
Airhelp: Vermutlich keine Entschädigungen für gestrandete Lufthansa-Passagiere
Ein konzernweiter IT-Ausfall aufgrund eines beschädigten Netzwerkkabels bei der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa stört weltweit den Flugverkehr. Seit heute Morgen waren die Computersysteme unter anderem für das Boarding nicht mehr betriebsbereit.

Deutschland: Verdi ruft an sieben Flughäfen zum Streik auf
Am Freitag, den 17. Feber 2023 ruft die Gewerkschaft Verdi an sieben deutschen Verkehrsflughäfen zu 24-stündigen Warnstreiks auf. Betroffen sind die Airports Frankfurt, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen.

Erdbeben: Fraport und TAV spenden eine Million Euro
Die Fraport AG spendet gemeinsam mit der TAV Airports Holding eine Million Euro für die Opfer des Erdbebens in der Türkei. Die beiden Unternehmen arbeiten auf dem türkischen Markt im

Getestet: Die neue Condor-Premium-Economy im A330neo von New York nach Frankfurt
Es ist Montag der 13. Februar 2023 als im Terminal 7 des New Yorker Flughafens JFK – Stehtische, Condor Roll-Ups und verschiedenfarbige Luftballons den Check-In Bereich sowie die Gate Area,

Jänner 2023: Frankfurt hatte 3,7 Millionen Fluggäste
Der Flughafen Frankfurt am Main hatte im Jänner 2023 rund 3,7 Millionen Fluggäste und damit um etwa 65,5 Prozent mehr als im Startmonat des Vorjahres. Dieser war stark vom Aufkommen

Italien: Lufthansa und FS wollen zusammenarbeiten
Die italienische Staatseisenbahngesellschaft Ferrovie dello Stato Italiane S.p.A. und Lufthansa haben eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit unterschrieben. Ziel der geplanten Kooperation ist insbesondere, Fluggäste mit Bahnverbindungen der FS von und zu

VC erlangt zwei Mandate im Tui-Aufsichtsrat
Die Vereinigung Cockpit wird mit zwei Vertretern in den Aufsichtsrat der Tui AG einziehen. Tanja VIehl und Andreas Barczewski wurden am 8. Oktober 2020 als Arbeitnehmervertreter in das Kontrollgremium gewählt.

Tui baut die Konzernführung um
Der Reisekonzern Tui baut mit Wirksamkeit zum 1. Jänner 2021 die Konzernführung um. Der Aufsichtsrat segnete die Veränderungen am Dienstag ab. Den Finanzbereich wird künftig Sebastian Ebel leiten, der momentan

Tui erfüllt Bedingungen für zweiten Staatskredit
Der unter den „Nebenwirkungen“ der Corona-Pandemie stark leidende Touristikkonzern Tui erfüllt die Voraussetzungen für die Auszahlung eines weiteren Darlehens in der Höhe von 1,2 Milliarden Euro. Erhalten hat man im

Lufthansa will Ju-52 und Super Star als Static Display ausstellen
Lufthansa wird ihre beiden historischen Flugzeuge Junkers Ju 52 und Lockheed Super Star in Frankfurt oder München als Static Display ausstellen. Konzernchef Carsten Spohr sagte, dass diese anlässlich des 100.

Flughafen München rechnet mit 30 Millionen Passagieren
Der Flughafen München zählte zwischen Januar und September 2022 rund 23 Millionen Passagiere. Im dritten Quartal des laufenden Jahres erreichte man etwa 74 Prozent des Vorkrisenaufkommens. Für das Gesamtjahr rechnet

Ab Frankfurt und München: Eurowings Discover dünnt den Winterflugplan 2022/23 aus
Die Lufthansa-Tochter Eurowings Discover wird im Winterflugplan 2022/23 weniger Strecken als ursprünglich angekündigt bedienen. Sowohl ab Frankfurt am Main als auch ab München hat man zahlreiche Routen aus den Planungen

Lufthansa fliegt bis Ende November 2022 innerdeutsch mit Boeing 787-9
Länger als ursprünglich angekündigt wird Lufthansa den Maschinentyp Boeing 787-9 im innerdeutschen Verkehr zwischen Frankfurt am Main und München einsetzen. Der Carrier nutzt die Kurzstreckenflüge auch für Pilotentrainings. Aus dem

PAD: Lufthansa optimiert München-Linie
Zum Winter-Halbjahr optimiert Lufthansa die Linienverbindung vom Flughafen Paderborn/Lippstadt zum Lufthansa-Drehkreuz München. Ab dem 30. Oktober steuert die Fluggesellschaft die bayerische Landeshauptstadt mit Flugzeiten am Tagesrand an. Darüber hinaus gibt

Oktoberfest: Lufthansa-Crew mit neuer Tracht
Zwei Tage vor Beginn des Münchner Oktoberfests starten die Trachtencrews der deutschen Fluglinie wieder. Die Flugbegleiter heben heute von München zeitgleich nach Rio de Janeiro und San Diego ab. Am

Pfingstferien: Flughafen Stuttgart erwartet Reisewelle
Zum Start der Pfingstferien in Baden-Württemberg erwartet der Flughafen Stuttgart wieder deutlich mehr Fluggäste. Nach vorläufigem Stand stehen für die beiden Ferienwochen nach Pfingsten knapp 4.000 Flüge im Plan (Zeitraum

Sommer 2023: Condor plant einige neue Ferienstrecken ab Deutschland
Die Ferienfluggesellschaft Condor hat bereits mit den Planungen für den Sommerflugplan 2023 begonnen. Ab Deutschland beabsichtigt der Carrier auf der Kurz- und Mittelstrecke einige neue Routen aufzulegen und auf bestehenden

Eurowings stellt Mostar-Flüge endgültig ein
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird die seit längerer Zeit aufgrund der Corona-Pandemie pausierende Verbindung zwischen Düsseldorf und Mostar endgültig einstellen, Betroffen sind auch die ehemals angebotenen Flüge ab Stuttgart in die

Corendon Airlines verbindet Nürnberg wieder mit Ibiza
In den letzten Jahren wurde ein Flugziel von Reisenden aus der Region vermisst: Ibiza. Jetzt bringt die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines die beliebte Balearen-Insel zurück in den Nürnberger Flugplan. Mallorcas kleine

NUE erwartet eine Viertelmillionen Passagiere im April
Nach zwei pandemiebedingt schwierigen Jahren stellten die bayerischen Osterferien die Nagelprobe für den Airport Nürnberg dar – die erfreuliche Bilanz: Mit knapp 160.000 Passagieren in den zwei Ferienwochen und insgesamt

Nürnberg: Tus Airways nimmt Paphos auf
Der fränkische Flughafen Nürnberg wird ab 4. Juni 2022 durch Tus Airways mit dem zypriotischen Paphos verbunden. Der Carrier wird jeweils an Samstagen für Veranstalter fliegen. Tickets können bei Tour

Düsseldorf: Eurowings schiebt Leipzig und Nürnberg auf die lange Bank
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird mit Nürnberg und Leipzig zwei innerdeutsche Strecken ab Düsseldorf vorerst nicht reaktivieren. Hintergrund ist offenbar, dass die Nachfrage hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Man spricht aber

Düsseldorf: Air Baltic fliegt mit fünf Airbus A220-300 für Eurowings
Derzeit fliegt die lettische Fluggesellschaft Air Baltic mit zwei in Stuttgart stationierten Airbus A220 im Auftrag von Eurowings. Im Sommerflugplan 2022 werden fünf Wetlease-Flugzeuge dieses Typs ab Düsseldorf für die

Tui startet die Mallorca-Saison schon heute
Um die Mallorca-Nachfrage zu decken, verschiebt die Airline den Start der Frühjahrs- und Ostersaison nach vorne: Bereits am 11. Februar starten die ersten drei Flugzeuge aus Düsseldorf, Frankfurt und Hannover

Eurowings: Edi Wolfensberger wird Chief Operating Officer
Eurowings bekommt mit Edi Wolfensberger einen neuen Chief Operating Officer. Er folgt auf Jens Ritter, der zu Lufthansa wechseln wird und dort den ehemaligen Tyrolean-Geschäftsführer Klaus Froese ablösen wird. Wolfensberger

Düsseldorf: Alltours legt Zusatzcharter nach Mallorca auf
Der deutsche Reiseveranstalter Alltours hat aufgrund hoher Nachfrage kurzfristig einige Charterflüge in Richtung Palma de Mallorca aufgelegt. Zeitgleich öffnen wieder mehrere konzerneigene Hotels ihre Pforten. Die Zusatzflüge sollen ab Düsseldorf

2021: NRW-Flughäfen zählen rund 7,5 Millionen Passagiere
Nach der Corona-Flaute sind Nordrhein-Westfalens Flughäfen wieder etwas im Aufwind, aber noch weit entfernt vom Geschäftsniveau vor der Pandemie. Im vergangenen Jahr seien rund 7,5 Millionen Passagiere von den sechs

Ryanair seit 15 Jahren in Weeze und seit 10 Jahren in Köln
Die Billigfluggesellschaft Ryanair feierte am 1. Juni 2022 zwei Jubiläen in Deutschland: Am Flughafen Weeze ist man seit 15 Jahren präsent und in Köln/Bonn seit zehn Jahren. Der Carrier vermarktet

Vereinigung Cockpit kritisiert Kündigung von 281 Germanwings-Piloten
Die Lufthansa-Tochter Germanwings hat am Donnerstag 281 Piloten die Kündigung ausgesprochen. Seitens der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit wird die Vorgehensweise scharf kritisiert, denn man trennt sich von konzerneigenen Flugzeugführern und setzt

Für Transavia: Leav Aviation führte kommerziellen Erstflug durch
Die junge Kölner Fluggesellschaft Leav Aviation hat am Sonntag ihren ersten ACMI-Auftrag in der Firmengeschichte angetreten. Mit dem Airbus A320, der die Registrierung D-ANDI trägt, flog man im Wetlease für

Zagreb: Lauda Europe führt Dortmund-Erstflug durch
Im Auftrag von Ryanair führte die maltesische Lauda Europe am Freitag den Erstflug zwischen Zagreb und Dortmund durch. Mit Airbus A320 soll diese Route an den Verkehrstagen Montag und Freitag

Wizz Air fährt Dortmund-Präsenz schon jetzt herunter
Die Fluggesellschaft Wizz Air reduziert die Präsenz auf dem Flughafen Dortmund bereits vor der offiziellen Schließung der Basis. Die Anzahl der stationierten Flugzeuge wird auf einen Airbus A320 reduziert. Sowohl

Wien: Wizz Air will Dortmund und Köln reaktivieren
Im Gegensatz zu Mitbewerbern pausiert die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air die Deutschland-Flüge ab Wien-Schwechat. Dortmund soll ab 4. September 2021 wieder dreimal pro Woche bedient werden. Die Route nach Köln/Bonn

Paderborn: Corendon, Freebird und Pegasus nehmen Antalya auf
Gleich drei türkische Fluggesellschaften haben die Aufnahme von Flügen zwischen Paderborn und Antalya angekündigt. Dabei handelt es sich um Pegasus, Freebird und Corendon. Zusammengerechnet werden die drei Carrier acht Rotationen

Nur 131 Kilometer: Green Airlines lässt zwischen Köln und Paderborn fliegen
Das Charterunternehmen Green Airlines lässt ab 9. Juli 2021 besonders „grüne“ Flüge durchführen, denn der Carrier wird kommerziell zwischen Köln/Bonn und Paderborn fliegen. Die Entfernung zwischen den beiden Städten beträgt

Green Airlines will “klimafreundliche” Ferienflüge vermarkten
Das eigenen Angaben nach “klimafreundliche” Startup Green Airlines kündigt an, dass ab Rostock und Paderborn die Ziele Palma de Mallorca, Rhodos, Kreta und Kos angeboten werden sollen. Die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft

D-ABOB: Condor absolvierte nach Triebwerksausfall sichere Landung
Eigentlich wollte Condor am Freitag mit der Boeing 757-300 D-ABOB von Lanzarote nach Hamburg fliegen. Kurz nach dem Start kam es zum Ausfall des rechten Triebwerks. Dabei waren laute Knallgeräusche

Panne am HAM: Smartwings konnte 177 Kreuzfahrer nicht nach Teneriffa fliegen
Eigentlich wollten 177 Passagiere aus Köln und Hamburg am über Weihnachten und Neujahr eine Kreuzfahrt mit der von Tui betriebenen Mein Schiff 3 ab Teneriffa antreten. Doch dazu kam es

Rund 5,32 Millionen Passagiere nutzten Hamburger Flughafen
Bis Jahresende 2021 nutzten 5,32 Millionen Fluggäste den Hamburger Flughafen, das sind 69 Prozent weniger als 2019. Auch wenn die Verkehrsbilanz im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr ein starkes Minus aufweist, so ist

Als Air-Berlin-Laudamotion-A321 nach Muscat – zurück als Lufthansa-Frachter
Air Berlin ist schon seit einigen Jahren nicht mehr in der Luft und die österreichische Laudamotion, die aus deren ehemaliger Tochter Niki hervorgegangen ist, gab im Vorjahr das AOC zurück.

Sommer 2022: Eurowings fliegt mehr Ziele an als je zuvor
Die Fluggesellschaft hat erstmals mehr als 140 Strecken im Aufgebot – und damit mehr Ziele als jemals zuvor. Mit rund 2.500 wöchentlichen Flügen erreicht das Eurowings Angebot bereits wieder fast

Skyalps eröffnet Bozen-Flüge ab Hamburg
Die Hausmarke des Flughafens Bozen, Skyalps, ist nun auch in Hamburg präsent. Angeboten werden zwei wöchentliche Flüge in die Landeshauptstadt Südtirols. Die operative Durchführung erfolgt durch die maltesische Luxwing mit

Condor verkauft nun Sundair-Tickets
Die deutschen Fluggesellschaften Condor und Sundair arbeiten seit Mittwoch im Bereich des Vertriebs zusammen. So ist das Angebot von Sundair nun auch über die Homepage von Condor buchbar. Dabei werden

Bremen fordert Gehalt von Mitarbeitern zurück
Die Mitarbeiter des Bremer Flughafen haben während der Corona-Krise ihr volles Gehalt ausgezahlt bekommen – trotz Kurzarbeit. Grund dafür seien noch nicht behobene Abrechnungsprobleme beim Flughafen-Dienstleister. Nun fordert man von

Bremen: Electra Airways flog für Voyage Air
Die bulgarische Charterfluggesellschaft Electra Airways führte am Montag im Auftrag von Voyage Air den Erstflug zwischen Varna und Bremen durch. Zum Einsatz kam die LZ-EAA, ein knapp 27-jähriger Airbus A320.

BER: Zwei Erstflüge in einer Woche – Norse Atlantic startet nun auch an die US-Westküste
Drei wöchentliche Flüge nach LAX mit dem 787-9 Dreamliner von Berlin/Brandenburg. Nach fünf Jahren Unterbrechung gibt es seit heute wieder eine Verbindung von Berlin nach Los Angeles. Die erst wenige

Norse Atlantic Airways ist jetzt auch ab Berlin aktiv
Die Fluggesellschaft Norse Atlantic Airways hat am Mittwoch die erste von vorerst drei Langstreckenverbindungen von Berlin in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen. Der Premierenflug führte nach New York-JFK. Bereits

Berlin: Norse Atlantic Airways kündigt Fort Lauderdale an
Die Fluggesellschaft Norse Atlantic Airways führt am Mittwoch den Erstflug ab Berlin-Brandenburg durch. Gleichzeitig kündigt der Carrier mit Fort Lauderdale ein weiteres Ziel, das ab dem deutschen Hauptstadtflughafen aufgenommen werden

Comeback: Hainan Airlines ist zurück in Berlin
Die chinesische Fluggesellschaft Hainan Airlines führte am Freitag den Comeback-Flug zwischen Peking und Berlin durch. Ab sofort steht einmal pro Woche eine Flugverbindung zwischen den beiden Städten zur Verfügung. Während

Berlin: Landesarbeitsgericht kassiert zahlreiche Easyjet-Kündigungen
Die Billigfluggesellschaft Easyjet hat am Standort Berlin-Brandenburg bereits vor der Ankündigung, dass die Basis deutlich verkleinert werden soll, in zwei Wellen viele Mitarbeiter gekündigt. Das zuständige Landesarbeitsgericht kippte nun jene

BER-Express fällt für 14 Tage aus
In Berlin fällt der sogenannte Flughafen-Express (FEX) für zwei Wochen aus. Das betrifft damit die letzten beiden Sommerferienwochen in Berlin und Brandenburg. Wegen Bauarbeiten an Gleisen in Berlin-Grünau fahren die

Ab Leipzig und Düsseldorf: European Air Charter fliegt für FTI
Im Auftrag des Reiseveranstalters FTI bedient European Air Charter ab sofort Ziele ab Leipzig/Halle und Düsseldorf. Am Freitag wurde ab dem sächsischen Airport der Erstflug durchgeführt. Angeboten werden ab Leipzig

Leipzig/Halle Airport: Start- und Landebahn Nord nach Sanierung wieder in Betrieb
Planmäßig ging am 1. September die Start- und Landebahn (SLB) Nord am Flughafen Leipzig/Halle wieder in Betrieb. Als erstes Flugzeug landete ein Airbus A321 der Ferienfluggesellschaft Condor auf der erneuerten

Eurowings reaktiviert weitere innerdeutsche Strecken
Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat die Nonstop-Verbindung zwischen Dresden und Stuttgart reaktiviert. Ab Leipzig/Halle fliegt der Carrier seit Mittwoch wieder nach Düsseldorf, dem größten Eurowings-Standort. Zwischen Dresden und Stuttgart verkehren vorerst