
China Southern stockt Frankfurt-Präsenz auf
Mit Wirksamkeit zum 1. August 2023 steuert China Southern Airlines den größten Airport Deutschlands, Frankfurt am Main, häufiger an. Ab Guangzhou verdoppelt man die Anzahl der wöchentlichen Umläufe. Derzeit bietet

D-AIML: Lufthansa hat dritten A380 nach Deutschland zurückgeholt
In der vergangenen Woche hat Lufthansa mit der D-AIML den dritten Airbus A380 aus dem Dornröschenschlaf geholt. Der Superjumbo wurde am 21. April 20233 von Teruel nach Frankfurt am Main

Umbuchungen auf Partner-Airlines: Condor verärgert Reisebüros
Die Ferienfluggesellschaft Condor ist offenbar nicht in der Lage den Sommerflugplan 2023 ohne Wetlease-Partner und die Schwester Marabu Airlines durchzuführen. Die Umbuchungen auf Subunternehmer sowie die estnische Konzernschwester sorgt derzeit

Lufthansa Group: Vereinigung Cockpit bildet einheitliche Tarifkommission
Künftig wird nur noch eine Tarifkommission im Namen der Piloten mit den deutschen Flugbetrieben der Lufthansa Group verhandeln. Bislang ist es so, dass für jede Airline eine eigene Kommission um

Air China: Flüge mit der Boeing 747-8
Die chinesische Fluggesellschaft Air China wird die Boeing 747-8 wieder als vollwertiges Mitglied der Flotte für den normgemäßen Flugbetrieb nutzen. Erste Flüge der 747-8 werden nach Frankfurt durchgeführt. Die Boeing

Frankfurt: Eurowings Discover fliegt nach Savonlinna und Jonkoping
Die Ferienfluggesellschaft Eurowings Discover wird im Hochsommer des Jahres 2023 ab Frankfurt am Main Charterflüge nach Jonkoping und Savonlinna bedienen. Diese sollen je einmal pro Woche mit Airbus A320 bedient

D-AMAX: Tuifly hat erste Boeing 737 Max 8 übernommen
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Tuifly wird im Hochsommer 2021 eine Maschine des Typs Boeing 737 Max 8 einsetzen. Diese trägt die Registrierung D-AMAX (MSN: 44601) und ist bereits in Hannover eingetroffen.

Tuifly bringt 22 Boeing 737 in die Luft
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Tuifly will heuer die auf 22 Maschinen verkleinerte Flotte komplett in die Luft bringen. Man rechnet mit einer hohen Nachfrage, die auch Pauschalreisende der Muttergesellschaft generieren würden.

Singapore Airlines und Tui arbeiten zusammen
Die Fluggesellschaft Singapore Airlines und der Reisekonzern Tui haben am Montag einen Vertrag über eine internationale Zusammenarbeit unterschrieben. Dieser beinhaltet unter anderem eine verstärkte Kooperation in 14 europäischen Ländern. Singapore

Hahn-Mehrheitseigentümer HNA Group ist insolvent
Der hochverschuldete HNA-Konzern musste in China Insolvenz anmelden. Die Auswirkungen auf den Flughafen Frankfurt-Hahn und andere Beteiligungen sind derzeit noch unklar. Der Firmengruppe gehört unter anderem auch die Fluggesellschaft Hainan

Streichkonzert: Ryanair fährt an elf deutschen Flughäfen zurück
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair setzt an elf deutschen Flughäfen sowie in Basel-Mulhouse den Rotstift an. Zahlreiche Strecken werden eingestellt bzw. im Sommerflugplan 2021 nicht mehr aufgenommen. Am stärksten trifft das

Hahn legt im Frachtgeschäft stark zu
Der Flughafen Frankfurt-Hahn zählte im Oktober 2020 insgesamt 37.905 Passagiere. Damit liegt der Regio-Airport um 71,8 Prozent unter dem Vorjahreswert. Im Passagierverkehr wird dieser Airport überwiegend von Billigfluggesellschaft wie Ryanair

Croatia Airlines mit starker Deutschland-Präsenz
Im Sommerflugplan 2023 wird Croatia Airlines so viele Flüge zwischen Deutschland und Kroatien anbieten wie noch nie. Derzeit ist vorgesehen, dass es 69 Verbindungen pro Woche geben soll. Davon werden

Sommer 2023: Condor setzt stark auf Antalya
Im Sommerflugplan 2023 setzt die Ferienfluggesellschaft Condor wieder stark auf Antalya-Flüge. Dieses Ziel hatte man im Vorjahr nicht im Streckennetz. Nebst Frankfurt und Düsseldorf wird man diese Destination auch ab

Nouvelair baut Deutschland-Präsenz weiter aus
Die Fluggesellschaft Nouvelair wird im Sommerflugplan 2023 drei weitere Deutschland-Ziele ab Tunis anbieten. Dabei handelt es sich um Berlin und Düsseldorf, die ab April 2023 bedient werden sollen sowie um

Marabu und Nordica vereinbaren langfristige Kooperation
Die Nordic Aviation Group und die Condor-Konzernschwester Marabu haben einen längerfristigen Kooperationsvertrag unterschrieben. Kernstück ist eine Wetlease-Vereinbarung, die drei Maschinen des Typs Airbus A320 umfasst. Diese werden ab Hamburg und

Marabu setzt auf Wetlease-Flugzeuge von Heston und Nordica
Unter dem Namen Marabu hat die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor eine in Estland ansässige Konzernschwester bekommen. Diese wurde von Mehrheitseigentümer Attestor gegründet und kooperiert zumindest in der Anfangsphase mit der staatlichen

MUC: Qatar Airways verdoppelt Cargo-Kapazität
Der Frachtverkehr in München wächst. Qatar Airways erhöht die wöchentliche Frequenz ihrer Frachtflüge zwischen München und Doha von zwei auf vier Flüge und verdoppelt somit die Kapazitäten. Alle Flüge operieren

Stuttgart mit 6.970.317 Fluggästen im Jahr 2022
Der Flughafen Stuttgart wurde im kürzlich abgelaufenen Jahr 2022 von insgesamt 6.970.317 Passagieren genutzt. Damit zählte der deutsche Airport um 95,1 Prozent mehr Fluggäste als im Jahr 2021, in dem

Sommer 2023: Tuifly baut Djerba-Verkehr aus
Im Sommerflugplan 2023 wird die Ferienfluggesellschaft Tuifly den Verkehr zwischen Deutschland und Djerba aufbauen. Ab Hannover, Düsseldorf, Frankfurt, München und Stuttgart will man das tunesische Ziel ansteuern. Von der zuletzt

Stuttgart: DFS nimmt Messflüge vor
Die Deutsche Flugsicherung nimmt in den nächsten Tagen am Flughafen Stuttgart so genannte Kalibrierungsflüge durch. Zum Einsatz kommt ein Learjet 35A, der zum Teil auch in niedrigen Höhen unterwegs sein

Nur juristischer Kniff? Green Airlines behauptet AOC-Antrag
Der Ticketvermarkter Green Airlines bekam nun den nächsten Rückschlag, denn laut einem Bericht von Airliners.de wird German Airways künftig –abgesehen von Köln-Paderborn-Westerland – nicht mehr für diesen fliegen. Das hinderte

Green Airlines drückt sich vor Entschädigungen
Der deutsche Chartervermarkter Green Airlines weigert sich strikt Ausgleichszahlungen nach EU-Verordnung 261/2004 an jene Passagiere, die man sitzen gelassen hat, auszubezahlen. Nicht nur, dass die gesetzlichen Ansprüche auf Betreuungsleistungen und

Alk Air an Green Airlines: “Ohne Moos nix los!”
Der Chartervermarkter Green Airlines sorgte in den letzten Tagen für ordentlich Wirbel, denn nach nur wenigen Legs verabschiedete sich die bulgarische Alk Air. Die rumänische Just Us Air kam erst

Friedrichshafen stutzt die Bäume
Momentan hält sich am Flughafen Friedrichshafen aufgrund der Corona-Pandemie das Flugaufkommen in sehr eng gesteckten Grenzen. Dennoch muss der Airport aus Sicherheitsgründen im An- und Abflugsbereich Schnittmaßnahmen vollziehen. Diese werden

Friedrichshafen: 75,7 Prozent Rückgang im Jahr 2020
Der Flughafen Friedrichshafen fertigte im Vorjahr 119.040 Passagiere ab. Im direkten Vergleich mit dem Wert des Jahres 2019 verzeichnete der Bodensee-Airport einen Rückgang um 75,7 Prozent. Die Anzahl der Flugbewegungen

Bodensee-Airport Friedrichshafen investiert in LED-Landebahn
Eine Energieeinsparung von rund 65 Prozent im Betriebszustand, auf die gesamte Befeuerung gerechnet, ist das Ergebnis der kompletten Umrüstung von Halogenleuchten auf energiesparende LED-Leuchten am Bodensee-Airport Friedrichshafen. Die in der

Angebot in Memmingen wird weiter ausgebaut
Am Flughafen Memmingen wird das Flugangebot eigenen Angaben nach Woche für Woche ausgebaut. Hintergrund sind die in Europa sinkenden Inzidenzen und damit weitgehende Öffnungen des Reiseverkehrs. Aus einem „normalen Risikogebiet“

Ryanair wechselt nach Stockholm-Arlanda
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair kündigt die Aufnahme zweier neuer Strecken ab Deutschland an. Von Karlsruhe/Baden-Baden aus soll nach Stockholm-Arlanda geflogen werden. Ab Memmingen steht Billund neu im Flugplan. Beide Routen

Corona: Memmingen baut Testangebot aus
Im Coronatestzentrum am Flughafen Memmingen können sich Passagiere nun sowohl mittels PCR als auch Antigen kostenfrei auf Covid-19 testen lassen. Ohne Bezahlung steht das Angebot Bewohnern Deutschlands offen. Internationale Gäste,

Städtepartnerschaft mit Antalya: Nürnberg widmet Fluggastreppe
Der Flughafen Nürnberg hat anlässlich der 25-jährigen Städtepartnerschaft mit Antalya eine Fluggasttreppe der Zusammenarbeit gewidmet. Im Gründungsjahr der Städtepartnerschaft 1997 flogen 152.000 Passagiere zwischen Antalya und Nürnberg. Dieser Wert wurde

NUE: British Airways fliegt im Sommer öfter nach London-Heathrow
British Airways, seit März 2022 am Airport Nürnberg, stärkt die Verbindung nach London-Heathrow und schafft neue Umsteigeverbindungen nach Nordamerika. Neben New York, Boston, Chicago und Washington sind ab Sommerflugplan 2023

Bundesarbeitsgericht: Dauerhafte Versetzungen ins Ausland sind zulässig
Das deutsche Bundesarbeitsgericht hat am Mittwoch entschieden, dass Arbeitgeber ihre Beschäftigten dauerhaft ins Ausland versetzen können, wenn im Arbeitsvertrag nichts Gegenteiliges vereinbart ist. Ein Kapitän der Ryanair-Tochter Malta Air zog

DUS: Lars Redeligx übernimmt Geschäftsführer-Posten früher als geplant
Der Aufsichtsrat der Flughafen Düsseldorf GmbH hat Lars Redeligx bereits zum 1. Dezember und damit einen Monat früher als angekündigt zum Geschäftsführer bestellt. Thomas Schnalke verlässt den Flughafen zum Jahreswechsel.

Düsseldorf: Eurowings nimmt Kurs auf Kittilä
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird ab 24. Dezember 2022 mit Kittilä ein neues Ziel in Nordlappland anbieten. Dieses wird ab Düsseldorf angeboten. Weitere Destinationen, die man im hohen Norden im Programm

Delta feiert im Sommer Comeback in Düsseldorf, Stuttgart und Berlin
Der US-Carrier kehrt im nächsten Sommer wieder nach Berlin, Düsseldorf und Stuttgart zurück. Damit sind bis zu sieben tägliche Flüge zwischen Deutschland und den USA im Angebot. Die Fluggesellschaft beabsichtigt,

Düsseldorf: Eurowings reduziert Erbil-Strecke
Im Winterflugplan 2022/23 kürzt die Fluggesellschaft Eurowings den Verkehr zwischen Deutschland und dem Irak. Die ab Düsseldorf angebotene Destination Erbil wird ab 12. November 2022 nur noch einmal wöchentlich angesteuert.

Winter 2022/23: Eurowings reduziert Wetleases auf je zwei A220-300 und B737
Im Winterflugplan 2022/23 werden nur noch vier Flugzeuge im Wetlease für Eurowings fliegen. Je samt Besatzungen angemietete Jets werden in Köln/Bonn und Düsseldorf stationiert sein, bestätigte das Unternehmen. Im Sommerflugplan

Eurowings: Crews tragen erstmals Sneaker zur Uniform
Crews der deutschen Fluggesellschaft tragen am heutigen Freitag erstmals weiße Sportschuhe mit Eurowings Logo zur Uniform. Die Airline aus der Lufthansa Group wolle damit dem Wunsch der Belegschaft nach einem

Sommer 2023: Pegasus legt weitere Deutschland-Türkei-Strecken auf
Die türkische Fluggesellschaft Pegasus stockt im Sommerflugplan 2023 ihre Präsenz in Deutschland weiter auf. Im April 2023 wird man die zuletzt im Jahr 2011 bediente Nonstopverbindung zwischen Berlin und Ankara

Easyjet streicht einige Strecken ab Deutschland und der Schweiz
Die Billigfluggesellschaft Easyjet wird im Sommerflugplan 2023 einige Routen – entgegen ursprünglicher Planungen – nicht anbieten. Im deutschsprachigen Raum sind primär die Flughäfen Basel, Genf, Berlin, Köln und Innsbruck betroffen.

Air Serbia nimmt Belgrad-Köln/Bonn auf
Die Fluggesellschaft Air Serbia wird ab 18. Mai 2023 an den Verkehrstagen Dienstag, Donnerstag und Samstag auch zwischen Belgrad und Köln/Bonn fliegen. Nach Nis handelt es sich um das zweite

15,6 Millionen: Flughafen Dortmund erwirtschaftet Verlust
Der Airport muss den Rotstift ansetzen: Im Geschäftsjahr 2021 hat der Dortmunder Flughafen einen Verlust von 15,6 Millionen Euro erwirtschaftet. Das weiterhin durch die Corona-Pandemie geprägte Jahresergebnis hat sich gegenüber

Dortmund errichtet zusätzliche Siko-Linien
Der Flughafen Dortmund plant im östlichen Teil des Terminals zwei weitere Siko-Spuren zu errichten. Diese soll als „Kontrollstelle C“ bezeichnet werden und die Abfertigung zu stark frequentierten Abflugzeiten ermöglicht. Der

Aegean, Edelweiss und Eurowings feiern Erstflüge
Am Wochenende wurden ab Friedrichshafen, Dortmund und Zürich einige Erstflüge durchgeführt. Beispielsweise ist Aegean Airlines ab dem Bodensee-Airport erstmals nach Heraklion geflogen. An Bord befanden sich 174 Passagiere. Die Route

PAD: Corendon fliegt im nächsten Sommer nach Izmir
Ab 25. Juni des kommenden Jahres fliegt Corendon Airlines zweimal die Woche in das türkische Izmir. Jeweils dienstags und samstags geht es im kommenden Sommer von Paderborn/Lippstadt aus nach Izmir.

PAD: Zusätzliche Griechenland-Flüge
Passend zu den Herbstferien in Nordrhein-Westfalen kann der Flughafen Paderborn/Lippstadt ein erweitertes Angebot an Warmwasser-Zielen im Oktober 2021 präsentieren. Dabei geht es um jeweils drei zusätzliche Flüge nach Rhodos und

Padderborn/Lippstadt: Symbolträchtige 9/11-Sprünge
Fallschirm-Team erinnert an die Terroranschläge: Das Cypres-Demo-Team hat am heutigen Samstag symbolträchtige Fallschirmsprünge am Flughafen Paderborn/Lippstadt absolviert. Die heimische Flughafen-Feuerwehr war bei dieser emotionalen Aktion mit von der Partie. 20

Weeze will stärkeres Programm als “vor Corona” haben
Der deutsche Regionalflughafen Weeze hat eigenen Angaben nach ein umfangreicheres Winterprogramm als vor der Corona Pandemie. Neu sind unter anderem Flüge nach Gran Canaria und Ägypten, durchgeführt von Corendon. Die

Weeze: Auto durchbricht Zaun – Ryanair musste durchstarten
Aus einem nicht alltäglichen Grund musste Ryanair-Flug FR9672 am Samstag die Landung am Flughafen Weeze abbrechen und durchstarten. Ein Kleinwagen durchbrach den Sicherheitszaun und setzte seine Fahrt gefährlich nahe der

Herbstferien: Airport Weeze erstmals wieder auf Vor-Corona-Niveau
Der Airport Weeze freut sich auf den Start der nordrhein-westfälischen Herbstferien am 8. Oktober. Denn der Flughafen werde in den kommenden Herbstferien mit 95 Abflügen in der Woche erstmals wieder das

Hamburger Winterflugplan 2022/23 mit kleinen Neuerungen
In Kürze beginnt auch am Hamburger Flughafen der Winterflugplan 2022/23. Der Airport rechnet damit, dass die hohe Sommernachfrage „mitgenommen“ werden kann und verweist in einer Aussendung auf zahlreiche Ferienziele, die

Condor startet SB-Kofferaufgabe am Flughafen Hamburg
Passagiere der Ferienfluggesellschaft Condor können nun auch am Flughafen Hamburg SB-Gepäckaufgabeautomaten nutzen. Vor Ort stehen elf Geräte zur Verfügung, die jedoch nicht exklusiv von diesem Carrier genutzt werden. Seit Montaghaben

Wizz Air schließt Sarajevo-Basis: Zahlreiche Deutschland-Strecken fallen weg
Der Billigflieger Wizz Air macht die erst im Vorjahr eröffnete Basis Sarajevo mit Ende Oktober 2022 dicht. Die Schließung hat zur Folge, dass einzige Routen zwischen Deutschland und der Hauptstadt

Flughafen-Hamburg-Chef Eggenschwiler geht Ende 2023 in Pension
Per 1. Jänner 2024 wird es am Hamburger Flughafen zu einem Führungswechsel kommen. Hintergrund ist, dass der langjährige Firmenchef Michael Eggenschwiler mit Ende 2023 in den Ruhestand treten wird. Der

Wechsel im Vorsitz des Aufsichtsrats der Flughafen Hamburg GmbH
Nach sieben Jahren hat August Wilhelm Henningsen den Vorsitz des Aufsichtsrats der Flughafen Hamburg GmbH abgegeben. Seine Nachfolge hat Andreas Rieckhof, Staatsrat der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation, angetreten.

HAM: Vor 50 Jahren startete der erste Flug von Turkish Airline
Vor 50 Jahren flog Turkish Airlines erstmals die Strecke Hamburg – Istanbul. Inzwischen hat sich die türkische Fluggesellschaft zum größten Anbieter für Türkei-Flüge ab Hamburg entwickelt. Anlässlich des 50. Jahrestags

Bremer Airport bei „Flughafen Check“ ganz vorne
Mit der Gesamtnote 1,7 schneidet der Flughafen Bremen bei der alljährlichen Sicherheitsstudie der Vereinigung Cockpit auch im Jahr 2021 – und damit bereits das siebte Jahr in Folge – erneut

Voyage Air ändert Bremen-Pläne
Eigentlich wollte die bulgarische Fluggesellschaft Voyage Air ab August 2021 eine Boeing 737-500 auf dem Flughafen Bremen stationieren. Den Plan hat man nun fallen gelassen und man versucht nun von

Bremen bekommt zweiten Geschäftsführer
Der deutsche Flughafen Bremen ist derzeit auf der Suche nach einem zweiten Geschäftsführer. Dieser soll an die Seite von Elmar Kleinert gestellt werden. Künftig setzt man also auf eine Doppelspitze.

Easyjet eröffnet Wartungshangar am Flughafen Berlin-Brandenburg
Die Billigfluggesellschaft Easyjet hat auf dem Areal des Flughafens Berlin-Brandenburg einen neuen Wartungshangar offiziell eröffnet. Der Carrier unterhält seit dem Jahr 2004 eine Basis in der deutschen Bundeshauptstadt. Eigenen Angaben

Sommer 2023: Pegasus legt weitere Deutschland-Türkei-Strecken auf
Die türkische Fluggesellschaft Pegasus stockt im Sommerflugplan 2023 ihre Präsenz in Deutschland weiter auf. Im April 2023 wird man die zuletzt im Jahr 2011 bediente Nonstopverbindung zwischen Berlin und Ankara

Flughafen BER mit 19,85 Millionen Passagieren im Jahr 2022
Der Flughafen Berlin-Brandenburg wurde im Jahr 2022 von 19,85 Millionen Passagieren genutzt. Im direkten Vergleich mit 2021 konnte man deutlich zulegen, denn damals hatte man 9,95 Millionen Reisende. Allerdings liegt

Sommer 2023: El Al mit 25 wöchentlichen Israel-Verbindungen ab Deutschland
Die Fluggesellschaft El Al wird im Sommerflugplan 2023 pro Woche 25 Umläufe zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland anbieten. Mit bis zu elf wöchentlichen Rotationen steuert man die Hauptstadt Berlin

German Airways fliegt 1. FC Union Berlin ins Trainingslager
Die Fußballer des 1. FC Union Berlin sind mit einem Sonderflug von German Airways in ihr Trainingslager. Die Sportler und deren Betreuerstab sind dabei unter der Flugnummer ZQ966 von Berlin

Easyjet streicht einige Strecken ab Deutschland und der Schweiz
Die Billigfluggesellschaft Easyjet wird im Sommerflugplan 2023 einige Routen – entgegen ursprünglicher Planungen – nicht anbieten. Im deutschsprachigen Raum sind primär die Flughäfen Basel, Genf, Berlin, Köln und Innsbruck betroffen.

Condor stellt Leipzig/Halle-Athen wieder ein
Condor verzeichnet auf der neuen Strecke zwischen Leipzig/Halle und Athen offenbar eine zu niedrige Nachfrage. Der Carrier setzt die Strecke aus und wird im Mai 2022 nur an drei einzelnen

Mitteldeutsche Flughäfen: Deutlich mehr Passagiere und Fracht im ersten Quartal
Nach den pandemiebedingten Einbrüchen der Vorjahre weisen die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden im ersten Quartal 2022 deutliche Zuwächse beim Passagieraufkommen aus. Insgesamt stieg die Zahl der Fluggäste an beiden Airports

Leipzig: Ilyushin Il-18-Besichtigung mit anschließendem Sundair-Rundflug
Am 18. April 2022 bietet der Veranstalter Niki Aviation & Holidays einen von Sundair durchgeführten Rundflug ab Leipzig/Halle an. Dieser dauert rund 40 Minuten. Auch besteht die Möglichkeit am Boden

Konrad Best wechselt nach Leipzig und Dresden
Die Mitteldeutsche Flughafen AG bestellt per 1. Feber 2021 mit Konrad Best einen neuen Leiter für den Bereich Business Development und Strategie. Der Manager war zuvor am Flughafen München tätig

Smartlynx-A320 wird in Rothenburg verschrottet
Ein nicht alltäglicher Gast landete am Montag auf dem Verkehrslandeplatz Rothenburg. Ein Airbus A320, der zuletzt bei SmartLynx im Einsatz war, trat seine letzte Reise an. Die Maschine von den

Sundair beantragt Schutzschirmverfahren – Flöther ist Sachwalter
Die deutsche Ferien- und Charterfluggesellschaft Sundair meldete beim Amtsgericht Stralsund ein so genanntes Schutzschirmverfahren an. Dabei handelt es sich um eine Sonderform eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung, das zuletzt beispielsweise beim