Die türkische Ferienfluggesellschaft SunExpress reagiert auf den Umstand, dass der Mitbewerber Corendon Airlines ab vielen deutschen Airports das Angebot stark zurückfährt. Betroffen ist auch der Verkehr zwischen der Bundesrepublik und der Türkei – eigentlich traditionelle Kerngeschäft von Corendon.
SunExpress baut zunächst ab dem Flughafen Leipzig/Halle das Flugangebot von/nach Antalya auf. Derzeit bietet das Joint-Venture von Lufthansa und Turkish Airlines bis zu 13 wöchentliche Umläufe zwischen den beiden Städten an. In zwei Schritten erhöht man das Angebot auf 18 Rotationen pro Woche.
Zunächst hebt man mit Wirksamkeit zum 13. September 2022 die wöchentlichen Flüge um zwei Umläufe auf 15 Rotationen an. Die zweite Aufstockung ist für den 25. September 2022 angekündigt und bringt drei weitere Umläufe. Die erhöhte Bedienung wird seitens des Carriers mit besonders großer Nachfrage begründet. Vorerst ist geplant, dass bis inklusive 21. Oktober 2022 bis zu 18 wöchentliche Rotationen zwischen Leipzig/Halle und Antalya durchgeführt werden. Eine Verlängerung ist bei anhaltend hohen Buchungszahlen vorstellbar.
Der direkte Konkurrent Corendon Airlines und seine maltesische Tochtergesellschaft Corendon Europe hat erst kürzlich den Rotstift im Deutschland-Flugplan angesetzt. Ab nahezu allen Airports, die man in der Bundesrepublik ansteuert, hat man massive Kürzungen vorgenommen. Viele Routen, gerade im Deutschland-Türkei-Verkehr, werden vorzeitig eingestellt. Auf manchen Ferienstrecken kommt es auch zur Zusammenlegung von Flügen. Ein aktueller Tripreport über Corendon findet sich unter diesem Link.