
Ab Frankfurt und Düsseldorf: Condor stockt Mittelmeer-Ziele auf
Die Ferienfluggesellschaft Condor erhöht im Sommerflugplan 2023 die Frequenzen auf zwei Ferien-Strecken ab Düsseldorf und einer weiteren ab Frankfurt am Main. Ergänzend dazu wird die Konzernschwester Marabu einmal pro Woche

Air Cairo nimmt Sharm el Sheikh ab Düsseldorf und Frankfurt auf
Ende März 2023 nimmt die Fluggesellschaft Air Cairo Nonstopverbindungen ab Frankfurt am Main und Düsseldorf nach Sharm el Sheikh auf. Diese werden im Rahmen einer Vertriebspartnerschaft auch über SunExpress vermarktet.

Sommer 2023: Eurowings Discover rechnet nicht mit Streichungen
Eurowings Discover, die Ferienfluggesellschaft der Lufthansa Group, gibt sich bezüglich dem Sommer 2023 durchaus optimistisch, dass man keine Flugstreichungen vornehmen muss. Im Gespräch mit der FVW verweist Firmenchef Bernd Bauer

VC lehnt Einschränkung des Streikrechts entschieden ab
Die Vereinigung Cockpit reagiert empört auf die Forderung des Branchenverbandes BDL, die in Richtung Einschränkung des Streikrechts in der Luftfahrt geht. Die Arbeitgeber würden gezielt von den eigentlichen Problemen ablenken,

Lufthansa: UFO fordert 3.000 Euro Sonderzahlung für Flugbegleiter
Die Flugbegleitergewerkschaft UFO fordert, dass Lufthansa dem Kabinenpersonal einen Inflationsausgleich in der Höhe von 3.000 Euro bezahlt. Es handelt sich um den steuerbefreiten Betrag, den Arbeitgeber auf freiwilliger Basis aufgrund

Air Cairo und SunExpress verlängern Vertriebskooperation
Die Fluggesellschaften Air Cairo und SunExpress verlängeren ihre seit einiger Zeit bestehende Kooperation um weitere drei Jahre. Betroffen sind Ägypten-Flüge aus der D-A-CH-Region, die das türkische Luftfahrtunternehmen mangels EU-AOC nicht

Palma: Eurowings Europe hebt wieder ab
Die Lufthansa-Tochter Eurowings Europe wird am 27. Juni 2020 um 7 Uhr 45 nach rund dreimonatiger Flugpause wieder abheben. Der “Erstflug” wird auf der Strecke Palma de Mallorca-Hannover durchgeführt werden.

Aufsichtsrat genehmigt Tuifly-Verkleinerung
Nun ist es fix: Die Flotte der deutschen Tuifly wird halbiert und rund 700 Mitarbeiter müssen gehen. Die VC kritisiert die Entscheidung. Der Aufsichtsrat der Tui AG gab am Donnerstag

VC appelliert an den TUI-Aufsichtsrat
Der Reisekonzern war einer der ersten Bezieher von staatlichen Hilfen in Milliardenhöhe. Der beabsichtigte Stellenabbau bei der Tochter Tuifly stößt der VC sauer auf. Nun hofft man, dass das Kontrollgremium

Winterdienst am München Airport steht bereit
Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit startet auch der Winterdienst am Münchner Flughafen: Ab kommenden Dienstag, 1. November, stehen die speziell geschulten Mitarbeiter rund um die Uhr bereit. Der Winterdienst

Flughafen München testet Sicherheits- und Passkontrollen “mit Termin”
Der Flughafen München testet für vorerst 60 Tage die Vorab-Reservierung von Terminen für die Sicherheits- und Passkontrollen. Man will so die Wartezeiten verkürzen und die Kapazitäten besser steuern. Vorerst ist

Sommer 2023: Lufthansa will mindestens drei A380 ab München einsetzen
Im Sommerflugplan 2023 wird Lufthansa einen Teil der Airbus-A380-Flugge in den Liniendienst zurückbringen. Drei Einheiten sollen ab München eingesetzt werden. Die Superjumbos wurden im Zuge der Corona-Pandemie temporär aus dem

Unbekannter drohte Lufthansa auf Tik Tok mit Bombe
Am 23. Oktober 2022 musste Lufthansa-Flug LH411, durchgeführt mit dem Airbus A340-600 mit der Registrierung D-AIHP eine Sicherheitslandung auf dem Flughafen Paris-Charles de Gaulle einlegen. Hintergrund ist, dass man über

Flughafen München hat 157 Reiseziele im Winterangebot
Ende Oktober ist es wieder soweit: Parallel zur Zeitumstellung beginnt am Münchner Flughafen der neue Winterflugplan. Während der Winterflugplanperiode stehen den Reisenden ab München insgesamt 157 Ziele zur Verfügung –

Easyjet fährt Deutschland-Präsenz weiter zurück
Die Billigfluggesellschaft Easyjet fährt im Winterflugplan 2022/23 ihre Präsenz in Deutschland spürbar zurück. Am stärksten von den Streichungen betroffen ist der Flughafen Berlin, wo man die örtliche Basis verkleinert. Insgesamt

Pfingstferien: Flughafen Stuttgart erwartet Reisewelle
Zum Start der Pfingstferien in Baden-Württemberg erwartet der Flughafen Stuttgart wieder deutlich mehr Fluggäste. Nach vorläufigem Stand stehen für die beiden Ferienwochen nach Pfingsten knapp 4.000 Flüge im Plan (Zeitraum

Sommer 2023: Condor plant einige neue Ferienstrecken ab Deutschland
Die Ferienfluggesellschaft Condor hat bereits mit den Planungen für den Sommerflugplan 2023 begonnen. Ab Deutschland beabsichtigt der Carrier auf der Kurz- und Mittelstrecke einige neue Routen aufzulegen und auf bestehenden

Eurowings stellt Mostar-Flüge endgültig ein
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird die seit längerer Zeit aufgrund der Corona-Pandemie pausierende Verbindung zwischen Düsseldorf und Mostar endgültig einstellen, Betroffen sind auch die ehemals angebotenen Flüge ab Stuttgart in die

Fotogalerie: Borussia Dortmund in Nürnberg gelandet
Die Fußballmannschaft des deutschen Bundesligavereins Borussia Dortmund ist am Freitag mit dem von Eurowings betriebenen „Mannschafts-Airbus“ auf dem Flughafen Nürnberg gelandet. Hintergrund ist ein Auswärtsmatch. Am Samstag treffen die Fußballer

Airport Nürnberg rechnet in diesem Jahr mit drei Millionen Fluggästen
Mit rund 1,1 Millionen Fluggästen im Jahr 2021 steigerte der Airport Nürnberg sein Passagieraufkommen im Vorjahresvergleich um 16 Prozent. Vor Corona waren es noch mehr als 4,1 Millionen gewesen. Der

Corendon Europe stationiert “Hull City”-Special Livery in Nürnberg
Die maltesische Fluggesellschaft Corendon Europe hat mit der 9H-CXG die elfte Boeing 737-800 auf dem AOC registriert. Ursprünglich wurde das Flugzeug als G-FDZW an Thomson Airways ausgeliefert und war zuletzt

Düsseldorf: Alltours legt Zusatzcharter nach Mallorca auf
Der deutsche Reiseveranstalter Alltours hat aufgrund hoher Nachfrage kurzfristig einige Charterflüge in Richtung Palma de Mallorca aufgelegt. Zeitgleich öffnen wieder mehrere konzerneigene Hotels ihre Pforten. Die Zusatzflüge sollen ab Düsseldorf

2021: NRW-Flughäfen zählen rund 7,5 Millionen Passagiere
Nach der Corona-Flaute sind Nordrhein-Westfalens Flughäfen wieder etwas im Aufwind, aber noch weit entfernt vom Geschäftsniveau vor der Pandemie. Im vergangenen Jahr seien rund 7,5 Millionen Passagiere von den sechs

Ukraine International kehr nach Wien, Düsseldorf und Zürich zurück
Nach langer Abwesenheit will die Fluggesellschaft Ukraine International im Sommerflugplan ihr Comeback auf dem Flughafen Wien Schwechat sowie in Brüssel, Düsseldorf, Budapest, Helsinki, Kopenhagen, Stockholm, Nizza, Tel Aviv, Warschau, Zürich,

Dubrovnik: Freebird nimmt zahlreiche Charter nach Deutschland und Österreich auf
Der Reiseveranstalter W-Touristic legt eine ganze Reihe von Charterflügen mit Zielort Dubrovnik auf. Diese sollen schrittweise ab dem 21. Feber 2022 aufgenommen werden und von der maltesischen Freebird Europe durchgeführt

Tirana: Air Albania kündigt Düsseldorf und Athen an
Die Fluggesellschaft Air Albania legt im Sommerflugplan 2022 zwei zusätzliche Strecken ab Tirana auf. Es handelt sich um das deutsche Düsseldorf sowie um die griechische Hauptstadt Athen. Nach Nordrhein-Westfalen will

Kai Duve ist neuer Eurowings-Finanzchef
Die Fluggesellschaft Eurowings bekommt mit Kai Duve einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer. Der bisherige Lufthansa-Kabinenchef folgt auf Frank Bauer, der eine neue Aufgabe als Executive Vice President bei der Konzernmutter übernimmt.

Auch spanisches Easyjet-Personal streikt: Erhebliche Auswirkungen zum NRW-Ferienbeginn
Passagiere, die mit Ryanair, Lauda Europe oder Easyjet nach Spanien fliegen wollen, benötigen in den nächsten Tagen starke Nerven. Bei den drei genannten Fluggesellschaften sind mehrere Streiktage angekündigt. Dazu kommt,

Flughafen Köln/Bonn kann Verluste halbieren
Der Flughafen Köln/Bonn hat das Geschäftsjahr 2021 trotz der Erschwernisse durch die Corona-Pandemie besser als erwartet abgeschlossen und ein deutlich besseres Jahresergebnis erzielt als 2020. Es liegt zwar noch bei

Corendon-Europe-Neuzugang in Köln/Bonn stationiert
Vor wenigen Tagen hat die maltesische Fluggesellschaft Corendon Europe die Flotte um eine weitere Boeing 737-800 erweitert. Diese trägt die Registrierung 9H-CXE und war vormals bei Malindo Air im Einsatz.

Sommerferien: Dortmund nur zwei Prozent unter Rekordwert von 2019
Der Flughafen Dortmund zählte in den kürzlich vergangenen Sommerferien des deutschen Bundeslands Nordrhein-Westfalen insgesamt 376.714 Passagiere. Damit lang man nur um etwa zwei Prozent unter dem Vergleichswert, der im Jahr

Wizz Air kündigt Plowdiw ab Dortmund an
Der ungarische Billigflieger Wizz Air beabsichtigt ab Dortmund das Ziel Plowdiw anzubieten. Dieses soll am 6. November 2021 aufgenommen und jeweils an den Verkehrstagen Dienstag und Samstag bedient werden. Derzeit

Dortmund kündigt Notfallübung an
Der deutsche Flughafen Dortmund wird am Samstag, den 21. August 2021, im Zeitraum von 8 Uhr 00 bis 11 Uhr 00 eine Notfallübung durchführen. Dabei wird ein schwerer Unfall simuliert.

Green Airlines bläst den Start erneut ab
Das Startup Green Airlines verschiebt bereits zum zweiten Mal äußerst kurzfristig den ersten Charterflug. Nun will man erst am 1. Feber 2021 starten. Zuvor verschob man vom 1. November 2020

Paderborn behält nur 65 Mitarbeiter
Die Belegschaft des insolventen Regionalflughafens Paderborn/Lippstadt wird drastisch verkleinert. Von ehemals etwa 170 Beschäftigten werden nur etwa 65 Mitarbeiter ihre Jobs behalten können. Der Schritt wird als “unabwendbar” bezeichnet. Der

Paderborn: Green Airlines will Zürich und Sylt anbieten
Das Charterunternehmen Green Airlines beabsichtigt ab 26. März 2021 mit einer von Chalair betriebenen ATR 72-500 ab Paderborn die Ziele Sylt und Zürich anzubieten. Der Airport befindet sich derzeit in

Skyalps eröffnet Bozen-Flüge ab Hamburg
Die Hausmarke des Flughafens Bozen, Skyalps, ist nun auch in Hamburg präsent. Angeboten werden zwei wöchentliche Flüge in die Landeshauptstadt Südtirols. Die operative Durchführung erfolgt durch die maltesische Luxwing mit

A6-EVS: Emirates hat letzten Airbus A380 übernommen
Golfcarrier Emirates hat am Donnerstag mit der A6-EVS den letzten Airbus A380 übernommen. Da die Produktion der Superjumbos eingestellt wurde, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit die letzte jemals gebaute Einheit

Condor macht aus Hamburg-Beirut nur kurzes Gastspiel
Das der ambitioniert angekündigten Nonstop-Verbindung zwischen Hamburg und Beirut macht der Ferienflieger Condor nur ein kurzes Gastspiel über Weihnachten und Neujahr. Eigentlich hätte die Route zumindest bis zum Ende der

Zuschlag: FraSec übernimmt Siko in Hamburg
Auf dem Flughafen Hamburg kommt es per 1. Feber 2022 zu einem Wechsel des mit der Durchführung beauftragten Sicherheitsunternehmens. Die Fraport-Tochter FraSec wird dann die Passagier- und Gepäckkontrollen übernehmen. Auftraggeber

IG Metall droht Airbus mit weiteren Streiks
Zwischen Airbus Deutschland und der Gewerkschaft IG Metall brodelt es wieder. Die Tarifverhandlungen wurden am Freitag ergebnislos unterbrochen. Die Arbeitnehmervertreter drohen mit neuerlichen Warnstreiks. Den Tisch haben diesmal die Gewerkschafter

HAM: Flughafen pflanzt weitere 50 Hektar Neuwald auf eigenen Flächen
Der Hamburger Airport ist mit fast 111 Jahren nicht nur der älteste internationale Verkehrsflughafen am Original-Standort – zu Hamburgs Flughafen gehören aufgrund seiner langen Historie auch landwirtschaftliche Flächen, hochwertige Naturschutzgebiete

Wo einst Hunold Konferenzen abhielt: Schule in ehemalige Air-Berlin-Zentrale eingezogen
Die ehemalige Firmenzentrale von Air Berlin wird nun temporär als Schule genutzt. Das zuständige Bezirksamt hat das Gebäude für sechs Jahre angemietet. Seit einigen Tagen ziehen schrittweise Klassen der Anna-Lindh-Schule

Berlin: Zahlreiche Destinationen aus dem Winterflugplan 2022/23 gestrichen
Der Billigflieger Easyjet fährt im Winterflugplan 2022/23 seine Präsenz auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg zurück. Zahlreiche Strecken werden gestrichen bzw. in eine „Winterpause“ geschickt. Auf weiteren Routen werden die Frequenzen zum

Passagierzahl am BER auf konstantem Niveau
Die Zahl der Passagiere am Flughafen Berlin Brandenburg ist weiterhin konstant. Im vergangenen August starteten und landeten 1,94 Millionen Fluggäste am BER. Damit ist die Zahl der monatlich abgefertigten Passagiere

Niceair nimmt Kurs auf Berlin und Edinburgh
Niceair beabsichtigt noch dieses Jahr temporäre Nonstopflüge ab Akureyri (Island) nach Edinburgh und Berlin aufzulegen. Diese sollen mit Airbus A319 von Hifly Malta durchgeführt werden. Vorerst handelt es sich formell

Flughafen BER: Starkregen führte zu Wassereinbruch
Starke Regenfälle haben am Freitag den Betrieb am Flughafen Berlin-Brandenburg zeitweise beeinträchtigt. Die Abfertigung musste für rund zwei Stunden eingestellt werden, da Reinigungsarbeiten auf dem Vorfeld notwendig waren. Dazu kam,

BER Runway: Per Zeitfenster zur Sicherheitskontrolle
Passagiere am BER können sich ab sofort einen extra Zugang zu den Sicherheitskontrollen reservieren: Die Flughafengesellschaft bietet allen Fluggästen den neuen Service BER Runway an. Damit besteht die Möglichkeit, online

Ab Leipzig und Düsseldorf: European Air Charter fliegt für FTI
Im Auftrag des Reiseveranstalters FTI bedient European Air Charter ab sofort Ziele ab Leipzig/Halle und Düsseldorf. Am Freitag wurde ab dem sächsischen Airport der Erstflug durchgeführt. Angeboten werden ab Leipzig

Leipzig/Halle Airport: Start- und Landebahn Nord nach Sanierung wieder in Betrieb
Planmäßig ging am 1. September die Start- und Landebahn (SLB) Nord am Flughafen Leipzig/Halle wieder in Betrieb. Als erstes Flugzeug landete ein Airbus A321 der Ferienfluggesellschaft Condor auf der erneuerten

Eurowings reaktiviert weitere innerdeutsche Strecken
Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat die Nonstop-Verbindung zwischen Dresden und Stuttgart reaktiviert. Ab Leipzig/Halle fliegt der Carrier seit Mittwoch wieder nach Düsseldorf, dem größten Eurowings-Standort. Zwischen Dresden und Stuttgart verkehren vorerst