London-Heathrow ist bereits seit Jahren das am stärksten nachgefragte und lange nicht bediente Direktziel ab Nürnberg. Die letzte Direktverbindung von Nürnberg nach Heathrow gab es vor mehr als 20 Jahren (im Winterflugplan 1999/2000). Nun verbindet die Airline den Flughafen dauerhaft nonstop mit Europas größtem Drehkreuz.
Damit sind erstmals alle drei großen Luftfahrtallianzen in Nürnberg vertreten: Star Alliance, SkyTeam und – jetzt neu – Oneworld Alliance. Der Carrier wird zunächst viermal wöchentlich ab Nürnberg fliegen. Ab Mai werden dann die Frequenzen auf sechs wöchentliche Flüge erhöht. Interkontinental bestehen unter anderem Anschlüsse nach Santiago de Chile, São Paulo und Dubai. Als einer der wichtigsten Auslandsmärkte für die Tourismusregion Nürnberg werde British Airways ab dem Winterflugplan 2022/2023 die Anbindung an die relevanten Metropolen in den USA optimieren. Damit ist Nürnberg noch besser an New York (John F. Kennedy International Airport), Boston, Chicago und weiteren Top-Ziele in den Vereinigten Staaten angeschlossen.

„British Airways hat die Potenziale der Metropolregion mit ihren international vernetzten Unternehmen, der starken Messe und dem hohen Incoming-Aufkommen zum Beispiel auch aus den USA erkannt und wird diese nutzen“, so Flughafengeschäftsführer Michael Hupe. Somit wächst die Zahl der Drehkreuzverbindungen auf acht.