
Business-Class-Catering: Lufthansa schafft “Tasting Heimat” wieder ab
Nach nur einem Jahr will Lufthansa das erst im Vorjahr eingeführte Business-Class-Cateringkonzept auf Kurz- und Mittelstreckenflügen überarbeiten. „Tasting Heimat“ soll wieder abgeschafft werden, da es bei den Fluggästen nicht den

Frankfurt verpasst Landebahn Nordwest Anti-Skid-Belag
Der Flughafen Frankfurt am Main muss die Landebahn Nordwest in der Zeit von 16. bis 31. Mai 2023 zu Wartungszwecken temporär sperren. Von Flugzeugreifen hinterlassener Gummiabrieb wird entfernt. Gleichzeitig lässt

Fraport AG konnte Umsatz auf 765,6 Millionen Euro steigern
Die Fraport AG konnte im ersten Quartal des laufenden Jahres ein operatives Ergebnis in der Höhe von 158,3 Millionen Euro erwirtschaften. Der Konzern ist der Ansicht, dass die Erholung der

Ryanair-DAC-Chef Eddie Wilson kritisiert deutsche Airports heftig
Ryanair-DAC-Geschäftsführer Eddie Wilson kritisiert im Gespräch mit der Wirtschaftswoche unter anderem hohe Flughafengebühren in Deutschland. Er wirft auch vor, dass ein strukturelles Problem bestehen würde und Lufthansa regelrechte Wucherpreise kassieren

Lufthansa mit 273 Millionen Euro Verlust im ersten Quartal 2023
Lufthansa konnte im ersten Quartal 2023 den Konzernumsatz um etwa 40 Prozent auf sieben Milliarden Euro steigern. Aufgrund erhöhter Ticketpreise sind die Durchschnittserlöse im Vergleich mit 2019 um 19 Prozent

Frankfurt: Käfer catert nun in Lufthansa-First-Class-Lounges
Am Frankfurter Flughafen wird in den Lufthansa First-Class-Lounges sowie im -Terminal das Catering künftig von der Firma Käfer geliefert. Die beiden Konzerne arbeiten seit Beginn dieses Monats zusammen. Die Kranich-Fluglinie

TUI bekommt nächste Rettungshilfe zugesprochen
Alle guten Dinge sind drei: Der frisch sanierte Reisekonzern darf sich über das bereits dritte Rettungspaket freuen. TUI habe sich mit privaten Investoren, Banken und dem Bund auf ein Finanzierungspaket von

Einigung zwischen Tuifly und VC nicht in Sicht
Zwischen der deutschen Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit und Tuifly ist eine rasche Einigung nicht in Sicht. Die Arbeitnehmervertreter fühlen sich aufgrund eines internen Rundschreibens, das Geschäftsführer Oliver Lackmann unterzeichnete, schlecht behandelt.

Gespräche: Tui braucht womöglich noch mehr Staatshilfe
Der Reisekonzern Tui hat bereits rund drei Milliarden Euro an Staatshilfen erhalten und soll sich nun in Verhandlungen über weitere zwei Milliarden Euro befinden. Die Gespräche stehen laut Reuters noch

FlyOne nimmt Kurs auf Berlin und München
Die Billigfluggesellschaft FlyOne plant im Sommerflugplan 2023 hauptsächlich in Richtung Westeuropa zu expandieren. Unter anderem legt man ab Chișinău neue Strecken nach Berlin und München auf. Die deutsche Hauptstadt soll

Air Europa Express fliegt mit Boeing 737-800 nach München
Die spanische Fluggesellschaft Air Europa Express wird im Sommerflugplan 2023 die Boeing 737-800-Flotte ausbauen. Im Auftrag der Muttergesellschaft wird man einige Strecken bedienen. Unter anderem wird man Madrid-München fliegen. Derzeit

Charter: Eurowings Discover bedient drei Italien-Strecken
Im Feber und März 2023 führt Eurowings Discover ab Frankfurt und München einige Charterflüge nach Neapel und Rom-Fiumicino durch. Teilweise handelt es sich um einzelne Umläufe. Ab Frankfurt am Main

Köln: Lufthansa prüft Sitzverlegung nach Frankfurt oder München
Keine andere Fluggesellschaft wird so stark mit Frankfurt am Main verbunden wie Lufthansa. Zwar befindet sich hier auch der größte Verwaltungsstandort, jedoch ist der offizielle Firmensitz in Köln angesiedelt. Seitens

Lufthansa und Flughafen München wollen Airport weiterentwickeln
Der Flughafen München und Lufthansa wollen die bestehende Partnerschaft ausbauen und den Airport in eine intermodulare Verkehrsdrehscheibe weiterentwickeln. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde am Mittwoch unterschrieben. Mit dem Letter of Intent

München und Frankfurt: Etihad passt das Fluggerät an
Im Sommerflugplan 2023 nimmt Etihad Airways auf den Routen von Abu Dhabi nach Frankfurt und München Veränderungen hinsichtlich des Fluggeräts vor. Den bayerischen Airport wird man mit Wirksamkeit zum 26.

Ita Airways verbindet Stuttgart mit Mailand-Linate
Der Stuttgarter Flughafen ist ab sofort bis zu zweimal täglich mit dem italienischen Flughafen Mailand-Linate verbunden. Die Fluggesellschaft Ita Airways bedient diese Route jeweils in der Früh und am Abend.

Sommer 2023: Eurowings nimmt zusätzliche Türkei-Strecken auf
Für den Sommerflugplan 2023 plant die Fluggesellschaft Eurowings zusätzliche Verbindungen zwischen Deutschland und der Türkei anzubieten. Die operative Durchführung soll mit von Eurowings Europe (Malta) betriebenen Airbus A319 erfolgen. Ab

Flughafen Stuttgart begrüßt 18 neue Lehrlinge
Auch am Stuttgarter Flughafen haben am Donnerstag junge Menschen ihren ersten Arbeitstag gehabt. Der Airport hat 18 neue Lehrlinge aufgenommen. Diese werden unter anderem in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Fachinformatik, Kfz-Mechatronik,

Wizzair nimmt Karlsruhe-Pristina auf
Ab 14. Dezember 2020 wird Wizzair eine Nonstop-Verbindung zwischen Karlsruhe/Baden-Baden und Pristina anbieten. Diese wird vorläufig zweimal pro Woche bedient. Ab Deutschland bietet der Billigflieger diese Destination bereits ab Dortmund

Green Airlines lässt Hinweise auf Air Alsie verschwinden
Das deutsche Startup Green Airlines entfernte das Logo der dänischen Fluggesellschaft Air Alsie von seiner Homepage. Auch ist in den Beschreibungen nicht mehr die Rede von diesem Carrier. Lediglich im

Green Airlines: Weder Anmeldung noch Flugplan am FKB vorgelegt
Eigentlich müssten am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden die Sektkorken knallen, denn mitten in der Corona-Pandemie will mit Green Airlines ein Newcomer die Inlandsstrecke nach Berlin aufnehmen. Auch Hamburg und Sylt sind auf

Corendon feiert Erstflüge in Erfurt und Memmingen
In den letzten Tagen führten Corendon Europe und Corendon Airlines einige Erstflüge ab Deutschland durch. In Erfurt hob der Carrier erstmals in Richtung Rhodos und Heraklion an. Ab Memmingen bietet

Flughäfen: Deutschland vor Maskenpflicht
Am einen deutschen Airport müssen Masken getragen werden, am anderen jedoch nicht. Das soll sich nun ändern. In Deutschland könnte schon bald eine generelle Maskenpflicht an Flughäfen eingeführt werden. Bislang

Wizzair nimmt Larnaka ab Memmingen auf
Wizzair baut die Präsent am Regionalflughafen Memmingen weiter aus. Ab 11. Juli 2020 gibt es drei wöchentliche Larnaka-Flüge. Neben Dortmund kündigt auch der Flughafen Memmingen an, sein Streckennetz weiter auszubauen. Ab

Nürnberg vermietet Winterparkplätze für Oldtimer, Wohnmobile und Co
Traditionell sind in Europa in den Wintermonaten weniger Passagiere ab den Verkehrsflughäfen unterwegs. Das hat zur Folge, dass in den Parkhäusern bzw. auf den –plätzen durchaus gähnende Leere herrschen kann.

Nur Nürnberg und München wollen türkische Leiharbeiter einsetzen
Nur 150 Leiharbeiter aus der Türkei sollen an einigen wenigen deutschen Verkehrsflughäfen temporär eingesetzt werden. Ursprünglich war die Rede von rund 2.000 Aushilfen, die das Chaos, das an verschiedenen Airports

NUE: Alicante, Málaga, Valencia und Sevilla neu im Winterflugplan
Schon jetzt kündigt Ryanair ein Highlight für den kommenden Herbst an: Ab 30. Oktober geht es erstmals per Flugzeug von Nürnberg nach Sevilla in Spanien. Damit ist die Hauptstadt Andalusiens

Sommer 2023: Condor plant einige neue Ferienstrecken ab Deutschland
Die Ferienfluggesellschaft Condor hat bereits mit den Planungen für den Sommerflugplan 2023 begonnen. Ab Deutschland beabsichtigt der Carrier auf der Kurz- und Mittelstrecke einige neue Routen aufzulegen und auf bestehenden

Düsseldorf: Eurowings führte ersten A320neo-Flug durch
Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat am Donnerstag mit der D-AENA den ersten Airbus A320neo offiziell in den Liniendienst gestellt. Der Erstflug wurde als EW9584 auf der Strecke Düsseldorf-Palma de Mallorca durchgeführt.

Tuifly hat Sommerflugplan 2023 freigegeben
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Tuifly hat den Verkauf von Flugscheinen für den Sommerflugplan 2023 teilweise freigegeben. Man plant derzeit rund 500 Flüge zu 23 Destinationen in der Türkei, Nordafrika und Europa.

Mit Sundair: Schauinsland legt vier neue Winter-Charterstrecken auf
Der deutsche Tour Operator Schauinsland-Reisen legt im Winterflugplan 2022/23 Charterflüge ab Bremen, Berlin und Düsseldorf und Madeira auf. Zusätzlich lässt man neu ab der Hansestadt nach Lanzarote fliegen. Die Durchführung

Eurowings stellt Mostar-Flüge endgültig ein
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird die seit längerer Zeit aufgrund der Corona-Pandemie pausierende Verbindung zwischen Düsseldorf und Mostar endgültig einstellen, Betroffen sind auch die ehemals angebotenen Flüge ab Stuttgart in die

Neupositionierung: Eurowings überrascht mit eigenwilligem Werbespot
Die Lufthansa-Tochter Eurowings versucht derzeit mit einem ungewöhnlichen Werbespot, der von diversen deutschen TV-Stationen ausgestrahlt werden soll, als Value-Carrier zu positionieren. Man will weg vom Billig-Image, aber ob das mit

Eurowings verbindet Klagenfurt wieder mit Flughafen Köln/Bonn
Passend zur Wintersaison geht es mit Eurowings ab Dezember wieder direkt vom Flughafen Köln/Bonn nach Klagenfurt. Die Eurowings-Linie nach Köln-Bonn kehrt am 20. Dezember 2022 in das Streckennetz des Airports

Kölner Winterflugplan 2022/23 mit mehr Ferienzielen
Der Flughafen Köln/Bonn startet in wenigen Tagen in den Winterflugplan 2022/23. Von den vor Ort tätigen Fluggesellschaften werden 71 Destinationen in 31 Staaten angeboten. Es gibt ein paar kleine Neuerungen.

Flughafen Köln/Bonn mit neuem Frachtchef
Der Flughafen Köln/Bonn bestellt mit Andrea Tony Geslao einen neuen „Head of Cargo Sales“. Der 47-Jährige wird damit das Frachtgeschäft des Airports verantworten. Die Fracht hat sich in der Corona-Krise

Dortmund startet kostenpflichtige Siko-Fastlane
Der Flughafen Dortmund hat vor wenigen Tagen im Bereich der Sicherheitskontrolle eine neue Fast-Lane in Betrieb genommen. Die Nutzung ist kostenpflichtig und wird von ParkVia Ltd angeboten. Die Tickets für

DTM: Trotz Pandemie rund 40 Prozent mehr Fluggäste als 2020
Im vergangenen Jahr haben insgesamt 1.692.960 Passagiere den Dortmund Airport genutzt. Das waren 39 Prozent mehr als im Jahr 2020. Pandemiebedingt konnte der Flughafen noch nicht wieder an die Passagierzahlen

DTM: Bisherige Verkehrsentwicklung kann sich sehen lassen
In der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Flughafen Dortmund GmbH im Jahr 2021 stellte Flughafen-Chef Ludger van Bebber die vorläufigen Verkehrszahlen für das Jahr 2021 vor. Von Januar bis 31.

Green Airlines drückt sich vor Entschädigungen
Der deutsche Chartervermarkter Green Airlines weigert sich strikt Ausgleichszahlungen nach EU-Verordnung 261/2004 an jene Passagiere, die man sitzen gelassen hat, auszubezahlen. Nicht nur, dass die gesetzlichen Ansprüche auf Betreuungsleistungen und

Alk Air an Green Airlines: “Ohne Moos nix los!”
Der Chartervermarkter Green Airlines sorgte in den letzten Tagen für ordentlich Wirbel, denn nach nur wenigen Legs verabschiedete sich die bulgarische Alk Air. Die rumänische Just Us Air kam erst

Green Airlines sitzt bei einem Briefkastenvermieter
In den letzten Tagen sorgte der Chartervermarkter Green Airlines neuerlich für Aufsehen, denn in nur einer Woche verlor man gleich zwei “Airline-Partner”. Nach nur wenigen Legs zog die bulgarische Alk

HAM: Eurowings plant bis zu 350 Abflüge pro Woche
Viele Norddeutsche buchen ihre erste Flugreise nach mehr als zwei Jahren, und als Reaktion auf die hohe Nachfrage bauen die Fluggesellschaften ihr Angebot ab Hamburg weiter aus. Allen voran Eurowings:

HAM: Eurowings nimmt drei weitere Urlaubsziele ins Flugprogramm
Am Wochenende nimmt Eurowings den Liniendienst zu gleich drei Urlaubszielen ab Hamburg auf. Ab Samstag, den 30. April, fliegt die deutsche Fluggesellschaft einmal pro Woche die griechische Hafenstadt Chania an.

Kontaktlos Reisen am Hamburger Airport
„Kamera an“ heißt es ab sofort am Hamburg Airport. Nach erfolgreicher Einführungsphase startet dort jetzt offiziell die biometrische Gesichtsfelderkennung der Star Alliance. Mit dem neuen Service kommen teilnehmende Fluggäste von

Hamburg: Eurowings hat Verona-Flüge aufgenommen
Die Fluggesellschaft Eurowings hat zu den Ostertagen ab Hamburg Nonstop-Flüge nach Verona aufgenommen. Diese werden an den Verkehrstagen Montag und Freitag durchgeführt. Das günstigste Oneway-Ticket soll 59,99 Euro kosten. „Wir

Hamburg Airport erwartet hohe Nachfrage zu Ostern
Hamburg Airport rechnet in den nächsten Wochen mit einer Reisewelle: Bis zu den Osterfeiertagen werden täglich zum Teil rund 35.000 an- und abreisende Passagiere erwartet. Denn kurz nach Ende der

HAM: Corona sorgt für zweites negatives Ergebnis in Folge
Das Geschäftsjahr 2021 war erneut negativ von der Corona-Pandemie geprägt: Zum zweiten Mal in Folge schreibt Hamburg Airport rote Zahlen. Für 2021 beträgt das Defizit 94 Millionen Euro. Der Umsatz

Corendon kündigt Izmir und Ankara ab Bremen an
Der Ferienflieger Corendon baut im Sommerflugplan 2021 die Präsenz auf dem Flughafen Bremen aus. Saisonal werden die Ziele Ankara und Izmir ab der Hansestadt angeboten. Hierbei kommt der türkische Part

Sundair: Kanaren ab vier deutschen Airports
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair wird im Winterflugplan 2020/21 ab verschiedenen deutschen Airports die kanarischen Inseln anfliegen. Derzeit ist aus Sicht des Robert-Koch-Instituts ganz Spanien ein Risikogebiet. Österreich hingegeben nimmt die

VC: “Lufthansa opfert unter Kostendruck hohe Ausbildungsstandards”
Die deutsche Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit ist stinksauer über die Schließung der Lufthansa-Flugschule in Bremen und dem damit verbunden Aufruf des Konzerns die Ausbildung abzubrechen. Der Kranich-Konzern würde sich seiner sozialen

Lufthansa will von Klimaklebern Schadenersatz einklagen
Die Lufthansa Group und der Flughafen Berlin-Brandenburg wollen jene Klimakleber, die am 24. November 2022 eine temporäre Einstellung des Flugbetriebs am BER verursacht haben, zur Kasse bitten. Beide Firmen bereiten

BER: Bessere Anbindung mit dem Zug nach Fahrplanwechsel
Der Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt ist ab dem kommenden Sonntag besser per Bahn angebunden. Mit dem Fahrplanwechsel im ÖPNV ist der BER mit dem RE8 rund um die Uhr

Deutschlands Verkehrsminister bezeichnet BER/MUC-Kleberaktion als “kriminelle Machenschaften”
Die selbsternannten Klimaschützer der „Letzen Generation“ haben am Mittwoch auf den Flughäfen Berlin-Brandenburg und München zugeschlagen. In Bayern wurde der Klebstoff auf der nördlichen Runway ausgepackt. Die Bundespolizei schritt diesmal

Malta Air: Landesarbeitsgericht untersagte Betriebsrats-Wahlversammlung
Eigentlich hätte am 8. Dezember 2022 eine Wahlversammlung der rund 300 Beschäftigten der Malta-Air-Basis Berlin-Brandenburg stattfinden sollen. Diese hätte einen Wahlvorstand für die Gründung eines Betriebsrats bestimmen sollen. Allerdings machte

Berlin: Norse hat Fort Lauderdale aufgenommen
Am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 hat die Fluggesellschaft Norse Atlantic Airways eine Nonstopverbindung zwischen Berlin und Fort Lauderdale aufgenommen. Diese wird voraussichtlich bis zum 24. März 2023 angeboten. Über

BER-Architekt Meinhard von Gerkan verstorben
Am Mittwoch, den 30. November 2022, ist der Architekt Meinhard von Gerkan im Alter von 87 Jahren in Hamburg verstorben. Zu seinen bekanntesten Werken zählen unter anderem die Flughäfen Berlin-Tegel

Verdi und Mitteldeutsche Flughafen AG erzielen Tarifabschluss
Die Gewerkschaft Verdi und die Mitteldeutsche Flughafen AG konnten am Freitagabend nach drei Verhandlungsrunden einen Tarifabschluss erzielen. Dieser beinhaltet unter anderem, dass die Beschäftigten noch im März 2022 eine Corona-Prämie

Vereinigung Cockpit: Bei Aerologic stehen die Zeichen auf Streik
Bei der Frachtfluggesellschaft Aerologic stehen die Zeichen auf Streik. Die Vereinigung Cockpit teilte mit, dass sich die Piloten in einer Urabstimmung „klar für Arbeitskämpfe zur Durchsetzung von Tarifverträgen ausgesprochen haben“.

Düsseldorf: Eurowings schiebt Leipzig und Nürnberg auf die lange Bank
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird mit Nürnberg und Leipzig zwei innerdeutsche Strecken ab Düsseldorf vorerst nicht reaktivieren. Hintergrund ist offenbar, dass die Nachfrage hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Man spricht aber