
Lufthansa organisiert sich milliardenschwere Kreditlinie
Lufthansa hat bei einem Bankenkonsortium eine revolvierende Kreditlinie mit einem Volumen von zwei Milliarden Euro abgeschlossen. Die Laufzeit beträgt drei Jahre mit Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr. Das

Eurowings Discover will dem Personal mehr bezahlen
Die Lufthansa-Tochter Eurowings Discover wird zum 1. September 2022 die Löhne der Flugbegleiter und Piloten anheben. Dies erfolge aufgrund der positiven Marktentwicklung und großen Nachfrage im touristischen Bereich, so das

Air Dolomiti stockt Linz-Frankfurt auf
Die italienische Lufthansa-Tochter Air Dolomiti wird die Nonstop-Verbindung zwischen Linz und Frankfurt am Main mit Wirksamkeit zum 18. April 2022 ausbauen. Künftig bietet man bis zu zwei tägliche Flüge an.

“Uralte” Lufthansa-Tickets vor dem Verfall
Die Lufthansa Group verlängert für ihre Airlines Austrian Airlines, Swiss, Brussels Airlines, Air Dolomiti und Lufthansa die Möglichkeit Tickets, die zwischen dem 1. Juli 2020 und dem 31. Juli 2021

Kommentar: Des „Condors“ neue Kleider
Liebe Marketing & PR Abteilung der Condor, was habt ihr euch denn dabei gedacht? Nachdem Ende vergangener Woche offiziell durchsickerte, dass sich etwas Größeres bei der Condor anbahnt, ging plötzlich

Asiana Airlines erhöht die Frequenz nach Frankfurt
Asiana Airlines erhöht ab Juni 2022 ihre Frequenzen auf der Strecke Seoul – Frankfurt: Der Carrier fliegt die beiden Destinationen fünfmal wöchentlich an, jeweils am Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag und

München-Chef Lammers erneut zum ACI-Präsidenten gewählt
Die Mitgliederversammlung des Airport Council International bestätigte Jost Lammers, Direktor des Münchner Flughafens, in seiner Funktion als Verbandspräsident. Der Manager bekleidet diese Funktion seit Juli 2019. ACI vertritt die Interessen

Kein Weihnachts- und Urlaubsgeld für Cityline-Flugbegleiter
Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo und die Geschäftsführung der Lufthansa CityLine konnten sich auf das Tarifpaket „Coronakrise und Restart“ einigen. Den ging jedoch vorher, dass die Firmenleitung beim vorherigen Abschluss kurz vor

Reisen mit Gesichtserkennung: Lufthansa ist erster Anbieter
Star Alliance hat die Entwicklung einer systemübergreifenden biometrischen Identitäts- und Identifizierungs-Plattform abgeschlossen. Lufthansa und Swiss werden den Anfang machen und Star Alliance Biometrics noch im November für ausgewählte Flüge einsetzen. An

München: Zoll fing Doping-Großlieferung ab
Genauer hinschauen kann sich besonders für Zöllner immer wieder lohnen. So passiert in München, denn den Beamten der deutschen Zollbehörde gelang es große Mengen Dumpingmittel abzufangen. Diese wurden in je

Abzocke: 79 Euro für Corona-Schnelltest in Hamburg und München
Während es in der Pilotphase für Lufthansa- und Austrian-Airlines-Passagiere noch kostenlos ist, wird für die private Inanspruchnahme und möglicherweise auch nach dem Ende der Testphase der beiden Airlines, kräftig zur

Lufthansa Group testete erstmals alle Passagiere
Die Lufthansa Group führte am Donnerstag die ersten Flüge, auf denen alle Passagiere zuvor einen Antigen-Schnelltest absolvieren mussten, durch. Diese führten von Wien nach Hamburg und zurück sowie von München

Eurowings meldet hohe Nachfrage
Aufhebung der internationalen Reisewarnung soll die Reiselust der Deutschen beflügelt haben. Die Lufthansa-Tochter Eurowings stockt den Flugplan aufgrund „sprunghaft steigender Nachfrage“ weiter auf. Im Laufe des Sommers sollen rund 80

Easyjet steht für BER-Eröffnung bereit
Der größte Kunde der Berliner Flughäfen, Easyjet, teilte am Montag mit, dass der Probebetrieb am neuen Willy-Brandt-Airport Berlin-Brandenburg erfolgreich abgeschlossen wurde. Dabei arbeitete man eng mit der Betreibergesellschaft zusammen. Der

9.900 Komparsen haben den BER schon getestet
Der Flughafen Berlin Brandenburg befindet sich auf der Zielgeraden, der Inbetriebnahme stehe nichts mehr im Weg. “Alle Genehmigungen wurden erteilt, alle Prozesse wurden umfangreich erprobt”, heißt es in einer Aussendung.

Sundair: Kanaren ab vier deutschen Airports
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair wird im Winterflugplan 2020/21 ab verschiedenen deutschen Airports die kanarischen Inseln anfliegen. Derzeit ist aus Sicht des Robert-Koch-Instituts ganz Spanien ein Risikogebiet. Österreich hingegeben nimmt die

Tegel-Schließung: Lufthansa verabschiedet sich mit A350
Mit einem Langstreckenjet des Typs Airbus A350 wird sich Lufthansa vom Flughafen Berlin-Tegel verabschieden. Flug LH1955 wird am 7. November 2020 aufgrund der hohen Nachfrage mit einem Großraumjet durchgeführt. Das

Green Airlines lässt Hinweise auf Air Alsie verschwinden
Das deutsche Startup Green Airlines entfernte das Logo der dänischen Fluggesellschaft Air Alsie von seiner Homepage. Auch ist in den Beschreibungen nicht mehr die Rede von diesem Carrier. Lediglich im

BER braucht weitere 552 Millionen Euro
Ende dieses Monats soll nach jahrelanger Verspätung der Flughafen Berlin-Brandenburg eröffnet werden. Das Projekt verschlang mehrere Milliarden Euro und braucht wieder frisches Geld. Der Aufsichtsrat stimmte am Freitag einem 552