Frankfurt: Malta-Air-737 “schleppt” Stange mit
Auf dem Flughafen Frankfurt am Main erlitt die von Malta Air betriebene Boeing 737-800 mit der Registrierung 9H-QAH einen ungewöhnlichen Zwischenfall auf dem Boden. Offensichtlich verabsäumte das Bodenpersonal eine Stange,
Singapore Airlines nimmt A380-Flüge nach Frankfurt wieder auf
Nach fast zwei Jahren Abstinenz bestätigt die Fluggesellschaft die Rückkehr ihres Airbus A380 in Frankfurt ab dem 28. März des nächsten Jahres. Der beliebte Superjumbo wird wieder für die täglichen
Ab Mai 2022: Air Dolomiti übernimmt Innsbruck-Frankfurt
Ab 2. Mai 2022 soll die italienische Lufthansa-Tochter Air Dolomiti bis zu dreimal täglich zwischen Innsbruck und Frankfurt am Main fliegen. Derzeit liegt die Anbindung an das Lufthansa-Drehkreuz brach. Als
Condor: A330-Erstflug verschiebt sich
Die Ferienfluggesellschaft Condor wird den kommerziellen Erstflug mit dem Maschinentyp Airbus A330-200 später als ursprünglich gedacht durchführen. Während dem C-Check wurden Mängel gefunden, die noch behoben werden müssen, bestätigte eine
FRA: Positive Passagierentwicklung hält weiter an
Der Frankfurter Flughafen konnte das Passagieraufkommen im November deutlich steigern: Rund 2,9 Millionen Menschen flogen über FRA. Gegenüber dem sehr schwachen Vergleichsmonat des Vorjahres entsprach dies einem Plus von 341,5
Air Dolomiti stockt Linz-Frankfurt auf
Die italienische Lufthansa-Tochter Air Dolomiti plant die Nonstop-Verbindung zwischen Linz und Frankfurt am Main per 7. Jänner 2022 auf bis zu zwei tägliche Umläufe aufzustocken. Die Anbindung an das Kranich-Drehkreuz
VC appelliert an den TUI-Aufsichtsrat
Der Reisekonzern war einer der ersten Bezieher von staatlichen Hilfen in Milliardenhöhe. Der beabsichtigte Stellenabbau bei der Tochter Tuifly stößt der VC sauer auf. Nun hofft man, dass das Kontrollgremium
Tuifly: VC wirft Missbrauch von Staatshilfe vor
Der Umstand, dass die TUI Group rund 1,8 Milliarden Euro vom deutschen Staat bekommen hat, jedoch etwa 700 fliegende Mitarbeiter bei Tuifly abbaut, stößt der VC sauer auf. Die Pilotengewerkschaft
737-Max: Boeing und Tui erzielen Einigung
Eine Einigung, über die keine näheren finanziellen Details veröffentlicht wurden, haben die Tui Group und Boeing in Sachen der 737 Max erzielt. Der Reisekonzern Tui und US-Flugzeughersteller Boeing haben eine
Lufthansa beendet “Eintrittskarten” für First-Class-Lounges
In die First-Class-Lounges der Lufthansa kann man sich ab sofort nicht mehr “einkaufen”. Nur wenige Wochen nach dem Launch stellt der Kranich dieses Angebot, das in Frankfurt 149 Euro gekostet
Münchner Flughafen setzt auf Klimaschutz in der Luft und am Boden
Der Bayerische Finanzminister und Aufsichtsratsvorsitzende der Flughafen München GmbH, Albert Füracker, empfing heute den niedersächsischen Finanzminister Reinhold Hilbers am Münchner Flughafen. Gemeinsam mit Flughafenchef Jost Lammers und Stefan Kreuzpaintner, CCO
Broker legt Marke Augsburg Airways neu auf
Einst stand der Name Augsburg Airways in der Regionalluftfahrt für Präzision und Zuverlässigkeit, doch die Geschichte des Traditionsunternehmens endete im Jahr 2013. Man verlor den Wetlease-Auftrag von Lufthansa und entschied
München: Umweltschützer scheitern mit Klage gegen dritte Piste
Umweltschützer sind mit einer Verfassungsbeschwerde in Sachen dritte MUC-Piste abgeblitzt. Das Höchstgericht wies die Klage ab und begründete dies unter anderem damit, dass die klagende Partei nicht alle Unterlagen vorgelegt
Eurowings Discover nimmt an Miles and More teil
Der neue Lufthansa Ferienflieger Eurowings Discover ist nun offizieller Teilnehmer des Vielfliegerprogramms Miles and More. Kunden sollen mindestens vier Prämienmeilen pro Euro Flugpreis gutgeschrieben bekommen. Die Mindestgutschrift auf das Meilenkonto
Eurowings Discover: Startklar, aber keine Überraschungen
In wenigen Tagen wird der neue Lufthansa-Ableger Eurowings Discover zum ersten offiziellen Linienflug abheben. Das ambitionierte Projekt wird von Arbeitnehmervertretern scharf kritisiert, da außerhalb des Lufthansa-Konzerntarifvertrags geflogen wird. Um genau
Ab 12. April 2021: Eurowings fliegt ab Graz und Linz nach Deutschland
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird ab 12. April 2021 in Graz und Linz zwei neue Routen starten. Dabei handelt es sich um Strecken, die bislang von Austrian Airlines bedient wurden. Beide
Covid: Erwin-Rommel-Kaserne hilft in Portugal aus
Das Sanitätsregiment 3 Alb-Donau der Erwin-Rommel-Kaserne in Dornstadt entsendet insgesamt 27 weitere Ärzte und Pfleger nach Portugal. Dort werden die medizinischen Bundeswehr-Soldaten dem derzeit überlasteten Gesundheitssystem unter die Arme greifen.
Flughafen Stuttgart mit Mehl, Zucker und Backpulver lahmgelegt
Der Flughafen Stuttgart-Echterdingen wurde am Donnerstagabend aus Sicherheitsgründen für mehrere Stunden gesperrt. Die Ursache war nicht gerade alltäglich, denn eine “Backmischung”, die in Form von Zucker, Mehl und Backpulver, verpackt
NUE: Tagesreisen nach Hamburg und Düsseldorf jetzt wieder möglich
Anfang September wird Eurowings die Verbindungen ab Nürnberg zu wichtigen deutschen Metropolen wieder aufnehmen. Die Flüge nach Düsseldorf starten ab 1. September, nach Hamburg geht es ab 13. September. Geflogen
Nürnberg bekommt drittes Cargo-Center
Auf dem Flughafen Nürnberg soll ein drittes Cargo-Center errichtet werden. Einen entsprechenden Vorvertrag haben Airport-Chef Michael Hupe und Soheyl Rahmani, Geschäftsführer der CHI NUE Cargo Handling GmbH, unterschrieben. Mit der
Nürnberg betreibt Ex-Lufthansa-Lounge selbst
In Nürnberg wird Lufthansa keine Lounge mehr unterhalten. Der Airport hat diese übernommen und wird diese als Dürer-Lounge wieder in Betrieb nehmen. Genutzt werden kann diese von Business- und Statuskunden.
Sundair stellt Stockholm-Beirut wieder ein
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair stellt die erst Mitte Dezember 2020 aufgenommene Verbindung zwischen Stockholm und Beirut wieder ein. Die Route wird kommende Woche letztmalig bedient. Geschäftsführer Marcos Rossello bestätigte dies
ANA schickt Wien und München in die Warteschleife
Wann die japanische All Nippon Airways nach Wien und München zurückkehren wird, steht noch nicht fest. Laut Carrier steht die Wiederaufnahme der beiden Verbindungen nach Tokio noch in der Warteschleife.
S7 Airlines startet in Berlin und Düsseldorf
Die russische S7 Airlines kündigt die Aufnahme zweier zusätzlicher Strecken ab Deutschland an. Ab Berlin-Brandenburg will der Carrier ab 23. Feber 2021 einmal pro Woche nach Moskau-Domodedovo fliegen. Von Düsseldorf
Air Cairo stellt Deutschland- und Schweiz-Flüge wieder ein
Die Fluggesellschaft Air Cairo kappt aufgrund der derzeit schwachen Nachfrage die Strecken zwischen Deutschland und Ägypten. Die Pause soll vorerst bis zum 31. März 2021 andauern. Laut Mitteilung des Carriers
Verdi und Eurowings schließen Krisentarifvertrag ab
Die Gewerkschaft Verdi und Eurowings haben sich auf eine Krisenvereinbarung geeinigt. Dieser soll sowohl den Flugbegleitern als auch dem Bodenpersonal eine Beschäftigungsgarantie bis März 2022 bringen. Unter anderem ist vorgesehen,
SkyUp Airlines expandiert stark nach Deutschland
Die ukrainische Billigfluggesellschaft SkyUp Airlines kündigt eine großangelegte Expansion in Richtung Westeuropa an. Die meisten neuen Strecken werden ab Kiew-Borispil nach Deutschland führen. Aber auch ab Odessa und Lwiw will
German Airways-Ultimatum an Green Airlines: 800.000 Euro auf den Tisch oder 11,3-Millionen-Euro-Klage
Bis Ende dieser Woche muss der Ticketverkäufer Green Airlines bei German Airways 800.000 Euro auf den Tisch legen oder aber die Zeitfracht-Tochter wird eine Klage über 11,3 Millionen Euro einreichen.
NRW-Sommerferien: Köln/Bonn hatte 1,1 Millionen Passagiere
In den kürzlich abgelaufenen Sommerferien des deutschen Bundeslands Nordrhein-Westfalen zählte der Flughafen Köln/Bonn rund 1,1 Millionen Passagiere. Prognostiziert waren etwa 850.000, weshalb der Airport die selbst gesteckten Erwartungen um 20
Green Airlines bietet nun Tickets mit fiktivem IATA-2L-Code an
Der deutsche Ticketverkäufer Green Airlines hat seine Homepage umfassend überarbeitet und bezeichnet sich nun nicht mehr als „Airline“ oder „Fluggesellschaft“. In der Eigenbeschreibung nennt man sich jetzt „virtuelle Fluggesellschaft“. Der
DTM: Wizz Air baut Sommer-Angebot aus
Der Low-Coster verbindet den Verkehrsflughafen mit der Schwarzmeerküste. Zwischen dem 10. Juni und dem 11. September 2021 haben Passagiere die Chance, ab dem Dortmund Airport nach Burgas zu reisen. Wizz Air
Wizz Air plant 45 Ziele ab Dortmund
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air plant ab Dortmund zwischen April und Oktober 2021 insgesamt 45 Ziele in 24 Ländern anzubieten. Auf diesem Airport unterhält der Lowcoster die erste und bislang einzige
Eis auf der Piste: Dortmund temporär gesperrt
Der deutsche Flughafen Dortmund musste am Montagvormittag aufgrund der Wetterlage temporär den Flugbetrieb einstellen. Zunächst rechnete man damit, dass die Sperre bis 13 Uhr 00 andauern wird. Zwischenzeitlich wurde diese
Green Airlines bläst den Start erneut ab
Das Startup Green Airlines verschiebt bereits zum zweiten Mal äußerst kurzfristig den ersten Charterflug. Nun will man erst am 1. Feber 2021 starten. Zuvor verschob man vom 1. November 2020
Paderborn behält nur 65 Mitarbeiter
Die Belegschaft des insolventen Regionalflughafens Paderborn/Lippstadt wird drastisch verkleinert. Von ehemals etwa 170 Beschäftigten werden nur etwa 65 Mitarbeiter ihre Jobs behalten können. Der Schritt wird als “unabwendbar” bezeichnet. Der
Paderborn: Green Airlines will Zürich und Sylt anbieten
Das Charterunternehmen Green Airlines beabsichtigt ab 26. März 2021 mit einer von Chalair betriebenen ATR 72-500 ab Paderborn die Ziele Sylt und Zürich anzubieten. Der Airport befindet sich derzeit in
Air Malta kehrt nach Hamburg zurück
Die Fluggesellschaft Air Malta wird ab 28. Oktober 2020 wieder auf dem Hamburger Flughafen präsent sein. Der Carrier zog sich im Vorjahr zurück, wird jedoch nun wieder zwei wöchentliche Rotationen
Emirates kehrt nach Hamburg und Düsseldorf zurück
Golfcarrier Emirates Airline kündigt die Rückkehr auf die deutschen Flughäfen Hamburg und Düsseldorf an. Diese sollen ab 1. November 2020 jeweils zweimal pro Woche ab Dubai angeflogen werden. Als Fluggerät
Hamburg: Lufthansa wartet Boeing 747SP “SOFIA”
Am Flughafen Hamburg traf am 30. September 2020 zu Wartungszwecken ein einzigartiger Gast ein: Die Boeing 747SP „Sofia“. Es handelt sich dabei um das Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie, das NASA und
Externe machen’s billiger: Eurowings kündigt Lufthansa Technik
Die Lufthansa-Tochter Eurowings lässt künftig die Line-Maintenance in Düsseldorf und Hamburg nicht mehr von der Konzernschwester Lufthansa-Technik durchführen. Drittanbieter könnten diese Leistungen billiger erbringen, berichtet das Portal Airliners.de. Bereits zum
Mannheim: Rhein-Neckar Air pausiert erneut
Die von MHS Aviation durchgeführten Rhein-Neckar-Air-Flüge von Mannheim nach Berlin-Tegel und Hamburg wurden erst am 14. September 2020 wieder aufgenommen, doch die Nachfrage scheint momentan nicht vorhanden zu sein. Das
Delta will 40 Airbus-Jets später übernehmen
Der europäische Flugzeugbauer Airbus soll sich in Verhandlungen mit Großkunde Airbus über eine mögliche Verschiebung der Auslieferungen von etwa 40 Jets befinden. Bloomberg berichtet, dass die Maschinen noch heuer ausgeliefert
VC und UFO begrüßen CO2-neutrale Luftfahrt
Die Gewerkschaften Vereinigung Cockpit und Unabhängige Flugbegleiter Organisation sehen die Kernbotschaft der nationalen Luftfahrtkonferenz, dass ein gemeinsamer Weg zur Erreichung des kohlenstoffdioxidneutralen Flugverkehrs eingeschlagen werden soll, positiv. „Es ist dringend
Easyjet verlagert Palma-Kapazität von UK nach Deutschland
Die Billigfluggesellschaft Easyjet baut die im Vereinigten Königreich vorgehaltene Kapazität weiter ab. Hintergrund ist, dass die Regierung eine komplizierte Reiseampel praktiziert und viele potentielle EU-Urlaubsländer mit Quarantänepflicht belegt. Der Carrier
Air Dolomiti reaktiviert Verona ab Berlin und Düsseldorf
Die italienische Lufthansa-Tochter Air Dolomiti wird in den nächsten Tagen die Nonstop-Verbindungen von Verona nach Berlin und Düsseldorf reaktivieren. Die deutsche Bundeshauptstadt soll ab 19. Juni 2021 mit Embraer-Regionaljets angeflogen
BER rechnet mit starker Nachfrage in den Sommerferien
Der Flughafen Berlin-Brandenburg rechnet damit, dass in den nächsten Wochen das Passagieraufkommen wieder stark anziehen wird. Zahlreiche AIrlines nehmen ihre Angebote wieder auf bzw. erhöhen die Frequenzen. Aktuell steuern 45
Air Berlin: Flöther verklagt Keflavik wegen 800.000 Euro
Der Insolvenzverwalter von Air Berlin, Lucas Flöther, brachte eine Klage gegen den Betreiber des Flughafens Keflavik, Isavia, ein. Im Namen der Masse wird das Unternehmen auf Zahlung von 800.000 Euro
Jörg Simon wird neuer BER-Aufsichtsratschef
Die Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH bekommt am 1. Juli 2021 mit Jörg Simon einen neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Er folgt auf den 72-jährigen Rainer Bretschneider, der seine Funktion auf eigenen Wunsch
Leipzig nur noch an den AUA-Hub Wien angebunden
Der Flughafen Leipzig/Halle wird im bevorstehenden Winterflugplan 2020/21 zum ersten Mal seit vielen Jahren keine innerdeutschen Flugverbindungen mehr haben. Sowohl Lufthansa als auch die Tochter Eurowings bedienen die entsprechenden Routen
FDP will Leipzig den Beinamen Hans-Dietrich Genscher geben
Geht es nach der FDP-Landesgruppe Sachsen, so könnte der Flughafen Leipzig/Halle schon bald einen Beinamen bekommen: Hans-Dietrich Genscher. Als Argument wird angeführt, dass andere Flughäfen nach ehemaligen SPD- bzw. CDU-Spitzenpolitikern
Kommt Prime Air schon bald nach Europa?
Nach Informationen des Fachportals Skyliner Magazine hat die irische Fluggesellschaft ASL Airlines Ireland eine erste, aus zweiter Hand umgebaute Boeing 737-800F übernommen, welche in den Farben des virtuellen Logistikdienstleisters Prime