
VC lehnt Einschränkung des Streikrechts entschieden ab
Die Vereinigung Cockpit reagiert empört auf die Forderung des Branchenverbandes BDL, die in Richtung Einschränkung des Streikrechts in der Luftfahrt geht. Die Arbeitgeber würden gezielt von den eigentlichen Problemen ablenken,

Lufthansa: UFO fordert 3.000 Euro Sonderzahlung für Flugbegleiter
Die Flugbegleitergewerkschaft UFO fordert, dass Lufthansa dem Kabinenpersonal einen Inflationsausgleich in der Höhe von 3.000 Euro bezahlt. Es handelt sich um den steuerbefreiten Betrag, den Arbeitgeber auf freiwilliger Basis aufgrund

Air Cairo und SunExpress verlängern Vertriebskooperation
Die Fluggesellschaften Air Cairo und SunExpress verlängeren ihre seit einiger Zeit bestehende Kooperation um weitere drei Jahre. Betroffen sind Ägypten-Flüge aus der D-A-CH-Region, die das türkische Luftfahrtunternehmen mangels EU-AOC nicht

United und Eurowings Discover vereinbaren Codesharing
Die Fluggesellschaften Eurowings Discover und United Airlines arbeiten künftig im Rahmen eines Codeshare-Abkommens zusammen. Dabei legen die U.S.-Amerikaner ihren UA-Code auf insgesamt sechs Routen. Betroffen sind die ab Frankfurt am

Winter 2023/24: Condor reaktiviert Agadir-Flüge
Die deutsche Fluggesellschaft Condor beabsichtigt im Winterflugplan 2023 ab vier deutschen Airports die Flüge nach Agadir zu reaktivieren. Vorerst handelt es sich um saisonale Strecken. Condor hatte Agadir bereits in

Unerklärliche Sichtung eines deutschen Fliegers nach Moskau
Trotz der Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland wurde der Flug eines deutschen Bombardier Challenger mit dem Ziel Moskau gesichtet. Begründet werden kann dieser Flug jedoch noch nicht. Seit Beginn

Sommer: Austrian Airlines fokussiert sich auf Ferienflüge
Noch ist völlig unklar wohin man im Sommer 2021 eigentlich fliegen kann, doch die Fluggesellschaften müssen langsam aber sicher ihre Planungen finalisieren. So auch Austrian Airlines, die rund 20 Strecken

Hannover: Einsatz von Corona-Spürhunden angedacht
Hunde werden in vielen Bereichen als Experten eingesetzt, denn nach entsprechender Ausbildung sind diese in der Lage so ziemlich alles zu finden. Ob Sprengstoff, Drogen oder verschüttete Menschen – all

Vereinigung Cockpit und Tuifly starten Mediation
Die Geschäftsleitung der Ferienfluggesellschaft Tuifly und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit konnten sich nun doch auf eine Mediation einigen. Diese wird jetzt vorbereitet und soll im Feber 2021 durchgeführt werden. Zwischen

Skyexpress nimmt Heraklion-München auf
Die griechische Fluggesellschaft Skyexpress bietet im Sommerflugplan 2023 eine Nonstopverbindung zwischen München und Heraklion an. Diese soll im Mai 2023 aufgenommen werden und ist vorläufig auf die warme Jahreszeit befristet.

Sommer 2023: El Al mit 25 wöchentlichen Israel-Verbindungen ab Deutschland
Die Fluggesellschaft El Al wird im Sommerflugplan 2023 pro Woche 25 Umläufe zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland anbieten. Mit bis zu elf wöchentlichen Rotationen steuert man die Hauptstadt Berlin

Saudia stockt in Genf und München auf
Die Fluggesellschaft Saudia wird im Sommerflugplan 2023 häufiger nach Genf und München sowie Paris-Charles de Gaulle fliegen. Auch steuert man ab Riad wieder saisonal die griechische Hauptstadt Athen an. Ab

Lufthansa verlängert innerdeutschen Dreamliner-Einsatz
Seit einiger Zeit setzt Lufthansa zwischen Frankfurt und München auch Langstreckengerät des Typs Boeing 787-9 ein. Aus Flugplandaten geht hervor, dass man diese Praxis auch im Feber 2023 fortführen wird.

Lufthansa Cityline: UFO-Mitglieder nehmen Tarifabschluss an
Der zwischen der Flugbegleitergewerkschaft Ufo und der Lufthansa Cityline ausverhandelte Tarifvertrag wurde durch die Mitglieder der Arbeitnehmervertreter mit 95-prozentiger Zustimmung angenommen. Das vorgelegte Tarifergebnis betraf insbesondere wesentliche Verbesserungen der Gehaltsstrukturen.

MUC: Airport rechnet mit bis zu 1,3 Millionen Fluggästen
Insgesamt bieten die Fluggesellschaften am Münchner Flughafen zwischen dem 23. Dezember 2022 und dem 08. Januar 2023 knapp 11.000 Flüge zu weltweit 150 Zielen. Der Airport rechnet in diesem Zeitraum

S-Bahn macht Probleme: Flughafen Stuttgart bekommt temporären Expressbus
Passagiere, die den Stuttgarter Flughafen mit der S-Bahn erreichen wollen, sind momentan aufgrund einer Baustelle mit vielen Verspätungen und Ausfällen konfrontiert. Laut Deutscher Bahn besteht das Problem darin, dass die

Geschäftsreisen: Eurowings weitet Angebot um 30 Prozent aus
Die Fluggesellschaft Eurowings verzeichnet eigenen Angaben nach eine steigende Nachfrage nach Geschäftsreisen. Aus diesem Grund weitet man ab September 2022 das Angebot auf Routen, die typischerweise von Geschäftsreisenden genutzt werden,

Finanzzahlen: Flughafen Stuttgart weiterhin in der Verlustzone
Unter den größeren deutschen Flughäfen erholt sich Stuttgart-Echterdingen besonders langsam. Der Airport hat die überwiegende Mehrheit des Lowcost-Verkehrs verloren, denn beispielsweise die Ryanair Group und Easyjet steuern die Hauptstadt von

Green Airlines bläst den Erstflug ab
Wenig überraschend hat Green Airlines am Donnerstag den für 1. November 2020 angekündigten Erstflug abgesagt. Als Begründung nennt das Unternehmen die neuen Corona-Maßnahmen der deutschen Regierung. Einen neuen Termin gibt

Wizzair kündigt Cluj ab Hamburg, Köln und Karlsruhe an
Die ungarische Billigfluggesellschaft Wizzair kündigt für den Sommerflugplan 2021 ab Hamburg, Köln/Bonn und Karlsruhe/Baden-Baden jeweils die Destination Cluj-Napoca an. Diese sollen schrittweise ab 1. Juni 2021 aufgenommen werden. Den Auftakt

Green Airlines will mit “Chailair”-Beech 1900D starten
Das deutsche Startup Green Airlines teilte am Donnerstag mit, dass „Chailair Aviation“ (sic!) die angekündigten Flüge zwischen Karlsruhe/Baden-Baden und Berlin-Brandenburg übernehmen wird. Beachtlich dabei ist, dass der Name der französischen

Flughafen Memmingen: Mit 29 Zielen in den Winter
Mit 29 Zielen startet der Flughafen Memmingen am Sonntag in die Wintersaison. Der aktuelle Winterflugplan bietet zwei neue Strecken, muss aber auch Reduzierungen im Angebot hinnehmen. So startet am 28.

FMM: Ryanair mit zusätzlichem Flug nach Palermo
Billigflieger Ryanair reagiert auf die steigende Nachfrage mit zusätzlichen Flügen: Ab dem 25. Oktober fliegt die Airline dreimal wöchentlich von Memmingen nach Palermo. Und damit einmal öfter pro Woche, als

Lauda Europe ab Mitte September 2020 in der Luft
Die maltesische Ryanair-Tochter Lauda Europe Ltd. wird ihren Flugbetrieb Mitte September 2020 aufnehmen. Geflogen wird mit Mittelstreckenjets des Typs Airbus A320. Dabei handelt es sich um jene Flugzeuge, die momentan

Bundespräsident Steinmeier stattet Nürnberg einen Besuch ab
Der Flughafen Nürnberg hatte am Dienstag hohen Besuch, denn gleich zwei Regierungsflugzeuge sind auf dem Airport gelandet. An Bord des Airbus A340 befand sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der unter anderem

Nürnberg: Aegean fliegt neu nach Athen
Seit 5. Juli 2022 fliegt das griechische Star-Alliance-Mitglied Aegean Airlines zweimal wöchentlich zwischen Athen und dem deutschen Nürnberg. Von der neuen Strecke profitiert auch die starke griechische Community in der

Nürnberg: Tuifly nimmt Enfidha–Hammamet auf
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Tuifly legt eine neue Flugverbindung von Nürnberg zum Aéroport International d’Enfidha–Hammamet auf. Diese soll mit Wetlease-Flugzeugen von Smartlynx bedient werden. Der Erstflug ist für den 22. Juli

Tuifly hat Sommerflugplan 2023 freigegeben
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Tuifly hat den Verkauf von Flugscheinen für den Sommerflugplan 2023 teilweise freigegeben. Man plant derzeit rund 500 Flüge zu 23 Destinationen in der Türkei, Nordafrika und Europa.

Mit Sundair: Schauinsland legt vier neue Winter-Charterstrecken auf
Der deutsche Tour Operator Schauinsland-Reisen legt im Winterflugplan 2022/23 Charterflüge ab Bremen, Berlin und Düsseldorf und Madeira auf. Zusätzlich lässt man neu ab der Hansestadt nach Lanzarote fliegen. Die Durchführung

Eurowings stellt Mostar-Flüge endgültig ein
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird die seit längerer Zeit aufgrund der Corona-Pandemie pausierende Verbindung zwischen Düsseldorf und Mostar endgültig einstellen, Betroffen sind auch die ehemals angebotenen Flüge ab Stuttgart in die

Neupositionierung: Eurowings überrascht mit eigenwilligem Werbespot
Die Lufthansa-Tochter Eurowings versucht derzeit mit einem ungewöhnlichen Werbespot, der von diversen deutschen TV-Stationen ausgestrahlt werden soll, als Value-Carrier zu positionieren. Man will weg vom Billig-Image, aber ob das mit

Rauchgeruch: KLM Cityhopper absolvierte Sicherheitslandung in Düsseldorf
Am Samstagvormittag musste ein von KLM Cityhopper betriebener Embraer 190 eine außerplanmäßige Landung auf dem Flughafen Düsseldorf einlegen. Laut Erklärung der Bundespolizei haben die Piloten Rauchgeruch wahrgenommen und sich daher

Düsseldorf: Tuifly nimmt Dakar auf
Im Winterflugplan 2022/23 wird Tuifly ab Düsseldorf Nonstop-Flüge nach Dakar im Senegal anbieten. Zunächst sollen zwei Umläufe pro Woche angeboten werden, teilte der Tui-Konzern mit. Ab 3. November 2022 will

KLM verlängert Wetlease-Zusammenarbeit mit German Airways
Die niederländische Fluggesellschaft KLM verlängert die Wetlease-Zusammenarbeit mit German Airways. Bis vorerst 8. Jänner 2023 wird der deutsche Anbieter mit Regionaljets des Typs Embraer 190 ab Amsterdam im Einsatz sein.

Herbstferien: Köln/Bonn erwartet 560.000 Fluggäste
Der deutsche Flughafen Köln/Bonn geht davon aus, dass man während der Herbstferien des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen etwa 560.000 Passagiere haben wird. Mit dem „Peak“ rechnet man bereits dieses Wochenende. Am Freitag

Sommer 2023: German Airways plant mit neun Embraer 190
Mit neun Flugzeugen will die deutsche Fluggesellschaft German Airways im Sommerflugplan 2023 in der Luft sein. Derzeit betreibt man sieben Regionaljets des Typs Embraer 190. Die geplante Aufstockung auf neun

Dortmund startet kostenpflichtige Siko-Fastlane
Der Flughafen Dortmund hat vor wenigen Tagen im Bereich der Sicherheitskontrolle eine neue Fast-Lane in Betrieb genommen. Die Nutzung ist kostenpflichtig und wird von ParkVia Ltd angeboten. Die Tickets für

DTM: Trotz Pandemie rund 40 Prozent mehr Fluggäste als 2020
Im vergangenen Jahr haben insgesamt 1.692.960 Passagiere den Dortmund Airport genutzt. Das waren 39 Prozent mehr als im Jahr 2020. Pandemiebedingt konnte der Flughafen noch nicht wieder an die Passagierzahlen

DTM: Bisherige Verkehrsentwicklung kann sich sehen lassen
In der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Flughafen Dortmund GmbH im Jahr 2021 stellte Flughafen-Chef Ludger van Bebber die vorläufigen Verkehrszahlen für das Jahr 2021 vor. Von Januar bis 31.

PAD: Viel Aufkommen dank Ferien
Insgesamt sind rund 15.000 Passagiere in der ersten Hälfte der Sommerferien vom Flughafen Paderborn/Lippstadt in sonnige Ferien gestartet oder gelandet. Gleich am ersten Ferien-Wochenende hoben mehr als 2.000 Passagiere am

PAD: Sechs Frachtmaschinen bringen Corona-Hilfsgüter nach Namibia
Noch im Juli fliegen sechs Großraumflugzeuge vom Typ Airbus A340 nach Namibia. Sie werden mehr als 200 Tonnen medizinischer Schutzausrüstung an Bord haben, die mit Blick auf die steigenden Inzidenzwerte

Green Airlines: Exklusiv-Partnerschaft mit SC Paderborn 07 endete nach nur 67 Tagen
Mitte März 2021 wurde der Chartervermarkter Green Airlines als neuer Sponsor des in der zweiten Fußball-Bundesliga spielenden SC Paderborn 07 vorgestellt. Von einer nachhaltigen, langfristigen und exklusiven Partnerschaft war damals

Österreich bannt Flüge aus NRW nicht
Das österreichische Gesundheitsministerium wird Maschinen, die in NRW gestartet sind, auch weiterhin landen lassen. Zuvor hielten sich Gerüchte, dass ein Bann ausgesprochen werden könnte. Nach dem massiven Corona-Ausbruch im Kreis

Weeze erhält sechs Millionen Euro von Landkreis und Gemeinde
Mit sechs Millionen Euro werden der Landkreis und die Gemeinde Weeze dem Flughafen Niederrhein aus der Corona-Krise heraushelfen. Die öffentliche Hand greift dem Regionalflughafen Weeze aufgrund der Corona-Krise finanziell unter

Österreich erlässt Reisewarnung für NRW
Nach dem Tönnies-Skandal und dem damit verbundenen “Lock down”, den zwei deutsche Landkreise angeordnet haben, erlässt das österreichische Außenministerium nun eine Reisewarnung der Stufe 5 für das Bundesland Nordrhein-Westfalen. In

HAM: Eurowings nimmt drei weitere Urlaubsziele ins Flugprogramm
Am Wochenende nimmt Eurowings den Liniendienst zu gleich drei Urlaubszielen ab Hamburg auf. Ab Samstag, den 30. April, fliegt die deutsche Fluggesellschaft einmal pro Woche die griechische Hafenstadt Chania an.

Kontaktlos Reisen am Hamburger Airport
„Kamera an“ heißt es ab sofort am Hamburg Airport. Nach erfolgreicher Einführungsphase startet dort jetzt offiziell die biometrische Gesichtsfelderkennung der Star Alliance. Mit dem neuen Service kommen teilnehmende Fluggäste von

Hamburg: Eurowings hat Verona-Flüge aufgenommen
Die Fluggesellschaft Eurowings hat zu den Ostertagen ab Hamburg Nonstop-Flüge nach Verona aufgenommen. Diese werden an den Verkehrstagen Montag und Freitag durchgeführt. Das günstigste Oneway-Ticket soll 59,99 Euro kosten. „Wir

Hamburg Airport erwartet hohe Nachfrage zu Ostern
Hamburg Airport rechnet in den nächsten Wochen mit einer Reisewelle: Bis zu den Osterfeiertagen werden täglich zum Teil rund 35.000 an- und abreisende Passagiere erwartet. Denn kurz nach Ende der

HAM: Corona sorgt für zweites negatives Ergebnis in Folge
Das Geschäftsjahr 2021 war erneut negativ von der Corona-Pandemie geprägt: Zum zweiten Mal in Folge schreibt Hamburg Airport rote Zahlen. Für 2021 beträgt das Defizit 94 Millionen Euro. Der Umsatz

ITA Airways feiert Erstflug ab Hamburg
Die Fluggesellschaft ITA Airways verbindet nun Hamburg mit dem innerstädtischen Mailand-Linate-Airport. Der Carrier führte den Erstflug durch und wurde in der Freien und Hansestadt mit der üblichen Wasserfontäne begrüßt. „Hamburg

Rund 100 Flugschüler verklagen Lufthansa Aviation Training
Laut Vereinigung Cockpit klagen rund 100 Flugschüler gegen Lufthansa Aviation Training auf Erfüllung der geschlossenen Ausbildungsverträge, um ihre Schulungen fortsetzen und abschließen zu können. Verhandelt werden die Fälle vor dem

Streichkonzert: Ryanair fährt an elf deutschen Flughäfen zurück
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair setzt an elf deutschen Flughäfen sowie in Basel-Mulhouse den Rotstift an. Zahlreiche Strecken werden eingestellt bzw. im Sommerflugplan 2021 nicht mehr aufgenommen. Am stärksten trifft das

Bremer-Flughafen-Chef könnte bald seinen eigenen Flugplatz besitzen
Der frühere Tegel-Betriebsleiter Elmar Kleinert möchte sich seinen Traum erfüllen und einen privaten Flugplatz ganz in der Nähe seines Hauses befliegen. Doch die Nachbarn wollen ihm einen Strich durch die

Bundesarbeitsgericht erklärt Air-Berlin-Kündigungen für rechtmäßig
Die Hoffnungen ehemaliger Air-Berlin-Mitarbeiter durch die gerichtliche Anfechtung ihrer Kündigungen noch Ansprüche gegenüber dem insolventen Unternehmen oder aber im Falle von möglichen Betriebsübergängen gegenüber den jeweiligen Rechtsnachfolgern durchsetzen zu können,

BER: Oktober bisher reisestärkster Monat des Jahres
Der Oktober ist der bislang reisestärkste Monat des Jahres 2022. Insgesamt nutzten 2,1 Millionen Menschen im vergangenen Monat den Flughafen BER, gut 30.000 mehr als im September 2022 und rund 170.000

Schönefeld: BER-Terminal 5 vor endgültigem Aus
Das Terminal 5 des Flughafens Berlin-Brandenburg könnte für immer vom Netz genommen werden. Der Aufsichtsrat will darüber am 18. November 2022 entscheiden. Es wurde im Zuge der Corona-Pandemie – zunächst

Auch nach Berlin: FlyOne kündigt fünf neue Strecken an
Die Fluggesellschaft FlyOne beabsichtigt im Sommerflugplan 2023 fünf neue Strecken aufzunehmen. Diese sollen an Chisinau, Hauptstadt der Republik Moldau, angeboten warden und nach Spanien, Italien, Deutschland und Georgien führen. Ab

Berlin: Neues Regierungsterminal wird nicht gebaut
Das umstrittene neue Regierungsterminal am Flughafen Berlin-Brandenburg soll nicht gebaut werden. Derzeit nutzt man ein Gebäude, das ursprünglich als Provisorium angedacht war. Dabei soll es bleiben, bestätigte des FDP-geführte Bundesfinanzministerium.

Winterflugplan 2022/23: Airlines bieten 122 Ziele ab Berlin-Brandenburg an
Am 30. Oktober 2022 tritt auch auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg der Winterflugplan 2022/23 in Kraft. Von 65 Fluggesellschaften werden 122 Destinationen in 50 Staaten angeboten. Mit Amsterdam, Zürich, Paris, London

Leipzig: Condor kündigt Athen-Flüge an
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor kündigt die Aufnahme einer Verbindung zwischen Leipzig/Halle und Athen an. Diese soll ab dem 18. April 2022 an den Verkehrstagen Montag und Donnerstag mit Airbus A321

Leipzig und Dresden profitierten von Cargo-Nachfrage
Die deutschen Flughäfen Dresden und Leipzig konnten im Vorjahr in erster Linie von der gesteigerten Frachtnachfrage profitieren, denn im Bereich der Passagiere lag man deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Das Passagieraufkommen

LEJ: Größtes Flugzeug der Welt fliegt Corona-Tests ein
Heute landete die Antonow AN-225, das größten Flugzeug der Welt, am Flughafen Leipzig/Halle (LEJ). An Bord befanden sich über 500 Paletten mit rund 3,5 Millionen Corona-Tests. Für die kommenden Wochen