Flughafen Hamburg (Foto: Michael Penner).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Alle Abflüge gestrichen: Verdi-Streik legt Hamburg lahm

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Der von Verdi organisierte Warnstreik des Sicherheitspersonals trifft den Flughafen Hamburg besonders hart. Die Sicherheitskontrollen für abfliegende Passagiere können nicht mehr durchgeführt werden. Die Folge daraus: alle 87 geplanten Abflüge müssen gestrichen werden.

Die Gewerkschaft Verdi hat am heutigen Dienstag an verschieden deutschen Airports das Sicherheitspersonal zur ganztägigen Arbeitsniederlegung aufgerufen. Hintergrund ist, dass die Tarifverhandlungen ins Stocken geraten sind.

Hamburg ist derzeit besonders stark betroffen: „Betroffen sind alle Kontrollstellen, sowohl die Sicherheitskontrolle, die alle Passagiere vor dem Abflug passieren müssen, als auch die Personal- und Warenkontrollen. Aufgrund dieses Verdi-Streiks bleibt die Sicherheitskontrolle für die Passagiere heute ganztägig geschlossen, es finden daher für die Passagiere keine Abflüge statt. Ankünfte sind weiterhin möglich. Zum jetzigen Zeitpunkt (Stand: Dienstag, 15. März 2022, 8:15 Uhr) sind alle 87 Abflüge gestrichen, die heute für Hamburg geplant waren. Bei den Ankünften wurden 18 von 89 geplanten Landungen gestrichen, eventuell kommen heute im Laufe des Tages weitere Streichungen hinzu“, so der Airport in einer Medienerklärung.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung