
Condor stockt Frankfurt-Eriwan auf
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor wird ab Ende Mai 2023 häufiger zwischen Frankfurt am Main und Erwian, der Hauptstadt Armeniens fliegen. Derzeit bietet man bis zu vier wöchentliche Umläufe an. Mit

Mai 2023: Lufthansa setzt A330 und A340 nach Paris-CDG ein
Im Mai 2023 wird Lufthansa dreimal wöchentlich ab Frankfurt am Main Langstreckenflugzeuge der Typen AIrbus A330-300 und A340-400 in Richtung Paris-Charles de Gaulle einsetzen. Es handelt sich um das Kurspaar

Zurück in Frankfurt: Lufthansa annulliert den Flug nach Miami
Die Boeing 747-8 der Lufthansa, die den Flug von Frankfurt nach Miami durchführen sollte, startete aufgrund eines technischen Problems den Rückflug nach Frankfurt. Die Landung erfolgte problemlos, die Maschine landete

Air China reaktiviert München und stockt Frankfurt auf
Ab 1. August 2023 will Air China wieder täglich zwischen Peking und München fliegen. Diese Route soll täglich mit Boeing 777 bedient werden. Auch in Richtung Frankfurt am Main kommt

Mai 2023: Lufthansa fliegt Frankfurt-Hamburg mit B747-400
Im Mai 2023 wird Lufthansa einige innerdeutsche Linienflüge mit dem Maschinentyp Boeing 747-400 durchführen. Buchbar sind jeweils 45 Sitze in der Business- und 162 in der Economy-Class. Am 2., 4.,

Aurelius übernimmt LSG-Reste
Lufthansa wird sich vollständig von der Catering-Tochter LSG Group trennen, denn nach dem Verkauf der europäischen Aktivitäten an die Gategroup übernimmt nun Aurelius den verbliebenen Rest. Dies gab der Kranich-Konzern

VC erlangt zwei Mandate im Tui-Aufsichtsrat
Die Vereinigung Cockpit wird mit zwei Vertretern in den Aufsichtsrat der Tui AG einziehen. Tanja VIehl und Andreas Barczewski wurden am 8. Oktober 2020 als Arbeitnehmervertreter in das Kontrollgremium gewählt.

Tui baut die Konzernführung um
Der Reisekonzern Tui baut mit Wirksamkeit zum 1. Jänner 2021 die Konzernführung um. Der Aufsichtsrat segnete die Veränderungen am Dienstag ab. Den Finanzbereich wird künftig Sebastian Ebel leiten, der momentan

Tui erfüllt Bedingungen für zweiten Staatskredit
Der unter den „Nebenwirkungen“ der Corona-Pandemie stark leidende Touristikkonzern Tui erfüllt die Voraussetzungen für die Auszahlung eines weiteren Darlehens in der Höhe von 1,2 Milliarden Euro. Erhalten hat man im

Lufthansa Cityline: UFO-Mitglieder nehmen Tarifabschluss an
Der zwischen der Flugbegleitergewerkschaft Ufo und der Lufthansa Cityline ausverhandelte Tarifvertrag wurde durch die Mitglieder der Arbeitnehmervertreter mit 95-prozentiger Zustimmung angenommen. Das vorgelegte Tarifergebnis betraf insbesondere wesentliche Verbesserungen der Gehaltsstrukturen.

MUC: Airport rechnet mit bis zu 1,3 Millionen Fluggästen
Insgesamt bieten die Fluggesellschaften am Münchner Flughafen zwischen dem 23. Dezember 2022 und dem 08. Januar 2023 knapp 11.000 Flüge zu weltweit 150 Zielen. Der Airport rechnet in diesem Zeitraum

Renovierung abgeschlossen: Air France eröffnet Lounge am Flughafen München
Air France hat gestern ihre Lounge am Flughafen München wiedereröffnet. Die Lounge erstreckt sich über einer Fläche von 227 Quadratmetern und bietet Platz für insgesamt 75 Gäste inklusive Plätze für

MUC: Klimaaktivisten stören Flugbetrieb nur geringfügig, Flugausfälle gab es keine
Nachdem Klimaaktivisten sich gestern Morgen am Flughafen München auf einem Rollweg in der Nähe der Nordbahn festgeklebt haben, ist der Flugbetrieb auf dieser Runway für ca. 45 Minuten eingestellt worden.

Ab Hamburg und München: Condor-Eigentümer Attestor bringt Marabu Airlines an den Start
Condor-Mehrheitseigentümer Attestor hat in Estland unter dem Namen „Marabu“ eine neue Fluggesellschaft gegründet. Diese soll in Hamburg und München – zunächst in Kooperation mit Nordica – an den Start gehen.

Deutschlands Verkehrsminister bezeichnet BER/MUC-Kleberaktion als “kriminelle Machenschaften”
Die selbsternannten Klimaschützer der „Letzen Generation“ haben am Mittwoch auf den Flughäfen Berlin-Brandenburg und München zugeschlagen. In Bayern wurde der Klebstoff auf der nördlichen Runway ausgepackt. Die Bundespolizei schritt diesmal

Stuttgarter Flughafenchef Schoefer rechnet mit höheren Ticketpreisen
Flugtickets für 9,90 Euro oder 29,90 Euro wird es nach Ansicht von Walter Schoefer, Geschäftsführer des Stuttgarter Flughafens, künftig nicht mehr geben. Allein die stark steigenden Treibstoffpreise würden dafür sorgen,

Stuttgart: Bodenmitarbeiter bekommen ab 1. August 2022 mehr Lohn
Die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber der am Flughafen Stuttgart tätigen Bodenverkehrsdienstleister konnten in Tarifverhandlungen eine Einigung erzielen. Für rund 300 Beschäftigte gibt es bereits ab 1. August 2022 mehr

März 2023: Delta will Atlanta-Stuttgart reaktivieren
Die U.S.-amerikanische Delta Air Lines führte bis zum Beginn der Corona-Pandemie die einzige Transatlantikverbindung zwischen Stuttgart und den Vereinigten Staaten durch. Bislang wurde diese Route nicht reaktiviert, jedoch soll sich

Wizzair: Neue Basis in Tirana
15 neue Strecken und drei Airbus A320 bringt Wizzair in die albanische Hauptstadt Tirana. Auch Ziele in Deutschland und der Schweiz werden neu angeflogen. Der ungarische Billigflieger eröffnet in der

Mavi Gök Airlines legt Antalya-Charter ab Deutschland und Österreich auf
Die türkische Fluggesellschaft Mavi Gök Airlines legt ab 11. Juli 2022 einige Charterflüge von Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Nürnberg und Wien nach Antalya auf. Diese sind über alle Marken der Anex

Fotogalerie: Deutsches Nationalteam mit Lufthansa nach Bologna geflogen
Mit einem von Lufthansa gecharterten Airbus A320neo ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Freitag von Nürnberg nach Bologna geflogen. Das Team traf am Samstag in der Nations League auf die italienische

Pfingstferien: Airport Nürnberg erwartet Ansturm
Mit rund 240.000 erwarteten Passagieren kann der Airport Nürnberg in den Pfingstferien an das Vor-Pandemie-Niveau anknüpfen. Zum Vergleich: 2019 nutzten während der Ferien 243.000 Urlauber den Flughafen. Auch die Anzahl

Deutschland: Flughafenverband ADV kritisiert Verdi-Streik heftig
Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Verkehrsflughäfen kritisiert den neuerlichen Warnstreik, u dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat, heftig. Dieser findet in Frankfurt, Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Düsseldorf und Köln/Bonn statt

Deutschland: Verdi ruft Sicherheitspersonal erneut zum Streik auf
Die Gewerkschaft Verdi ruft für Dienstag, den 22. März 2022, erneut an zahlreichen deutschen Verkehrsflughäfen das Sicherheitspersonal zum 24-stündigen Streik auf. Der Hamburger Airport geht davon aus, dass der Großteil

Verdi ruft an sechs deutschen Flughäfen zum Warnstreik auf
Das Sicherheitspersonal auf den Flughäfen Berlin, Düsseldorf, Köln/Bonn, Bremen, Hannover und Leipzig/Halle ist am Montag im Zeitraum von 4 Uhr 00 bis Mitternacht zum Streik aufgerufen. Dies teilte die Gewerkschaft

Vorbild Jetblue: Eurowings will weg vom Billigimage
Die Fluggesellschaft Eurowings will das Image als Billigflieger ablegen. Man will sich mit zusätzlichen Services deutlich von Lowcostern wie Ryanair und Wizz Air haben. Künftig will man sich als so

Tus Airways nimmt Paphos ab Düsseldorf, Hamburg und Nürnberg auf
Die Fluggesellschaft Tus Airways bietet im Sommerflugplan 2022 ab Düsseldorf, Tel Aviv, Hamburg, Nürnberg und Paris-Charles de Gaulle Nonstopflüge ins zypriotische Paphos an. Diese sollen vorerst saisonal durchgeführt werden. Neu

Noch mehr Wetlease für Eurowings: Avion Express fliegt mit elf A320
Frei nach dem Motto „darf es ein bisschen mehr sein“ erhöht sich die Anzahl der Airbus A320, mit denen Avion Express im Auftrag von Eurowings fliegen wird auf elf Stück.

Winter 2022/23: Eurowings reduziert Wetleases auf je zwei A220-300 und B737
Im Winterflugplan 2022/23 werden nur noch vier Flugzeuge im Wetlease für Eurowings fliegen. Je samt Besatzungen angemietete Jets werden in Köln/Bonn und Düsseldorf stationiert sein, bestätigte das Unternehmen. Im Sommerflugplan

Sommer 2023: Eurowings nimmt zusätzliche Türkei-Strecken auf
Für den Sommerflugplan 2023 plant die Fluggesellschaft Eurowings zusätzliche Verbindungen zwischen Deutschland und der Türkei anzubieten. Die operative Durchführung soll mit von Eurowings Europe (Malta) betriebenen Airbus A319 erfolgen. Ab

D-ANNE: Ex-Indigo-A320 stößt zu Leav-Aviation-Flotte
Die deutsche Fluggesellschaft Leav Aviation nimmt in Kürze einen weiteren Airbus A320 in Betrieb. Dieser wird die Registrierung D-ANNE tragen und ab der Homebase Köln/Bonn für ACMI- und Charteraufträge in

Dortmund: Skyexpress führte Heraklion-Erstflug durch
Die griechische Fluggesellschaft Skyexpress führte am Sonntag den Erstflug zwischen Heraklion und Dortmund durch. Diese Route soll künftig zweimal wöchentlich bedient werden. Als Fluggerät kommen Maschinen des Typs Airbus A320neo

Eurowings: Warnstreiks in Köln, Düsseldorf und Dortmund
Bei der Lufthansa-Tochter Eurowings streikt das Kabinenpersonal am Freitag zwischen 4 Uhr 30 und 10 Uhr 00 an den Stationen Düsseldorf, Köln/Bonn und Dortmund. Die Gewerkschaft Verdi hatte nach erfolglosen

Swissport ernennt Ivan Nash Vila zum neuen Finanzchef
Der Luftfahrtdienstleister Swissport hat Ivan Nash Vila zum neuen Finanzchef ernannt. Er wird das Amt des CFO am 1. Oktober antreten, wie Swissport am Montag mitteilte. Seit August wird der

Nur 131 Kilometer: Green Airlines lässt zwischen Köln und Paderborn fliegen
Das Charterunternehmen Green Airlines lässt ab 9. Juli 2021 besonders „grüne“ Flüge durchführen, denn der Carrier wird kommerziell zwischen Köln/Bonn und Paderborn fliegen. Die Entfernung zwischen den beiden Städten beträgt

Green Airlines will “klimafreundliche” Ferienflüge vermarkten
Das eigenen Angaben nach “klimafreundliche” Startup Green Airlines kündigt an, dass ab Rostock und Paderborn die Ziele Palma de Mallorca, Rhodos, Kreta und Kos angeboten werden sollen. Die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft

Paderborn kann Insolvenzverfahren verlassen
Der Regionalflughafen Paderborn-Lippstadt konnte das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung per 30. April 2021 verlassen. Seit 1. Mai 2021 der Airport wieder eigenständig tätig. Zuvor konnte eine Einigung mit den Gläubigern erzielt

Märzferien: Hamburg rechnet mit 30.000 Passagieren pro Tag
Der Flughafen Hamburg rechnet in den bevorstehenden Märzferien mit rund 30.000 Passagieren pro Tag. Es handelt sich um die erste größere Reisewelle des laufenden Jahres. Derzeit geht man davon aus,

Hamburg gibt Pistensperren für 2022 bekannt
Der norddeutsche Flughafen Hamburg wird im Jahr 2022 Pistensperren vornehmen, um die Start- und Landebahnen warten zu können. Im Juni 2022 wird zeitweise nur eine Bahn zur Verfügung stellen. Weitere

Eurowings startet ab Hamburg zu sieben neuen Zielen
Dabei setzt die deutsche Fluggesellschaft verstärkt auf sonnige Urlaubsstädte am Meer, die sowohl bei Bade- als auch bei Städtereisenden beliebt sind. Die spanische Stadt Bilbao wird ab dem 4. April

Flyr nimmt Kurs auf Hamburg
Die norwegische Billigfluggesellschaft Flyr plant Nonstopflüge zwischen Oslo und dem deutschen Hamburg aufzunehmen. Diese will man ab Herbst 2022 erstmalig bedienen. Ein konkreter Termin für den Erstflug steht noch nicht

Weeze: Ticketverkäufer Green Airlines will Hamburg und Heringsdorf anbieten
Der deutsche Ticketverkäufer Green Airlines beabsichtigt ab Weeze Charterflüge nach Heringsdorf und Hamburg zu vermarkten. Die zuletzt genannte Destination soll von einer nicht bezeichneten Fluggesellschaft an den Verkehrstagen Dienstag und

ITA Airways nimmt Kurs auf Hamburg
Die Fluggesellschaft ITA Airways verbindet ab dem 27. März 2022 Hamburg mit Mailand-Linate. Dem aktuellen Planungsstand nach soll diese Route täglich bedient werden. Die ITA Airways-Flüge starten täglich jeweils um

Condor verkauft nun Sundair-Tickets
Die deutschen Fluggesellschaften Condor und Sundair arbeiten seit Mittwoch im Bereich des Vertriebs zusammen. So ist das Angebot von Sundair nun auch über die Homepage von Condor buchbar. Dabei werden

Bremen fordert Gehalt von Mitarbeitern zurück
Die Mitarbeiter des Bremer Flughafen haben während der Corona-Krise ihr volles Gehalt ausgezahlt bekommen – trotz Kurzarbeit. Grund dafür seien noch nicht behobene Abrechnungsprobleme beim Flughafen-Dienstleister. Nun fordert man von

Bremen: Electra Airways flog für Voyage Air
Die bulgarische Charterfluggesellschaft Electra Airways führte am Montag im Auftrag von Voyage Air den Erstflug zwischen Varna und Bremen durch. Zum Einsatz kam die LZ-EAA, ein knapp 27-jähriger Airbus A320.

Auch nach Berlin: FlyOne kündigt fünf neue Strecken an
Die Fluggesellschaft FlyOne beabsichtigt im Sommerflugplan 2023 fünf neue Strecken aufzunehmen. Diese sollen an Chisinau, Hauptstadt der Republik Moldau, angeboten warden und nach Spanien, Italien, Deutschland und Georgien führen. Ab

Berlin: Neues Regierungsterminal wird nicht gebaut
Das umstrittene neue Regierungsterminal am Flughafen Berlin-Brandenburg soll nicht gebaut werden. Derzeit nutzt man ein Gebäude, das ursprünglich als Provisorium angedacht war. Dabei soll es bleiben, bestätigte des FDP-geführte Bundesfinanzministerium.

Winterflugplan 2022/23: Airlines bieten 122 Ziele ab Berlin-Brandenburg an
Am 30. Oktober 2022 tritt auch auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg der Winterflugplan 2022/23 in Kraft. Von 65 Fluggesellschaften werden 122 Destinationen in 50 Staaten angeboten. Mit Amsterdam, Zürich, Paris, London

Easyjet fährt Deutschland-Präsenz weiter zurück
Die Billigfluggesellschaft Easyjet fährt im Winterflugplan 2022/23 ihre Präsenz in Deutschland spürbar zurück. Am stärksten von den Streichungen betroffen ist der Flughafen Berlin, wo man die örtliche Basis verkleinert. Insgesamt

Herbstferien: Mehr als eine Million Fluggäste am BER erwartet
In der Reisezeit zu den Herbstferien in Berlin und Brandenburg vom 21. Oktober bis zum 6. November werden am Flughafen BER mehr als 1,1 Millionen Fluggäste erwartet. Das sind rund

Pegasus baut Deutschland-Izmir-Verkehr aus
Die türkische Fluggesellschaft Pegasus legt im Sommerflugplan 2023 zusätzliche Strecken zwischen Deutschland und Izmir auf. Dabei handelt es sich um Nonstop-Flüge, die ab Frankfurt am Main und Berlin-Brandenburg angeboten werden.

Neue Flugangebote ab Dresden und Leipzig/Halle
Insgesamt bieten die Airlines und Reiseveranstalter Direktflüge in 14 Länder an. Neue Flugangebote gibt es von Dresden nach London. Ab Leipzig/Halle geht es nonstop nach Paris. Der Winterflugplan ist bis

Deutsche Aircraft baut am Flughafen Leipzig/Halle
Der Flugzeughersteller Deutsche Aircraft hat seinen Bauantrag für die Endmontage des Flugzeugs D328eco auf dem Gelände des Flughafens Leipzig/Halle eingereicht. Die Genehmigung der sächsischen Baubehörde wird bis Dezember erwartet und

Herbstferien: Mitteldeutsche Flughäfen informieren Passagiere
Am ersten Ferienwochenende in Sachsen starten von den Mitteldeutschen Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle aus 50 Flugzeuge zu Urlaubszielen rund um das Mittelmeer, im Atlantik und am Roten Meer. Für einen