
Lufthansa legt “Cityline 2” auf Eis
Lufthansa hat das Projekt „Cityline 2“, das als Billig-Plattform für Zubringerflüge nach Frankfurt am Main und München dienen sollte, auf Eis gelegt. Dies geht aus einer vorliegenden internen Mitteilung an

Leiche gefunden: Lufthansa und AUA setzen Teheran-Flüge aus
Lufthansa und Austrian Airlines setzen ihre Flüge nach Teheran temporär aus. Hintergrund ist ein Zwischenfall, der sich am 27. Oktober 2022 rund um den mit dem Airbus A340-300 D-AIGW durchgeführten

246 Destinationen im Frankfurter Winterflugplan 2022/23
Die ab dem Flughafen Frankfurt am Main tätigen Fluggesellschaften werden im WInterflugplan 2022/23, der in wenigen Tagen beginnt, insgesamt 256 Destinationen in 96 Staaten ansteuern. Angemeldet haben sich 82 Carrier.

Quartalszahlen: Starker Sommer 2022 beschert Lufthansa fetten Gewinn
Das dritte Quartal 2022 war für Lufthansa finanziell erfolgreich. Man kann einen Überschuss von 809 Millionen Euro ausweisen. Im Vorjahreszeitraum war man mit 72 Millionen Euro in den roten Zahlen.

Vistara verschiebt Frequenzerhöhungen in Frankfurt und Paris
Die indische Fluggesellschaft Vistara verschiebt die ursprünglich zum 30. Oktober 2022 angekündigten Frequenzaufstockungen auf den Routen von Delhi nach Frankfurt am Main und Paris um rund eine Woche. Der Carrier

Ab Anfang 2023: Emirates fliegt häufiger nach Wien
Golfcarrier Emirates Airline stockt mit Wirksamkeit zum 2. Jänner 2023 die Frequenzen auf der Strecke Dubai-Wien auf. Künftig wird man 14 Umläufe pro Woche anbieten. Diese sollen im Regelfall mit

Tuifly: VC wirft Missbrauch von Staatshilfe vor
Der Umstand, dass die TUI Group rund 1,8 Milliarden Euro vom deutschen Staat bekommen hat, jedoch etwa 700 fliegende Mitarbeiter bei Tuifly abbaut, stößt der VC sauer auf. Die Pilotengewerkschaft

737-Max: Boeing und Tui erzielen Einigung
Eine Einigung, über die keine näheren finanziellen Details veröffentlicht wurden, haben die Tui Group und Boeing in Sachen der 737 Max erzielt. Der Reisekonzern Tui und US-Flugzeughersteller Boeing haben eine

Tuifly bereitet “Corona-Comback” vor
Das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken wird an Bord von Tuifly verpflichtend sein. Derzeit arbeitet man intensiv an der Erstellung eines Flugplans für den Neustart. Nach der Corona-Zwangspause will Ferienflieger Tuifly wieder

Flughafen München versteigert Fundsachen auf dem Hallbergmooser Volksfest
Schnäppchenjäger aufgepasst: Die Flughafen München GmbH versteigert am Samstag, den 23. April 2022 in Hallbergmoos Fundstücke, die am Airport vergessen oder verloren und nicht wieder abgeholt wurden. Die Versteigerung erfolgt

Für Eurowings-Discover Wetlease: Finnair bietet reguläre A350-Tickets nach Deutschland an
Das Oneworld-Mitglied Finnair wird am 14. Mai 2022 zwei Oneway-Flüge mit Airbus A350-900 von Helsinki nach Deutschland durchführen. Diese führen nach Frankfurt am Main bzw. München und sind regulär buchbar.

MUC: Audio Walk verkürzt Warten vor dem Abflug für Familien
Ab sofort bietet der Flughafen München einen Audio Walk durch das Terminal 2 an, um Familien mit Kindern die Wartezeit am Flughafen zu verkürzen. Der Audio Walk durch den Schengen-Bereich

Flughafen München eröffnet zwei neue Shops im Terminal 2
Mit dem seit Ende März geltenden Sommerflugplan steigt die Zahl der angebotenen Ziele am Münchner Flughafen – und damit auch die Anzahl der Passagiere. Vor dem Hintergrund des anziehenden Verkehrs

Corendon Europe plant neue Winterstrecken ab Deutschland und der Schweiz
Die maltesische Fluggesellschaft Corendon Europe befindet sich derzeit mitten in den Planungen für den Winterflugplan 2021/22 ab Deutschland. Es kommt zu einigen kleineren Neuerungen, vornehmlich ab kleineren Airports. Derzeit plant

Flughafen München im ersten Quartal weiter auf Erholungskurs
Auch wenn die Verkehrsbilanz des ersten Quartals 2022 am Münchner Flughafen noch stark von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie geprägt sei, zeige sich in den ersten drei Monaten des neuen Jahres

Eurowings baut Friends&Relatives-Strecken weiter aus
Die Lufthansa-Tochter Eurowings baut in Düsseldorf und Stuttgart den so genannten ethnischen Flugverkehr weiter aus. Verschiedene Routen, die sich auch an Personen mit Freunden und Verwandten an den Zielorten richten,

Flughafen Stuttgart: Nachtbus N8 fährt zum Flughafen
Ab heute fährt der Nachtbus N8 der SSB frühmorgens direkt weiter zum Flughafen. Damit können frühe Abflüge besser erreicht werden. Die Linie startet täglich um 3.40 Uhr am Schlossplatz und

Eurowings holt sich zwei Air-Baltic-A220 nach Stuttgart
Die lettische Air Baltic fliegt ab Dienstag im Auftrag von Eurowings ab Stuttgart. Zwei Airbus A220-300 werden für den Wetlease-Auftrag auf dem größten Airport Baden-Württembergs stationiert. Geflogen wird unter Flugnummern

Nürnberg: Lufthansa startet Kofferaufgabe beim Busfahrer
Nicht zuletzt aufgrund politischen Drucks hat Lufthansa die Ultrakurzstrecke zwischen Nürnberg und München auf die Straße verlagert. Seit einiger Zeit verkehren Busse unter Lufthansa-Flugnummern zwischen den beiden Städten. Nun soll

2021: Nürnberg hatte 1,1 Millionen Fluggäste
Der bayerische Flughafen Nürnberg zählte im Jahr 2021 rund 1,1 Millionen Passagiere. Damit lag man um rund 16 Prozent über dem Aufkommen von 2020, jedoch um etwa ein Viertel unter

NUE: Über 60 Sommerziele schon jetzt buchbar
Mehr als 60 Ziele sind im Sommerflugplan ab Ende März wieder nonstop vom Airport Nürnberg aus zu erreichen und die meisten schon jetzt buchbar. Für Städtereisende sind alleine 14 neue

Lalona Air: Die nächste virtuelle Luftnummer?
Am 15. Januar 2022 soll die in Gründung befindende Lalona Air das erste Mal von Düsseldorf abheben. Als Flugpartner konnte man nach eigenen Aussagen die dänische Air Alsie gewinnen. Mit

Emirates bringt A380 wieder nach Düsseldorf und Hamburg
Eigenen Angaben nach verzeichnet Emirates ab Deutschland derzeit eine hohe Nachfrage. Daher stockt man die Verbindungen ab Düsseldorf und Hamburg auf. Dabei soll auch der Maschinentyp Airbus A380 zum Einsatz

Eurowings ersetzt “Schalter-Zwang” durch Upload-Funktion
Vergleichsweise spät führt Eurowings in ihrer App die Möglichkeit ein, dass Corona-Dokumente digital gespeichert werden können. Die Lösung nennt sich “MyHealth Docs” und wurde zuvor mit rund 1.500 Freiwilligen getestet.

Deutschland: NRW-Flughäfen leicht im Aufwind
Die Flughäfen in Deutschlands bevölkerungsstärkstem Bundesland, Nordrhein-Westfalen, verzeichnen wieder steigende Fluggastzahlen. Zwar kann man das Niveau des Jahres 2019 noch nicht annähernd erreichen, jedoch verzeichnet man zumindest keine weiteren Abgänge

Eurowings verkauft Desinfektionsmittel
Eurowings bietet ab sofort Desinfektionsmittel des Herstellers Sagrotan im Bordshop zum Kauf an. Dabei handelt es sich um ein Geld mit einem Volumen von 50 Millilitern. Weiters bezieht man den

Eurowings führt Ryanair-Handgepäcksystem ein
Mit kleinen Abweichungen kopiert Eurowings das seit einiger Zeit bei Ryanair und Wizz Air praktizierte Handgepäck-Konzept: Passagiere, die den Basic-Tarif buchen, dürfen künftig nicht mehr das IATA-Standardmaß, sondern nur noch

Swissport übernimmt Fluggastservices für Eurowings in Köln/Bonn
Eurowings hat Swissport damit beauftragt, am Flughafen Köln/Bonn die Check-in und Gate-Services für Passagiere sowie die Koordination der Flugzeugabfertigung der Flotte zu übernehmen. Der Schweizer Dienstleister hat in Deutschland einen

Blue Air kürzt und verschiebt Deutschland-Strecken
Die rumänische Billigfluggesellschaft Blue Air verschiebt die Wiederaufnahme zahlreicher Strecken zwischen Deutschland und Bukarest bzw. Cluj um rund zwei Monate dahinten. Auch werden einige Routen zunächst in geringerem Umfang als

German Airways vor Fracht-Comeback mit ATR72-600F
Die deutsche Fluggesellschaft German Airways steigt wieder ins Frachtgeschäft ein und setzt diesmal auf das Turbopropmuster ATR72-600F. Der Carrier hat laut CH-Aviation.com insgesamt fünf Maschinen dieses Typs beim Hersteller ATR

Eurowings baut in Dortmund aus
Die Fluggesellschaft Eurowings reagiert in Dortmund auf die Präsenz des Mitbewerbers Wizz Air und kündigt vier neue Strecken an. Dabei handelt es sich um die Ziele Alicante, Malaga, Catania, Neapel,

Dortmund konnte nicht von Mallorca-Boom profitieren
Der deutsche Flughafen Dortmund konnte nur geringfügig von der verstärkten Nachfrage rund um Ostern 2021 profizieren. Laut Aussendung des Airports nutzten während der Ferien 34.204 Passagiere diesen Airport. Im direkten

Quartalszahlen: Dortmund meldet 75 Prozent Rückgang
Der deutsche Flughafen Dortmund wurde im ersten Quartal des Jahres 2021 von 120.957 Passagieren genutzt. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum bedeutet dies einen Rückgang um rund 75 Prozent. Die

Paderborn meldete Insolvenz an
Am Dienstag brachte Marc Cezanne in seiner Funktion als Geschäftsführer des Flughafens Paderborn/Lippstadt den bereits seit einigen Wochen erwarteten Insolvenzantrag ein. Zuvor gab der Aufsichtsrat grünes Licht für diesen Schritt.

Paderborn: Aufsichtsrat gibt grünes Licht für Insolvenzantrag
Der deutsche Regionalflughafen Paderborn-Lippstadt wurde von der Coronakrise knallhart getroffen. Der Aufsichtsrat entschied nun, dass im Laufe dieser Woche durch die Geschäftsleitung ein Insolvenzantrag bei Gericht gestellt wird. Beantragt wird

Paderborn vor der Insolvenz
Der deutsche Flughafen Paderborn könnte in Kürze Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden. Der Airport befindet sich mehrheitlich im Eigentum des Landkreises Paderborn. Nun soll es auch eine politische Mehrheit für die

April 2021: Airbus lieferte 45 Maschinen aus
Der europäische Flugzeugbauer Airbus konnte im April 2021 – im direkten Vergleich mit März 2021 – deutlich weniger Maschinen ausliefern. Der Hersteller teilte mit, dass man 45 Verkehrsflugzeuge an Kunden

Quartalszahlen: Airbus verkündet Gewinn
Im Gegensatz zum Konkurrenten Boeing konnte der europäische Flugzeugbauer für das erste Quartal des Jahres 2021 schwarze Zahlen verkünden. Der Konzern teilte am Donnerstag mit, dass man in den ersten

F-GSTA: Airbus schickt ältesten Beluga in Pension
Der europäische Flugzeugbauer Airbus schickt das erste jemals gebaute Transportflugzeug des Typs Beluga in Pension. Die Maschine wird vorläufig in Hamburg abgestellt. Der Frachter versah seit 1005 seinen Dienst für

Danish Air Transport baut Deutschland-Angebot aus
Die Fluggesellschaft Danish Air Transport (DAT) wird im Juli und August 2021 zwei wöchentliche Umläufe zwischen Berlin und der Ostseeinsel Bornholm anbieten. Als Fluggerät kommen Turbopropmaschinen des Typs ATR 72

Airbus will Strukturmontage in Frankreich und Deutschland umbauen
Der europäische Flugzeugbauer Airbus plant die Strukturmontage in Europa neu aufzustellen. Dazu sollen neue Unternehmen in Frankreich und Deutschland gegründet werden. Über die Zukunft in Spanien laufen derzeit Gespräche. Im

Sommerflugplan: Neun neue Ziele ab Hamburg
Die Fluggesellschaften bauen ihr Angebot ab Hamburg schrittweise aus: Aktuell fliegen die Airlines 80 Direktziele ab Hamburg Airport an, bis zu den Sommerferien werden es voraussichtlich rund 105 Ziele sein.

Eurowings fährt innerdeutsche “Rennstrecken” zurück
Die Nachfrage im Inlandsflugverkehr in Deutschland scheint hinter den Erwartungen zu liegen. Eurowings reduziert auch für Mai 2022 die Frequenzen von innerdeutschen Flügen von/nach Berlin-Brandenburg. Eigentlich plante der Carrier ab

United Airlines: Berlin ist wieder mit New York-Newark verbunden
Lange hat es gedauert, doch nun ist Berlin wieder mit New York verbunden. United Airlines verbindet die deutsche Bundeshauptstadt nun wieder mit dem U.S.-amerikanischen Flughafen Newark. Als Fluggerät kommen Langstreckenjets

BER: Sommerflugplan mit einigen neuen Zielen
Im Sommerflugplan werden 58 Airlines zu 146 Zielen in 49 Ländern fliegen. Zu den neuen Destinationen zählen Ziele in Frankreich und Italien, in Kroatien, der Türkei oder in Skandinavien. Zudem

Berlin: Ryanair zieht schrittweise ins Terminal 2 um
Der Umzug der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair in das neueröffnete Terminal 2 am Flughafen Berlin Brandenburg hat begonnen. In einer Übergangsphase werden noch bis zum 30. März 2022 sowohl das T1

T2 geht an den Start: BER bereitet sich auf steigende Passagierzahlen vor
Das Terminal 2 wurde Ende September 2020 vor der Eröffnung des BER fertiggestellt. Auf Grund der geringen Passagierzahlen während der Corona-Pandemie wurde es bisher noch nicht genutzt. Das ändert sich: Morgen

Deutschland: Flughafenverband ADV kritisiert Verdi-Streik heftig
Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Verkehrsflughäfen kritisiert den neuerlichen Warnstreik, u dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat, heftig. Dieser findet in Frankfurt, Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Düsseldorf und Köln/Bonn statt

Am Flughafen Leipzig/Halle doppelt so viele Beschäftigte wie vor zehn Jahren
Selbst in der Corona-Pandemie halten die Mitteldeutschen Flughäfen an ihrer Belegschaft fest. Das ist vor allem dem anhaltenden Boom im Frachtgeschäft zu verdanken. Am Flughafenstandort Leipzig/Halle (LEJ) ist die Zahl

Condor fliegt nun DHL-Pakete
DHL-Pakete sind momentan für Condor lukrativer als Passagiere. Der Ferienflieger fliegt bis zumindest Ende Mai 2021 mit vier Boeing 767 im Auftrag von Deutsche Post DHL. Die ersten Flüge wurden

Leipzig: Nach dem Start riss die Frachttür einer DHL-B757 auf
Die von DHL Air UK betriebene Boeing 757 mit der Registrierung G-DHKZ verlor am Samstagvormittag kurz nach dem Start in Leipzig/Halle Teile und eventuell auch Ladegut. Laut einem Sprecher der