Deutschland: Condor sucht 150 neue Flugbegleiter
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor ist auf der Suche nach rund 150 Flugbegleitern, die ab Frankfurt, Düsseldorf, München, Hamburg und Leipzig fliegen sollen. Diese sollen auf den Mustern Boeing 757, B767,
Condor: Mehr Eriwan-Flüge im Sommer 2022
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor wird die Nonstop-Verbindung zwischen Frankfurt am Main und der armenischen Hauptstadt Eriwan im Mai 2022 aufstocken. Der Carrier wird künftig dreimal pro Woche zwischen den beiden
UFO begrüßt Pläne zur Erleichterung von Betriebsratsgründungen
Die deutsche Flugbegleitergewerkschaft UFO sieht die am Samstag von Arbeitsminister Hubertus Heil geäußerten Pläne, die zur Vereinfachung von Betriebsratsgründungen führen sollen, positiv. Unter anderem plant das Regierungsmitglied eine Verschärfung des
Premium-Economy: Lufthansa und Swiss bestellen neue Sitze bei Zim
Die Fluggesellschaften Swiss und Lufthansa werden weitere Flugzeuge mit Premium-Economy-Sitzen von Zim Aircraft Seating ausrüsten. Die beiden Carrier haben sich für das Modell Zim Privacy PC-02 entschieden. Beim Kranich soll
2021: Fast 25 Millionen Passagiere zählt der Frankfurter Flughafen
Der Frankfurter Flughafen ist im Jahr 2021 ein Stück aus seinem Corona-Tief herausgekommen. Dank der gestiegenen Reisenachfrage im Sommer und der Öffnung der USA im Herbst zählte Deutschlands größter Flughafen
Niederlage vor Gericht: Ehepaar wollte Schmerzensgeld wegen Quarantäne nach Urlaub
Hat man in Deutschland, wenn man von einer Urlaubsreise zurückkehrt und in Quarantäne muss etwa Anspruch auf Schmerzensgeld? Nein, entschied das Landgericht Frankfurt unter dem Aktenzeichen 2-04 O 165/21. Ein
Handelsblatt: Tui steht vor einer Kapitalerhöhung
Der von der Coronakrise schwer getroffene Reisekonzern Tui steht offenbar unmittelbar vor eine Kapitalerhöhung. Bereits zweimal griff die Bundesrepublik Deutschland mit milliardenschweren Krediten unter die Arme. Nun will man sich
VC will in den Tui-Aufsichtsrat einziehen
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit will sich mehr Einfluss im Aufsichtsrat der Tui AG sichern. Dazu werden eigene Kandidaten ins Rennen geschickt, die um die Arbeitnehmersitze im Kontrollgremium des Konzerns kandieren.
Zusätzlicher Staatskredit für Tui
Der Reisekonzern Tui erhält seitens der Bundesrepublik Deutschland abermals Staatshilfe in Milliardenhöhe. Der bereits bestehende Kredit, der über die bundeigene Kreditanstalt für Wiederaufbau zu Beginn der Coronakrise gewährt wurde, ist
Lufthansa stellt wieder digitale Bordkarten aus
Auf vielen Strecken haben Passagiere der Lufthansa Group nach dem Web-Check-in keine Bordkarte, sondern eine Aufforderung diese am Check-in-Schalter abzuholen, erhalten. Dokumentenkontrolle, so die Begründung. Das ändert sich nun für
München: Easyjet stellt Faro und Palma ein
Der österreichische Billigflieger Easyjet Europe stellt die erst Mitte Juli 2021 aufgenommen Strecken von München nach Faro und Palma de Mallorca im September 2021 ein. Ursprünglich war angekündigt, dass diese
Eurowings Discover schiebt Las Vegas auf die lange Bank
Eigentlich wollte Eurowings Discover ab Oktober 2021 zwischen Frankfurt am Main und der Casino-Metropole Las Vegas fliegen. Aufgrund der voraussichtlich noch länger bestehenden Einreiseeinschränkungen der Vereinigten Staaten von Amerika wird
Business Class: Lufthansa setzt auf deutsche Küche
Ab 1. September 2021 serviert Lufthansa in der Business Class auf Kurz- und Mittelstreckenflügen vorwiegend Speisen aus der deutschen Küche. Unter dem Motto “Tasting Heimat” will man Highlights aus Deutschland
Mit Lufthansa ohne Quarantäne nach Singapur
Die Einreise nach Singapur für vollständig geimpfte Reisende aus Deutschland ist ab dem 8. September wieder möglich. Eine bislang verordnete Quarantäne bei Ankunft in Singapur entfällt damit ab diesem Zeitpunkt.
München knackt 70.000er-Tagesmarke
Der Flughafen München konnte in Sachen Erholung des Passagieraufkommens einen weiteren Meilenstein erzielen: Am vergangenen Samstag zählte der Airport erstmals seit dem 9. März 2020 wieder mehr als 70.000 Fluggäste
Eurowings führt Vorabend-Check-in für Gepäckstücke ein
Kein Stress mehr vor der Gepäckaufgabe, zumindest einen bequemeren Abflugtag verspricht Eurowings seinen Kunden. Denn: Ab Ende Juni können Fluggäste ihr Gepäck bereits am Vorabend aufgeben. Für Eurowings-Reisende, die einen Flug ab
STR führt luca-App ein
Am Flughafen Stuttgart können Passagiere und Besucher ab jetzt mit Hilfe der luca-App sicher und bequem einkaufen oder die Angebote von Händlern und Gastronomen nutzen. So können Besucher zum Beispiel beim
STR bekommt TÜV-Siegel für Corona-Schutz-Standards
Der Flughafen Stuttgart ist von TÜV Hessen für seine Hygiene- und Schutzmaßnahmen gegen Corona mit dem Siegel „Geprüfter Infektionsschutz COVID-19“ ausgezeichnet worden. Mit der Verleihung des Prüfsiegels hat der TÜV
Flughäfen: Deutschland vor Maskenpflicht
Am einen deutschen Airport müssen Masken getragen werden, am anderen jedoch nicht. Das soll sich nun ändern. In Deutschland könnte schon bald eine generelle Maskenpflicht an Flughäfen eingeführt werden. Bislang
Wizzair: Neue Basis in Tirana
15 neue Strecken und drei Airbus A320 bringt Wizzair in die albanische Hauptstadt Tirana. Auch Ziele in Deutschland und der Schweiz werden neu angeflogen. Der ungarische Billigflieger eröffnet in der
NUE: Vueling startet neue Paris-Verbindung
Bereits seit 2013 ist Vueling am Airport Nürnberg mit der Verbindung nach Barcelona vertreten. Seit gestern fliegt die spanische Fluggesellschaft zusätzlich den Flughafen Paris-Orly an. Die neue Verbindung wird von
Airport Nürnberg: Erstflug nach Bologna gestartet
Bella Italia auch im Winterhalbjahr: Seit dem 31. Oktober fliegt Ryanair jeweils donnerstags und sonntags ins italienische Bologna. “Mit dem Start der Verbindung nach Bologna füllt sich der Flugplan für
Herbstferien: Airport Nürnberg rechnet mit 55.000 Fluggästen
Nachdem der Airport Nürnberg bereits in den Sommerferien einen starken Passagierzuwachs verzeichnen konnte, rechnet der Flughafen auch für die Bayerischen Herbstferien mit einer entsprechend hohen Nachfrage. Während der einwöchigen Ferien
Eurowings hat Dresden-Düsseldorf reaktiviert
Seit Montag fliegt Eurowings wieder zwischen Dresden und Düsseldorf. Vorerst werden drei Umläufe pro Woche angeboten. Die Route pausierte aufgrund der Corona-Pandemie wiederholt. Zuletzt setzte die Lufthansa-Tochter die Verbindung für
Düsseldorf: Eurowings kündigt Krasnodar, Jekaterinburg und Tiflis an
Ab Düsseldorf wird Eurowings im Juli 2021 Nonstop-Verbindungen nach Krasnodar, Jekaterinburg und Tiflis aufnehmen. Eigenen Angaben nach steuert man erstmals unter EW-Flugnummern die beiden Staaten an. Germanwings hatte in der
Eurowings setzt auf Reiseversicherungen
Eurowings forciert den Verkauf von Reiseversicherungen und wirbt momentan damit, dass beim Erwerb von Paketen der Hanse-Merkur-Assekuranz nun „Corona-Reiseschutz“ automatisch inkludiert sein soll. Bei Reiseversicherungen ist generell auf das Kleingedruckte
DUS: Bodenpersonal streikt
Am ersten Osterferiensonntag haben Mitarbeiter der Passagierabfertigung am Düsseldorfer Flughafen zeitweise ihre Arbeit niedergelegt. Mehr als die Hälfte der Belegschaft des Flughafen-Dienstleisters Aviation Handling Services (AHS) sei einem Aufruf der
SmartLynx startet Charterflüge ab Deutschland
Die lettische Charterfluggesellschaft SmarLynx wird im Herbst 2021 ab Hamburg, Hannover, Düsseldorf und München Verbindungen auf die kanarischen Inseln Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa anbieten, bestätigte das Unternehmen. Die Flüge
Vueling fliegt nonstop nach Mallorca
Die zur IAG-Gruppe gehörende Fluggesellschaft nimmt wieder Nonstop-Verbindungen zwischen Deutschland und Mallorca auf. Die Airline baut ihr Flugangebot nach Palma aus. Insgesamt fünf deutsche Strecken werden vom Billig-Flieger in den
Eurowings: Warnstreiks in Köln, Düsseldorf und Dortmund
Bei der Lufthansa-Tochter Eurowings streikt das Kabinenpersonal am Freitag zwischen 4 Uhr 30 und 10 Uhr 00 an den Stationen Düsseldorf, Köln/Bonn und Dortmund. Die Gewerkschaft Verdi hatte nach erfolglosen
Erster Gin-Automat im Köln Bonn Airport eröffnet
Flughäfen bieten traditionell vielerlei Genuss- und Verzehrmöglichkeiten an. Denn reisen macht bekanntlich hungrig – und auch durstig! Am Kölner Flughafen haben Passagiere nun die Möglichkeiten, ein Stück Rheinland im Handgepäck
Keine Reaktion: German Airways klagt Millionen-Forderung bei Green Airlines ein
Dem Ticketverkäufer Green Airlines steht eine millionenschwere Klage der Zeitfracht-Tochter German Airways bevor. Die Fluggesellschaft stellte aufgrund von Zahlungsverzug ihre Dienstleistungen ein und fordert die Bezahlung der vertraglich vereinbarten Charterraten
Dortmund konnte nicht von Mallorca-Boom profitieren
Der deutsche Flughafen Dortmund konnte nur geringfügig von der verstärkten Nachfrage rund um Ostern 2021 profizieren. Laut Aussendung des Airports nutzten während der Ferien 34.204 Passagiere diesen Airport. Im direkten
Quartalszahlen: Dortmund meldet 75 Prozent Rückgang
Der deutsche Flughafen Dortmund wurde im ersten Quartal des Jahres 2021 von 120.957 Passagieren genutzt. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum bedeutet dies einen Rückgang um rund 75 Prozent. Die
Ostern: 30 Flugziele ab Dortmund
Während der Osterferien sollen am dem deutschen Flughafen Dortmund 30 Flugziele in 20 Ländern angeboten werden. Durchgeführt werden die Verbindungen von Eurowings, Ryanair und Wizz Air. Vor Ort befindet sich
Nur 131 Kilometer: Green Airlines lässt zwischen Köln und Paderborn fliegen
Das Charterunternehmen Green Airlines lässt ab 9. Juli 2021 besonders „grüne“ Flüge durchführen, denn der Carrier wird kommerziell zwischen Köln/Bonn und Paderborn fliegen. Die Entfernung zwischen den beiden Städten beträgt
Green Airlines will “klimafreundliche” Ferienflüge vermarkten
Das eigenen Angaben nach “klimafreundliche” Startup Green Airlines kündigt an, dass ab Rostock und Paderborn die Ziele Palma de Mallorca, Rhodos, Kreta und Kos angeboten werden sollen. Die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft
Paderborn kann Insolvenzverfahren verlassen
Der Regionalflughafen Paderborn-Lippstadt konnte das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung per 30. April 2021 verlassen. Seit 1. Mai 2021 der Airport wieder eigenständig tätig. Zuvor konnte eine Einigung mit den Gläubigern erzielt
Airbus richtet Zentrallager in Hamburg ein
Airbus nimmt in Hamburg künftig die Bereiche Logistik und Lager wieder selbst in die Hand und übernahm dazu die bislang von Kühne+Nagel betriebene Lagerhaltung in der Hansestadt. Die Umstellung soll
Salzburg: Easyjet will Hamburg und Berlin im Winter 2021/22 reaktivieren
Die Billigfluggesellschaft Easyjet plant im Winterflugplan 2021/22 die Deutschland-Strecken ab Salzburg wiederaufzunehmen. Betroffen sind die Routen nach Hamburg und Berlin-Brandenburg. Dies bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens gegenüber Aviation Direct. Easyjet
SkyUp Airlines expandiert stark nach Deutschland
Die ukrainische Billigfluggesellschaft SkyUp Airlines kündigt eine großangelegte Expansion in Richtung Westeuropa an. Die meisten neuen Strecken werden ab Kiew-Borispil nach Deutschland führen. Aber auch ab Odessa und Lwiw will
Wien-Hamburg: AUA verlängert verpflichtende Corona-Schnelltests
Im November 2020 startete Austrian Airlines eine Antigen-Test-Probephase auf der Strecke Wien-Hamburg-Wien. Diese wird nun bis zumindest 15. Dezember 2020 verlängert. Die Ergebnisse sind jedoch weiterhin weder in Österreich noch
Airbus rechnet mit rascher Erholung auf der Kurzstrecke
Tausende Menschen werden beim europäischen Flugzeugbauer Airbus ihre Jobs verlieren. Werden es aufgrund der neuerlich aufgrund der Lockdowns stark eingebrochenen Nachfrage womöglich noch mehr werden? „Nein“, sagt Konzernchef Guillaume Faury
Abzocke: 79 Euro für Corona-Schnelltest in Hamburg und München
Während es in der Pilotphase für Lufthansa- und Austrian-Airlines-Passagiere noch kostenlos ist, wird für die private Inanspruchnahme und möglicherweise auch nach dem Ende der Testphase der beiden Airlines, kräftig zur
Sundair hebt ab 1. Juli 2020 wieder ab
Mit dem Restart werden Flüge ab Kassel-Calden, Bremen, Dresden und Berlin angeboten. Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair will Anfang Juli 2020 wieder in Richtung Kreta, Kos, Rhodos, Korfu, Verna, Burgas, Palma
Varna: Voyage Air wagt neuen Startversuch
Mit einer über 28 Jahre alten Boeing 737-500 will Voyage Air Varna mit diversen deutschen Städten verbinden. Der Unterschied zu den vorherigen Versuchen? Nun hat das Unternehmen AOC und OL.
April: Nur 100 Passagiere in Bremen
Im April 2020 zählte der norddeutsche Airport aufgrund der Corona-Pandemie nur 100 Passagiere. Ein Tiefpunkt in der Geschichte des Flughafens. An den diesjährigen April wird man sich am Bremer Flughafens
Mit A318: Air France kündigt Orly ab München und Berlin an
Die Fluggesellschaft Air France beabsichtigt ab 31. Oktober 2021 ab Berlin und München auch den zweiten Pariser Flughafen, Orly, anzusteuern. Die Verbindung soll die Flüge nach Charles de Gaulle nicht
FBB hat Tegel an die Eigentümer zurückgegeben
Das Areal des ehemaligen Flughafens Berlin-Tegel inklusive seiner 130 Gebäude wurde am Mittwoch an die Eigentümer zurückgegeben. Ab Mittwoch verwaltet die Tegel Projekt GmbH die Liegenschaft. Ein entsprechendes Übernahmeprotokoll wurde
Deutlicher Zuwachs: Erstmals mehr als eine Million Passagiere am BER
Erstmals sind im vergangenen Monat mehr als eine Million Passagiere am Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt abgefertigt worden. Im Juli 2021 starteten und landeten rund 1,25 Millionen Fluggäste vom Berliner
BER: 30 Auszubildende und Studierende starten ins Berufsleben
Am Montag haben 30 junge Frauen und Männer im Alter von 15 bis 22 Jahren ihre Ausbildung bzw. ihr Studium bei der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) begonnen. 21 Auszubildende
Aeroground-Berlin-Chef droht kranken Mitarbeitern mit Rauswurf
Dem Geschäftsführer von Aeroground Berlin, Simon Batt-Nauerz, scheint aufgrund erhöhter Krankenstände der Kragen geplatzt zu sein. “Ich habe die Faxen dicke”, sagt er in einem Selfie-Video, das er an die
BER konnte 50.000-Passagiere-Marke knacken
Der Flughafen Berlin-Brandenburg zählte am Freitag erstmals rund 51.000 Reisende an einem Tag. Das Passagieraufkommen liegt damit zwar deutlich unter den Zahlen im Sommerreiseverkehr 2019 mit bis zu 120.000 Fluggästen
EU-Logistikzentrum für humanitäre Hilfe am Leipzig/Halle Airport
Am Flughafen Leipzig/Halle entsteht im Rahmen eines EU-Programms ein neues Logistikzentrum für Katastrophenschutz. Aufgebaut und betreut wird der Standort im Umfeld des Airports durch das Deutsche Rote Kreuz. Die EU
Condor zieht Leipzig-Strecken auf den 30. Jänner 2021 vor
Die Ferienfluggesellschaft Condor kündigt die Aufnahme einiger Routen ab Leipzig/Halle zum 30. Jänner 2021 an. Hintergrund ist, dass das deutsche Bundesland Sachsen die Winterferien vorziehen wird. Zwei Mal wöchentlich bringt
Konrad Best wechselt nach Leipzig und Dresden
Die Mitteldeutsche Flughafen AG bestellt per 1. Feber 2021 mit Konrad Best einen neuen Leiter für den Bereich Business Development und Strategie. Der Manager war zuvor am Flughafen München tätig