
Für einen guten Zweck: Lufthansa-Mitarbeiter versteigern Sitze und Co auf Ebay
Für einen guten Zweck werden derzeit diverse Gegenstände der Lufthansa Group auf der Online-Auktionsplattform Ebay versteigert. Der Erlös soll Hilfsprojekten für traumatisierte Kinder in Buenos Aires sowie Inclusion rocks for

Frankfurt: Eurowings Discover fliegt mit Finnair-A350 nach Orlando und Philadelphia
Im Winterflugplan 2022/23 wird Eurowings Discover einige Nordamerika-Strecken von der Konzernmutter Lufthansa übernehmen. Auf den Strecken nach Orlando und Philadelphia werden von Finnair betriebene Airbus A350 eingesetzt. Bereits vor einigen

Condor übernimmt ersten A330neo im Spätherbst 2022
Die Ferienfluggesellschaft Condor wird in Kürze den ersten Airbus A330neo übernehmen. Der exakte Termin steht noch nicht fest, jedoch soll es laut einer Sprecherin definitiv noch im Spätherbst 2022 so

Single-Pilot-Operations: Vereinigung Cockpit hat Bedenken
Die Vereinigung Cockpit kann dem Vorstoß der ICAO-Generalversammlung, die zur beschleunigten Einführung von Single-Pilot-Operations führen könnte, nur wenig abgewinnen. Man ist der Ansicht, dass eine vorschnelle Zulassung neuer Technologien die

Frankfurt: Condor fliegt wieder nach Sanibar, Mombasa und Kapstadt
Die Ferienfluggesellschaft Condor fliegt wieder ab Frankfurt am Main nach Sansibar und Mombasa. Am Freitag wurde unter der Flugnummer DE2282 der Comeback-Flug durchgeführt. Auch wird man ab 4. Oktober 2022

Ab Frankfurt und München: Eurowings Discover dünnt den Winterflugplan 2022/23 aus
Die Lufthansa-Tochter Eurowings Discover wird im Winterflugplan 2022/23 weniger Strecken als ursprünglich angekündigt bedienen. Sowohl ab Frankfurt am Main als auch ab München hat man zahlreiche Routen aus den Planungen

Lichterfahrten am Münchner Airport können doch nicht stattfinden
Aufgrund der neuen behördlichen Anordnungen in Bayern zur Eindämmung der Corona-Pandemie müssen die an den vier Adventswochenenden geplanten Lichterfahrten am Münchner Flughafen abgesagt werden. Darüber hinaus wird der Aussichtshügel im

Flughafen München und Lufthansa nehmen Satellitengebäude teilweise wieder in Betrieb
Nach 20 Monaten pandemiebedingten Stillstands wird der Satellit des Terminal 2 am Münchner Flughafen am kommenden Mittwoch teilweise wieder in Betrieb genommen. Der Airport und die Lufthansa, die das Terminal

Rundfahrten durch die Lichterwelt des Münchner Flughafens
Am Flughafen München starten am kommenden Wochenende wieder die beliebten Lichterfahrten. An den vier Adventswochenenden finden jeweils von Freitag bis Sonntag zwei einstündige Fahrten um 17:00 und 18:00 Uhr statt.

München: Singapore Airlines stockt weiter auf
Die Fluggesellschaft Singapore Airlines beabsichtigt ab 20. Jänner 2022 die Strecke Singapur-München wieder täglich zu bedienen. Damit erreicht man wieder das Niveau, das man vor der Corona-Pandemie hatte. Von den

Osijek-München: Croatia Airlines versucht sich als Lufthansa-Zubringer
An der Homebase Zagreb bekommt Croatia Airlines immer stärkeren Druck von Ryanair bzw. der vor Ort stationierten Tochtergesellschaft Lauda Europe zu spüren. Der irische Konzern hat aber noch lange nicht

Comeback: Oman Air kehrt nach München und Zürich zurück
Der Golfcarrier Oman Air kündigt die Wiederaufnahme der Nonstopflüge von Muscat nach Zürich und München an. Beide Routen sollen am 1. Dezember 2021 reaktiviert werden. Die bayerische Landeshauptstadt wird zunächst

Covid: Erwin-Rommel-Kaserne hilft in Portugal aus
Das Sanitätsregiment 3 Alb-Donau der Erwin-Rommel-Kaserne in Dornstadt entsendet insgesamt 27 weitere Ärzte und Pfleger nach Portugal. Dort werden die medizinischen Bundeswehr-Soldaten dem derzeit überlasteten Gesundheitssystem unter die Arme greifen.

Flughafen Stuttgart mit Mehl, Zucker und Backpulver lahmgelegt
Der Flughafen Stuttgart-Echterdingen wurde am Donnerstagabend aus Sicherheitsgründen für mehrere Stunden gesperrt. Die Ursache war nicht gerade alltäglich, denn eine “Backmischung”, die in Form von Zucker, Mehl und Backpulver, verpackt

Enteisung im Winter macht Fliegen sicher
Im Winter erleben Passagiere häufig, dass vor dem Start das Flugzeug auf eine Plattform gefahren wird und anschließend besprüht wird. Dieses als „Enteisung“ bezeichnete Verfahren dient der Sicherheit, denn Eisbildung

Lufthansa verlagert Nürnberg-München auf die Straße
Lufthansa wird den Ultrakurzstreckenflug zwischen Nürnberg und München nicht mehr aufnehmen, sondern auf die Straße verlagern. Es soll ein „Lufthansa Express Bus“ eingerichtet werden, bestätigte eine Sprecherin gegenüber Airliners.de. Die

Prächtige Prachter in Nürnberg
Mit dem heutigen Neos-Flug NO753 geht vorerst die Lieferkette zwischen dem chinesischen Peking und Nürnberg zu Ende. Von Ende April bis Ende Mai 2021 wurden 14 Flüge mit insgesamt über

Nürnberg: Tuifly eröffnet Griechenland-Flüge
Tuifly-Flug X3 4102 läutete am Freitag den Start der Griechenland-Saison ab Nürnberg ein. Heuer werden vier Ziele in dieser Region angeboten. An Bord von Tuifly geht es in die kretische

Risikogebiete: Deutschland kontrolliert lasch bis gar nicht
Deutschland erklärte Wien zur Corona-Risikoregion, was zur Folge hat, dass bei der Einreise entweder ein negativer PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden, vorgelegt werden muss oder eine Quarantäne blüht. Soweit

Berufsverband kritisiert Lauda wegen Düsseldorf-Schließung
Mit der Schließung der letzten Lauda-Basis in Deutschland macht sich die Ryanair-Tochter nicht wirklich Freunde. Als Grund wurde unter anderem die Weigerung des Flughafens genannt, die Preise zu senken. Jetzt hagelt

Kosovo: Eurowings nimmt Pristina-Belgrad auf
Die Lufthansa-Tochter Eurowings plant die Aufnahme von Nonstop-Flügen zwischen Pristina und Belgrad. Dies ist in vielerlei Hinsicht eine Premiere, denn Serbien betrachtet den Kosovo weiterhin als Teil seines Staatsgebiets, während

Ex-Mitarbeiter üben scharfe Kritik am Arbeitgeber Laudamotion
Die ehemalige Airline des im letzten Jahr verstorbenen Automobilrennfahrers Niki Lauda muss sich harte Kritik seitens ehemaliger Mitarbeiter anhören. So berichten diese von „Arbeitsverhältnissen wie im 19. Jahrhundert“ und belasten

Trotz Einreiseverbot: Ukraine International baut aus
Mit 1. Oktober 2020 baut Ukraine International das Flugangebot weiter aus und beabsichtigt die Ziele Brüssel, Düsseldorf, London-Gatwick, Prag und Baku wieder anzusteuern. Auch sollen weitere Umsteigeverbindungen via Borispil ermöglicht

Graz: Austrian Airlines nimmt Düsseldorf und Stuttgart auf
Ab 5. Oktober 2020 wird Austrian Airlines die Nonstop-Verbindungen von Graz nach Düsseldorf und Stuttgart wieder bedienen. Zunächst kommen Turbopropflugzeuge des Typs DHC Dash 8-400 zum Einsatz. Der Flugplan ist

Green Airlines bietet nun Tickets mit fiktivem IATA-2L-Code an
Der deutsche Ticketverkäufer Green Airlines hat seine Homepage umfassend überarbeitet und bezeichnet sich nun nicht mehr als „Airline“ oder „Fluggesellschaft“. In der Eigenbeschreibung nennt man sich jetzt „virtuelle Fluggesellschaft“. Der

Ryanair kündigt elf neue Deutschland-Strecken an
Die Billigfluggesellschaft Ryanair kündigt die Aufnahme von insgesamt elf neuen Strecken ab deutschen Flughäfen an. Diese sollen im Winterflugplan 2021/22 bedient werden. Das Unternehmen teilte weiters mit, dass man ab

Wahrheit unerwünscht: Green-Airlines-Chef lässt Anwaltsbriefe verschicken
In der Luftfahrtbranche gibt es immer wieder beeindruckende, faszinierende, aber auch kuriose, unverständliche oder gar verstörende Ereignisse. Die Fliegerei zieht – positiv wie negativ – viele Menschen in ihren Bann.

Endlich! Nonstop-Flüge von Berlin nach Dubai
Was Emirates seit langer Zeit schon versucht, wird nun einer kleinen Fluggesellschaft gelingen. Flüge zwischen der deutschen Hauptstadt und der größten Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Schon seit langer Zeit

Smartlynx nimmt Berlin-Dubai auf
Ab 4. Oktober 2021 wird Smartlynx Airlines zwischen Berlin und Dubai fliegen. Es handelt sich um Vollcharter im Auftrag des Tour Operators FTI. Vorerst werden zwei wöchentliche Umläufe angeboten. Ab

Air Berlin: Flöther will Etihad-Forderungen verkaufen
Vor einiger Zeit reichte Air-Berlin-Insolvenzverwalter Lucas Flöther eine Schadenersatzklage gegen Etihad Airways ein. Das Verfahren muss in London geführt werden und geht offenbar nur schleppend voran. Nun will der Jurist

Berlin: Schönefelds NS-Vergangenheit wird aufgearbeitet
Die Berliner Flughäfen Schönefeld und Tempelhof haben in ihren jeweiligen Geschichten ein ganz dunkles Kapitel. Während dies am ehemaligen innerstädtischen Airport weitgehend bekannt und zum Teil auch offensichtlich ist, erinnern

Tierschützer: Glasfassade von BER-Terminal 1 für Vögel tödlich
Das Terminal 1 des Flughafens Berlin-Brandenburg soll sich laut Naturschutzbund Deutschland als besonders problematisch für Vögel erweisen. So sollen täglich viele Tiere gegen die Glas-Fassade knallen und sich dabei schwer

Air Berlin: Kein Ende des Insolvenzverfahrens in Sicht
Am Abend des 27. Oktober 2017 landete die letzte Maschine der Air Berlin im damaligen Hauptstadtflughafen Berlin-Tegel. Bereits zwei Monate davor beantragte Air Berlin die Eröffnung des Insolvenzverfahrens, welches bis