Attestor übernimmt Condor-Mehrheit
Die Ferienfluggesellschaft Condor, die gleich mehrfach vom deutschen Staat gerettet werden musste, hat einen neuen Mehrheitseigentümer gefunden. Laut Mitteilung des Unternehmens übernimmt der Vermögensverwalter Attestor 51 Prozent der Anteile. Weiters
United fährt Deutschland-Strecken wieder hoch
Die Fluggesellschaft United Airlines fährt schrittweise die Präsenz in der Bundesrepublik Deutschland hoch. Der Carrier teilte mit, dass im Juni 2021 die Destination San Francisco wieder ab München angeboten wird.
Flughafen Frankfurt: Landebahn Nordwest ab 1. Juni wieder in Betrieb
Am 1. Juni geht am Frankurter Aiport die Landebahn Nordwest (07L/25R) wieder in Betrieb. Grund dafür ist das vom Flughafenbetreiber für den kommenden Sommer erwartete Wachstum der Flugbewegungen in FRA.
Handelsblatt: Condor verhandelt mit zwei Investoren
Die Geschäftsleitung der Ferienfluggesellschaft Condor soll sich laut einem Bericht des Handelsblatts in Verhandlungen mit zwei Investoren befinden. Diese könnten in eine Übernahme der einstigen Thomas-Cook-Tochter münden. Eine Sprecherin bestätigte
April 2021: Frankfurt weiterhin auf niedrigem Niveau
Der größte Flughafen Deutschlands, Frankfurt am Main, zählte im April 2021 insgesamt 983.839 Reisende. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahresmonat entspricht dies einer Steigerung um 423,1 Prozent, jedoch ist dieser
Fraport: Finanzergebnis weiterhin von Krise gezeichnet
Der Flughafenbetreiber hat im ersten Quartal zwar einen niedrigeren Umsatz erwirtschaftet als zuvor geschätzt. Der Verlust blieb dabei aber hinter den Erwartungen. Wegen des weltweit hohen Infektionsgeschehens war im ersten
Keine dritte Startbahn für den Flughafen München
Der Flughafen München bekommt vorerst doch keine dritte Startbahn. Dies erklärte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder in einer Rede auf der CSU-Fraktionsklausur. Angesichts der massiven Einbrüche im Luftverkehr wegen der Corona-Pandemie
VC: “Lufthansa will mit der Brechstange in die Touristik”
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit wirft Lufthansa vor, dass diese über den geplanten Ferienflieger Ocean “mit der Brechstange” ins Leisure-Geschäft einsteigen will. Das Konzept ist dabei deutlich an die Funktionsweise der
Lufthansa könnte noch mehr Flugzeuge ausmustern
AUA-Mutter Lufthansa möchte ihre Flotte wohl noch weiter verkleinern. Abermals. War bis vor kurzem noch die Ausmusterung von 100 Maschinen bereits beschlossene Sache, sollen nun doch noch 30 oder mehr
MHS Aviation expandiert in Österreich
Das bayerische Bedarfsluftfahrtunternehmen stationiert eine Maschine des Typs Cessna Citation CJ2+ auf dem Flughafen Wien-Schwechat. Der Carrier ist im Linienverkehr ab Mannheim im Auftrag von Rhein-Neckar-Air, die das wirtschaftliche Risiko
Lufthansa: Loungezutritt gegen Bezahlung
Ab sofort können Lufthansa-Passagiere mit einem Economy-Class-Ticket die Lounges in Frankfurt am Main und München gegen Bezahlung einer Eintrittsgebühr in der Höhe von 39 Euro nutzen. Die Bezahlung erfolgt vor
Lübeck: “Klimaschützer” wollten Erstflug verhindern
Begleitet von Protesten wurde am Montagvormittag der erste Linienflug nach langer Pause ab dem Flughafen Lübeck-Blankensee durchgeführt. Die hauseigene Marke Lübeck Air, operated by Air Alsie, bietet nun Verbindungen nach
Verdi und VC uneins über Zuständigkeit bei Lauda
Zwei Gewerkschaften sind sich nicht über die Zuständigkeit in Sachen Lauda-Tarifvertrag einig. Nun übt die Vereinigung Cockpit heftige Kritik an der Verdi und stellt gar in Aussicht, dass ein möglicher
Eurowings setzt auf Varna und Burgas
Eurowings baut das Strecken-Portfolio weiter Richtung Südosteuropa aus und wird in diesen Sommermonaten erstmals die Schwarzmeerküste Bulgariens anfliegen – die Ferienziele Varna und Burgas werden neu aufgenommen. Das gesamte Programm
ADAC verleiht Stuttgart besonderen “Award”
Airport ist Testsieger in der Kategorie Busbahnhöfe. Preise und Awards gibt es in der Luftfahrtbranche so viele, dass man fast der Meinung sein kann, dass es für jeden Airport und
NRW: Gratis Corona-Test für Deutschland-Reisende
Um die Herbstferien für Deutschland-Reisende angenehmer zu gestalten, möchte das Land Nordrhein-Westfalen für diese Zeit kostenfreie Corona-Tests anbieten. Das Gesundheitsministerium habe diesbezüglich bereits einen entsprechenden Erlass an die Kommunen versendet,
Eurowings baut in Salzburg und Klagenfurt aus
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird am 1. November 2020 die Nonstop-Verbindung zwischen Salzburg und Köln/Bonn wiederaufnehmen. Zunächst sind fünf wöchentliche Umläufe, die mit Airbus A319 und A320 bedient werden sollen, geplant.
Lufthansa gibt sechs Lounges auf
Noch wurden nicht alle Lounges der Lufthansa Group wiedereröffnet. An fünf Standorten wird das nie wieder geschehen, denn der Carrier schließt fünf dieser exklusiven Wartebereiche in Deutschland und einen weiteren
Tegel-Schließung: Lufthansa verabschiedet sich mit A350
Mit einem Langstreckenjet des Typs Airbus A350 wird sich Lufthansa vom Flughafen Berlin-Tegel verabschieden. Flug LH1955 wird am 7. November 2020 aufgrund der hohen Nachfrage mit einem Großraumjet durchgeführt. Das
Green Airlines lässt Hinweise auf Air Alsie verschwinden
Das deutsche Startup Green Airlines entfernte das Logo der dänischen Fluggesellschaft Air Alsie von seiner Homepage. Auch ist in den Beschreibungen nicht mehr die Rede von diesem Carrier. Lediglich im
BER braucht weitere 552 Millionen Euro
Ende dieses Monats soll nach jahrelanger Verspätung der Flughafen Berlin-Brandenburg eröffnet werden. Das Projekt verschlang mehrere Milliarden Euro und braucht wieder frisches Geld. Der Aufsichtsrat stimmte am Freitag einem 552
September: Reisewarnungen verhagelten Berlin-Zahlen
Die Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel verzeichneten im September 2020 im Vergleich mit August 2020 einen deutlichen Passagierrückgang. Insgesamt nutzten 693.601 Reisende die beiden Airports – ein sattes Minus von
Noch heuer: Eurowings plant Beirut und Erbil
Die Lufthansa-Tochter Eurowings begibt sich in die Fußstapfen der nicht mehr existierenden Carrier Germania und SunExpress Deutschland. Der Carrier wird noch heuer Nonstop-Flüge in den Libanon und Irak aufnehmen. Beirut
Green Airlines: Weder Anmeldung noch Flugplan am FKB vorgelegt
Eigentlich müssten am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden die Sektkorken knallen, denn mitten in der Corona-Pandemie will mit Green Airlines ein Newcomer die Inlandsstrecke nach Berlin aufnehmen. Auch Hamburg und Sylt sind auf