bekommt neue Nummern für Check-in-Schalter
Um die Orientierung in den Terminals zu vereinfachen, haben die Check-in-Schalter am Köln Bonn Airport eine neue Nummerierung erhalten. Ein dreistelliger Code ersetzt die bisherigen Buchstaben-Zahlen-Kombinationen. Die Check-in-Schalter in Terminal 1

Dortmund: Wizz Air führte Erstflug nach Sarajevo durch
Am Donnerstag führte Wizz Air am Flughafen Dortmund den Erstflug nach Sarajevo durch. Die Crew und die Passagiere wurden auf dem Vorfeld von Pressesprecherin Davina Ungruhe und Marketingchef Guido Miletic

Dortmund: Lauda Europe nimmt Zagreb auf
Ab 3. September 2021 wird Lauda Europe im Auftrag von Ryanair zweimal pro Woche zwischen Zagreb und Dortmund fliegen. Die Route soll an den Verkehrstagen Freitag und Montag bedient werden.

Dortmund: Eurowings kündigt Rhodos an
Die Lufthansa-Tochter Eurowings kündigt mit Rhodos ein weiteres neues Ziel ab Dortmund an. Die griechische Insel soll ab 2. Juli 2021 an den Verkehrstagen Montag und Freitag angesteuert werden. Der

Lufthansa Technik startet mit der Ausbildung künftiger Fachkräfte
126 junge Menschen beginnen 2021 eine Ausbildung in einem flugzeugtechnischen, industriellen oder logistikorientierten Beruf. Auch in schwierigen Zeiten will Lufthansa Technik den künftigen Bedarf an bestens ausgebildeten Fachkräften selber decken.

Hamburg: Wizz-Air-Passagiere erzwangen Start trotz Nachtflugverbot
Können Passagiere eine Ausnahmegenehmigung von nächtlichen Flugverboten erzwingen? In Hamburg scheinbar schon, denn am 4. Juli 2021 hatte Wizz Air rund 24 Stunden Verspätung und die Reisenden machten ordentlich Druck

Nach Hamburg und Venedig: Iberia führt Charterflüge für MSC durch
Das spanische IAG-Konzernmitglied Iberia führt ab Samstag einmal pro Woche Charterflüge zwischen Madrid und Venedig sowie Hamburg für die Reederei MSC durch. Diese sollen vorerst bis Ende September 2021 angeboten

Lufthansa Technik macht aus einem Airbus ein Labor
Die Luftfahrtbranche in Hamburg bereitet sich auf das Fliegen mit Wasserstoff vor. Dazu ist nun der Startschuss für den Aufbau einer neuen Entwicklungsplattform gefallen. Gefördert von der Hansestadt wird Lufthansa Technik zusammen

HAM: Mehr als eine Millionen Passagiere im ersten Halbjahr
Den Hamburger Flughafen nutzen im ersten Halbjahr knapp 1,1 Millionen Reisende. Das entspricht etwa einem Achtel der Passagierzahlen in der ersten Hälfte des Vor-Corona-Jahres 2019. Damals konnte der Airport rund

HAM: Sky Express fliegt nach Heraklion
Mit Sky Express wächst das Airline-Angebot in der norddeutschen Hafenstadt. Der griechische Carrier hebt erstmals vom Hamburger Flughafen ab. Pünktlich zum Start der norddeutschen Sommerferien fliege die Fluggesellschaft jeweils dienstags

Berlin: Einmalzahlungen und Lohnerhöhungen bei Easyjet
Die Gewerkschaft Verdi und die Geschäftsleitung von Easyjet in Deutschland haben sich auf Lohnerhöhungen und Einmalzahlungen für Flugbegleiter und Piloten geeinigt. Diese greifen ab Herbst 2022. Laut Erklärung der Arbeitnehmervertreter

BER bekommt per 1. September 2022 eine neue Entgeltordnung
Der Flughafen Berlin-Brandenburg hat grünes Licht für die neue Entgeltordnung, die am 1. September 2022 in Kraft treten soll, erhalten. Künftig müssen Flugzeuge, die aus Sicht des Airports zu laut

Nach vier Jahren Pause – die ILA kehrt in einer „Light“ – Variante nach Berlin zurück
Warum die Luftfahrtshow trotz weniger Flugzeugen, Flugshows und Zuschauern – ein positives Signal ist. Es ist 09:14 Ortszeit in Berlin, als sich der neuste und erst wenige Monate „alte“ Airbus

Berlin: Auch am Sonntag musste Easyjet wieder mal streichen
Auch am Sonntag musste die Billigfluggesellschaft Easyjet ab Berlin-Brandenburg wieder einige Flüge streichen. Im direkten Vergleich mit den Vortagen ist das Streichkonzert diesmal aber etwas kleiner ausgefallen. Am Sonntag musste

Mit ehemaligen Westbahn-Zügen: DB nimmt Chemnitz-Flughafen Berlin-Brandenburg auf
Der Flughafen Berlin-Brandenburg wird ab 12. Juni 2022 ohne Umstieg mit Chemnitz verbunden sein. Die Deutsche Bahn verlängert eine bestehende Intercity-Verbindung von Warnemünde nach Dresden bis Chemnitz. Vorerst sind zwei

Berlin: Easyjet setzt Streichkonzert fort
Auch ganz ohne Warnstreik musste die Billigfluggesellschaft Easyjet am Samstag ab dem Flughafen Berlin-Brandenburg neuerlich einige Flüge streichen. Da die betroffenen Flüge jeweils in beide Richtungen sehr gut gebucht waren,

Fracht: Zweistelliges Wachstum in Leipzig/Halle
Der Flughafen Leipzig/Halle fertigte im ersten Quartal des Jahres 2021 rund 359.300 Tonnen Fracht ab. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum konnte ein Plus von 20,9 Prozent verzeichnet werden. Das

Flughafen Leipzig/Halle fährt den Betrieb wieder hoch
Nach mehr als vier Monaten Zwangspause beginnt in dieser Woche schrittweise wieder der reguläre Passagierverkehr am Flughafen Leipzig/Halle. Die Verbindung in die österreichische Hauptstadt wird ebenfalls reaktiviert. Die erste Maschine seit

Am Flughafen Leipzig/Halle doppelt so viele Beschäftigte wie vor zehn Jahren
Selbst in der Corona-Pandemie halten die Mitteldeutschen Flughäfen an ihrer Belegschaft fest. Das ist vor allem dem anhaltenden Boom im Frachtgeschäft zu verdanken. Am Flughafenstandort Leipzig/Halle (LEJ) ist die Zahl