AUA übergibt letzte dezentrale Strecken an Air Dolomiti und Eurowings
Die letzten dezentralen Austrian-Airlines-Strecken werden schon bald Geschichte sein, denn die Route Innsbruck-Frankfurt wird ab Ende Oktober 2021 von der Konzernschwester Air Dolomiti übernommen. Damit würde nur noch Graz-Düsseldorf verbleiben,
Lufthansa stellt wieder digitale Bordkarten aus
Auf vielen Strecken haben Passagiere der Lufthansa Group nach dem Web-Check-in keine Bordkarte, sondern eine Aufforderung diese am Check-in-Schalter abzuholen, erhalten. Dokumentenkontrolle, so die Begründung. Das ändert sich nun für
Lufthansa: Spohr rechnet mit langem, kaltem Winter
Die Hoffnung, dass die Verfügbarkeit von Impfstoffen gegen Covid-19 zu einer raschen und dauerhaften Erholung der Luftfahrt führen wird, hat man bei Lufthansa derzeit nicht mehr. Konzernchef Carsten Spohr rechnet
Eurowings Discover schiebt Las Vegas auf die lange Bank
Eigentlich wollte Eurowings Discover ab Oktober 2021 zwischen Frankfurt am Main und der Casino-Metropole Las Vegas fliegen. Aufgrund der voraussichtlich noch länger bestehenden Einreiseeinschränkungen der Vereinigten Staaten von Amerika wird
Business Class: Lufthansa setzt auf deutsche Küche
Ab 1. September 2021 serviert Lufthansa in der Business Class auf Kurz- und Mittelstreckenflügen vorwiegend Speisen aus der deutschen Küche. Unter dem Motto “Tasting Heimat” will man Highlights aus Deutschland
Impfungen: Lufthansa strebt Deal mit Betriebsräten an
Lufthansa strebt für die fliegenden Mitarbeiter eine Defacto-Impfpflicht an. Mangels gesetzlicher Grundlage kann man dies in Deutschland aber nicht einseitig anordnen, sondern ist auf Betriebsvereinbarungen mit den Arbeitnehmervertretern angewiesen. Eine
München: Betrunkener übergibt sich vor der Bundespolizei
Ein 49-Jähriger Mann aus Berlin sorgte am Montag für ordentlich Wirbel im Terminal 2 des Flughafens München. Laut Bundespolizei soll er sich in stark alkoholisiertem Zustand vor die Sicherheitskontrolle gesetzt
SmartLynx startet Charterflüge ab Deutschland
Die lettische Charterfluggesellschaft SmarLynx wird im Herbst 2021 ab Hamburg, Hannover, Düsseldorf und München Verbindungen auf die kanarischen Inseln Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa anbieten, bestätigte das Unternehmen. Die Flüge
Vueling fliegt nonstop nach Mallorca
Die zur IAG-Gruppe gehörende Fluggesellschaft nimmt wieder Nonstop-Verbindungen zwischen Deutschland und Mallorca auf. Die Airline baut ihr Flugangebot nach Palma aus. Insgesamt fünf deutsche Strecken werden vom Billig-Flieger in den
München: Deutlich mehr Flüge in der Osterzeit
Rund um Ostern haben die Fluggesellschaften ab München rund 3.600 Flüge geplant. Der Airport rechnet mit einer erhöhten Nachfrage. Diese resultiert unter anderem der Aufhebung der deutschen Reisewarnung für die
Comeback: Flixbus fährt ab 25. März 2021 wieder
Der Fernbuslinien-Anbieter Flixbus wird am 25. März 2021 den Fahrbetrieb innerdeutsch und auf einigen internationalen Strecken reaktivieren. Innerhalb der Bundesrepublik will man vorerst etwa 40 Ziele bedienen. Auch das Comeback
Bayern: Söder sieht Reisen ab Pfingsten “sehr optimistisch”
Die Diskussion um eine Testpflicht für Mallorca-Reiserückkehrer reißt in Deutschland nicht ab. Nun fordert auch der wortgewaltige Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, ein solches Vorgehen und schließt sich damit
Deutschland: Eurowings reagiert auf Lauda-Rückzug
Bei Eurowings dürften regelrecht die Sektkorken geknallt haben, denn Ryanair wird sich bekanntermaßen vorläufig aus Düsseldorf zurückziehen. Das bedeutet den Verlust zahlreicher Jobs bei der Tochtergesellschaft Lauda. Der Lufthansa-Ableger hingegen
Mitten in der Krise: Rekordauftrag für Recaro
Mitten in der Coronakrise ist es dem deutschen Sitzhersteller Recaro gelungen einen Großauftrag für 31.767 SL3710-Economy-Class-Sessel an Land zu ziehen. Diese sollen ab dem kommenden Jahr in 146 Airbus-Jets von
Lauda Europe ab Mitte September 2020 in der Luft
Die maltesische Ryanair-Tochter Lauda Europe Ltd. wird ihren Flugbetrieb Mitte September 2020 aufnehmen. Geflogen wird mit Mittelstreckenjets des Typs Airbus A320. Dabei handelt es sich um jene Flugzeuge, die momentan
SkyUp Airlines expandiert stark nach Deutschland
Die ukrainische Billigfluggesellschaft SkyUp Airlines kündigt eine großangelegte Expansion in Richtung Westeuropa an. Die meisten neuen Strecken werden ab Kiew-Borispil nach Deutschland führen. Aber auch ab Odessa und Lwiw will
Nürnberg bietet Abfindungen für freiwillige Austritte an
Der Flughafen Nürnberg leidet aufgrund der Corona-Pandemie unter deutlich reduziertem Passagieraufkommen. Für das Jahr 2020 rechnet man mit weniger als einer Million Reisenden, also um etwa 25 Prozent weniger als
Lufthansa und Turkish Airlines stocken in Nürnberg auf
Ab dem Flughafen Nürnberg wurden die Anschlüsse an die Star-Alliance-Drehkreuze Istanbul, Frankfurt und Wien sowie die Skyteam-Hubs Paris-Charles de Gaulle und Amsterdam-Schiphol wiederhergestellt. Im Feber 2021 wird Swiss die Zürich-Strecke
Risikogebiete: Deutschland kontrolliert lasch bis gar nicht
Deutschland erklärte Wien zur Corona-Risikoregion, was zur Folge hat, dass bei der Einreise entweder ein negativer PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden, vorgelegt werden muss oder eine Quarantäne blüht. Soweit
Berufsverband kritisiert Lauda wegen Düsseldorf-Schließung
Mit der Schließung der letzten Lauda-Basis in Deutschland macht sich die Ryanair-Tochter nicht wirklich Freunde. Als Grund wurde unter anderem die Weigerung des Flughafens genannt, die Preise zu senken. Jetzt hagelt
Kosovo: Eurowings nimmt Pristina-Belgrad auf
Die Lufthansa-Tochter Eurowings plant die Aufnahme von Nonstop-Flügen zwischen Pristina und Belgrad. Dies ist in vielerlei Hinsicht eine Premiere, denn Serbien betrachtet den Kosovo weiterhin als Teil seines Staatsgebiets, während
Ex-Mitarbeiter üben scharfe Kritik am Arbeitgeber Laudamotion
Die ehemalige Airline des im letzten Jahr verstorbenen Automobilrennfahrers Niki Lauda muss sich harte Kritik seitens ehemaliger Mitarbeiter anhören. So berichten diese von „Arbeitsverhältnissen wie im 19. Jahrhundert“ und belasten
Trotz Einreiseverbot: Ukraine International baut aus
Mit 1. Oktober 2020 baut Ukraine International das Flugangebot weiter aus und beabsichtigt die Ziele Brüssel, Düsseldorf, London-Gatwick, Prag und Baku wieder anzusteuern. Auch sollen weitere Umsteigeverbindungen via Borispil ermöglicht
Graz: Austrian Airlines nimmt Düsseldorf und Stuttgart auf
Ab 5. Oktober 2020 wird Austrian Airlines die Nonstop-Verbindungen von Graz nach Düsseldorf und Stuttgart wieder bedienen. Zunächst kommen Turbopropflugzeuge des Typs DHC Dash 8-400 zum Einsatz. Der Flugplan ist
Startup Joot legt sich neuen Namen zu: Leav Aviation
Das Airline-Startup des ehemaligen Germania-Chefs Johannes Klinsmann, änderte vor wenigen Tagen den Firmennamen. Dieser lautet nun nicht mehr Joot Aviation Project GmbH, sondern Leav Aviation GmbH. Das Unternehmen reichte –
Freebird Europe in Köln und Leipzig gestartet
Die maltesische Fluggesellschaft Freebird Airlines Europe nahm am Sonntag ab Leipzig/Halle griechische Destinationen auf. Der Anbieter ist ein Ableger einer türkischen Fluggesellschaft und fliegt im Auftrag des teilstaatlichen Reiseveranstalters Tui.
Joot: Ex-Germania-Chef Klinsmann bringt neue Airline an den Start
Unter dem Namen Joot Aviation Project GmbH befindet sich in Deutschland eine neue Fluggesellschaft in den Startlöchern. Als Geschäftsführer und indirekter Teilhaber fungiert der ehemalige Germania-Chef Johannes Klinsmann. Sitz der
Neue Basis: Wizzair stationiert in Dortmund
Mit drei Flugzeugen, die auf 18 neuen Strecken eingesetzt werden, will Wizzair in Dortmund richtig durchstarten. Der Carrier entschied sich für die Errichtung der ersten Basis in Deutschland. Die ungarische
Flughäfen: Deutschland vor Maskenpflicht
Am einen deutschen Airport müssen Masken getragen werden, am anderen jedoch nicht. Das soll sich nun ändern. In Deutschland könnte schon bald eine generelle Maskenpflicht an Flughäfen eingeführt werden. Bislang
Dortmund will die Piste voll ausreizen
Die 2.000-Meter-Landebahn soll künftig vollständig genutzt werden. Hauptkunde Wizzair drängt seit einiger Zeit auf den Einsatz von Airbus A321, jedoch ist das momentan nicht möglich. Die einzige Runway in Dortmund
Auktion: Tegel-Inventar unter dem Hammer
Ende Oktober 2020 schloss der Flughafen Berlin-Tegel seine Pforten. Nun kommt das Inventar unter den Hammer. Wer sich ein Sitzbänke, Bildschirme oder gar einen Schneepflug in die Wohnung oder ins
Green Airlines stellt den Verkauf von Karlsruhe-Berlin ein
Das Startup Green Airlines verschob bereits mehrfach die Aufnahme der Charterflüge zwischen Karlsruhe/Baden-Baden und Berlin-Brandenburg. Kommende Woche sollte es losgehen, doch nun wurde der Verkauf eingestellt. Ein neuer Termin für
Deutschland prüft faktische Einstellung des Flugverkehrs
Die deutsche Bundesregierung prüft derzeit den Flugverkehr nach Deutschland massiv einzuschränken. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) wird in deutschen Medien gar nachgesagt, dass sie am Liebsten alle Reisen generell verbieten würde.
BER: Betreiber erwartet Besserung ab 2025
Die Flughafengesellschaft FBB tagt wieder einmal im Krisenmodus. Mit einer Erholung des Flugverkehrs auf Vorkrisen-Niveau rechnet der Aufsichtsrat erst 2025. Die ursprünglich angesetzte zweitägige Strategiekonferenz wurde auf Grund der aktuellen
Streichkonzert: Ryanair fährt an elf deutschen Flughäfen zurück
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair setzt an elf deutschen Flughäfen sowie in Basel-Mulhouse den Rotstift an. Zahlreiche Strecken werden eingestellt bzw. im Sommerflugplan 2021 nicht mehr aufgenommen. Am stärksten trifft das
S7 Airlines startet in Berlin und Düsseldorf
Die russische S7 Airlines kündigt die Aufnahme zweier zusätzlicher Strecken ab Deutschland an. Ab Berlin-Brandenburg will der Carrier ab 23. Feber 2021 einmal pro Woche nach Moskau-Domodedovo fliegen. Von Düsseldorf