Easyjet Europe nimmt Berlin-Kairo (Sphinx) auf
René Steuer • 22. September 2023 • 06:35
Eurowings zeichnet Flughafen Dortmund als beste deutsche Station aus
René Steuer • 22. September 2023 • 05:09
Frankfurt: Condor degradiert Malediven auf saisonale Bedienung
René Steuer • 21. September 2023 • 11:06
Werbung
Werbung

Lufthansa stellt wieder digitale Bordkarten aus

Auf vielen Strecken haben Passagiere der Lufthansa Group nach dem Web-Check-in keine Bordkarte, sondern eine Aufforderung diese am Check-in-Schalter abzuholen, erhalten. Dokumentenkontrolle, so die Begründung. Das ändert sich nun für

Weiterlesen »
Werbung

Eurowings monetarisiert freie Mittelsitze

Die Lufthansa-Tochter Eurowings beabsichtigt nun im großen Stil aus freien Mittelsitzen Geld zu machen. Nach Condor führt nun auch dieser Carrier die Möglichkeit ein, dass der Mittelsitz – bei 3-3-Bestuhlung

Weiterlesen »

Eurowings kündigt zusätzliche Routen an

Ab Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Köln/Bonn und Berlin nimmt Eurowings insgesamt 26 Strecken auf. Dabei handelt es sich überwiegend um Ferien-Ziele, jedoch auch um einige Städte-Destinationen, wie der Carrier mitteilte. „Auch

Weiterlesen »

Lauda: Basis Düsseldorf bleibt offen

Im Gegensatz zur Lauda-Basis Stuttgart soll jene in Düsseldorf weiterbetrieben werden. Die Geschäftsführer Andreas Gruber und David O’Brien teilten den Lauda-Crews in NRW mit, dass der Tarifvertrag mit großer Mehrheit

Weiterlesen »

Etihad schickt Wien in die Warteschleife

Der Golfcarrier wird Mitte Juli 2020 nach Frankfurt, Düsseldorf, München und Zürich zurückkehren, doch die Neuaufnahme der Destination Wien muss länger warten. Eigentlich wollte Etihad Airways schon seit 22. Mai

Weiterlesen »

Green Airlines drückt sich vor Entschädigungen

Der deutsche Chartervermarkter Green Airlines weigert sich strikt Ausgleichszahlungen nach EU-Verordnung 261/2004 an jene Passagiere, die man sitzen gelassen hat, auszubezahlen. Nicht nur, dass die gesetzlichen Ansprüche auf Betreuungsleistungen und

Weiterlesen »
Werbung
Werbung

VC und UFO begrüßen CO2-neutrale Luftfahrt

Die Gewerkschaften Vereinigung Cockpit und Unabhängige Flugbegleiter Organisation sehen die Kernbotschaft der nationalen Luftfahrtkonferenz, dass ein gemeinsamer Weg zur Erreichung des kohlenstoffdioxidneutralen Flugverkehrs eingeschlagen werden soll, positiv. „Es ist dringend

Weiterlesen »
Werbung