Frankfurt: Malta-Air-737 “schleppt” Stange mit
Auf dem Flughafen Frankfurt am Main erlitt die von Malta Air betriebene Boeing 737-800 mit der Registrierung 9H-QAH einen ungewöhnlichen Zwischenfall auf dem Boden. Offensichtlich verabsäumte das Bodenpersonal eine Stange,
Singapore Airlines nimmt A380-Flüge nach Frankfurt wieder auf
Nach fast zwei Jahren Abstinenz bestätigt die Fluggesellschaft die Rückkehr ihres Airbus A380 in Frankfurt ab dem 28. März des nächsten Jahres. Der beliebte Superjumbo wird wieder für die täglichen
Ab Mai 2022: Air Dolomiti übernimmt Innsbruck-Frankfurt
Ab 2. Mai 2022 soll die italienische Lufthansa-Tochter Air Dolomiti bis zu dreimal täglich zwischen Innsbruck und Frankfurt am Main fliegen. Derzeit liegt die Anbindung an das Lufthansa-Drehkreuz brach. Als
Condor: A330-Erstflug verschiebt sich
Die Ferienfluggesellschaft Condor wird den kommerziellen Erstflug mit dem Maschinentyp Airbus A330-200 später als ursprünglich gedacht durchführen. Während dem C-Check wurden Mängel gefunden, die noch behoben werden müssen, bestätigte eine
FRA: Positive Passagierentwicklung hält weiter an
Der Frankfurter Flughafen konnte das Passagieraufkommen im November deutlich steigern: Rund 2,9 Millionen Menschen flogen über FRA. Gegenüber dem sehr schwachen Vergleichsmonat des Vorjahres entsprach dies einem Plus von 341,5
Air Dolomiti stockt Linz-Frankfurt auf
Die italienische Lufthansa-Tochter Air Dolomiti plant die Nonstop-Verbindung zwischen Linz und Frankfurt am Main per 7. Jänner 2022 auf bis zu zwei tägliche Umläufe aufzustocken. Die Anbindung an das Kranich-Drehkreuz
VC will in den Tui-Aufsichtsrat einziehen
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit will sich mehr Einfluss im Aufsichtsrat der Tui AG sichern. Dazu werden eigene Kandidaten ins Rennen geschickt, die um die Arbeitnehmersitze im Kontrollgremium des Konzerns kandieren.
Zusätzlicher Staatskredit für Tui
Der Reisekonzern Tui erhält seitens der Bundesrepublik Deutschland abermals Staatshilfe in Milliardenhöhe. Der bereits bestehende Kredit, der über die bundeigene Kreditanstalt für Wiederaufbau zu Beginn der Coronakrise gewährt wurde, ist
Tui sucht Partner für die Airline-Sparte
Der Reisekonzern Tui ist auf der Suche nach einem Partner für die Airline-Sparte der Firmengruppe. Der Zugriff auf die Kapazitäten der Fluggesellschaften wäre für Tui wichtig, jedoch bedeute dies nicht,
ADAC: Erste H145 mit Fünfblatt-Rotor übernommen
Die ADAC Luftrettung hat übernahm die ersten beiden H145-Helikopter mit Fünfblattrotor übernommen. Diese werden nun auf die Bedürfnisse für Rettungseinsätze vorbereitet. Die bestehende Flotte soll ebenfalls auf fünfblättrige Rotoren umgerüstet
Paderborn: Lufthansa kündigt München-Comeback an
Per 13. September 2021 soll in Paderborn die Anbindung an den Lufthansa-Hub München reaktiviert werden. Die Durchführung der Flüge soll mit Bombardier CRJ-900 von Lufthansa Cityline erfolgen. Vorbehaltlich negativer Entwicklungen
Im doppelten Tagesrand: Lufthansa kündigt Orly ab München an
Lufthansa reagiert in München auf die bevorstehende Konkurrenz auf der Strecke nach Paris-Orly. Mit Beginn der Winterflugplanperiode 2021/22 will der Kranich diese Route zweimal täglich bedienen. Der Mitbewerber Air France
Skytrax: München gewinnt “Best Airport of Europe”-Award
Der Flughafen München konnte bei den heurigen Skytax-Awards wieder den Titel “Best Airport in Europe” gewinnen. Im weltweiten Ranking nimmt der zweitgrößte Airport Deutschlands den sechsten Platz ein. „Diese enorme
München: Polizei stellt “falschen Flugbegleiter” vor dem Flughafen
In Bayern wollte ein 18-jähriger Sohn mit der Flugbegleiter-Uniform und dem Auto seines Vaters offenbar einen Ausflug unternehmen. Die Reise nahm jedoch ein frühes Ende, denn am Flughafen München beendete
Air France passt ihr Streckennetz weiter an
Air France verstärke das Flugangebot zu touristischen Destinationen. Von Berlin und München fliege die Fluggesellschaft ab dem 31.Oktober auch nach Paris-Orly, zusätzlich zu den Verbindungen nach Paris-Charles de Gaulle. Von
Eurowings: Je drei neue Strecken ab Stuttgart und Düsseldorf
Die Fluggesellschaft Eurowings wird im Winterflugplan 2021/22 je drei neue Strecken ab Stuttgart und Düsseldorf auflegen. Den Auftakt macht Bergamo, das ab 31. Oktober 2021 viermal wöchentlich ab der Landeshauptstadt
Eurowings führt Vorabend-Check-in für Gepäckstücke ein
Kein Stress mehr vor der Gepäckaufgabe, zumindest einen bequemeren Abflugtag verspricht Eurowings seinen Kunden. Denn: Ab Ende Juni können Fluggäste ihr Gepäck bereits am Vorabend aufgeben. Für Eurowings-Reisende, die einen Flug ab
STR führt luca-App ein
Am Flughafen Stuttgart können Passagiere und Besucher ab jetzt mit Hilfe der luca-App sicher und bequem einkaufen oder die Angebote von Händlern und Gastronomen nutzen. So können Besucher zum Beispiel beim
Green Airlines schaltet Buchungen frei
Am 1. November startet die deutsche Fluggesellschaft Green Airlines ihren ersten Linienflug von Karlsruhe-Baden Baden zum neuen Berliner Flughafen BER. Wöchentlich sind insgesamt 16 Abflüge geplant. Die Flüge vom Flughafen
Ryanair schließt deutsche Bases
Auf die deutschen Regionalflughäfen Frankfurt-Hahn und Weeze könnten harte Zeiten zukommen, denn Hauptkunde Ryanair stellt die Schließung der Bases in Aussicht. Auch Berlin-Tegel wackelt, wie aus einem internen Rundschreiben hervorgeht.
Flughäfen: Deutschland vor Maskenpflicht
Am einen deutschen Airport müssen Masken getragen werden, am anderen jedoch nicht. Das soll sich nun ändern. In Deutschland könnte schon bald eine generelle Maskenpflicht an Flughäfen eingeführt werden. Bislang
Transall C-160 kam zum Abschied noch einmal nach Nürnberg
Eine der letzten Transall-Transportmaschinen – mit einmaliger Sonderlackierung – hat im Rahmen ihres Abschiedsflugs eine Zwischenlandung am Airport Nürnberg eingelegt. Das taktische Transportflugzeug Transall C-160, wegen der vielen Hilfs- und
Airport Nürnberg stellt Winterflugplan vor
Im aktuellen Winterflugplan sind auch die wichtigsten europäischen Drehkreuze erreichbar und damit die beiden großen Airline-Allianzen SkyTeam und Star Alliance vertreten. Innerdeutsch werden neben dem Lufthansa-Drehkreuz Frankfurt auch die Hansestadt
Winterparken am Airport Nürnberg
Der Nürnberger Airport kommt den Haltern von Wohnmobilen und -wagen sowie Oldtimern und anderen Fahrzeugen, die kein eigenes Winterquartier haben, mit neuen Parkangeboten entgegen. Besitzer von Oldtimer und Saisonfahrzeugen können einen beschrankten
Ostern: Eurowings legt weitere 50 Palma-Flüge auf
Die momentan hohe Nachfrage für Flüge zwischen Deutschland und Palma de Mallorca führte laut diversen Buchungsportalen dazu, dass die Preise deutlich angestiegen sind. Die Airlines weisen Vorwürfe, dass man „möglichst
Ostern: Sundair baut Palma-Programm stark aus
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair baut das Flugprogramm in Richtung Palma de Mallorca rund um die Osterferien stark aus. Die Nachfrage ist in den letzten Tagen stark gestiegen, da die Bundesrepublik
Jetzt auch online: Eurowings macht freie Mittelsitze zu Geld
Bereits seit einiger Zeit bietet Eurowings die Reservierung eines freien Mittelsitzes gegen Bezahlung an. Bislang war dies nur telefonisch möglich, doch nun können Passagiere, die mehr Platz haben wollen, dies
Düsseldorf: Erste Lauda-Mitarbeiter verlieren Klagen
In Deutschland klagen zahlreiche ehemalige Laudamotion-Mitarbeiter der im Vorjahr geschlossenen Bases Stuttgart und Düsseldorf gegen ihre Kündigungen. Nun gibt es erste Urteile erster Instanz in Nordrhein-Westfalen: Die Klagen wurden vom
Eurowings gewinnt drei Verbraucher-Preise
Die Billigfluggesellschaft Eurowings konnte insgesamt drei Preise im Rahmen des „Deutschen Kunden-Awards 2020/21“ gewinnen. Laut Medienmitteilung punktete der Carrier in den Kategorien Kundenzufriedenheit, Kundenservice und Preis-Leistungsverhältnis. Die Fluggesellschaft ist von
Ab 12. April 2021: Eurowings fliegt ab Graz und Linz nach Deutschland
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird ab 12. April 2021 in Graz und Linz zwei neue Routen starten. Dabei handelt es sich um Strecken, die bislang von Austrian Airlines bedient wurden. Beide
Keine Reaktion: German Airways klagt Millionen-Forderung bei Green Airlines ein
Dem Ticketverkäufer Green Airlines steht eine millionenschwere Klage der Zeitfracht-Tochter German Airways bevor. Die Fluggesellschaft stellte aufgrund von Zahlungsverzug ihre Dienstleistungen ein und fordert die Bezahlung der vertraglich vereinbarten Charterraten
Johan Vanneste verlässt Köln/Bonn
Am Flughafen Köln/Bonn kommt es zu einem Führungswechsel, denn Geschäftsführer Johan Vanneste scheidet auf eigenen Wunsch vorzeitig per Jahresende aus. Ein Nachfolger wurde noch nicht vorgestellt. Der Manager bat den
Corendon kündigt neue Sommerstrecken an
Der Corendon-Konzern arbeitet derzeit intensiv am Sommerflugplan 2022. Ab Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden plant man die Aufnahme neuer Strecken. Diese werden je nach Route von Corendon Airlines, Corendon
Ostern: 30 Flugziele ab Dortmund
Während der Osterferien sollen am dem deutschen Flughafen Dortmund 30 Flugziele in 20 Ländern angeboten werden. Durchgeführt werden die Verbindungen von Eurowings, Ryanair und Wizz Air. Vor Ort befindet sich
Ostern: Wizz Air legt Dortmund-Palma auf
Der ungarische Billigflieger Wizz Air will ab Dortmund, der einzigen Basis auf deutschem Boden, von der momentan starken Mallorca-Nachfrage rund um Ostern profitieren. Daher kündigt der Carrier die Aufnahme einer
Flughafen Dortmund startet kostenlose Schnelltests
Auf dem deutschen Flughafen Dortmund werden seit Sonntag kostenlose Antigen-Schnelltests angeboten. Diese werden vom Betreiber der Teststation, Medicare, durchgeführt und stehen Einwohnern von Nordrhein-Westfalen offen. Genanntes deutsches Bundesland hat in
Green Airlines will “klimafreundliche” Ferienflüge vermarkten
Das eigenen Angaben nach “klimafreundliche” Startup Green Airlines kündigt an, dass ab Rostock und Paderborn die Ziele Palma de Mallorca, Rhodos, Kreta und Kos angeboten werden sollen. Die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft
Paderborn kann Insolvenzverfahren verlassen
Der Regionalflughafen Paderborn-Lippstadt konnte das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung per 30. April 2021 verlassen. Seit 1. Mai 2021 der Airport wieder eigenständig tätig. Zuvor konnte eine Einigung mit den Gläubigern erzielt
Green Airlines chartert zwei German Airways E190
Die Zeitfracht-Tochter German Airways (vormals: WDL) soll künftig mit zwei Embraer 190 für das Startup Green Airlines fliegen. Je eine Maschine soll in Paderborn und Groningen stationiert werden. Der Auftraggeber
Salzburg: Easyjet will Hamburg und Berlin im Winter 2021/22 reaktivieren
Die Billigfluggesellschaft Easyjet plant im Winterflugplan 2021/22 die Deutschland-Strecken ab Salzburg wiederaufzunehmen. Betroffen sind die Routen nach Hamburg und Berlin-Brandenburg. Dies bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens gegenüber Aviation Direct. Easyjet
SkyUp Airlines expandiert stark nach Deutschland
Die ukrainische Billigfluggesellschaft SkyUp Airlines kündigt eine großangelegte Expansion in Richtung Westeuropa an. Die meisten neuen Strecken werden ab Kiew-Borispil nach Deutschland führen. Aber auch ab Odessa und Lwiw will
Wien-Hamburg: AUA verlängert verpflichtende Corona-Schnelltests
Im November 2020 startete Austrian Airlines eine Antigen-Test-Probephase auf der Strecke Wien-Hamburg-Wien. Diese wird nun bis zumindest 15. Dezember 2020 verlängert. Die Ergebnisse sind jedoch weiterhin weder in Österreich noch
Airbus rechnet mit rascher Erholung auf der Kurzstrecke
Tausende Menschen werden beim europäischen Flugzeugbauer Airbus ihre Jobs verlieren. Werden es aufgrund der neuerlich aufgrund der Lockdowns stark eingebrochenen Nachfrage womöglich noch mehr werden? „Nein“, sagt Konzernchef Guillaume Faury
Abzocke: 79 Euro für Corona-Schnelltest in Hamburg und München
Während es in der Pilotphase für Lufthansa- und Austrian-Airlines-Passagiere noch kostenlos ist, wird für die private Inanspruchnahme und möglicherweise auch nach dem Ende der Testphase der beiden Airlines, kräftig zur
Lufthansa Group testete erstmals alle Passagiere
Die Lufthansa Group führte am Donnerstag die ersten Flüge, auf denen alle Passagiere zuvor einen Antigen-Schnelltest absolvieren mussten, durch. Diese führten von Wien nach Hamburg und zurück sowie von München
Bremen fordert Gehalt von Mitarbeitern zurück
Die Mitarbeiter des Bremer Flughafen haben während der Corona-Krise ihr volles Gehalt ausgezahlt bekommen – trotz Kurzarbeit. Grund dafür seien noch nicht behobene Abrechnungsprobleme beim Flughafen-Dienstleister. Nun fordert man von
Bremen: Electra Airways flog für Voyage Air
Die bulgarische Charterfluggesellschaft Electra Airways führte am Montag im Auftrag von Voyage Air den Erstflug zwischen Varna und Bremen durch. Zum Einsatz kam die LZ-EAA, ein knapp 27-jähriger Airbus A320.
Freitag: Verdi ruft zu Kundgebungen auf
Staatshilfen beziehen und gleichzeitig Mitarbeitern kündigen? Das geht in den Augen von Verdi gar nicht. Aus diesem Grund finden am Freitag deutschlandweit Demonstrationen statt. Die Gewerkschaft Verdi ruft am Freitag
Easyjet baut neuen Hangar in Berlin
Der Billigflieger Easyjet wird auf dem Areal des Flughafens Berlin-Brandenburg einen neuen Wartungshangar errichten. Dieser soll bis August 2023 fertiggestellt werden. Im Anschluss werden hier Maschinen des A320-Reihe betreut. Die
Deutsche Bahn kappt Schnellzüge zum BER
Der Flughafen Berlin-Brandenburg erfreut sich wieder steigender Fluggastzahlen, doch die Deutsche Bahn macht es nun den Reisenden kompliziert. Ausgerechnet in der Haupturlaubszeit werden Bauarbeiten vorgenommen, die dazu führen, dass der
Insolvenzverschleppung bei Air Berlin? BGH lässt Verfahren wiederholen
Air Berlin musste im Sommer 2017 Insolvenz anmelden und beschäftigt noch immer zahlreiche Gereichte. Ein Inkassobüro bekam nun vor dem Bundesgerichtshof recht, denn dieses hat sich zahlreiche Forderungen abtreten lassen
DFB schielt auf kostenlose Qatar-Airways-Flüge
Zwischen dem Deutschen Fußballbund und Lufthansa scheint es nicht mehr so richtig zu harmonieren, denn der Kranich weigerte sich – auch unter Hinweis auf die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie –
Scoot kehrt via Athen nach Berlin zurück
Der Billigflieger Scoot will ab 10. August 2021 wieder die deutsche Bundeshauptstadt Berlin anfliegen. Eingesetzt werden sollen Maschinen des Typs Boeing 787 Dreamliner. Vorerst sind drei Rotationen pro Woche geplant.
Klage gegen Etihad: BGH verneint deutsche Zuständigkeit
Vor dem deutschen Bundesgerichtshof erlitt Air-Berlin-Insolvenzverwalter Lucas Flöther eine herbe juristische Niederlage. Das Höchstgericht verneinte im Zusammenhang mit der Schadenersatzklage, die gegen Etihad Airways eingebracht wurde, die Zuständigkeit der deutschen
Leipzig: Nach dem Start riss die Frachttür einer DHL-B757 auf
Die von DHL Air UK betriebene Boeing 757 mit der Registrierung G-DHKZ verlor am Samstagvormittag kurz nach dem Start in Leipzig/Halle Teile und eventuell auch Ladegut. Laut einem Sprecher der
Cargo: Leipzig meldet neuen Rekord
Die deutschen Verkehrsflughäfen Dresden und Leipzig zählten im Vorjahr gemeinsam 918.341 Passagiere und lagen damit um 78,2 Prozent unter dem Wert des Jahres 2019. Auf Dresden entfielen 385.651 Fluggäste und
EU-Logistikzentrum für humanitäre Hilfe am Leipzig/Halle Airport
Am Flughafen Leipzig/Halle entsteht im Rahmen eines EU-Programms ein neues Logistikzentrum für Katastrophenschutz. Aufgebaut und betreut wird der Standort im Umfeld des Airports durch das Deutsche Rote Kreuz. Die EU