
Lufthansa will Flugbetrieb “weitgehend stabilisiert” haben
Lufthansa-Vorstandsmitglied Christina Foerster ist der Ansicht, dass der Konzern den Tiefpunkt durchschritten habe und den Flugbetrieb „weitgehend stabilisiert“ habe. Auf momentan lange Wartezeiten an den Hotlines will man mit Neueinstellungen

Lufthansa meldet Quartalsgewinn
Lufthansa konnte im zweiten Quartal 2022 in die Gewinnzone zurückkehren. Der Konzern rechnet damit, dass man im Gesamtjahr 2022 einen Gewinn vor Steuern und Zinsen in der Höhe von etwa

Urabstimmung: Lufthansa-Piloten stimmen für Streikmaßnahmen
Die der Vereinigung Cockpit angehörigen Piloten von Lufthansa und Lufthansa Cargo haben sich in einer Urabstimmung mehrheitlich für Streikmaßnahmen ausgesprochen. Die Gewerkschaft betont, dass Arbeitsniederlegungen noch nicht fix sind. Vielmehr

Lufthansa hat bereits am Dienstag 45 Flüge gestrichen
Der Streik des Lufthansa-Bodenpersonals hat noch gar nicht begonnen, jedoch hat der Carrier eigenen Angaben nach bereits am Dienstag rund 7.500 Passagiere nicht geflogen. Die Schuld dafür sucht man bei

Lufthansa-Streik: AUA streicht alle Flüge nach Frankfurt und München
Der für den morgigen Mittwoch angekündigte Warnstreik des Lufthansa-Bodenpersonals hat auch Auswirkungen auf die Flugangebote der Tochtergesellschaften, darunter auch Austrian Airlines. Das österreichische Luftfahrtunternehmen hat für den 27. Juli 2022

Streik des Bodenpersonals: Lufthansa muss fast alle Flüge ab Frankfurt und München streichen
Derzeit geht Lufthansa davon aus, dass der für Mittwoch seitens der Gewerkschaft Verdi angekündigte deutschlandweite Warnstreik des Bodenpersonals massive Auswirkungen haben wird: In Frankfurt am Main und München muss man

Lufthansa: A350-900 D-AAEU in München eingetroffen
Lufthansa hat den Airbus A350-900 mit der Registrierung D-AAEU am Donnerstag von Luqa nach München überstellt. Das Langstreckenflugzeug ist noch nicht in der Livery des neuen Operators lackiert. Es handelt

Lichterfahrten am Münchner Airport können doch nicht stattfinden
Aufgrund der neuen behördlichen Anordnungen in Bayern zur Eindämmung der Corona-Pandemie müssen die an den vier Adventswochenenden geplanten Lichterfahrten am Münchner Flughafen abgesagt werden. Darüber hinaus wird der Aussichtshügel im

Flughafen München und Lufthansa nehmen Satellitengebäude teilweise wieder in Betrieb
Nach 20 Monaten pandemiebedingten Stillstands wird der Satellit des Terminal 2 am Münchner Flughafen am kommenden Mittwoch teilweise wieder in Betrieb genommen. Der Airport und die Lufthansa, die das Terminal

Rundfahrten durch die Lichterwelt des Münchner Flughafens
Am Flughafen München starten am kommenden Wochenende wieder die beliebten Lichterfahrten. An den vier Adventswochenenden finden jeweils von Freitag bis Sonntag zwei einstündige Fahrten um 17:00 und 18:00 Uhr statt.

München: Singapore Airlines stockt weiter auf
Die Fluggesellschaft Singapore Airlines beabsichtigt ab 20. Jänner 2022 die Strecke Singapur-München wieder täglich zu bedienen. Damit erreicht man wieder das Niveau, das man vor der Corona-Pandemie hatte. Von den

Osijek-München: Croatia Airlines versucht sich als Lufthansa-Zubringer
An der Homebase Zagreb bekommt Croatia Airlines immer stärkeren Druck von Ryanair bzw. der vor Ort stationierten Tochtergesellschaft Lauda Europe zu spüren. Der irische Konzern hat aber noch lange nicht

STR führt luca-App ein
Am Flughafen Stuttgart können Passagiere und Besucher ab jetzt mit Hilfe der luca-App sicher und bequem einkaufen oder die Angebote von Händlern und Gastronomen nutzen. So können Besucher zum Beispiel beim

STR bekommt TÜV-Siegel für Corona-Schutz-Standards
Der Flughafen Stuttgart ist von TÜV Hessen für seine Hygiene- und Schutzmaßnahmen gegen Corona mit dem Siegel „Geprüfter Infektionsschutz COVID-19“ ausgezeichnet worden. Mit der Verleihung des Prüfsiegels hat der TÜV

Stuttgart startet innerbetriebliche Impfungen
Im Rahmen eines Pilotprojekts des Landes Baden-Württemberg starten in Kürze am Flughafen Stuttgart Corona-Impfungen. Dabei werden die Betriebsärzte ausgewählte Mitarbeiter impfen. Das Sozialministerium will die Einbeziehung von Medizinern, die in

Nürnberg: Neues Airport-Parkhaus P4
Der Flughafen konnte den Bau des neuen Parkhauses abschließen. Mit einem Investitionsvolumen von rund 36 Millionen Euro stellt das vom Generalauftragnehmer Goldbeck errichtete Parkhaus das größte Einzelprojekt in der Flughafengeschichte

Nürnberg erwartet 300.000 Passagiere
Noch sind die Zahlen weit entfernt von Vor-Corona-Zeiten, doch die Reiselust scheint wieder da: Rund 300.000 Passagiere werden während der Bayerischen Sommerferien am Airport Nürnberg erwartet. Im Vergleich zum Vorjahr

NUE: London wieder nonstop erreichbar
Der Low-Coster nimmt die Verbindung nach London-Stansted wieder auf: Am Wochenende startete nach mehrmonatiger Pause der erste Flug ab Nürnberg. Vorerst wird damit die Nonstop-Route jeweils dienstags und samstags angeflogen.

Nordwind nimmt Berlin und Düsseldorf auf
Nordwind Airlines wird noch im Dezember 2020 zwei Destinationen in Deutschland aufnehmen. Diese werden ab Moskau- Scheremetjewo mit Boeing 737-800 angeflogen. Es handelt sich um Düsseldorf und Berlin-Brandenburg. Die deutsche

Air Cairo kehrt nach Frankfurt zurück
Der Ferienflieger Air Cairo wird ab 19. Dezember 2020 wieder die Flughäfen Frankfurt am Main und Düsseldorf mit Hurghada verbinden. Zunächst sind zwei wöchentliche Umläufe geplant, die bis vorerst bis

DUS: Geschäftsmann lässt teures Gemälde einfach liegen
Dieser Geschäftsmann war mit dem Kopf wohl ganz woanders: Auf dem Weg nach Tel Aviv verlor der unaufmerksame Passagier sein Handgepäck am Düsseldorfer Flughafen. Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Hierbei handelte es

Eurowings rechnet mit 50 Maschinen bis Ostern 2021
Die bevorstehende Zulassung erster Corona-Impfstoffe in der Europäischen Union macht die Lufthansa-Tochter Eurowings optimistischer. Noch sind die Einreise- und Quarantänebestimmungen äußerst kompliziert, jedoch sieht Firmenchef Jens Bischof Licht am Ende

Michael Knitter verlässt Eurowings
Eurowings-Geschäftsführer Michael Knitter wird mit Ende März 2021 das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Auf ihn folgt der momentane Austrian-Airlines-COO Jens Ritter. Per 1. April 2021 wird der zuletzt genannte

S7 Airlines kehrt nach Wien und Düsseldorf zurück
Die russische S7 Airlines kündigt die Wiederaufnahme der Verbindungen von Moskau-Domodedovo nach Wien und Düsseldorf an. Die Deutschland-Strecke wird ab 11. Dezember 2020 jeweils einmal pro Woche bedient. In die

German Airways-Ultimatum an Green Airlines: 800.000 Euro auf den Tisch oder 11,3-Millionen-Euro-Klage
Bis Ende dieser Woche muss der Ticketverkäufer Green Airlines bei German Airways 800.000 Euro auf den Tisch legen oder aber die Zeitfracht-Tochter wird eine Klage über 11,3 Millionen Euro einreichen.

NRW-Sommerferien: Köln/Bonn hatte 1,1 Millionen Passagiere
In den kürzlich abgelaufenen Sommerferien des deutschen Bundeslands Nordrhein-Westfalen zählte der Flughafen Köln/Bonn rund 1,1 Millionen Passagiere. Prognostiziert waren etwa 850.000, weshalb der Airport die selbst gesteckten Erwartungen um 20

Green Airlines bietet nun Tickets mit fiktivem IATA-2L-Code an
Der deutsche Ticketverkäufer Green Airlines hat seine Homepage umfassend überarbeitet und bezeichnet sich nun nicht mehr als „Airline“ oder „Fluggesellschaft“. In der Eigenbeschreibung nennt man sich jetzt „virtuelle Fluggesellschaft“. Der

Sommerferien: 44 Prozent weniger Passagiere in Dortmund
Der deutsche Flughafen Dortmund zählte während der Sommerferien des Bundeslands Nordrhein-Westfalens insgesamt 215.511 Passagiere. Zwar sind dies nach Angaben des Airports deutlich mehr als gedacht, jedoch um 44 Prozent weniger

Dortmund feiert Wizzair-Basis
Am Freitag eröffnete die ungarische Billigfluggesellschaft Wizzair die erste Basis auf deutschem Boden. Der Carrier stationiert nun drei Maschinen des Typs Airbus A321 auf dem Flughafen Dortmund. Gleichzeitig werden schrittweise

Heringsdorf mit nur einer Linienverbindung
Usedom gilt als äußerst beliebter Urlaubsort in Deutschland und Polen. Allerdings ist das Flugangebot in dieser Saison äußerst mager. Der Flughafen Heringsdorf muss weiterhin auf zusätzliche Linienflüge warten, denn abgesehen

Deutschland: Airbus baut rund 3.000 Stellen ab
Vor kurzem hat Airbus angekündigt, nahezu 5.100 Arbeitsstellen schrittweise abbauen zu wollen. Nun soll es auch nähere Details zu einzelnen Niederlassungen geben: Demnach ist von insgesamt 3.175 Kündigungen die Rede

Eurowings setzt auf Varna und Burgas
Eurowings baut das Strecken-Portfolio weiter Richtung Südosteuropa aus und wird in diesen Sommermonaten erstmals die Schwarzmeerküste Bulgariens anfliegen – die Ferienziele Varna und Burgas werden neu aufgenommen. Das gesamte Programm

Freitag: Verdi ruft zu Kundgebungen auf
Staatshilfen beziehen und gleichzeitig Mitarbeitern kündigen? Das geht in den Augen von Verdi gar nicht. Aus diesem Grund finden am Freitag deutschlandweit Demonstrationen statt. Die Gewerkschaft Verdi ruft am Freitag

Airbus droht UK-Regierung mit Stellenabbau
Entweder längere Kurzarbeit oder zahlreiche Jobs werden gestrichen. So lautet die Ansage von Airbus-Chef Guillaume Faury an die britische Regierung. Im Vereinigten Königreich läuft in Kürze die Kurzarbeit bei Airbus

Eurowings meldet hohe Nachfrage
Aufhebung der internationalen Reisewarnung soll die Reiselust der Deutschen beflügelt haben. Die Lufthansa-Tochter Eurowings stockt den Flugplan aufgrund „sprunghaft steigender Nachfrage“ weiter auf. Im Laufe des Sommers sollen rund 80

Airbus macht Druck auf Kunden
Wer nicht mit dem Flugzeugbauer in Kontakt tritt, könnte schon bald Post vom Gericht bekommen. Flugzeugbauer Airbus setzt säumige Fluggesellschaften erstmals in dieser Krise in Verzug. Viele würden sich gar

Delta fährt im Dezember Flugangebot ab Deutschland hoch
Ab November öffnen die Vereinigten Staaten für geimpfte Reisende aus Europa ihre Grenzen. Im Zuge dessen baut Delta Air Lines das Flugangebot ab Deutschland aus. Ab dem 14. Dezember 2021

Pegas Fly reaktiviert Berlin-Kaliningrad
Berlin und Kaliningrad sind gar nicht so weit voneinander entfernt, jedoch war das Reisen zwischen den beiden Städten seit der Pleite von Air Berlin durchaus umständlich. Das ehemalige Königsberg und

Sundair in neuer Livery in der Luft
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair verpasst ihren Maschinen eine neue Livery. Das erste Flugzeug, das das neue Farbenkleid trägt ist der von FlyAir41 betriebene Airbus A320 mit der Registrierung 9A-IRM. Bislang

Wizz Air stockt Deutschland-Ukraine-Verkehr auf
Der ungarische Billigflieger Wizz Air beabsichtigt auf diversen Strecken zwischen Deutschland und der Ukraine die Frequenzen anzuheben. Betroffen sind Verbindungen nach Kiew-Schuljany und Lemberg (Lwiw). Wie berichtet will der Lowcoster

Air Berlin: Flöther klagt Clearstream auf 497,8 Millionen Euro
Air-Berlin-Insolvenzverwalter Lucas Flöther hat gegen die Deutsche-Börse-Tochter Clearstream eine Klage in der Höhe von 497,8 Millionen Euro eingebracht. Nach Ansicht des Juristen machte der Brexit diese Gesellschaft zum persönlich haftenden

Erneut Chaos und lange Warteschlangen am BER
Im Vergleich zur Zeit „vor Corona“ ist die Anzahl der Passagiere am Flughafen Berlin-Brandenburg noch immer überschaubar, doch scheint man dennoch damit überfordert zu sein. Am Samstagvormittag kam es zu