
Peter Gerber wird neuer Condor-Chef
Die Ferienfluggesellschaft Condor wird mit Wirksamkeit zum 1. Feber 2024 unter der Leitung des momentanen Brussels-Airlines-Chefs Peter Gerber stehen. Er folgt auf den langjährigen Geschäftsführer Ralf Teckentrup. „Wir freuen uns

Lufthansa-Crew bewältigt Triebwerksausfall über Grönland – Rückkehr nach Frankfurt
Eine Lufthansa-Crew war am Samstag mit einer schwierigen Situation konfrontiert, denn ein Triebwerk ist während eines Transatlantikflugs über Grönland ausgefallen. Während eines Transatlantikflugs von Frankfurt nach Seattle (Flugnummer: LH490) an

D-AIMK: Lufthansa überstellt A380 zum C-Check nach Manila
Im Sommer 2023 wird Lufthansa einige Maschinen des Typs Airbus A380 wieder in den Liniendienst stellen. Dazu wurde am Wochenende die D-AIMK von Frankfurt am Main nach Manila überstellt. Hintergrund:

Köln: Lufthansa prüft Sitzverlegung nach Frankfurt oder München
Keine andere Fluggesellschaft wird so stark mit Frankfurt am Main verbunden wie Lufthansa. Zwar befindet sich hier auch der größte Verwaltungsstandort, jedoch ist der offizielle Firmensitz in Köln angesiedelt. Seitens

Paid-Catering: Lufthansa führt Online-Vorbestellung ein
Der spontane Verkauf von Speisen und Getränken an Bord von Verkehrsflugzeugen läuft nicht auf jeder Route nach den Vorstellungen der Fluggesellschaften. Lufthansa führt nun ein, dass kostenpflichtige Waren vorbestellt werden

Sicherheitsbedenken: Lufthansa Group setzt Iran-Flüge temporär aus
Die Fluggesellschaften der Lufthansa Group setzen ihre Flugverbindungen in den Iran bis mindestens 31. Jänner 2023 aus. Hintergrund ist, dass man die Sicherheitslage derzeit als unklar bewertet. Zuletzt gab es

Personalmangel: Eurowings und Lufthansa kürzen die Flugpläne
Wegen Personalmangel müssen Lufthansa und Eurowings im Juli 2022 hunderte Flüge streichen. Allein beim Kranich wurden an den Hubs München und Frankfurt am Main rund 900 Verbindungen gestrichen und aus

MUC: Somon Air fliegt neu nach Duschanbe
Ab sofort bietet die Fluggesellschaft Somon Air wöchentliche Flüge von München in die tadschikische Hauptstadt Duschanbe. Der Flug landet jeweils montags um 09:30 Uhr in München und startet um 11:30

Neuerlich bis zu zwei Tage Verspätung bei Tuifly
Die Ferienfluggesellschaft Tuifly sorgte erneut mit erheblichen Verspätungen für Aufsehen. Beispielsweise musste am 3. Juni 2022 aufgrund eines AOGs ein geplanter Flug von Fuerteventura nach München abgesagt werden. Es sollte

MUC: “MyCorner” eröffnet neuen Shop auf der Non-Schengen-Ebene
Die Terminals am Münchner Flughafen füllen sich wieder – jetzt haben die Passagiere im Terminal 2 eine weitere Gelegenheit, vor ihrem Flug einzukaufen: im neu eröffneten, 130 Quadratmeter großen „MyCorner“

Somon Air nimmt Kurs auf München
Die Fluggesellschaft Somon Air legt eine Nonstop-Verbindung zwischen Duschanbe, der Hauptstadt von Tadschikistan, und München auf. Diese soll am 6. Juli 2022 erstmals bedient werden. Der Carrier plant vorerst einen

Air Dolomiti feiert 30er am Flughafen München
Die italienische Lufthansa-Tochter Air Dolomiti feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum am Flughafen München. Seit 1. Juni 1992 steuert der Carrier den zweitgrößten Airport Deutschlands an. Seither hatte man rund 29

Stuttgart hatte 3.582.906 Fluggäste in 2021
Der deutsche Flughafen Stuttgart-Echterdingen fertigte im Vorjahr insgesamt 3.582.906 Passagiere ab. Man lag damit um 11,5 Prozent über der Leistung von 2020, jedoch deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Geschäftsführer Walter Schoefer

Blue Air kürzt und verschiebt Deutschland-Strecken
Die rumänische Billigfluggesellschaft Blue Air verschiebt die Wiederaufnahme zahlreicher Strecken zwischen Deutschland und Bukarest bzw. Cluj um rund zwei Monate dahinten. Auch werden einige Routen zunächst in geringerem Umfang als

Flughafen Stuttgart: Neue Regelung für Kiss & Fly-Zone
Ab dem 18. Jänner 2022 gelten für die Zufahrt auf die Abflugebene direkt vor den Terminals neue Regeln: Wer dort mit dem Auto vorfährt, um Fluggäste abzusetzen, darf sich dafür

Riesenfrachter Antonov landete in Nürnberg
Während der Flugplan des Airport Nürnberg im Sommer wieder auf über 60 Nonstop-Ziele anwächst, nimmt auch das Frachtgeschäft Fahrt auf. Eines der größten Flugzeuge weltweit, eine Antonov An-124, landete am

Nürnberg: Corendon legt Kayseri-Nachtflüge auf
Die türkische Fluggesellschaft Corendon stockt ihr Angebot ab dem Flughafen Nürnberg weiter auf: Während der Sommer-Hochsaison wird man einmal wöchentlich die Destination Kayseri bedienen. Im Zeitraum von 15. Juli 2022

GP Aviation nimmt Pristina-Charter ab Nürnberg auf
Ab 2. April 2022 werden ab dem Flughafen Nürnberg zwei wöchentliche Charterflüge nach Pristina angeboten. Diese werden von der bulgarischen Fluggesellschaft GP Aviation mit Boeing 737-400 durchgeführt. Flugscheine können nicht

Eurowings führt Vorabend-Check-in für Gepäckstücke ein
Kein Stress mehr vor der Gepäckaufgabe, zumindest einen bequemeren Abflugtag verspricht Eurowings seinen Kunden. Denn: Ab Ende Juni können Fluggäste ihr Gepäck bereits am Vorabend aufgeben. Für Eurowings-Reisende, die einen Flug ab

Mönchengladbach: Andreas Ungar wird neuer Geschäftsführer
Der Flughafen Mönchengladbach bestellt mit Andreas Ungar einen neuen Geschäftsführer. Dieser wird auf Franz Josef Kames, der Ende März 2021 in Pension gegangen ist. Ungar wird sein Amt voraussichtlich am

Air Dolomiti reaktiviert Verona ab Berlin und Düsseldorf
Die italienische Lufthansa-Tochter Air Dolomiti wird in den nächsten Tagen die Nonstop-Verbindungen von Verona nach Berlin und Düsseldorf reaktivieren. Die deutsche Bundeshauptstadt soll ab 19. Juni 2021 mit Embraer-Regionaljets angeflogen

Nouvelair expandiert in Richtung Deutschland
Die Fluggesellschaft Nouvelair will im diesjährigen Sommer die deutschen Destinationen Frankfurt am Main, Hannover, Düsseldorf, Köln/Bonn und Berlin-Brandenburg anfliegen. In der Schweiz steht Genf im Flugplan. Der aus Tunesien stammende

Hohe Nachfrage: Air Malta kündigt Berlin und Düsseldorf an
Die Fluggesellschaft Air Malta wird die Strecken Berlin und Düsseldorf reaktivieren, jedoch auf Moskau und Tel Aviv verzichten. Eine Sprecherin des Unternehmens bestätigte auf Anfrage, dass man aus Deutschland eine

Emirates stockt in Düsseldorf und Hamburg auf
Golfcarrier Emirates Airline stockt die Frequenzen zwischen Deutschland und Dubai auf 31 wöchentliche Umläufe auf. Ab Düsseldorf und Hamburg werden in den nächsten Wochen wieder mehr Flüge durchgeführt. Ab 5.

Verdi ruft an sechs deutschen Flughäfen zum Warnstreik auf
Das Sicherheitspersonal auf den Flughäfen Berlin, Düsseldorf, Köln/Bonn, Bremen, Hannover und Leipzig/Halle ist am Montag im Zeitraum von 4 Uhr 00 bis Mitternacht zum Streik aufgerufen. Dies teilte die Gewerkschaft

Deutschland: Ryanair kündigt acht weitere Strecken an
Die Billigfluggesellschaft Ryanair kündigt die Aufnahme von acht zusätzlichen Strecken ab Deutschland an. Diese werden ab Nürnberg, Berlin, Köln/Bonn, Memmingen und Karlsruhe/Baden-Baden angeboten. Eigenen Angaben nach hat man im Sommerflugplan

Thilo Schmidt ist neuer Geschäftsführer am Flughafen Köln/Bonn
Der Flughafen Köln/Bonn hat mit Thilo Schmidt einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bekommen. Der Manager leitet nun gemeinsam mit Torsten Schrank die Geschicke des deutschen Airports. „Der Krieg in der

Flughafen Dortmund verdoppelte den Verlust
Der Flughafen Dortmund musste im Vorjahr einen 55-prozentigen Rückgang auf 1,2 Millionen Reisende verzeichnen. Das macht sich auch in den Finanzzahlen spürbar, denn laut Medienerklärung beträgt der „Corona-Schaden“ rund elf

A380: Deutscher Lessor klagt Air France auf 34,9 Millionen Dollar
Im Zusammenhang mit dem Leasing einer Maschine des Typs Airbus A380-800 handelte sich Air France eine Klage des deutschen Leasingunternehmens DS-Rendite-Fonds NR. 136 Flugzeugfonds XI GmbH & Co. KG ein.

IHK fordert Geld für Weeze, Dortmund und Paderborn
Die NRW-Flughäfen Weeze, Dortmund und Paderborn bekommen aus der „Luftfahrtmilliarde“ kein Geld, denn diese nicht als internationale Airports eingestuft. Diesen Umstand kritisiert die Industrie- und Handelskammer scharf. Gefordert wird, dass

Lufthansa fliegt wieder nach Mount Pleasant
Am 30. März 2021 wird Lufthansa erneut im Auftrag des Alfred-Wegener-Instituts Forscher von Hamburg nach Mount Pleasant fliegen. Diesmal werden sich auch Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt

Boeing errichtet neuen Standort in Deutschland
Der U.S.-amerikanische Flugzeugbauer Boeing errichtet in Henstedt-Ulzburg (nahe Hamburg) ein neues Distributionszentrum für Chemie- und Spezialmaterialien. Dieses soll künftig rund 190 Mitarbeiter beschäftigen. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Warburg-HIH

SmartLynx startet Charterflüge ab Deutschland
Die lettische Charterfluggesellschaft SmarLynx wird im Herbst 2021 ab Hamburg, Hannover, Düsseldorf und München Verbindungen auf die kanarischen Inseln Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa anbieten, bestätigte das Unternehmen. Die Flüge

Ostern: Easyjet legt Hamburg-Palma auf
Der Billigflieger Easyjet Europe will ein weiteres Stück vom „Mallorca-Kuchen“ rund um Ostern haben. Der Carrier startet am 1. April 2020 zwei wöchentliche Nonstop-Flüge von Hamburg nach Palma. Die Route

Lufthansa Technik entwickelt Onboard-Patiententransporteinheiten
Der Wartungsbetrieb hat vor Kurzem mit der strategischen Weiterentwicklung ihrer bewährten Patiententransporteinheiten für den Lufttransport von Patienten in intensivmedizinischer Betreuung begonnen. Auf Basis eines 2020 von der Bundeswehr erteilten Auftrags

Deutschland: 1.000 Mitarbeiter haben Airbus verlassen
Die Airbus-Werke in Finkenwerder, Stade, Bremen und Buxtehude sollen bislang rund 1.000 Mitarbeiter freiwillig verlassen haben. Dies erklärte ein Funktionär der IG Metall gegenüber dem Hamburger Abendblatt. Der Flugzeugbauer versucht

Mit Sundair: Schauinsland legt vier neue Winter-Charterstrecken auf
Der deutsche Tour Operator Schauinsland-Reisen legt im Winterflugplan 2022/23 Charterflüge ab Bremen, Berlin und Düsseldorf und Madeira auf. Zusätzlich lässt man neu ab der Hansestadt nach Lanzarote fliegen. Die Durchführung

Mannheim: Rhein-Neckar Air verschiebt Wiederaufnahme von Berlin und Hamburg
Die Hausmarke des Flughafens Mannheim, Rhein-Neckar Air, verschiebt die Wiederaufnahme der Nonstop-Flüge nach Berlin und Hamburg. Diese hätten eigentlich per 16. Mai 2022 reaktiviert werden sollen, jedoch ist die Buchungslage

Fast zwei Millionen Passagiere im April am BER
Die Zahl der Passagiere am Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt ist im vergangenen Monat in Berlin und Brandenburg deutlich gestiegen. Insgesamt nutzten im April 1,8 Millionen Menschen die Terminals 1

Kommentar: BER – droht ein erneutes Chaos wie im vergangenen Jahr?
Lange Wartezeiten, verpasste Flüge, schimpfende Fluggäste – wo bleibt der Lerneffekt am Hauptstadtflughafen? Es ist Donnerstagabend, ein ganz normaler Maiabend, es sind keine Ferien in Berlin, nichts spezielles, als mein

Verlust: BER muss wieder Rotstift
Der deutsche Hauptstadtflughafen BER schließt auch 2021 mit Verlust ab: Auf den Bilanzstichtag wurde ein nicht durch Eigenkapital gedeckter Verlust von 530,8 Millionen Euro ausgewiesen. Für 2022 verspricht sich der

Azerbaijan Airlines kehrt nach Berlin und Mailand-Malpensa zurück
Die Fluggesellschaft Azerbaijan Airlines baut ihre Präsenz in Deutschland und Italien wieder langsam aus. Ende Mai 2022 wird der Carrier die Verbindungen zwischen Berlin bzw. Mailand-Malpensa und Baku reaktivieren. Die

Frachtaufkommen am Leipzig/Halle Airport wächst weiter
Der Flughafen Leipzig/Halle hat in den ersten zehn Monaten des Jahres seinen Frachtumschlag deutlich gesteigert. Er wuchs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,4 Prozent auf gut 1,11 Millionen Tonnen, wie

“Prime Air” mit zwei B737-Frachtern ab Leipzig tätig
Der Onlinehändler Amazon nahm am Flughafen Leipzig/Halle das erste europäische Luftfrachtzentrum in Betrieb. Dieses ist 20.000 Quadratmeter groß und wird 200 Menschen einen Arbeitsplatz geben. Vorerst kommen ab diesem Standort

Cargo Air erwartet Flottenzuwachs
Die auf Frachtflüge im Rahmen von Wet-Lease-Abkommen spezialisierte bulgarische Cargo Air wird in nächster Zeit ihre Flotte vergrößern. Eine bislang im Ad-Hoc-Passagiercharter fliegende 23 Jahre alte Boeing 737-400 wird derzeit