FRA: Vermessungsflüge werden durchgeführt
Damit die Flugzeuge am Frankfurter Flughafen weiter bedenkenlos landen können, überprüft die Deutsche Flugsicherung (DFS) das für sichere Landungen notwendige Instrumentenlandesystem. Vom 30. September bis voraussichtlich 3. Oktober wird dabei
Lufthansa Cargo übernimmt weitere B777F – Farewell-Livery für MD-11
Der Fracht-Kranich, wie Lufthansa Cargo gelegentlich genannt wird, hat zwei weitere Boeing 777F übernommen. Diese tragen die Registrierungen D-ALFJ und D-ALFK und werden auf der Homebase Frankfurt am Main stationiert.
Lufthansa stockt innerdeutsche und USA-Flüge auf
Die Lufthansa Group ortet eigenen Angaben nach eine besonders hohe Nachfrage in Richtung der Vereinigten Staaten von Amerika. In der vergangenen Woche habe man gar mehr Tickets als im Vergleichszeitraum
Singapore Airlines bringt Frankfurt-New York JFK zurück
Nach langer, coronabedingter, Pause wird Singapore Airlines in Kürze wieder Flüge zwischen Frankfurt am Main und New York JFK anbieten. Es handelt sich dabei um einen Zwischenstopp im Rahmen der
USA: DOT weist Condor-Beschwerde ab
Die deutsche Ferienfluggesellschaft versuchte in den Vereinigten Staaten von Amerika gegen das geplante Codesharing zwischen Eurowings Discover und anderen Mitgliedern der Lufthansa Group vorzugehen. Die Eingabe war nicht erfolgreich. Das
Frankfurt: Condor fliegt ab 11. November 2021 nach New York-JFK
Die Ferienfluggesellschaft Condor will ab 11. November 2021 fünfmal pro Woche von Frankfurt am Main aus nach New York JFK fliegen. Man erwartet aufgrund der bevorstehenden USA-Öffnung eine passable Nachfrage.
Air Dolomiti verbindet München mit Forlì
Der Eröffnungsflug der Fluggesellschaft, die Verbindungen zum deutschen Drehkreuz anbieten wird, landete heute Morgen am Ridolfi Flughafen. Der erste Flug von Air Dolomiti, der italienischen Fluggesellschaft des Lufthansa-Konzerns, ist heute Morgen
Markus Söder lehnt künstliche Verteuerung von Flugtickets ab
Deutschland befindet sich bereits mitten im Wahlkampf, denn im Herbst 2021 stehen die Wahlen zum Bundestag an. Unter anderem die Grünen drängen darauf, dass Flugtickets künstlich verteuert werden sollen und
Terminal 1 am Flughafen München geht wieder an den Start
Pandemiebedingt war das Terminal 1 am Münchner Flughafen fast sieben Monate geschlossen – am kommenden Mittwoch, den 23. Juni, wird das Gebäude wegen der steigenden Nachfrage nach Flugreisen wieder für
Eurowings Discover soll noch größer werden
Bislang hat Eurowings Discover AOC und Betriebsbewilligung noch nicht erteilt bekommen. Das könnte auch noch einige Wochen dauern, denn derzeit wird damit gerechnet, dass die Zulassungen Mitte/Ende Juli 2021 erteilt
Lufthansa setzt Boeing 747-8 und Airbus A350 nach Palma ein
Offenbar haben es die Deutschen endgültig satt den “Bleib-daheim”-Parolen ihrer Regierung Folge zu leisten, denn Lufthansa verzeichnet eigenen Angaben nach stark steigende Buchungszahlen in Richtung Palma de Mallorca. Daher wird
Besucherpark des Münchner Airports öffnet wieder
Sieben Monate mussten Airportfreunde pandemiebedingt auf viele Attraktionen im Besucherparkt des Münchner Flughafens verzichten, jetzt sind die meisten Angebote unter Berücksichtigung eines konsequenten Hygienekonzeptes wieder zugänglich. So ist der beliebte
Enteisung im Winter macht Fliegen sicher
Im Winter erleben Passagiere häufig, dass vor dem Start das Flugzeug auf eine Plattform gefahren wird und anschließend besprüht wird. Dieses als „Enteisung“ bezeichnete Verfahren dient der Sicherheit, denn Eisbildung
Smartline bedient Graz-Stuttgart mit dem Businessjet
Das Vorarlberger Bedarfsluftfahrtunternehmen bedient seit wenigen Tagen im Auftrag eines deutschen Brokers die von Austrian Airlines ausgesetzte Route von Graz nach Stuttgart. Durchgeführt werden zwei Umläufe pro Woche. Zum Einsatz
Berlin: Sylt wird einziges innerdeutsches Easyjet-Ziel
Die Billigfluggesellschaft Easyjet wird vorerst die innerdeutschen Routen von Berlin nach Düsseldorf, Köln/Bonn, München und Stuttgart nicht reaktiveren. Dies erklärte Deutschland-Chef Stephan Erler gegenüber der Touristik-Zeitung FVW. Eine einzige innerdeutsche
NUE: London wieder nonstop erreichbar
Der Low-Coster nimmt die Verbindung nach London-Stansted wieder auf: Am Wochenende startete nach mehrmonatiger Pause der erste Flug ab Nürnberg. Vorerst wird damit die Nonstop-Route jeweils dienstags und samstags angeflogen.
Nürnberg: Smartlynx startet Tui-Sommerprogramm
Im Auftrag des Tour Operators Tui Deutschland führte Smartlynx am Samstagvormittag den ersten Charterflug von Nürnberg nach Rhodos durch. Laut Airport soll die Maschine ausgebucht gewesen sein und nun das
Fotogalerie: DFB-Team mit Klasjet in Nürnberg gestartet
Mit einer Boeing 737-500 von Klasjet ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Montag in Nürnberg in Richtung London gestartet. Das Team wird am Dienstag im Wembley-Stadion auf England treffen. Für die
Oberverwaltungsgericht Münster kippt deutsche “Zwangsquarantäne”
Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster könnte sich möglicherweise bundesweit auswirken: Das Gericht kippte die Quarantänepflicht für Rückkehrer aus vom Robert-Koch-Institut definierten Risikogebieten und stellte fest, dass Personen, die aus Regionen
Graz: Austrian setzt Stuttgart und Düsseldorf aus
Am Flughafen Graz wird künftig weniger los sein, denn KLM setzt die Amsterdam-Anbindung aus. Nun kommt dazu, dass Austrian Airlines die Nonstopflüge nach Stuttgart und Düsseldorf in eine zweite „Corona-Pause“
Eurowings startet Schnelltests in Düsseldorf
Nach Austrian Airlines und Lufthansa will nun auch Eurowings Corona-Schnelltests einführen. Diese sollen ab Jahresende vorerst in Düsseldorf angeboten werden. In der ersten Phase sollen Passagiere, die zu Ferienzielen reisen,
Eurowings: Beirut ab Berlin, Düsseldorf und Stuttgart
Die Billigfluggesellschaft Eurowings nimmt ab 19. Dezember 2020 Nonstop-Flüge ab Berlin-Brandenburg, Düsseldorf und Stuttgart nach Beirut auf. Ab der NRW-Landeshauptstadt wird zusätzlich auch Erbil angeboten. Während die Flüge ab Berlin
Friedrichshafen: Sun Air verschiebt Comeback in den August 2021
Eigentlich wollte der British-Airways-Franchisenehmer Sun Air of Scandinavia kurz vor Weihnachten 2020 ab Friedrichshafen zumindest die Düsseldorf-Strecke reaktivieren. Ab Billund wollte man schon ab Anfang November 2020 wieder fliegen. Wollte,
Emirates feiert Comeback in Hamburg und Düsseldorf
Nach einer durchaus langen Pause, die der Corona-Pandemie geschuldet war, ist Emirates wieder zurück an den deutschen Flughäfen Hamburg und Düsseldorf. Die beiden Airports werden seit Sonntag wieder ab Dubai
Deutschland: NRW-Flughäfen leicht im Aufwind
Die Flughäfen in Deutschlands bevölkerungsstärkstem Bundesland, Nordrhein-Westfalen, verzeichnen wieder steigende Fluggastzahlen. Zwar kann man das Niveau des Jahres 2019 noch nicht annähernd erreichen, jedoch verzeichnet man zumindest keine weiteren Abgänge
Eurowings verkauft Desinfektionsmittel
Eurowings bietet ab sofort Desinfektionsmittel des Herstellers Sagrotan im Bordshop zum Kauf an. Dabei handelt es sich um ein Geld mit einem Volumen von 50 Millilitern. Weiters bezieht man den
German Airways kündigt rechtliche Schritte gegen Green Airlines an
Die deutsche Fluggesellschaft German Airways hat dem Ticketverkäufer Green Airlines am Montag die Zusammenarbeit aufgekündigt. Das hindert den in die Kritik geratenen Anbieter aber nicht daran weiterhin Tickets unter Flugnummern
DTM: Erstflug nach Porto gestartet
Gestern hob die ungarische Airline Wizzair zum ersten Mal von Dortmund nach Porto ab. Der Low-Coster bedient die Strecke zunächst nur über die Weihnachtsfeiertage bis zum 10. Januar 2021. Ab
Dortmund: 51 Prozent weniger Reisende in den Herbstferien
Am deutschen Regionalflughafen Dortmund blieb in den zweiwöchigen Herbstferien des Bundeslands Nordrhein-Westfalen der große Ansturm aus. Der Airport zählte 63.242 Reisende und damit um 51 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Dortmund mit mehr Winter-Zielen als im Vorjahr
Dem Flughafen Dortmund ist mitten in der Corona-Pandemie ein kleines “Kunststück” gelungen: Während viele Airports unter reduziertem Angebot leiden, gibt es dem Regionalflughafen sogar mehr Ziele als im Vorjahr. Angesteuert
Airbus beschleunigt A321XLR-Entwicklung
Der europäische Flugzeugbauer Airbus behandelt das Projekt A321XLR nun mit Priorität. Es soll angesichts der momentanen Krise nicht pausiert, sondern auf volles Tempo gestellt werden, so der Konzern in einer
Juli: Vier Neubestellungen bei Airbus
Im Juli 2020 konnte der europäische Flugzeugbauer Airbus insgesamt vier Neubestellungen an Land ziehen. Gleichzeitig wurden 49 Flugzeuge der Reihen A220 und A320 an Kunden ausgeliefert. Die Bruttobestellungen von Airbus
Eurowings kündigt zusätzliche Routen an
Ab Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Köln/Bonn und Berlin nimmt Eurowings insgesamt 26 Strecken auf. Dabei handelt es sich überwiegend um Ferien-Ziele, jedoch auch um einige Städte-Destinationen, wie der Carrier mitteilte. „Auch
Airbus meldet 1,4 Milliarden Euro Verlust
Die Corona-Pandemie beschert auch dem europäischen Flugzeugbauer Airbus tiefrote Zahlen. Im zweiten Quartal 2020 schrieb man einen Verlust in der Höhe von rund 1,4 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am
Airbus: Erneut keine Neubestellung
Der europäische Flugzeugbauer Airbus konnte im Juni 2020 keine einzige Neubestellung an Land ziehen. Bereits im Mai 2020 musste der Hersteller aufgrund der Corona-Pandemie eine Nullrunde verzeichnen. Nach Angaben von
Deutschland: Airbus baut rund 3.000 Stellen ab
Vor kurzem hat Airbus angekündigt, nahezu 5.100 Arbeitsstellen schrittweise abbauen zu wollen. Nun soll es auch nähere Details zu einzelnen Niederlassungen geben: Demnach ist von insgesamt 3.175 Kündigungen die Rede
Danish Air Transport baut Deutschland-Angebot aus
Die Fluggesellschaft Danish Air Transport (DAT) wird im Juli und August 2021 zwei wöchentliche Umläufe zwischen Berlin und der Ostseeinsel Bornholm anbieten. Als Fluggerät kommen Turbopropmaschinen des Typs ATR 72
Sundair-Schwester Fly Air41 soll drei A320 bekommen
Der Eigentümer der deutschen Ferienfluggesellschaft Sundair gründete vor einigen Monaten in Kroatien ein zusätzliches Luftfahrtunternehmen. Dieses wird – wie Aviation Direct berichtete – keine „Ersatz-Sundair“, sondern ist ein getrenntes Projekt.
Bund will BER rund 500 Millionen Euro erlassen
Den Flughafen Berlin-Brandenburg plagen nicht nur die aufgrund der Corona-Pandemie stark rückläufigen Einnahmen, sondern auch die Schulden in Form der Baukosten drücken. Nun wollen die Gesellschafter – Bund sowie Länder
Impfzentrum Flughafen Tempelhof wird temporär geschlossen
Das auf dem ehemaligen Zentralflughafen Berlin-Tempelhof angesiedelte Impfzentrum des Landes Berlin wird am 20. April 2021 temporär die Pforten schließen. An diesem Standort wurde bislang das Vakzin von AstraZeneca verabreicht.
Brandmeldetechnik: BER bekommt zusätzliche Kameras
Am neuen Hauptstadtflughafen BER sollen zusätzliche Kameras installiert werden, um Fehlalarme der Brandmeldeanlage zu vermeiden. In diesem Monat beginnen entsprechende Tests mit zusätzlicher Meldetechnik, wie ein Unternehmenssprecher der Deutschen Presse-Agentur
Mallorca-Effekt: BER verzeichnet leichtes Wachstum
Der Flughafen Berlin-Brandenburg konnte im März 2021 einen leichten Aufwärtstrend verzeichnen. Im direkten Vergleich mit Feber 2021 hatte man rund 73.000 Passagiere mir. Gezählt wurden 220.250 Reisende. Ausschlaggebend dürfte die
Leipzig-Frankfurt nur noch auf der Schiene
Lufthansa wird künftig nicht mehr zwischen Leipzig/Halle und Frankfurt am Main fliegen. Stattdessen setzt man auf eine Kooperation mit der Deutschen Bahn. So soll es spezielle Bereiche in den Zügen
DHL erweitert die Frachter-Flotte
Vier umgebaute Boeing 767-300 werden künftig für DHL Express im Einsatz sein. Damit wolle der Konzern den hohen Anforderungen gerecht werden und die Modernisierung der Interkontinentalflotte weiter vorantreiben, um künftig
Condor ist zurück in Leipzig
Ab heute hebt Condor wieder vom Leipzig/Halle Airport ab. Der Ferienflieger hat zwei Airbus A321 stationiert und bietet in der aktuellen Sommersaison bis zu 24 Abflüge pro Woche an. Angeflogen