Premium-Economy: Lufthansa und Swiss bestellen neue Sitze bei Zim
Die Fluggesellschaften Swiss und Lufthansa werden weitere Flugzeuge mit Premium-Economy-Sitzen von Zim Aircraft Seating ausrüsten. Die beiden Carrier haben sich für das Modell Zim Privacy PC-02 entschieden. Beim Kranich soll
2021: Fast 25 Millionen Passagiere zählt der Frankfurter Flughafen
Der Frankfurter Flughafen ist im Jahr 2021 ein Stück aus seinem Corona-Tief herausgekommen. Dank der gestiegenen Reisenachfrage im Sommer und der Öffnung der USA im Herbst zählte Deutschlands größter Flughafen
Niederlage vor Gericht: Ehepaar wollte Schmerzensgeld wegen Quarantäne nach Urlaub
Hat man in Deutschland, wenn man von einer Urlaubsreise zurückkehrt und in Quarantäne muss etwa Anspruch auf Schmerzensgeld? Nein, entschied das Landgericht Frankfurt unter dem Aktenzeichen 2-04 O 165/21. Ein
Lufthansa nimmt sich Reisebüros schärfer zur Brust
Bei Lufthansa erweist es sich offenbar zunehmend als Problem, dass Reisevermittler Änderungen der Flugzeiten oder aber kurzfristige Streichungen nicht an die Kunden weitergeben. Lufthansa haftet jedoch dafür, da Vermittler und
Deutsche Luftfahrt erholt sich nur sehr langsam
Die deutsche Verkehrsluftfahrt kann sich nur langsam von den Auswirkungen der Corona-Pandemie erholten. Aus den aktuellen Zahlen der Deutschen Flugsicherung geht hervor, dass im Jahr 2021 rund 1,67 Millionen Flüge
Ryanair floppt an großen deutschen Flughäfen
Seit einiger Zeit zieht sich Ryanair zunehmend von größeren deutschen Flughäfen zurück. Mal geschieht das sang- und klanglos, mal gepaart mit viel Aufsehen und gelegentlich auch gepaart mit provokanten Medienmitteilungen.
Lufthansa: A380 soll in München wieder eingesetzt werden
Lufthansa feilt an der Flotten- und Hubstrategie für 2022. Die Planungen sehen eine dauerhafte Stationierung von A350-900 in Frankfurt vor. Am Drehkreuz München könnten 2022 wieder A380 starten und landen.
Lufthansa Cityline soll A321P2F-Operator werden
Lufthansa-Chef Carsten Spohr stellte vor einigen Tagen in Aussicht, dass wieder Narrowbodies im Cargobereich angeschafft werden könnte. Es zeichnet sich allerdings ab, dass diese nicht in den Betrieb von Lufthansa
Flughafen München verlängert Engagement im Umwelt- und Klimapakt Bayern
Die Flughafen München GmbH (FMG) hat ihre Mitgliedschaft im Umwelt- und Klimapakt Bayern verlängert und erneuert. Der Airport bekräftigt damit die Verpflichtung zur Einsparung von Emissionen und Ressourcen sowie zur
München baut Lounge-Angebot wieder aus
Auf dem Flughafen München kehrt langsam, aber sicher wieder Leben ein. Derzeit werden durchschnittlich 400 Starts und Landungen pro Tag durchgeführt. Diese werden von rund 30.000 Reisenden genutzt. Das Shopping-
MUC: Flughafen übergibt neues Testgelände an Argo Al
Auf einer asphaltierten Fläche von ca. 55.000 Quadratmetern werden die autonomen Fahrzeuge von Argo AI ihre Testfahrten am Münchner Flughafen aufnehmen. Rund vier Monate nach Beginn der Bauarbeiten konnte die
Lufthansa fliegt nonstop von München nach Dubai
Rechtzeitig zum Winterhalbjahr und zeitgleich zur Eröffnung der EXPO startet die AUA-Mutter von München aus direkt nach Dubai. Ab dem 1. Oktober bis zum 23. April – dem Ende der
Flughafen Stuttgart mit Mehl, Zucker und Backpulver lahmgelegt
Der Flughafen Stuttgart-Echterdingen wurde am Donnerstagabend aus Sicherheitsgründen für mehrere Stunden gesperrt. Die Ursache war nicht gerade alltäglich, denn eine “Backmischung”, die in Form von Zucker, Mehl und Backpulver, verpackt
Enteisung im Winter macht Fliegen sicher
Im Winter erleben Passagiere häufig, dass vor dem Start das Flugzeug auf eine Plattform gefahren wird und anschließend besprüht wird. Dieses als „Enteisung“ bezeichnete Verfahren dient der Sicherheit, denn Eisbildung
Smartline bedient Graz-Stuttgart mit dem Businessjet
Das Vorarlberger Bedarfsluftfahrtunternehmen bedient seit wenigen Tagen im Auftrag eines deutschen Brokers die von Austrian Airlines ausgesetzte Route von Graz nach Stuttgart. Durchgeführt werden zwei Umläufe pro Woche. Zum Einsatz
NUE: London wieder nonstop erreichbar
Der Low-Coster nimmt die Verbindung nach London-Stansted wieder auf: Am Wochenende startete nach mehrmonatiger Pause der erste Flug ab Nürnberg. Vorerst wird damit die Nonstop-Route jeweils dienstags und samstags angeflogen.
Nürnberg: Smartlynx startet Tui-Sommerprogramm
Im Auftrag des Tour Operators Tui Deutschland führte Smartlynx am Samstagvormittag den ersten Charterflug von Nürnberg nach Rhodos durch. Laut Airport soll die Maschine ausgebucht gewesen sein und nun das
Fotogalerie: DFB-Team mit Klasjet in Nürnberg gestartet
Mit einer Boeing 737-500 von Klasjet ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Montag in Nürnberg in Richtung London gestartet. Das Team wird am Dienstag im Wembley-Stadion auf England treffen. Für die
Linz: Austrian Airlines verschiebt Düsseldorf-Wiederaufnahme
Austrian Airlines wird die für den 2. November 2020 angekündigte Wiederaufnahme der Strecke Düsseldorf-Linz vorerst nicht durchführen. Laut einem Sprecher des Unternehmens strebt man als neuen Termin „Mitte Jänner 2021“
AUA und Eurowings schrumpfen temporär stark
Aufgrund der neuerlich enorm starken Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Buchungszahlen nahezu aller Fluggesellschaften, beschloss die Lufthansa Group drastische Kapazitätsrücknahmen über den Winter. Davon sind alle Passagierflugbetriebe des Konzerns betroffen,
Eurowings reaktiviert die Kanaren-Strecken
Die Lufthansa-Tochter Eurowings kündigt anlässlich der Aufhebung der deutschen Reisewarnung einen Sonderflug von Düsseldorf nach Teneriffa an. Dieser soll am 1. November 2020 durchgeführt werden. Das reguläre Kanaren-Programm soll ebenfalls
WDL vermietet Embraer 190 an Ego Airways
Der deutsche ACMI- und Charteranbieter WDL Aviation konnte einen Regionaljet des Typs Embraer 190 beim italienischen Startup „Ego Airways“ unterbringen. Die D-AZFB befindet sich bereits auf dem Flughafen Malpensa und
Lauda ist raus aus Düsseldorf, 150 Menschen arbeitslos
Am 19. Oktober 2020 führte die Düsseldorfer Basis den letzten Lauda-Flug durch. Den rund 150 Beschäftigten, die bereits vor einigen Wochen ihre „blauen Briefe“ bekommen haben, droht nun akut die
Sundair: Kanaren ab vier deutschen Airports
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair wird im Winterflugplan 2020/21 ab verschiedenen deutschen Airports die kanarischen Inseln anfliegen. Derzeit ist aus Sicht des Robert-Koch-Instituts ganz Spanien ein Risikogebiet. Österreich hingegeben nimmt die
Auch German Airways fliegt nicht mehr für Green Airlines
Der Ticketvermarkter Green Airlines steht jetzt ganz ohne „Airline-Partner“ da, denn German Airways teilte am Montag mit, dass man mit sofortiger Wirkung nicht mehr für diesen Auftraggeber fliegen wird. Zuletzt
Ferienflüge: Green Airlines hat keinen “Flugpartner” mehr
Der Chartervermarkter Green Airlines hat mangels „Flugpartner“ den Verkauf auf den Ferienstrecken ab Groningen, Paderborn und Rostock-Laage endgültig eingestellt. Vor ein paar Tagen postete das Unternehmen noch auf der Homepage
Green Airlines drückt sich vor Entschädigungen
Der deutsche Chartervermarkter Green Airlines weigert sich strikt Ausgleichszahlungen nach EU-Verordnung 261/2004 an jene Passagiere, die man sitzen gelassen hat, auszubezahlen. Nicht nur, dass die gesetzlichen Ansprüche auf Betreuungsleistungen und
Quartalszahlen: 40 Prozent Rückgang in Dortmund
Im dritten Quartal des Jahres 2020 zählte der Flughafen Dortmund 462.252 Fluggäste. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum waren es somit um 40 Prozent weniger Reisende. Der Airport weist allerdings
Dortmund: Die Ära Udo Mager endet
Sieben Jahre lang leitete Udo Mager die Geschicke des Dortmunder Flughafens. Am 30. September wird der Manager seinen letzten Arbeitstag absolvieren und anschließend in den Ruhestand treten. Einen Tag später
Dortmund: Corona-Testcenter bleibt in Betrieb
Der Flughafen Dortmund teilte mit, dass das von der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe betriebene Corona-Testzentrum bis mindestens 25. Oktober 2020 in Betrieb bleiben wird. Reiserückkehrer können sich dort weiterhin testen lassen.
Mai: Nullrunde für Airbus
Kein einziges Flugzeug konnte der europäische Flugzeugbauer Airbus im Mai 2020 ausliefern, allerdings kassierte man auch keine Stornos. Im Mai 2020 lieferte Airbus insgesamt 24 Flugzeuge der Typen A220, A320
Gericht: Hamburg-Ausbau war rechtens
Für den Richter des Oberverwaltungsgerichtes ist die Rechtslage eindeutig: Mit dem Ausbau des Hamburger Flughafens hat sich niemand etwas zu Schulden kommen lassen. Anfang letzten Jahres hatte der Bund für
Wizzair: Neue Basis in Tirana
15 neue Strecken und drei Airbus A320 bringt Wizzair in die albanische Hauptstadt Tirana. Auch Ziele in Deutschland und der Schweiz werden neu angeflogen. Der ungarische Billigflieger eröffnet in der
Volotea kündigt Comeback an
Ab 16. Juni 2020 wird sich die spanische Volotea wieder in die Luft erheben. Auch der vom Carrier im Auftrag von Airbus durchgeführte Werksshuttle feiert sein Comeback. Ab 16. Juni
Sicherheitslandung: Ryanair landet außerplanmäßig am BER
Am Sonntag legte Ryanair Flug FR1901 auf dem Weg von Dublin nach Krakau eine Sicherheitslandung auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg ein. Die deutsche Bundespolizei untersuchte die EI-EMO anschließend. Die rund 160
Aletta von Massenbach wird erste weibliche BER-Chefin
In seiner heutigen Klausurtagung hat der Aufsichtsrat der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die Kaufmännische Geschäftsführerin Aletta von Massenbach mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 zur Vorsitzenden der Geschäftsführung der FBB
Bahn: Wien-Berlin in knapp über vier Stunden
Derzeit erfordern Bahnreisen zwischen Wien und Berlin noch gutes Sitzfleisch, denn im Idealfall benötigt man mit dem Zug neun Stunden. Das soll sich ändern, denn in Zukunft soll die Reisezeit
Joot: Ex-Germania-Chef Klinsmann bringt neue Airline an den Start
Unter dem Namen Joot Aviation Project GmbH befindet sich in Deutschland eine neue Fluggesellschaft in den Startlöchern. Als Geschäftsführer und indirekter Teilhaber fungiert der ehemalige Germania-Chef Johannes Klinsmann. Sitz der
Eurowings ortet starke Nachfrage am BER
Die Billigfluggesellschaft Eurowings unterhält seit 1. Mai 2021 eine Basis auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg. Der Carrier erklärt in einer Aussendung, dass man in den letzten Wochen Buchungszuwächse um 35 Prozent
Sundair stellt wieder neue Flugbegleiter ein
Die Ferienfluggesellschaft Sundair stockt angesichts der erwarteten höheren Nachfrage das Kabinenpersonal auf. Am 17. Mai 2021 starten zwei Kurse für neue Flugbegleiter, die künftig an Bord der Airbus-Flotte ihren Dienst
Leipzig-Frankfurt nur noch auf der Schiene
Lufthansa wird künftig nicht mehr zwischen Leipzig/Halle und Frankfurt am Main fliegen. Stattdessen setzt man auf eine Kooperation mit der Deutschen Bahn. So soll es spezielle Bereiche in den Zügen
DHL erweitert die Frachter-Flotte
Vier umgebaute Boeing 767-300 werden künftig für DHL Express im Einsatz sein. Damit wolle der Konzern den hohen Anforderungen gerecht werden und die Modernisierung der Interkontinentalflotte weiter vorantreiben, um künftig
Condor ist zurück in Leipzig
Ab heute hebt Condor wieder vom Leipzig/Halle Airport ab. Der Ferienflieger hat zwei Airbus A321 stationiert und bietet in der aktuellen Sommersaison bis zu 24 Abflüge pro Woche an. Angeflogen