
Condor-Chef erhebt schwere Vorwürfe gegen Lufthansa
Condor-Chef Ralf Teckentrup vertritt die Ansicht, dass Lufthansa versuche die von ihm geleitete Fluggesellschaft vom Markt zu drängen. Dies geschehe in erster Linie über die Tochtergesellschaft Eurowings Discover, die viele

Neue Livery: Condor macht sich zum bunten Zebra
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor verpasst sich einen neuen Markenauftritt und gleichzeitig auch eine neue Livery. Letztere ist „zebraartig“ in fünf Farben gestaltet und soll Unternehmensangaben nach an Urlaub erinnern. Man

Flughafen Frankfurt erwartet eine Osterwelle
In der kommenden Woche beginnen in Hessen und in anderen Bundesländern rund um den Flughafen Frankfurt die Osterferien. Flughafenbetreiber Fraport rechnet mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen. Prognostiziert sind bis zu

Fraport verkauft Anteile am Flughafen in Xi’an
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport gibt sein Engagement in China auf. Die Minderheitsbeteiligung am Flughafen in Xi’an werde für 1,1 Milliarden Yuan (umgerechnet rund 160 Millionen Euro) an das Unternehmen Chang’an Huitong

Nachfrage gestiegen: Condor beendet Dreiecksflüge
Die Ferienfluggesellschaft Condor ist momentan auch innerdeutsch unterwegs. Allerdings befördert man keine Passagiere zwischen deutschen Städten, denn es handelt sich um so genannte Dreiecksflüge. Diese sollen ab April 2022 wieder

Condor: Winterflugplan 2022/23 nimmt langsam Form an
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor befindet sich gerade mitten in den Vorbereitungen für den Herbst 2022 bzw. den Winterflugplan 2022/23. Der Carrier wird unter anderem wieder ab Hamburg, Düsseldorf und Frankfurt

DFS schließt Drohnen-Detektionstests an Flughäfen ab
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH hat zusammen mit den Projektpartnern Fraport AG und der Flughafen München GmbH einen groß angelegten Test zur Erprobung von Drohnen-Detektionssystemen an den beiden verkehrsreichsten Flughäfen

Lufthansa startet Schnelltests auf München-Hamburg
Nach Austrian Airlines startet auch die Konzernmutter Lufthansa einen ersten Probelauf mit Antigen-Schnelltests. Ab 12. November 2020 sollen Passagiere auf ausgewählten Kursen zwischen München und Hamburg kostenfrei getestet werden. Wer

München erneut als 5-Star-Airport ausgezeichnet
Der Flughafen München bekam seitens Skytrax seine Auszeichnung als Fünf-Sterne-Flughafen erneuert. Diesen Status hält man seit Mai 2015 als einziger Airport in Europa. Im Jahr 2017 wurde die Auszeichnung verlängert.

App: München schickt Corona-Infos aufs Smartphone
Am Flughafen München können sich Reisende nun über die App „Passngr“ Informationen zu den aktuell gültigen Corona-Bestimmungen direkt aufs Smartphone schicken lassen. Dazu wurde unter dem Namen „Sichere Reise“ eine

München: 3.400 Flüge in den Herbstferien geplant
In den bayerischen Herbstferien sind rund 3.400 Flüge von/nach München angemeldet. Davon werden rund 1.000 Bewegungen innerdeutsch durchgeführt. In Richtung Italien sind 150 Abflüge angemeldet, nach Griechenland etwa 80 und

Bayern deutet mögliche Grenzschließung an
Ungarn preschte bereits Anfang September 2020 vor und machte die Grenzen, mit wenigen Ausnahmen, wieder dicht. Eigentlich will die EU solche Schritte verhindern, doch was Brüssel sagt, interessiert Viktor Orban

September: Reisewarnungen verhagelten Berlin-Zahlen
Die Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel verzeichneten im September 2020 im Vergleich mit August 2020 einen deutlichen Passagierrückgang. Insgesamt nutzten 693.601 Reisende die beiden Airports – ein sattes Minus von

Noch heuer: Eurowings plant Beirut und Erbil
Die Lufthansa-Tochter Eurowings begibt sich in die Fußstapfen der nicht mehr existierenden Carrier Germania und SunExpress Deutschland. Der Carrier wird noch heuer Nonstop-Flüge in den Libanon und Irak aufnehmen. Beirut

Green Airlines: Weder Anmeldung noch Flugplan am FKB vorgelegt
Eigentlich müssten am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden die Sektkorken knallen, denn mitten in der Corona-Pandemie will mit Green Airlines ein Newcomer die Inlandsstrecke nach Berlin aufnehmen. Auch Hamburg und Sylt sind auf

Der BER ist jetzt ein Flughafen mit allen Genehmigungen
Der Berlin-Brandenburg-Airport ist jetzt auch aus juristischer Sicht ein Flughafen, denn die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg erteilte am Donnerstag die Gestattung der Betriebsaufnahme und überreichte das Flughafenbetreiberzeugnis. Die beiden Dokumente

Air France: 60 Euro Rabatt auf letzte Tegel-Tickets
Air France wird am 8. November 2020 den letzten Linienflug ab Berlin-Tegel durchführen. Der Carrier bietet anlässlich des für die Luftfahrt historischen Ereignisses einen Rabattcode an, mit dem eine Ermäßigung

Abschied: Berlin-Tegel öffnet die Besucherterrasse
Am 8. November 2020 soll der Flughafen Berlin-Tegel nach dem Abflug einer Air-France-Maschine nach Paris-Charles de Gaulle für immer geschlossen werden. Derzeit ist geplant, dass der Jet gegen 15 Uhr