
Eurowings Discover kündigt Mbombela an
Die Fluggesellschaft Eurowings Discover startet im November 2022 drei wöchentliche Flüge von Frankfurt am Main zum Kruger Mpumalanga International Airport. Eigenen Angaben nach ist man der erste interkontinentale Carrier, der

Flughafen Frankfurt zählt erneut mehr Passagiere
Der Flughafenbetreiber hat am Frankfurter Flughafen im Januar erneut deutlich mehr Passagiere abgefertigt, allerdings hat sich die Nachfrageerholung wegen der rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante verlangsamt. Insgesamt wurden an dem Drehkreuz

Kommentar: Es geht um Grundsatzfragen im Condor-Lufthansa-Streit
Zwischen Lufthansa und Condor schwelt seit längerer Zeit ein Streit, der an verschiedenen Stellen ausgetragen wird. Das Ergebnis der vorläufigen Prüfung des Bundeskartellamts bezüglich der Zubringerflüge ist unmissverständlich zu Gunsten

FRA: Mit Schauinsland-Reisen direkt nach Porto Santo
Die portugiesische Insel Porto Santo wird bei Urlaubern immer beliebter. Der Reiseanbieter Schauinsland-Reisen bietet deshalb im Sommer zum ersten Mal Direktflüge von Frankfurt nach Porto Santo an. Der Reiseveranstalter bietet

Bundeskartellamt: Lufthansa behindert Condor-Langstrecke
Das deutsche Bundeskartellamt hat Lufthansa in Sachen der Zubringerflüge offiziell abgemahnt. Die Behörde vertritt nach vorläufigem Prüfungsergebnis die Ansicht, dass Condor „kartellrechtlicher Anspruch gegen Lufthansa auf Zugang zu Zubringerflügen für

Sören Stark wird neuer Lufthansa-Technik-Chef
Bei Lufthansa Technik AG kommt es zu einem Führungswechsel, denn Johannes Bußmann wird das Unternehmen zum 1. Juli 2022 auf eigenen Wunsch verlassen. Im Chefsessel folgt Sören Stark nach. Der

No Access: Indien lässt Lufthansa-Maschinen nicht landen
Indiens Luftfahrtbehörde zeigt sich wenig kooperativ und lehnt den für Oktober angemeldeten Flugpplan der Kranich-Airline „unerwartet“ ab. Aus Sicht der indischen Behörden würde es zu „massiven Wettbewerbsnachteilen“ aufgrund der zu

Spohr: Corona-Schnelltests sollen Transatlantikverkehr ankurbeln
Wie zu erwarten spricht sich auch Lufthansa-Chef Carsten Spohr für Corona-Schnelltests aus – und zählt auf die Unterstützung der Deutschen Bundesregierung. Diese neuartige Teststrategie soll den Transatlantikverkehr erleichtern und wieder

Im Oktober: Lufthansa Group will Schnelltests einführen
Mittlerweile dürfte zahlreichen Politikern verschiedener EU-Länder klar geworden sein, dass das momentane System der Reisewarnungen, Einreisebeschränkungen und Quarantänepflichten der gesamten Transport- und Tourismusbranche nach und nach das Überleben unmöglich macht.

Lufthansa verschärft Sparpaket drastisch
“Good bye, Airbus A380!”, heißt es nun bald auch bei Lufthansa, denn im Rahmen des dritten Sparprogramms ist die Ausflottung dieses Maschinentyps vorgesehen. Der Vorstand stellte am Montag das Projekt

Keine dritte Startbahn für den Flughafen München
Der Flughafen München bekommt vorerst doch keine dritte Startbahn. Dies erklärte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder in einer Rede auf der CSU-Fraktionsklausur. Angesichts der massiven Einbrüche im Luftverkehr wegen der Corona-Pandemie

VC: “Lufthansa will mit der Brechstange in die Touristik”
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit wirft Lufthansa vor, dass diese über den geplanten Ferienflieger Ocean “mit der Brechstange” ins Leisure-Geschäft einsteigen will. Das Konzept ist dabei deutlich an die Funktionsweise der

Volocopter und Deutsche Bahn arbeiten an Frachtdrohne
Der Lufttaxi-Pionier Volocopter und die Deutsche-Bahn-Tochter DB Schenker arbeiten nun gemeinsam an der Entwicklung einer Frachtdrohne. Im kommenden Jahr soll bereits der kommerzielle Nachweis der Notwendigkeit erbracht werden. Bei DB

Berlin: Erste Rundflüge mit E-Lufttaxis
Zum Preis von 300 Euro bietet Volocopter Rundflüge mit so genannten elektrischen Lufttaxis an. Eigenen Angaben nach handelt es sich dabei um die weltweit ersten kommerziellen Flüge. Diese werden während

Rhein-Neckar Air fliegt wieder Berlin-Tegel und Hamburg an
Still war es rund um das deutsche Reiseunternehmen Rhein-Neckar Air. Bis jetzt: Nach sechsmonatiger Corona-Zwangspause fliegt die Regionalfluggesellschaft wieder nach Berlin-Tegel und Hamburg. Wann das beliebte Reiseziel Sylt wieder in

Deutschland setzt weltweite Reisewarnung fort
Die deutsche Bundesregierung hält die seit 17. März 2020 ausgesprochene weltweite Reisewarnung auch über den 31. August 2020 aufrecht. Davon ausgenommen bleiben einige Länder des Schengen-Raums, das Vereinigte Königreich, Andorra,

BER: Aus Schönefeld wird Terminal 5
Der Flughafen Schönefeld wird mit der Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg als Terminal 5 ein Teil des BER. Bereits am 25. Oktober mit dem Wechsel vom Sommer- zum Winterflugplan erhält

Reichlich spät: BER denkt über Shuttlebus nach
Weltweit gesehen gibt es an fast allen Flughäfen, deren Terminals sehr weit voneinander entfernt sind, kostenfreie Beförderungsmöglichkeiten. Beispielsweise Busse, an manchen Airports gibt es bahnähnliche Angebote. Natürlich bestätigen Ausnahmen die